Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2019

Interessante Idee, Potenzial nicht voll ausgeschöpft

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
0

Miles Singer arbeitet als Arzt im Krankenhaus in der psychiatrischen Abteilung und hilft den Soldaten, die aus dem Krieg zurückgekehrt sind. Doch die Soldaten haben fast alle etwas gemeinsam. Einen dunklen ...

Miles Singer arbeitet als Arzt im Krankenhaus in der psychiatrischen Abteilung und hilft den Soldaten, die aus dem Krieg zurückgekehrt sind. Doch die Soldaten haben fast alle etwas gemeinsam. Einen dunklen Schatten. Wie hängt das mit dem Krieg zusammen?

Dieses Buch ist mir mehrfach aufgefallen und darum wollte ich es unbedingt lesen. Ich bereue es auch nicht, wobei es ein wenig anders ist, als ich erwartet habe. Der Titel lässt auf eine Welt voller Magie und Hexen schließen. In diese taucht man auch direkt ein ohne großes Vorgeplänkel. Das hat mir anfangs ein paar Schwierigkeiten bereitet, da es so viele Informationen, Personen und Gegebenheiten waren. Doch sobald man den Durchblick hat, ist es eine äußerst faszinierende Welt mit großartigen Charakteren. Die Geschichte ist in einem einfachen Stil geschrieben, bleibt dabei jedoch mitreißend. Miles war mir gleich sympathisch, er denkt an seine Mitmenschen und möchte dabei aber auch seine Freiheit genießen. Die Zusammenhänge zwischen den Geschehnissen kommen erst nach und nach ans Licht, was die Spannung hochhält. An einigen Momenten war mir fast zu viel drumherum und es gab so viele „Baustellen“. Das Thema Magie ist hier ein zentraler Punkt, aber bis ich durchgestiegen bin, welche Magie gut ist und wer was bewirken kann, habe ich einige Seiten gebraucht. Im Mittelpunkt ist auch eher der Fantasyaspekt, wobei auch ein wenig Krimi mit dem Mord und den Ermittlungen integriert ist. Das Ende kam mir persönlich zu abrupt und zum Glück habe ich erfahren, dass es noch eine Fortsetzung geben soll. Für einen Einzelband wäre der Abschluss viel zu offen.

Ein schönes Erstlingswerk, das noch Luft nach oben hat. Dennoch eine faszinierende, magische Welt, die mir gefallen hat.

Veröffentlicht am 28.05.2019

Empfehlenswerte Reihe

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 2: Feuerblut (Bände 4-6)
0

Dieses Buch ist der zweite Sammelband der Reihe „Das Erbe der Macht“ und beinhaltet die Teile vier bis sechs. Man sollte unbedingt die ersten drei Teile vorher lesen, sonst fehlen zu viele wichtige Informationen!

Das ...

Dieses Buch ist der zweite Sammelband der Reihe „Das Erbe der Macht“ und beinhaltet die Teile vier bis sechs. Man sollte unbedingt die ersten drei Teile vorher lesen, sonst fehlen zu viele wichtige Informationen!

Das Abenteuer um Jen, Clara, Alex und ihre Freunde geht weiter. Jen kann den Folianten lesbar machen und die Suche nach der Schattenfrau geht weiter.

Auf die Fortsetzung der Reihe habe ich mich sehr gefreut. Ich mag die kurzen Teile, in denen doch viel passiert. Hier begleiten wir wieder Jen und Alex, aber auch Max und die anderen Freunde. Durch die stetigen Wechsel bekommt man gute Einblicke in die verschiedenen Bereiche. Zum Erinnern gibt es anfangs immer ein kurzes „Was bisher geschah“. Ich konnte mich gut in die Szenen und die Personen hineinversetzen, habe mitgefiebert und die Abstecher in die Erinnerungen oder an andere Orte sehr genossen. Der Autor schafft es die Spannung und die Erwartungen hochzuhalten. Und ich war mehr als einmal überrascht, was für Geheimnisse ans Licht kamen. Letztendlich bleibt das Ende wieder sehr offen und man möchte unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht.

Mir gefällt die Reihe bisher sehr gut!

Veröffentlicht am 28.05.2019

Irreführender Klappentext

Ein alter Hut
0

Die Schülerin Anna und ihre Klassenkameraden werden alle zu Teilnehmern eines ganz besonderen Talentwettbewerbs. Denn dieser ist anders, als alle erwarten und die Lehrerin Magda macht ein großes Geheimnis ...

Die Schülerin Anna und ihre Klassenkameraden werden alle zu Teilnehmern eines ganz besonderen Talentwettbewerbs. Denn dieser ist anders, als alle erwarten und die Lehrerin Magda macht ein großes Geheimnis aus dem Preis für den Gewinner.

Der Klappentext klang so vielversprechend. Und doch bin in nach dem Ende etwas enttäuscht. Aber fangen wir von vorne an. Der Stil von Ann-Kathrin Karschnik lässt sich angenehm lesen, ist einfach gehalten und hat leider auch keine Besonderheit. Vielleicht lag das aber auch an der Geschichte. Von dieser hatte ich mehr erwartet. Der Großteil dreht sich um Anna, ihre Gefühle, die Talentshow. Von dem Thema Hexe erfährt man so gut wie nichts bzw. erst gegen Ende des Buches etwas. Und da sind die Informationen auch eher dürftig. Zudem gab es im Buch selbst ein paar kleinere Logikfehler und es wurden auch mal Wörter wie Hut und Besen vertauscht. Auch ein paar kleinere Schreibfehler sind mir aufgefallen. Darüber könnte ich hinwegsehen, wenn nicht auch noch die vielen Klischees und Vergleiche (wie z. B. zu Harry Potter) wären. Ein paar Dinge wie die Arroganz von Elias werden auch wiederholt und so hatte ich doch Schwierigkeiten am Ball zu bleiben. Die Idee hinter dem Buch mit der Hexe hat mir aber gefallen. Wenn das Ende ein wenig ausgereifter und erklärender wäre und nicht so schnell abgehakt wäre, dann hätte mir das Buch viel besser gefallen. So bleibe ich etwas unzufrieden und enttäuscht zurück.

Hat definitiv Luft nach oben. Nett, aber zu oberflächlich.

Veröffentlicht am 19.05.2019

Alltagsthemen süß verpackt

Duden: Mika kann das ganz allein
0

Dieses Bilderbuch behandelt viele kleine Alltagsdinge, die auch schon kleinere Kinder in dem Alter erleben. Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen, der es immer wieder gerne anschaut und sich ...

Dieses Bilderbuch behandelt viele kleine Alltagsdinge, die auch schon kleinere Kinder in dem Alter erleben. Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen, der es immer wieder gerne anschaut und sich vorlesen lässt. Mika selbst ist eine Vorbildfigur, wobei ich sein „Sprechen“ zu ausgeprägt für ein so kleines Kind finde. In dem Alter sprechen nicht alle Kinder so wie es hier vorgestellt wird. Am Anfang findet man Bilder zu den fünf kurzen Geschichten und einen kleinen Einführungstext zu Mika und seiner Familie. Das ist sehr süß gemacht und gefällt mir. Die Geschichte sind sehr kurz gehalten, immer auf einer Doppelseite. Der Stil ist comicartig mit vielen kleinen Bildern mit Text, jedoch ohne Sprechblasen. So kann man den Verlauf gut verfolgen. Die Texte sind natürlich einfach gehalten, haben mir aber nicht immer gefallen. Am liebsten mag mein Sohn die Geschichte mit der Mauer und der Schnecke, hier kann er sich gut mit identifizieren. Wobei auch das Verstecken eine schöne Geschichte ist.



Ein schönes Bilderbuch für die Kleinsten. Die Texte haben mir nicht alle gefallen, doch mein Sohn hat es sehr gerne angeschaut.

Veröffentlicht am 19.05.2019

Interessante Idee, Potenzial nicht voll ausgeschöpft

Sturmtochter. Für immer verboten
0

Ava lebt mit ihrem Vater auf der Isle of Skye in Schottland und macht dort Jagd auf Elementare. Dabei ahnt sie nicht, dass sie selbst eine besondere Fähigkeit hat. Sie kann das Wasser beherrschen und ist ...

Ava lebt mit ihrem Vater auf der Isle of Skye in Schottland und macht dort Jagd auf Elementare. Dabei ahnt sie nicht, dass sie selbst eine besondere Fähigkeit hat. Sie kann das Wasser beherrschen und ist das letzte Mitglied eines der fünf mächtigen Clans die über Schottland herrschen.

Von der Autorin habe ich schon ein paar Bücher gelesen wie z. B. Soul Mates 1. Diese Reihe mit den fünf Clans, der Magie und den Elementaren klang für mich sehr interessant und hat mir auch gefallen. Wobei ich leider sagen muss, dass sie mir fast zu einfach gestrickt ist und leider auch wenig überraschend. Der Prolog hat gleich meine Neugier geweckt, doch mir dauert es zu lange bis wir wieder auf Juliana treffen. Ava ist mir auch zu selbstsüchtig, sie denkt teilweise zu wenig an ihre Mitmenschen, was sie mit ihren Entscheidungen anrichten kann. Die Sprecherin hat mir sehr zugesagt und ich werde mich nach weiteren Hörbüchern von ihr umschauen. Sie spricht klangvoll und mir hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen. Das Ende lässt noch einige Fragen offen und erst zum Schluss hat die Autorin mich richtig berühren können. Ich hatte hier „mehr“ erwartet.

Ein gutes Hörbuch. Ich werde die Reihe auch weiterverfolgen, auch wenn ich meine Erwartungen nicht zu hoch halte.