Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2021

Geniale Idee. Witzig und spannend umgesetzt

Victor Flec – Jagd durch die Stadt der Geister
0

Mein Fazit:
Spannend, witzig und voller toller Charaktere. Victor Flec’s Welt mit den Geistern konnte mich von der ersten Seite an begeistern. Die Sichtwechsel der drei Hauptfiguren hat mir richtig gut ...

Mein Fazit:
Spannend, witzig und voller toller Charaktere. Victor Flec’s Welt mit den Geistern konnte mich von der ersten Seite an begeistern. Die Sichtwechsel der drei Hauptfiguren hat mir richtig gut gefallen und es war super faszinierend in die Welt mit der Geisterstadt einzutauchen. Durch die Sichtwechsel war es super einfach sich in die liebenswerten (nicht perfekten) Charaktere hineinzuversetzen und das Geheimnis um die Lieferung zu lüften. Der Schreibstil ist super und das Cover zum Buch genial. Ich vergebe volle 5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Die Geschichte ist wunder schön spannend und bildlich erzählt. Die Vorstellung von existierenden Geistern extrem faszinierend und es hat super viel Spaß gemacht mit Victor, Ciel und Nemo (und dem Geistermädchen) durchs Ghostend zu begleiten. Die Wandelinge und ihre magischen Fähigkeiten finde ich absolut genial. Die Idee zum Buch ist einfach herrlich. Ich habe mich sehr gefreut, dass alle Hauptcharaktere anders sind und ihre ganz eigenen Reize und Probleme haben. Sie harmonieren aber super zusammen und ich mag die ganze Dynamik des Buches.
Etwas hat mich gewundert, dass die Reihe Victor Flec heißt. Denn auch Ciel Moon hat eine große Rolle und auch Nemo lernt man kennen. Trotzdem ist das Trio super und ich freue mich, dass das Buch somit sowohl Jungs als auch Mädchen anspricht. Insgesamt eine tolle Buch Idee. Es ist spannend, aber nicht schlimm gruselig und enthält einige witzige Ideen, die mich schmunzeln lassen haben. Es macht einfach Lust, noch mehr davon zu lesen. Die Geschichte ist in sich schlüssig und abgeschlossen mit einem kleinen Cliffhanger, der nicht weiter stört, aber Freude auf Band 2 der Reihe macht. Auf den freue ich mich auch schon sehr.

Meine Meinung zum Cover:
Mir gefällt das Cover richtig gut! Es wirkt etwas düster und verspricht spannende Abenteuer. Ich finde es super, dass alle 3 Hauptcharaktere auf dem Buch zu sehen sind und das das Cover sowohl Mädchen, als auch Jungs anspricht. Es ist super gelungen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß in der Stadt der Geister. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

leicht erklärt - tolles Pappbilder Buch

Babyleicht erklärt: Physik
0

Unser Fazit:
Das wunderschön illustrierte Buch zur Naturwissenschaft Physik hat uns super gefallen. Das Buch erklärt kindgerecht und klischeefrei verschiedene Biologische Themen wie: Schwerkraft, Wasserverdunstung ...

Unser Fazit:
Das wunderschön illustrierte Buch zur Naturwissenschaft Physik hat uns super gefallen. Das Buch erklärt kindgerecht und klischeefrei verschiedene Biologische Themen wie: Schwerkraft, Wasserverdunstung und andere Aggregatszustände, sowie Gewicht und die Waage. Meinem Neffen und mir gefällt das Buch richtig gut, jedoch ist uns ein nicht akzeptabler Fehler aufgefallen. Die Eiswürfel in der Limonade schwimmen am Boden. Deshalb vergeben wir nur 4 von 5 Sternen.
Unsere Altersempfehlung: ab ca. 3 Jahren.

Meine Meinung zum Buch:
Das Buch hat meinem Neffen und mir sehr gut gefallen. Die Illustrationen sind wunderschön und begleiten das Buch Klischeefrei. An der einen Stelle mussten wir uns jedoch sehr ärgern. Die Eiswürfel in der Limonade schwimmen am Boden. Den Fehler können wir nicht einfach ignorieren und er gibt von uns direkt einen Stern Abzug. Trotzdem gefällt uns das Buch super gut. Der Erzählstil ist locker und leicht und die Erklärungen gut verständlich für meinen 3- (fast 4-) jährigen Neffen. Die physikalischen Bereiche werden sehr schön und anschaulich erklärt (Trampolin hüpfen, verschiedene Zustände von Wasser… ein wenig wie Magie) und man bekommt einen kleinen Einblick in die verschiedenen Themen. Der Affe Toffi ist wieder dabei, diesmal mit seiner Freundin Meg (einem Koala). Das Buch ist einfach, anschaulich und sehr kindgerecht gestaltet, was uns sehr gut gefallen hat. Mein Neffe hat alles verstanden und hatte viel Spaß mit Toffi und Meg. Ob das Buch bereits für 2-jährige geeignet ist, weiß ich nicht genau. Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Vielleicht, aber ich würde es eher ab 2,5 bis 3 Jahre empfehlen. Trotzdem finde ich es super, dass das Buch ein Pappbilderbuch ist und die Seiten schön stabil. Ich kann es euch auf jeden Fall weiterempfehlen. Auf die anderen wissenschaftlichen „Babyleicht erklärt“ Bücher freuen wir uns auf jeden Fall schon sehr.

Meine Meinung zum Cover und zu den Illustrationen:
Mir gefällt das Cover sehr gut. Man sieht sofort, dass es um das Thema Physik geht und der Affe (Toffi) alles erklärt. Die Illustrationen im Buch sind schön bunt, passen perfekt zum Buch und begleiten die Geschichte. Zudem gefällt es mir sehr gut, dass sie Klischeefrei gestaltet sind und alle Kinder ansprechen.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit Toffi und der Naturwissenschaft. Eure MermaidKathi mit Neffe L.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Geniales Hörbuch mit tollem Humor

Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Mein Fazit:
Wow! Kerstin Gier hat es wieder geschafft mit ihrem fantastischen Schreibstil eine tolle Welt zu erschaffen mit genialen Charakteren. Es war eine absolute Freude Quinn und Matilda zu begleiten ...

Mein Fazit:
Wow! Kerstin Gier hat es wieder geschafft mit ihrem fantastischen Schreibstil eine tolle Welt zu erschaffen mit genialen Charakteren. Es war eine absolute Freude Quinn und Matilda zu begleiten und in die neue Welt einzutauchen. Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner lesen das Buch absolut genial vor! Ich habe jede Minute genossen und konnte kaum aufhören der Geschichte zu lauschen. Absolut genial. Die Geschichte kommt zwar nicht ganz an die Silber Trilogie ran, aber ich bin trotzdem absolut begeistert und vergebe volle 5 Sterne für das Hörbuch.

Meine Meinung zum Hörbuch:
Ich liebe die neue Geschichte von Kerstin Gier. Ihr Schreibstil ist wieder unglaublich genial und ich liebe es ihrer Geschichte zu lauschen. Sie ist unglaublich witzig, spannend und faszinierend. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und habe alle Informationen der „magischen Saum Welt“ aufgesogen. Besonders hat mir vor allem die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren Quinn und Matilda gefallen. Es ist eine Freude ihrem Geplänkel und ihren Gedanken zu lauschen. Besonders bei Matilda konnte ich mitfühlen und ihren Gedanken, Wünschen und Hoffnungen folgen (natürlich auch bei Quinn. Es ist alles so bildlich und gut beschrieben). Durch den Wechsel der Sicht (und den Wechsel der Vorleser) konnte man der Geschichte super folgen und man wusste immer welche Sicht man gerade erfährt. Auch Quinns Geschichte hat mir gut gefallen. Man erfährt, wie der sportliche Junge nach einem Unfall wieder lernen muss zu laufen und sich daran gewöhnen muss erst einmal an Krücken und an den Rollstuhl gebunden zu sein. Es ist wichtig auch mal die Sicht von Leuten mit Gehbehinderung zu haben. Auf jeden Fall hat mir der Auftakt schon super gut gefallen und das ungekürzte Hörbuch ist einfach genial. Auch wenn es nicht ganz an die Silber Trilogie rankommt, ist das Hörbuch absolut fantastisch. Das Ende war mir persönlich übrigens etwas zu abrupt, aber ich freue mich schon mega auf Band 2 und 3.

Meine Meinung zum Cover:
Mir gefällt das Cover richtig gut. Ich finde es super, das Hörbuch und Buch gleich aussehen. Auch wenn es in dem Schwarz recht dunkel wirkt, ist es super schön gestaltet mit den vielen tollen bunten Motiven.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Quinn und Matilda. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Spannender Auftakt mit schönem Ende

Serafina Black – Der Schatten der Silberlöwin
0

Mein Fazit:
Ich muss gestehen, dass Serafina Black’s Geschichte mich überrascht hat. Sie ist so ganz anders als ich erwartet hatte, aber trotzdem gut und sehr spannend. Die Geschichte spielt im Jahr 1899 ...

Mein Fazit:
Ich muss gestehen, dass Serafina Black’s Geschichte mich überrascht hat. Sie ist so ganz anders als ich erwartet hatte, aber trotzdem gut und sehr spannend. Die Geschichte spielt im Jahr 1899 in North Carolina. Sie beginnt wahnsinnig spannend und mit einem Gänsehautmoment. Dieser bleibt, jedoch hatte ich das Gefühl, dass das Buch nur noch phasenweise spannend, teilweise leider was langatmig ist. An einigen Stellen musste ich die Sätze nochmal lesen, um sie richtig zu verstehen und an einigen Stellen war ich müde weiterzulesen. Dort ist der Lesefluss leider was ins Schwanken geraten. Trotzdem ist Serafinas Geschichte spannend und mir gefallen die ausdrucksstarken Charaktere und die Botschaft, die das Buch vermittelt. Das Setting ist bildlich beschrieben und auch die düstere Stimmung kommt super rüber. Das Cover spiegelt das genial wieder. Das Buch schließt schön ab, sodass es ein Einzelband bleiben könnte. Trotzdem freue ich mich auf Band 2. Ich vergebe für Serafina Black 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat Serafina Black sehr gut gefallen, auch wenn ich mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet habe. Es ist sehr faszinierend in Serafinas Welt einzutauchen. Serafina ist ein fantastischer und ausdrucksstarker Charakter und ich konnte mich super in sie hineinversetzen. Das Buch ist phasenweise super spannend. Der Anfang packt einen ziemlich und es gibt einen sehr spannenden Gänsehautmoment, als Serafina dem Mann im Mantel das erste Mal begegnet. Die Szene ist so bildhaft dargestellt und so gut ausgeschmückt, dass man dort besonders mit Serafina mitfiebert. Das Gänsehautgefühl bleibt während des weiteren Verlaufs der Geschichte – trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es teilweise etwas stockend und abgeflacht weitergeht. An einigen Sätzen bin ich hängen geblieben und musste sie nochmal lesen, um sie richtig zu verstehen. Das hat leider den Lesefluss gestört. Aber durchhalten lohnt sich. Es gibt einige schöne Szenen und gegen Ende wird es nochmal richtig spannend! Trotz dem teilweise langatmigen Mittelteil mag ich die Geschichte sehr gerne. Der Autor schafft es die Stimmung genial einzufangen. Die ganze Geschichte kann ich mir sehr gut als Film vorstellen. Auf Grund der Grusel-Momente empfehle ich die Reihe erst ab 11/12 Jahren.

Meine Meinung zum Cover:
Mir gefällt das Cover sehr gut. Mystisch und ein wenig düster. Das Cover fängt die Stimmung super ein. Außerdem mag ich die blaue Farbe sehr gerne.

Ich wünsche euch viel Spaß mit Serafina Black. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Tief berührend

Lausche meinem Flüstern
0

Mein Fazit:
Die Geschichte von Arola hat mich tief berührt. Mir hat das Buch super gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich habe es an einem Tag durchgelesen. Der Schreibstil ist sehr ...

Mein Fazit:
Die Geschichte von Arola hat mich tief berührt. Mir hat das Buch super gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich habe es an einem Tag durchgelesen. Der Schreibstil ist sehr gut und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Emotional hat mich das Buch auch sehr mitgenommen und ich habe die ganze Zeit mitgehofft. Am Ende musste ich sogar weinen. Die Geschichte vermittelt eindringlich wie unglaublich wichtig das Vertrauen und der liebevolle Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen. Von mir gibt’s also ganz klar eine Leseempfehlung! Ich vergebe volle 5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Ich habe Arola sehr gerne begleitet. Sein Weg ist leider nicht so einfach und es hat mir sehr leid getan zu erfahren wie es ihm ergeht. Arolas Geschichte hat mich sehr berührt. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass die ganzen „Gerätschaften“ aus der Sicht des Pferdes erklärt werden. Ich mag Pferde zwar sehr gerne, habe aber keinerlei Reiterfahrung oder sonstiges. Alles was ich zu dem Thema weiß stammt aus Büchern. Also finde ich es super, dass alles nochmal erklärt wurde. Der Schreibstil hat mir auch richtig gut gefallen. Durch die ich-Perspektive konnte ich richtig gut mitfühlen. Mir wurde gesagt, dass die Grundgeschichte sehr einer modernen Black Beauty Version zu ähneln scheint. Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich die Geschichte nicht kenne. Aber das was erzählt wurde kann von der Grund Idee her passen. Aber Arolas Geschichte und Reise ist natürlich eine ganz eigene. Sie hat mich, wie erwähnt, sehr berührt. Die Geschichte zeigt, was Missverständnisse anrichten können und wie wichtig Vertrauen ist. Außerdem zeigt die Geschichte wie sensibel Pferde sind und wie wichtig der richtige Umgang mit ihnen ist. Sie sind Lebewesen und kein Sportgerät. Arolas Geschichte vermittelt eindringlich wie unglaublich wichtig das Vertrauen und der liebevolle Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist. Von mir gibt’s also ganz klar eine Leseempfehlung!

Meine Meinung zum Cover:
Mir gefällt das Cover richtig gut! Ein tolles Foto, das zum Träumen einlädt. Pferde sind wirklich wunderschöne Tiere.

Ich wünsche euch viel Spaß mit der berührenden Geschichte von Arola. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere