Profilbild von Mimi81

Mimi81

Lesejury Star
offline

Mimi81 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mimi81 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2024

Jeder findet seinen Weg

Die Telefonistinnen - Tage des Zweifels
3

Nahtlos knüpft der zweite Band der Telefonistinnen an den 1. Band an. Das Wiedersehen mit Gisela, Hanni und Co. ist Dank des angenehmen und bildlichen Schreibstils einfach. Die einzelnen Charaktere haben ...

Nahtlos knüpft der zweite Band der Telefonistinnen an den 1. Band an. Das Wiedersehen mit Gisela, Hanni und Co. ist Dank des angenehmen und bildlichen Schreibstils einfach. Die einzelnen Charaktere haben sich weiterentwickelt und eine unheimliche Stärke in der Nachkriegszeit entwickelt. Der Wandel ist auch in der Versicherung zu spüren. Der frische Wind wirkt sich bis zu der Abteilung der Telefonistinnen aus. Die größte persönliche Veränderung hat Charlie durchgemacht. Es zeigt sich, wo ein Wille ist auch ein Weg!
Der zweite Band hat mir persönlich besser gefallen. Einzelne Szenen werden mit deutlich mehr Tiefe beschrieben und haben mich teilweise etwas erschüttert zurückgelassen. Auch sind einzelne Bezüge zur Realität eingebaut, wodurch man geschichtliche Ereignisse besser mit dem Roman in den Einklang bringen kann. Ich bin sehr gespannt wie die einzelnen Charaktere in Band 3 zu einem Abschluss finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 02.09.2024

Herzerwärmende Wegda

Die kleine Fledermaus Wegda: Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda!
0

Wegda ist eine kleine süße, tollpatschige Fledermaus, die zum Einschlafen unbedingt ihr Kuscheltier benötigt. Da sie etwas chaotisch ist, muss sie ihr Kuscheltier bei ihren Freunden suchen, merkt aber ...

Wegda ist eine kleine süße, tollpatschige Fledermaus, die zum Einschlafen unbedingt ihr Kuscheltier benötigt. Da sie etwas chaotisch ist, muss sie ihr Kuscheltier bei ihren Freunden suchen, merkt aber schnell, dass sie es dort auch nicht findet.
Da es sich um ein Mitmach-Buch handelt, müssen die kleinen Zuhörer Wegda bei ihrer Suche helfen. Der Schreibstil sowie die vielen Illustrationen sind so herzerwärmend, dass wir die kleine Fledermaus direkt ins Herz geschlossen haben. Wer sie schon von den vorherigen Bänden kennt, wird sich schnell wieder einfinden. Aber auch neue Leser/Zuhörer werden begeistert sein und ohne Nachteile Wegdas Einschlafritual folgen können. Große Illustrationen und kleine Texte lassen die kleine Fledermaus lebendig wirken. Meine Kinder lieben Wegda und auch ich möchte sie beim Vorlesen auf keinen Fall missen. Wir hoffen, es gibt noch viele neue Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2024

Eine Wanderung zu sich selbst

Zwei in einem Leben
0

Zwei Protagonisten, die sich ähnlicher nicht sein können, werden von einer gemeinsamen Freundin zu einer Wanderung überredet. Beide haben gescheiterte Beziehungen hinter sich und lieben es auf unterschiedliche ...

Zwei Protagonisten, die sich ähnlicher nicht sein können, werden von einer gemeinsamen Freundin zu einer Wanderung überredet. Beide haben gescheiterte Beziehungen hinter sich und lieben es auf unterschiedliche Weise allein zu sein. Aufgrund verschiedener Erfahrungen haben beide ihr Päckchen zu tragen. Marnie ist geplagt von Selbstzweifel, zu tiefst verletzt und meidet zum Selbstschutz andere Menschen. Michael hält es nach einem traumatischen Erlebnis und aufgrund seines gebrochenen Herzens nicht im Haus aus und wandert in seiner Freizeit am liebsten.
Liebevoll skizziert Nicholls eine Wanderung, die die zwei Protagonisten mit jedem Schritt verändert und die Sichtweisen verschiebt. Der Schreibstil ist witzig, erkenntnisreich, nüchtern und tiefgründig. Man merkt, dass sich Nicholls ausgiebig mit dem Thema Alleinsein mit all seinen Schattierungen beschäftigt hat. Die Charaktere wachsen einem ans Herzen und man möchte sie am liebsten nicht mehr loslassen. Für mich ein wunderbar tiefgründiges Buch, dass emotional nicht besser beschrieben hätte sein können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2024

Rasante Zugfahrt

Abenteuer-Express (Band 2) – Entführung im California Comet
0

Onkel Nat schenkt Henry eine Zugfahrt mit dem California Comet zum Geburtstag, da dieser dort an einer Pressekonferenz teilnimmt. Als in diesem Zug die Tochter des Milliardärs August Reza entführt wird, ...

Onkel Nat schenkt Henry eine Zugfahrt mit dem California Comet zum Geburtstag, da dieser dort an einer Pressekonferenz teilnimmt. Als in diesem Zug die Tochter des Milliardärs August Reza entführt wird, beginnt ein rasanter Krimi Fall, bei dem Henry durch seine tolle Beobachtungsgabe und sein Zeichentalent zur Auflösung des Falles beiträgt.
Der Schreibstil ist altersgerecht und sehr spannend geschrieben. Als Leser oder Vorleser ist man versucht sowohl im Text als auch in den einzelnen tollen Zeichnungen Hinweise auf den Entführer zu bekommen. Die einzelnen Charaktere sind liebevoll, authentisch und bildlich dargestellt. Witzige Passagen zaubern ein Lächeln beim Lesen. Besonders gelungen ist der Mix aus Abenteuer, Krimi und der daraus resultierenden Spannung. Kleine Puzzleteile werden Stück für Stück zusammengesetzt bis sie am Ende die große Auflösung ergeben. Uns war beim Vorlesen nie langweilig. Ganz nebenbei lernt der Leser auch noch viel. Insgesamt ein tolles Buch, dass ich meinen Kindern sehr gerne vorgelesen habe. Gerne lesen wir auch den noch ersten Teil rund um Henry und lösen einen weiteren spannenden Kriminalfall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2024

Tolles fantasievolles Kinderbuch

Mats und Mathilde 1. Eine große Freundschaft
0

Christian Wunderlich schafft in diesem Roman sowohl Jung als auch Alt zu begeistern. Unheimlich fantasievoll und mit einem unglaublichen Ideenreichtum begibt sich der Leser als auch der Zuhörer mit Mathilda ...

Christian Wunderlich schafft in diesem Roman sowohl Jung als auch Alt zu begeistern. Unheimlich fantasievoll und mit einem unglaublichen Ideenreichtum begibt sich der Leser als auch der Zuhörer mit Mathilda und Mats auf eine spannende Abenteuerreise. Dabei ist der Schreibstil bildlich, voller Gefühle und extrem einfühlsam.
Freundschaft und Sehnsucht werden dabei genauso thematisiert wie die Stärkung des Selbstbewusstsein durch bestandene Abenteuer. Die Illustrationen sind so hinreißend und herzerwärmend, dass sie Kinderaugen leuchten lassen. Besonders toll finde ich die jeweilige Kapitelvorschau am Ende eines Kapitels. Dadurch hatten meine Kinder immer schon ein kleinen Einblick, was sie am nächsten Tag vorgelesen bekommen. Teilweise ist der Wortwitz jedoch für ein fünfjähriges Kind zu kompliziert, so dass es manchmal nicht alles verstanden hat. Insgesamt aber ein tolles Kinderbuch, das uns sehr tolle Lesestunden beschert hat und wir sehr gerne Band 2 lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere