Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2024

Viel zu entdecken

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt
0

Diese Geschichte ist keine typische Gutenacht-Geschichte. Denn anstatt einer Erzählung begleiten wir die Charaktere auf ihrem Weg ins Bett. Und das auf durchaus lustige Art und Weise.
Ich bin dennoch ...

Diese Geschichte ist keine typische Gutenacht-Geschichte. Denn anstatt einer Erzählung begleiten wir die Charaktere auf ihrem Weg ins Bett. Und das auf durchaus lustige Art und Weise.
Ich bin dennoch nicht vollends überzeugt von der Geschichte, haben meine Kinder auch relativ schnell das Interesse an dem Buch verloren. Und mich hat ein wenig gestört, dass es zehn Worte sein sollen, was so aber nicht stimmt, denn sie besteht aus elf Worten.
Die Art und Weise wie die Tiere sich so langsam bettfertig machen und auf dem Weg begleitet man sie. Da darf man mal Kuscheltiere suchen, herzhaft gähnen und einfach mitmachen. Das kann durchaus für das ein oder andere Kind passend sein, ich habe jedoch festgestellt, dass meine Kinder es etwas ruhiger brauchen, gerade wenn sie noch kleiner sind. Daher würde ich es nicht den ganz Kleinen empfehlen, sondern erst, wenn sich eine Routine beim Schlafen gehen gefunden hat. Oder eben nicht im Bett vorlesen, sondern schon vor dem Abendessen.
Vorlesen lässt sich die Geschichte aber sehr angenehm und es gibt auch viel zu entdecken, was hier natürlich großen Anklang gefunden hat. Die Bilder wurden ausgiebig erkundet, gerade das kleine Eichhörnchen war immer wieder das Highlight.

Eine schöne Geschichte, die für uns kurz vor dem Einschlafen doch etwas zu wuselig war.

Veröffentlicht am 23.06.2024

Auf ins nächste Abenteuer rund um die Calidragos

Calidragos 2. Auf den Spuren der Bestie
0

Nachdem mir die Idee mit den Calidragos so gut gefallen hat, musste ich die Fortsetzung unbedingt lesen. In diesem zweiten Band treffen wir wieder auf Toby und Lou, Ellie und Mango, aber auch auf neue ...

Nachdem mir die Idee mit den Calidragos so gut gefallen hat, musste ich die Fortsetzung unbedingt lesen. In diesem zweiten Band treffen wir wieder auf Toby und Lou, Ellie und Mango, aber auch auf neue Charaktere. Denn es taucht ein neues Mädchen an der Schule auf, das sich mysteriös verhält. Findet jedenfalls Ellie.
Wie schon im ersten Band ist Eliie immer noch recht stur und beharrt auf ihre Ansichten. Das ist für Toby nicht immer einfach, da er ja erst seit kurzem von den magischen Wesen und den Verbindungen weiß. Da wäre manchmal etwas Normalität schön. Doch auch Toby hätte ich manchmal schütteln können. Er ist teilweise etwas schwer von Begriff und schafft es oft nicht oder erst verspätet die richtigen Schlüsse zu ziehen. Hier wäre mir es lieber gewesen, wenn er mich mit seinen Handlungen etwas mehr überrascht hätte. So war mir schon anfangs Vieles klar, was im weiteren Verlauf passieren wird. Und doch gab es gerade gegen Ende noch Enthüllungen, die mich sehr neugierig auf weitere Bände der Reihe gemacht haben.
Ich hatte das Buch wirklich schnell gelesen und wollte auch dran bleiben, denn die Autorin schafft es immer wieder Spannung zu erzeugen. Sei es bei Treffen mit alten Bekannten, mysteriösen Träumen und allerlei anderen Begebenheiten. Zeitgleich tauchen auch wieder richtig interessante Wesen auf. Natürlich mit total coolen Fähigkeiten. Da lief bei mir ein Film vor dem inneren Auge ab.
Auf jeden Fall bleiben noch einige Dinge ungeklärt, was für weitere Bände spricht, die ich gerne lesen möchte. Und dann natürlich gerne mit neuen Charakteren und Calidragos!

Veröffentlicht am 23.06.2024

Spannendes Erstlesewerk

Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Schule? Ab 1. Klasse
0

Die neue Duden-Reihe "Dein Lesestart" behandelt für Kinder interessante Themen zum Selber lesen. Als Lesealter würde ich geübtere Erstleserinnen angeben, mein Sohn ist bereits in der 1. Klasse und er hat ...

Die neue Duden-Reihe "Dein Lesestart" behandelt für Kinder interessante Themen zum Selber lesen. Als Lesealter würde ich geübtere Erstleserinnen angeben, mein Sohn ist bereits in der 1. Klasse und er hat sich gut darin zurecht gefunden. Am Ende der Schule ist es eher noch zum Vorlesen geeignet.
Dies ist der dritte Band der Reihe und behandelt das Thema Schule, was eben gerade für kleine Leser
innen sicherlich ein spannender Bereich ist.
Das Buch gliedert sich inhaltlich in mehrere Bereiche. Da geht es einmal um den ersten Schultag, die Zeit in der Klasse, den Schulweg, natürlich den Unterricht, aber auch Lernen ohne Schule. So bereist man mit diesem Buch viele Teile der Welt, lernt etwas über die Schule dort und ich fand es auch als Erwachsene noch sehr informativ und lehrreich. Manches wusste ich selbst noch nicht. Da kann also jeder noch etwas dabei lernen!
Der Text ist mit verschiedenfarbigen Silben verfasst, was gerade bei Leseanfänger*innen eine super Hilfe ist, um die Worte richtig vorzulesen. Bei meinem Sohn hat es jedenfalls gut geholfen. So gibt es auch immer wieder Seiten mit Profiwissen zum Vorlesen. Da wir das Buch gemeinsam gelesen haben, habe ich diese Seiten gleich vorgelesen und mein Kind konnte sich entspannt zurücklehnen und einfach zuhören. Sie ergänzen den Text und enthalten weitere Informationen, teilweise mit schwierigeren Worten bzw. Themen, die man noch weiter vertiefen kann. Viele bunte Bilder und Zeichnungen runden das Gelesene noch ab und erleichtern das Verständnis.
Gerade als Geschenk zur Einschulung oder eben Weihnachten, wenn die meisten Buchstaben schon gelernt sind und das Lesen schon etwas geübt wurde, passt dieses Buch perfekt.
Mein Sohn hat das Buch auf jeden Fall mit großer Freude gelesen, hat viel Neues gelernt und war manchmal erstaunt über die Dinge, die er gelesen hat. Er ist auf jeden Fall ganz schön froh, dass bei uns in Deutschland der erste Schultag etwas Besonderes ist. Aber auch die unterschiedlichen Schulwege oder der Unterricht hat ihn fasziniert und die Rätsel zwischen den Themen wurden mit Begeisterung gelöst.
Für uns ein Buch, das immer wieder zur Hand genommen wird, um immer mal wieder das ein oder andere Kapitel zu lesen.

Veröffentlicht am 23.06.2024

Mein Sohn ist begeistert

Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Fußball? Ab 1. Klasse
0

Ich selbst bin ja kein so großer Fußball-Fan, aber mein Sohn und seine Freunde spielen gerne Fußball und interessieren sich auch für Spiele. Daher habe ich mir gedacht, das Buch aus der Dein Lesestart-Reihe ...

Ich selbst bin ja kein so großer Fußball-Fan, aber mein Sohn und seine Freunde spielen gerne Fußball und interessieren sich auch für Spiele. Daher habe ich mir gedacht, das Buch aus der Dein Lesestart-Reihe von Duden passt perfekt. Ich werde es auch garantiert verschenken, da es nicht nur für Fußball-Fans äußerst lehrreich ist.
Grob gliedert sich das Buch in vier Bereiche, nämlich Alle lieben Fußball, Spannung auf dem Platz, Turniere und Triumphe und Stadien, Fans und Vereine.
Ich habe wirklich in jedem Bereich etwas Neues erfahren, musste immer mal schmunzeln und war erstaunt über die Leistungen der Fußballerinnen. Genau das hat mir auch sehr gefallen, es geht zwar um den Sport im Allgemeinen, aber auch Frauenfußball ist ein Thema. So kann das Buch für interessierte Mädchen eine Bereicherung sein. Wobei ich schätze, das eher Jungen zu diesem Buch für Erstleserinnen greifen werden.
Im Gegensatz zu einem anderen Band der Reihe gibt es hier doch mehr Profi-Wissen zum Vorlesen, was mir aber durchaus gefällt und ich gut finde. Denn zum Thema Fußball gibt es noch einige schwierigere Worte und Texte und diese sollen eben vorgelesen werden. Wir lesen so oder so gerne gemeinsam, mal ich, dann mein Sohn und so passt es natürlich noch viel besser.
Die Rätselfragen nach den einzelnen großen Bereichen sind teilweise etwas schwierig und man muss die Texte wirklich aufmerksam lesen. Die Lösungen dazu findet man aber auch direkt auf der Unterseite der zweiten Seite kopfüber und sehr klein gedruckt. Viele Bilder in bunt und schwarzweiß ergänzen das Gelesene und lockern es auf, wie auch die kurzen Texte zu einzelnen Überpunkten.
Mein Sohn hat diesen Band nur so verschlungen und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Duden Lesestart-Reihe. Weisst du schon alles über Fußball ist auf jeden Fall ein Highlight hier. Etwas geübter sollte das Kind jedoch schon sein und das Profiwissen sollte man unbedingt vorlesen!

Veröffentlicht am 23.06.2024

Wo bleibt Band 4?

Falcon Peak – Mächte des Sturms (Falcon Peak 3)
0

Dieses Buch habe ich recht lange auf dem SuB gehabt. Wieso kann ich gar nicht genau sagen, die beiden Vorgänger hatten mir doch recht gut gefallen. Ich dachte jedoch auch, dass dieser Band der letzte wäre, ...

Dieses Buch habe ich recht lange auf dem SuB gehabt. Wieso kann ich gar nicht genau sagen, die beiden Vorgänger hatten mir doch recht gut gefallen. Ich dachte jedoch auch, dass dieser Band der letzte wäre, doch das Ende ist offen und man wartet auf eine Fortsetzung, die leider bisher nicht erschienen ist und wohl auch nicht mehr erscheint. Jedenfalls konnte ich nichts Gegenteiliges finden.
Kendrick kommt einfach nicht zur Ruhe. Eigentlich dachte er, der Trubel ist nun endlich weniger, dann wird sein Vater als Schuldirektor suspendiert. Gleichzeitig geschehen weiterhin seltsame Dinge in der Umgebung und Kendrick weiss nicht, wer Verbündete/r, wer Feind/in ist.
Was mich in diesem Band ein wenig gestört hat, ist die Tatsache, das keiner dem anderen so richtig vertraut, jeder Geheimnisse hat und sie nicht offen zueinander sind. Gerade Kendrick hatte ich anders in Erinnerung, wobei man ihn schon verstehen kann, denn er bekommt ja auch keine Informationen und wird teils ausgeschlossen. Aber im Großen und Ganzen wäre vieles anders gelaufen, wenn die Kommunikation anders gelaufen wäre. Sehr gefallen haben mir hingegen die Informationen über die Aves und all das in der Vergangenheit, das so manches in ein anderes Licht rückt.
Richtig fesseln konnte es mich nicht von Anfang bis Ende, auch wenn es jede Menge spannende Augenblicke gab, Momente, in denen die Luft wegbleibt und man nur hofft, dass alles gut endet. Und dann gab es aber auch Szenen, in denen ich mit dem Kopf geschüttelt habe. Über Kendrick, aber auch Ivy und Sienna. Alle drei haben Entscheidungen getroffen, die mir nicht gefallen haben.
Und dann bleibt am Ende einfach noch zu vieles ungesagt und offen. Hier hätte ich mir einen runderen Abschluss gewünscht oder eben noch einen vierten Band.