Sehr lehrreich
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 15 - Mein KörperDas Thema Körper ist faszinierend, denn es betrifft ja wirklich jeden von uns.
In diesem Werk für Erstleser*innen aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? geht tiefer in die Marterie unseres Körpers. So geht ...
Das Thema Körper ist faszinierend, denn es betrifft ja wirklich jeden von uns.
In diesem Werk für Erstleser*innen aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? geht tiefer in die Marterie unseres Körpers. So geht es zuerst um den Körper allgemein: Warum wachsen Kinder und Erwachsene nicht? Und ganz besonders die verschiedenen Bestandteile eines menschlichen Körpers wie Muskulatur, Knochen oder unser Blut.
Im Anschluss werden die Sinne behandelt, sogar Ohr und Auge werden dargestellt zum besseren Verständnis der Funktionsweise.
Der nächste Themenblock behandelt die geistige Gesundheit, in dem er darauf eingeht, das man auf sich achtet soll, was einem gut tut und jeder Mensch für sich schön ist, egal was andere sagen. Gerade in der heutigen Zeit mit all den Bildbearbeitungsprogrammen ist das sehr wichtig, um das Selbstwertgefühl zu steigern.
Ganz am Ende kommen dann noch Krankheiten, kurzfristige wie Fieber, Knochenbrüche oder ähnliches, aber auch angeborene Behinderungen. Interessant fand ich hier ganz besonders das Thema Blut und auch die Selbstheilung des Körpers, was aber eben alles auch Zeit und Ruhe braucht.
Nach jedem der bunt bebilderten und informativen Abschnitte findet man Leserätsel, alle machbar und frischen das eben gelesene auf. Auch die Seite zum Stickern ist wieder dabei, wie auch das große Lesequiz am Ende und das Leselotto.
So kann man das erlernte Wissen vertiefen.
Für mich ein lehrreiches Thema, das jeden betrifft und viel Wissenswertes beinhaltet. Auch super zum Vorlesen für neugierige Kinder.