Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2024

Reise durch die Welt - Buch mit einer schönen Botschaft

Das schwebende Haus der Wünsche
0

Hier hat mich das Cover gleich in seinen Bann gezogen. Es hat mich zwar an ein anderes Buch erinnert, aber die Geschichte ist schon anders.
Amani lebt mit Guapa in Haus, das magisch ist. Sie reist mit ...

Hier hat mich das Cover gleich in seinen Bann gezogen. Es hat mich zwar an ein anderes Buch erinnert, aber die Geschichte ist schon anders.
Amani lebt mit Guapa in Haus, das magisch ist. Sie reist mit Haus durch die Welt um anderen Kindern zu helfen. Bis sie sich eines Tages fragt, wie alt sie denn ist und ob sie keine Familie hat.
Ich muss ehrlich sagen, das ich zwar eine Geschichte in diese Richtung erwartet habe, aber ich mir nicht sicher bin, wie Kindern diese Erzählung gefällt. Ich denke schon, dass sie das Buch gerne lesen, geht es doch um Magie und gerade der Aspekt, dass Amani durch die Welt reist und anderen Kindern hilft, hat mir sehr gefallen. Doch der Schreibstil und allgemein die Atmosphäre wirkt etwas poetisch und ich finde es manchmal schwierig Amani auf ihren Gedankengängen zu folgen. Mir fehlte ein wenig ein roter Faden, einfach etwas hinter der Geschichte. So verbringt man zwar Zeit mit Anami, aber so richtig lernt man sie auch nicht kennen. und der Übergang am Ende ist doch sehr plötzlich.
Schön hingegen sind die Zeichnungen, die die Atmosphäre im Buch passend untermalen. So kann man sich das Haus und alles drumherum viel besser vorstellen. Man kann sich in Haus träumen und mir haben die Geschichten zu den magischen Gegenständen sehr gefallen. Denn jedes Kind hat mal ein Problem und man kann immer eine Lösung finden.
Ein schönes, kurzes Kinderbuch, das mir eben zu kurz ist. Dennoch angenehm zu lesen und mit einer aufbauenden Botschaft für Kinder.

Veröffentlicht am 01.05.2024

Detektivgeschichte zum Lesen üben

Tierdetektive Hippo & Ka – Wer hat den Mops gemopst?
0

Detektivbücher sind hier gerade sehr beliebt und Tierdetektive klang so richtig cool. Da mein Sohn aktuell auch viel liest, ist dieses Buch bei uns eingezogen.
Gleich zu Beginn findet man eine Übersicht, ...

Detektivbücher sind hier gerade sehr beliebt und Tierdetektive klang so richtig cool. Da mein Sohn aktuell auch viel liest, ist dieses Buch bei uns eingezogen.
Gleich zu Beginn findet man eine Übersicht, bei der Ka, Hippo, Flora und Marley vorgestellt werden. Und auch ihre Arbeitsmaterialien wie ihr Detektivkoffer, das Pfotenabdruckpulver, das Gebiss-Lexikon und die Fell-Erkennungs-Maschine. Alles sehr hilfreich, um sich von Anfang an in der Geschichte zurecht zu finden.
Hippo und Ka sind ein tolles Duo und Flora und Marley passen da perfekt dazu. Richtig gut hat meinem Sohn auch gefallen, dass immer wieder Rätsel auf großen Bildern sind, deren Antwort anschließend direkt im Text zu finden ist. So muss nicht am Ende irgendwo nach einer Lösung gesucht werden, die dann versehentlich vielleicht weitere Lösungen verrät, sondern man kann einfach weiterlesen. Und wenn man sich unsicher ist, warum das die Lösung ist, blättert man zurück und betrachte das Bild nochmal genau. Man muss aber schon genau schauen und mitdenken, um immer auf die Lösungen zu kommen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, man kann danach auch mal eine Pause einlegen und die vielen Rätsel und bunten Illustrationen lockern die ganze Geschichte enorm auf. Mein Sohn ist regelrecht durch das Buch geflogen und hat schon nach weiteren Abenteuern der Detektiv-Freunde gefragt.

Veröffentlicht am 30.04.2024

Luftkünstler

Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Revier der Raben
0

Der Einstieg ins Buch kam für mich richtig unerwartet. Startet man eben nicht direkt mit den Raben, sondern kommt erst übers Eck dorthin. Und genau das mag ich so an den Büchern von Vanessa Walder. Von ...

Der Einstieg ins Buch kam für mich richtig unerwartet. Startet man eben nicht direkt mit den Raben, sondern kommt erst übers Eck dorthin. Und genau das mag ich so an den Büchern von Vanessa Walder. Von Anfang an kommt es anders als erwartet und das bleibt auch komplett übers Buch so.
Diesmal hatte ich aber dann nach dem Einstieg ein paar Probleme und ich konnte mich nicht direkt zurechtfinden bei den Raben. Wobei das auch privatem Stress geschuldet war. Doch nachdem ich wieder ein wenig Ruhe hatte, habe ich das Buch mehr oder weniger an einem Abend verschlungen. Das spricht durchaus für die Geschichte!
In diesem vierten Band der Reihe "Das geheime Leben der Tiere - Wald" geht es um kein Säugetier, wie in den Vorgängern, sondern um geflügelte Wesen. Ich fand es ausgesprochen interessant, denn wie viele Bücher über Raben findet man schon? Oft werden sie als Räuber und schlechte Vögel angesehen, aber sie sind überaus schlau und gewieft und ich hatte riesigen Spaß dabei in die Welt der Vögel einzutauchen. Natürlich ist auch wieder künstlerische Freiheit im Text, denn wer von uns kann schon einem Tier in den Kopf sehen? Doch man merkt regelrecht, das die Autorin viel Recherchearbeit betrieben hat, gerade auch durch die wichtigsten Fragen am Ende der Geschichte und den Verweisen auf weitere Werke zum Thema. So kann man sich bei Interesse noch weiteres besorgen. Die Geschichte selbst teilt sich in die zwei Rabenkinder Roah und Krrik, die eine im Nest, der andere bei Menschen aufwächst. Diese Trennung hat mir sehr gefallen, lernt man doch so viel mehr über diese interessanten Tiere. Auch die Zeichnung von Simona M. Ceccarelli sind wieder richtig wunderbar und ergänzen die Texte perfekt.
Schade, das die Reihe "Wald" nun zu Ende ist. Wenn es nach mir ginge, könnten da noch zig Tiere dran kommen.

Veröffentlicht am 30.04.2024

Zeitreise trifft auf Love-Story

Palast der Lügen 1: Vergangen ist nicht vorbei
0

Von Emily Bold habe ich schon eine Reihe gelesen. Von dieser Reihe habe ich schon so manches gehört, aber die Meinungen gingen schon sehr auseinander. Ich hatte auch irgendwie etwas anderes erwartet, als ...

Von Emily Bold habe ich schon eine Reihe gelesen. Von dieser Reihe habe ich schon so manches gehört, aber die Meinungen gingen schon sehr auseinander. Ich hatte auch irgendwie etwas anderes erwartet, als ich letztendlich lesen durfte. Dennoch hat mir die Geschichte gefallen.
Die Idee mit den Lügen, den Zeitreisen, dem Pergament der Schuld und dem geheimnisvollen Teufel von Paris klang richtig spannend.
Hauptsächlich erzählt Sophie die Geschichte, aber auch Sequenzen des Teufels oder Elians tauchen auf, wie auch einige Teile aus Valentins Sicht. Die Autorin spielt mit uns Lesern, verwirrt und man spekuliert von Beginn an, wer denn hinter dem Teufel von Paris stecken kann. Und doch bin ich wirklich noch ratlos, wer denn alle Fäden in der Hand hält. Auf jeden Fall kommen immer wieder Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Für mich war nur die Love Story fast zu groß für die Geschichte, aber mal sehen, wie es sich noch weiter entwickelt. Sophie selbst ist schon recht naiv und sehr sorglos, besonders was die Zeitreisen angeht. Ganz ohne jegliche Erfahrung, wie man sich in der damaligen Zeit verhalten muss und was dort für Gepflogenheiten herrschen, geht sie manches Mal mit dem Kopf durch die Wand. Aber sie hat ja Hilfe, ohne die sie mehr als einmal aufgeschmissen wäre.
Was mir noch zu unklar ist, wie das Zeitreisen funktioniert und vor allem die genaue Funktion der Chronographen. Wie kann es eingestellt werden? Ich hoffe auf weitere Informationen in den Folgebänden, die ich durchaus lesen werde, wenn auch nicht sofort.
Ein spannender Start in die Palast der Lügen - Reihe von Emily Bold. Ich mag Geschichten über Zeitreisen.

Veröffentlicht am 21.04.2024

Fesselnde Dystopie

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Der Auftakt der neuen Trilogie der Gameshow-Autorin Franzi Kopka, klar, dass ich auch diese Reihe von ihr entdecken muss. Ganz besonders hat mir hier gefallen, dass es in Alt-München spielt und man sich ...

Der Auftakt der neuen Trilogie der Gameshow-Autorin Franzi Kopka, klar, dass ich auch diese Reihe von ihr entdecken muss. Ganz besonders hat mir hier gefallen, dass es in Alt-München spielt und man sich durch die Karte im Buch den Weltenaufbau in der Zukunft perfekt vorstellen kann. Die Technik an sich ist weiterentwickelt, aber gar nicht so extrem wie man vielleicht erwarten würde.
Interessant ist auch der Punkt mit Pandemie und Lügenverbreitung, ganz besonders in dem Hinblick, dass die Autorin die ersten Entwürfe zur Geschichte weit vor der zurückliegenden Corona-Pandemie geschrieben hat. So als ob sie in die Zukunft blicken könnte. Denn gerade diese Pandemie hat die Welt doch etwas verändert und in Honesty leben die Bewohner in diversen Ringen und müssen regelmäßig ein Medikament einnehmen, dass sie dazu zwingt die Wahrheit zu sagen und all die negativen Gefühle zu unterdrücken.
Diese Dystopie zeigt eine erschreckende Zukunft, auch wenn die Bewohner von Sestiby soweit zufrieden sind, jedenfalls auf den ersten Blick. Blickt man jedoch hinter die Fassade, sieht man etwas brodeln. Denn es gibt so Menschen wie Mae, die Dinge fühlen, die sie gar nicht fühlen sollten. Mae ist ein Mädchen, das man mögen muss. Sie liebt ihre Familie abgöttisch und kämpft sich trotz aller Schwierigkeiten durchs Leben. Denn mit ihrer Andersartigkeit muss sich sich ständig verstellen, um nicht aufzufallen und als Liar abgestempelt zu werden.
Mehr will ich gar nicht verraten, einzig das Ende ist ganz schön fies und ich hoffe Band zwei erscheint zeitnah, damit ich direkt weiterlesen kann. Für mich ist das Buch ein Highlight des Jahres, spannend, erschreckend und einfach fesselnd.