zeitlos und nahbar
Für PolinaJedes bisher erschienene Buch von Takis Würger habe ich bereits gelesen und so musste ich natürlich auch direkt in die Welt von Polina und Hannes eintauchen. Und tatsächlich hat es sich wie ein Eintauchen ...
Jedes bisher erschienene Buch von Takis Würger habe ich bereits gelesen und so musste ich natürlich auch direkt in die Welt von Polina und Hannes eintauchen. Und tatsächlich hat es sich wie ein Eintauchen angefühlt, da der Roman mit einer angenehmen Leichtigkeit startet und schon bald ein gewisser Sog beginnt. Vor allem das erste Drittel rund um Fritzi und ihre Familie hab ich wahnsinnig gerne gelesen, für mich hatte die ganze Atmosphäre etwas filmisches, was ich wirklich gerne auf einer großen Leinwand sehen würde. Ein tolles Setting und liebenswürdige, authentische Charaktere haben mich dazu gebracht, dem Buch zu verfallen. So fand ich die Entwicklung von Hannes spannend zu verfolgen, genauso wie sein musikalisches Talent, das Takis Würger einfach phänomenal beschrieben hat. Die ganze Geschichte hat etwas zeitloses, klassisches und irgendwie nostalgisches, wird ruhig erzählt und strahlt dadurch etwas kraftvolles aus. Es geht um die Liebe zur Musik und um die Liebe zu Menschen, um verpasste Chancen und neue Anfänge, darum, wie das Leben manchmal einfach spielt. Das ganze Buch ist ein Genuss und ich habe es gerne gelesen, wobei der Nachhall dieses Buches für mich nochmal aussagekräftiger ist, als das Gefühl beim Lesen.