Profilbild von Michi_93

Michi_93

Lesejury Star
offline

Michi_93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michi_93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Ein wundervolles Fantasy-Buch

Elistera
0

Als Teil der Tagträumer Blogger, durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen. Veiel lieben Dank dafür!



Kurzbeschreibung:

Es waren nur Legenden, erzählt von alten Männern in Priesterroben. ...

Als Teil der Tagträumer Blogger, durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen. Veiel lieben Dank dafür!



Kurzbeschreibung:

Es waren nur Legenden, erzählt von alten Männern in Priesterroben. Doch eines Nachts fielen diese Legenden in Elistera ein und verwüsten seither die kleine Insel.
Obwohl der gewaltsame Tod ihrer Mutter durch die Drachen lange her ist, verfolgt er Melina auch noch an ihrer neuen Schule. Die Stimme in ihrem Kopf vertröstet sie, zwingt sie, ihre ungewöhnliche Macht weiterhin zu verbergen, doch in dem unsicheren Mädchen brodelt es. Ihre Fassade bröckelt, und plötzlich stellen dunkle Geheimnisse, die erste Liebe und ein blutiger Geheimbund sie und ihre Klasse, die Tertia Arkana, vor große Herausforderungen.
Melina muss erkennen, dass es Mächte gibt, die sich als weit gefährlicher herausstellen könnten als ein paar geflügelte Bestien, und Landespolitik mehr ist als nur ein trockenes Schulfach.



Meinung:

Hiermit versichere ich euch, dass meine hier stehende Meinung nicht beeinflusst wurde, dadurch dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten habe.
„Elistera – Die Tertia Arkana“ ist mein erstes Buch der Autorin Sonja Ruiters. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, sodass man sehr gut in die Geschichte einsteigen und auch im weiteren Verlauf gut nachverfolgen kann. Die Geschichte ist eher Jugendlich gehalten sodass ich erst dachte, dass ich nicht ganz so gut zurechtkomme und mit den Protagonisten auch eher nicht auf den Nenner…. Aber es war ganz anders. Das Buch war wundervoll und dass es um Jugendliche geht, hat mich absolut nicht gestört. Meistens ist es mir nicht mal sehr aufgefallen, denn fast alle die hier Vorkommen sind schon Reifer als ihr Alter hergeben mag.
Melina als Hauptprotagonistin gefällt mir sehr gut. Melina war schon immer anders als all die anderen Kinder. Und sie konnte Sachen, die sie eigentlich noch gar nicht können konnte und durfte.
Ich habe sie gleich am Anfang ins Herz geschlossen. Melina ist so ganz anders, als man es sich vorstellt, aber genau das gibt der Geschichte nochmal ihren ganz besonderen Reiz. Und was hat es mit ihrer inneren Stimme auf sich? Das ihr lieben, kann ich euch leider nicht verraten, das solltet ihr doch lieber alleine herausfinden, sonst habe ich euch ja schon so viel von der Geschichte genommen. Auch Aaron, obwohl er meistens ehr nicht zu durchschauen ist, finde ich toll. Auch (fast) alle anderen Protagonisten aus der Klasse der Tertia Arkana sind gut gelungen.
Die Liebesgeschichte kommt in diesem Teil eher kürzer, hier geht es eher um das eingemachte, was ich zur Abwechslung mal echt super toll finde! Oft ist es nämlich leider so, dass die Liebesgeschichten so in den Vordergrund rücken, dass die Fantasy auf der Strecke bleibt. Das Cover ist wirklich wunderschön und wie ich finde auch sehr gut gewählt und passend zum Inhalt. Ich freue mich schon auf den zweiten band der Reihe!




Fazit:

Ein Jugendfantasy Buch, das überzeugt. Eine spannende Geschichte in einer einzigartigen Welt und wundervollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Ein märchenhaftes Jugendbuch

Ein Geheimnis aus Magie und Eis
0

Bei diesem Buch hat mich ganz besonders dieses wundervolle Cover angesprochen.
Es ist nicht ganz mein Genre, da es eher für Jugendliche Leser geeignet ist, ich wollte es dennoch einmal ausprobieren und ...

Bei diesem Buch hat mich ganz besonders dieses wundervolle Cover angesprochen.
Es ist nicht ganz mein Genre, da es eher für Jugendliche Leser geeignet ist, ich wollte es dennoch einmal ausprobieren und bin ehrlich gesagt ganz aus dem Häuschen.
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und ich war gespannt, wie sich die Geschichte entwickeln wird.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in die Geschichte einfinden. Klar, man merkt, dass es sich eher um ein Buch für Jugendliche handelt, aber das war mir doch ehrlich gesagt mal ganz angenehm und absolut nicht störend.
Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert, was man leider nicht vom Klappentext ableiten kann, aber es ist dennoch klar, dass es nicht in unserer Zeit geschrieben ist. Mit Büchern, die in der Vergangenheit spielen habe ich noch immer so meine Probleme und hatte sorge, dass es mich nicht umhauen kann. Aber ich habe auch schon in der Vergangenheit gelernt, dass ich mich davon nicht unbedingt beunruhigen lassen muss, denn viele dieser Art der Bücher haben sich als wundervoll erwiesen. Nach und nach komme ich damit besser zurecht. So auch hier und ich habe mich nicht im Geringsten daran gestört. Es war einfach wundervoll zu lesen. Die Erzählweise ist größtenteils aus Marits Sicht geschrieben, später kommen kleine Sequenzen von Philip Vestegaard hinzu. Marit habe ich schnell in mein Herz schließen können, sie ist ein wundervoller Charakter, der natürlich auch einige Macken und Fehler haben darf. Mit Helene hingegen bin ich anfangs gar nicht warm geworden, das wurde aber von Seite zu Seite immer besser. Eve ist sowieso etwas ganz besonderes und ich musste ein ums andere Mal lachen und staunen.
Die Magie kam am Anfang des Buches relativ kurz, was mich erst etwas irritiert hat, aber später kommt es dann mit aller Macht. Dieses Buch hält viele positive Überraschungen bereit. Vor allem als es dann heiß herging und Marit kurz vor der Lösung steht, was in den Minen passierte.
Alles in allem eine wunderbare Geschichte die mich abholen konnte und mich in die Macht der Magie ziehen konnte.

Veröffentlicht am 14.03.2023

Ein wunderbares Buch für Erstleser

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 10: In der Natur
0

Ein wunderschoenes Buch aus der Ravensburger Buchreihe “Wieso Weshalb Warum”.
Dieser teil “In der Natur” hat uns besonders verzeubert. Denn alles was sich draussen abspielt ist nochmal um einiges Interessanter.
Das ...

Ein wunderschoenes Buch aus der Ravensburger Buchreihe “Wieso Weshalb Warum”.
Dieser teil “In der Natur” hat uns besonders verzeubert. Denn alles was sich draussen abspielt ist nochmal um einiges Interessanter.
Das Cover ist wunderschoen illustriert und erweckt die Neugier sowohl bei Erwachsenen als auch bei den Kindern.
Das Buch ist gedacht fuer Erstleser und genau so haben wir es auch empfuunden. Es hat eine ausreichend grosse Schrift, eine angenehme Sprache die sehr Kindgerecht gehalten ist und sehr kurze Saetze, sodass Erstleser hier keine Probleme haben dem Text zu folgen.
Auch die Kindgerechte Nutzung der Themengebiete in diesem Buch ist wieder einmal sehr gut gelungen!
Die kleinen Raetsel haben jedes Thema sehr gut abgeloest und waren weder zu einfach fuer die kleinen noch zu schwer.
Ganz besonderes Augenmerk fuer die Kinder waren natuerlich die Sticker, wirklich Nett und schoen, dass das hier mit eingebaut wurde. Und zum Schluss kann man sich sogar noch ein Memory ausschneiden und Spielen – was uebrigens wirklich toll gemacht ist.

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und freue mich schon auf die naechsten Baende, die wir entdecken koennen.

Veröffentlicht am 20.01.2023

Ein wundervolles Buch!

Lorodos Bloodflow
0

Inhalt:
 
Nur wenige tragen das Gen in sich.
Lorodos. 
Bist du eine von ihnen?

Sierra muss sich in wenigen Tagen dem Gentest unterziehen. Nur die jungen Frauen, deren Blut das Lorodos Gen aufweisen, werden ...

Inhalt:
 
Nur wenige tragen das Gen in sich.
Lorodos. 
Bist du eine von ihnen?

Sierra muss sich in wenigen Tagen dem Gentest unterziehen. Nur die jungen Frauen, deren Blut das Lorodos Gen aufweisen, werden zu den Auserwählten gehören, die den Herrschern von Rotmond vorgestellt werden. Und alle wollen sich an Prinz Luans Seite sehen. Alle, bis auf eine Ausnahme: Sierra würde viel lieber bei ihrer Familie und ihrem besten Freund Loras bleiben.
Leider stellt sich heraus, dass ausgerechnet sie das Gen in sich trägt.
Ihr bleibt keine andere Wahl.
Sie muss sich ihrem Schicksal stellen. Und damit dem unfreundlichen Prinzen von Rotmond: Luan, …
 
“Mit seinem Herzschlag an meinem Ohr. Ruhig und Vertraut. Ich kenne diesen Herzschlag mein Leben lang und ich kann mir nicht vorstellen, je etwas zu hören, was mir mehr bedeutet, als dieser spezielle Rhythmus.”


Meinung:

Ich bin schockverliebt! 
Oh mein Gott! Wow.
Was für ein tolles und geniales Buch! Und das schreibe ich jetzt nicht, weil ich es als Rezensionsexemplar bekommen habe, sondern weil ich es persönlich so empfinde! Dies hier ist meine ehrliche Meinung zu dem Buch und Susanne Schober hat mich wirklich umgehauen.
Aber nun mal zu den wesentlichen Dingen:
Susanne Schobers Schreibstil hat mich geflasht. Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man perfekt in die Geschichte hinein findet.
Seit Seite eins war ich Feuer und Flamme.
Sierras besten Freund Loras finde ich ganz besonders toll, auch seine und ihre Einstellung zu der Freundschaft. Das ist etwas Besonderes.
Nach Sierras Bluttest, ist dann nichts mehr wie es vorher war und ich habe mich ganz kurz geärgert, denn wo ist Sierras Willensstärke hin? Aber kurz danach habe ich den Grund dafuer erfahren und was soll man sagen, dann war ich wieder hellauf begeistert.
Wir erleben ein Gefühlswirrwar auf höchstem Niveau.
Aron scheint auch eine große Rolle darin zu spielen. Aber welche das genau ist, müsst ihr schon selbst herausfinden.
Ich kann euch aus reinem Herzen, dieses Buch nahelegen, sonst würdet ihr etwas wunderbar Geniales und magisches verpassen.
Von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung.
Und habe ich eigentlich schon dieses wunderschöne Cover erwähnt? Nein ich hätte es fast vergessen! Schande über mich! Es ist so so so wunderschön. Ich liebe es und es passt perfekt zum Inhalt dieses wundervollen Buches.


Fazit:

Du bist auf der Suche nach etwas magisch anziehenden und kannst ein wenig Gefühlswirrwar gut vertragen? Dann müsst ihr es gelesen haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Die Dinos sind los

Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier (Rekordebuch zum Lesenlernen)
0

Das Buch “Guinness World Records Dinosaurier” ist ein Buch fuer Erstleser. Das Cover verraet schon, wie es im inneren des Buches aussieht und ist schoen und Kindgerecht gestaltet, sodass man es immer wieder ...

Das Buch “Guinness World Records Dinosaurier” ist ein Buch fuer Erstleser. Das Cover verraet schon, wie es im inneren des Buches aussieht und ist schoen und Kindgerecht gestaltet, sodass man es immer wieder zur Hand nehmen moechte.
Das Buch ist in vier Kategorien eingeteilt, was das ganze Buch sehr uebersichtlich macht. Das hat uns sehr gefallen. Die Texte sind sehr Kindgerecht und einfach zu lesen. Die grosse Schrift vereinfacht das lesen dabei um ein Vielfaches, genaso wie die kurzen aber praegnanten Saetze. Die Illustrationen in dem Buch sind wundervoll gestaltet.
Uns gefaellt das Buch sehr sehr gut, es wurde auch schon mehrmals zur Hand genommen. Dinos sind einfach der Hit, selbst fuer uns Erwachsene war es toll zu lesen. Die Fakten ueber die Dinosaurier waren uns zum Teil neu und das finde ich toll. Uns hat besonders die Kategorie mit dem Nachwuchs sehr sehr gut gefallen.
Ein wirklich wunderbar tolles Buch, dass den Erstlesern Spannung und Spass beim Lesen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere