Ein wichtiges Thema gut in Szene gesetzt
Something happened to AllyAlly ist etwas zugestoßen. Als sie bei einer Party von ihrem großen Schwarm Sean angesprochen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch wenig später wird der Traum zum Albtraum. Obwohl sie Nein sagt, ...
Ally ist etwas zugestoßen. Als sie bei einer Party von ihrem großen Schwarm Sean angesprochen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch wenig später wird der Traum zum Albtraum. Obwohl sie Nein sagt, drängt Sean sie zum Geschlechtsverkehr und vergewaltigt sie. Alles läuft aus dem Ruder. Blythe, Seans beste Freundin, versucht die Situation in Ordnung zu bringen, und ihren Freund zu schützen, indem sie Ally dazu drängt, den Vorfall zu verschweigen.
Das Buch behandelt eine sehr ernste Thematik, die leider jedoch viel zu viele Frauen betrifft. Häufig werden Vergewaltiger entweder als dubiose Gestalten, die dir nachts in dunklen Gassen auflauern, oder als Verwandte dargestellt, die das eigene Kind/die Nichte/Neffe etc. missbrauchen. Doch das Buch zeigt sehr gut, dass Vergewaltigungen nicht nur hinter geschlossenen Türen passieren, sondern auch auf Teenager-Partys und das ein Nein immer ein Nein ist. Egal ob man es zu einem Fremden sagt oder dem Highschool-Schwarm.
Die Charaktere in dem Buch sind sehr gut gezeichnet. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des Opfers Ally und der besten Freundin von Sean, Blythe. Zweitere war mir sehr unsympathisch, doch ihre Entwicklung im Laufe des Buches war interessant nachzuverfolgen. Zwar war mir nicht immer klar, welche Absichten die Autorin mit bestimmten Nebenthemen (zum Beispiel die Darstellung der Mütter) verfolgte, da diese nicht zwingend zum Hauptplot beigetragen haben, aber alles in allem war das Buch sehr spannend. Durch die kurzen Kapitel und rasch wechselnden Perspektiven, fliegt man nur so durch die Geschichte und das Ende hat mir gut gefallen. Sehr berührt hat mich auch das Nachwort der Autorin.
Ich kann das Buch sehr empfehlen, da es ein wichtiges Thema anspricht und könnte mir sogar gut vorstellen, dass das Buch im Rahmen des Deutschunterrichts eingesetzt werden kann, da es spannend zu lesen ist und viel Diskussionspotential liefert.