Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2024

Ein neues buntes Abenteuer der Kuh Lieselotte mit viel zu entdecken

Lieselotte im Regen
0

Da ich hier zwei Fans der Kuh Lieselotte habe, musste natürlich auch der neueste Band bei uns einziehen, der natürlich gerade jetzt zum Wetter passt.
Lieselotte ist richtig enttäuscht. Durch den Regen ...

Da ich hier zwei Fans der Kuh Lieselotte habe, musste natürlich auch der neueste Band bei uns einziehen, der natürlich gerade jetzt zum Wetter passt.
Lieselotte ist richtig enttäuscht. Durch den Regen fällt die gplante Schnitzeljagd aus und Lieselotte und ihre Freunde wissen nicht so recht, was sie an diesem Regentag anfangen sollen. Aber natürlich kann man auch im Haus eine Schnitzeljagd machen und so geht es quer durchs Haus. Nur ist das irgendwann auch langweilig und als dann das Huhn mit der Kappe den letzten Hinweis im Haus verrutscht, geht es ab nach draußen!
Hier kam auch diese Geschichte wieder sehr gut an und wenn es regnet, gehen wir selbst oft nach draußen zum Pfützen hüpfen. Nur Schnitzeljagd haben wir noch keine draußen bei Regen erlebt. Vielleicht beim nächsten Mal. Der Text hat wieder eine angenehme Länge zum Vorlesen, so dass auch die jüngeren Kinder sich nicht langweilen und die vielen Bilder laden zum Verweilen und Betrachten ein, da man so viel darauf entdecken kann. Eben wie man es vom Autor gewohnt ist.
Ein Buch perfekt für die nasse Zeit im Herbst, auch an an anderen Regentagen ein super Zeitvertreib. Nicht nur für Lieselotte-Fans ein wundervolles Abenteuer.

Veröffentlicht am 09.11.2024

Ein fantastischer Abschluss der Reihe

Ria Regenbogen und die Sturmkönigin (Band 3)
0

Von Laura Ellen Anderson kenne ich bereits die Reihe Amalia von Flatter und wollte nun natürlich auch noch den Abschlussband der Ria Regenbogen - Reihe lesen. Und ich kann die Reihe nur allen kleinen und ...

Von Laura Ellen Anderson kenne ich bereits die Reihe Amalia von Flatter und wollte nun natürlich auch noch den Abschlussband der Ria Regenbogen - Reihe lesen. Und ich kann die Reihe nur allen kleinen und großen Lesern ans Herz legen! Aufregend, emotional, bunt und gleicihzeitig auch düsterdunkel, diesmal bekommt man von allem ein Häppchen ab. Leider ist es der letzte Band, was ich sehr schade finde, aber in diesem Band hat die Reihe einen würdigen Abschluss gefunden.
Ria kommt nicht zur Ruhe, denn sie wartet auf den nächsten Anschlag von Tornadia Twist. Und es dauert nicht lange, da lässt Tornadia all ihre Gewalt auf die Wetterlande los, was natürlich auch riesige Auswirkungen auf die Menschen der Erde hat! Gemeinsam mit ihrem Wolkenkater Nim und ihren besten Freunden Nasstassja und Minus macht sie sich auf, um alle Wetterschöns und Menschen zu retten und stellt sich wagemutig Tornadia Twist entgegen.
Es wird abenteuerlich und sehr dunkel, denn Tornadia zerstört die große Sonnenblume am Himmel, deren Schein die Erde und alles erhellt hat. Und das bemerkt man auch im Buch, denn es gibt viele Seiten, die dunkel hinterlegt sind, passend zur Dunkelheit auf der Erde und in den Wetterlanden. Richtig grandios gelöst und die vielen Zeichnungen im Buch haben mich von Anfang bis Ende begeistert. Es passiert so viel und gleichzeitig ist die Geschichte auch so schnell vorbei. Der Zusammenhalt der Freunde ist einfach wunderbar und Ria so stark, denn sie kämpft immer weiter für das Richtige, um Tornadia aufzuhalten. Dabei fand ich es auch sehr schön, dass auch nicht mehr vorhandene Charaktere wie Lava einen wichtigen Platz finden und es auch ein bisschen traurig ist. Man fühlt so vieles und ich hoffe auch Kinder haben ihre Freude an der Geschichte.
Spannend, magisch, düster, aber auch mit einem Hoffnungsschimmer zeigt diese Geschichte, dass man mit Freunden und Durchhaltevermögen alles schaffen kann!

Veröffentlicht am 16.10.2024

Interessant

Unser größter Schatz: Der Boden
0

Ich habe für mich entdeckt, dass ich selbst gerne Kindersachbücher lese, bevor ich sie meinem Kind gebe. Dann kann ich vorab einschätzen, ob es soweit verständlich ist und auch nicht zu viel Text oder ...

Ich habe für mich entdeckt, dass ich selbst gerne Kindersachbücher lese, bevor ich sie meinem Kind gebe. Dann kann ich vorab einschätzen, ob es soweit verständlich ist und auch nicht zu viel Text oder zu komplex. Dieses Buch wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen, mein Sohn empfand den Text aber recht klein und es waren viele Informationen. Entweder also gemeinsam mit dem Kind lesen oder noch etwas warten.
Was mir hier aber definitiv gefehlt hat, war ein Inhaltsverzeichnis bzw. ein Stichwortverzeichnis, damit man sich auch speziell einen Bereich heraussuchen kann, den man lesen möchte. So muss man durchs ganze Buch blättern, wenn man ein bestimmtes Thema den Boden betreffend sucht.
Der Einstieg ins Buch ist uns beiden dennoch leicht gefallen, da zuerst der Boden an sich näher beschrieben wird, bevor auf verschiedenste Bereiche verwiesen wird. So findet man Informationen zum Grundwasser, zum Nahrungsanbau, der Boden in der Stadt, Rohstoffe im Boden und vieles mehr. So kann jeder seine Neugier stillen und durch die lockere, offene Gestaltung macht es auch Spaß die Bilder zum Text zu betrachten und man bleibt gerne am Buch.
Super finde ich auch die nachhaltige Produktion des Buches, die ein guter Schritt in die richtige Richtung ist.

Ein umfangreiches Werk zu unserem Boden, der überall zu finden und für uns überlebensnotwendig ist.

Veröffentlicht am 12.10.2024

Lesen üben und Rätsel lösen in einem

Tierdetektive Hippo & Ka – Wer fuhr im Hühnerstall Motorrad?
0

Auch der zweite Band der Tierdetektive Hippo & Ka ist bei uns eingezogen, denn der erste Band kam bei meinem siebenjährigem Sohn sehr gut an.
Ein Hahn steht bei Hippo und Ka im Büro, denn die Eier seiner ...

Auch der zweite Band der Tierdetektive Hippo & Ka ist bei uns eingezogen, denn der erste Band kam bei meinem siebenjährigem Sohn sehr gut an.
Ein Hahn steht bei Hippo und Ka im Büro, denn die Eier seiner Hühner sind verschwunden! Doch das ist nicht alles und dann finden sie noch seltsame Spuren im Hühnerstall. Wer ist denn nur der Dieb?
Schon auf dem Cover kann man die ersten Hinweise entdecken und im vorderen Vorsatz werden die Detektive Ka, Hippo, Flora und Marley vorgestellt, wie auch ihre Ausrüstung, die sie bei jedem Einsatz dabei haben. So kann man auch als Neueinsteiger miträtseln, da man ja die Charaktere direkt kennen lernt.
Nach knapp jeder Seite gibt es ein Rätsel, mal schwer, mal leicht und die perfekte Unterbrechung, damit es nicht zu viel Text auf einmal wird. So kann man auch leseschwächere Kinder zum Lesen animinieren. Das einzige Rätsel, bei dem ich einen Fehler entdeckt habe, war die Fehlersuche, denn dort sind sogar 6 Unterschiede versteckt. Kleine Leser können zählen, es finden sich Suchbilder und wer aufmerksam liest, löst die Rätsel leichter. Die Lösungen findet man direkt im Nachgang im Text, was natürlich noch mehr animiert, weiter zu lesen.
Die bunten Bilder lockern den Text zusätzlich auf und die Sätze sind kurz gehalten und dadurch gut verständlich.

Wir freuen uns auf weiteren Bände der Reihe, die wir definitiv lesen werden! Lesen und rätseln in einem.

Veröffentlicht am 08.10.2024

Süße Geschichte für Erstleser:innen

Duden Leseprofi – Rettung für die Eichhörnchen, 1. Klasse
0

Schon als ich das Cover erblickt habe, war ich ganz verliebt. Eichhörnchen sind faszinierende, schöne Tiere, auch wenn ich durch ein Referat aus meiner Schulzeit weiß, dass sie auch gefährlich werden können. ...

Schon als ich das Cover erblickt habe, war ich ganz verliebt. Eichhörnchen sind faszinierende, schöne Tiere, auch wenn ich durch ein Referat aus meiner Schulzeit weiß, dass sie auch gefährlich werden können.
In der Geschichte geht es um Leon und Lina, die bei einem Waldspaziergang zwei kleine Eichhörnchenkinder finden und gemeinsam mit ihrer Mutter bei sich aufziehen, damit sie überleben können. Hier fand ich das Interesse an Tierkindern und die Erklärungen zur Rettung kleiner Tierkinder und deren Aufzucht richtig super. So wird erklärt, dass es nicht nur Spiel und Spaß ist, sondern eben auch Arbeit und man die Tiere am Ende auch wieder frei lassen muss.
Was auch sehr schön ist, sind die gedeckteren dunklen Farben, mal ein Kinderbuch das nicht zwingend knallig bunt sein muss. So passt es viel besser zur Geschichte und macht es harmonischer. Natürlich gibt es auch in diesem Band der DUDEN Leseprofi Reihe Rätsel, einmal im Text und natürlich wieder die Profirätsel am Ende. Der Text hat eine angenehme Länge und ist einfach verfasst.

Ein süßes Buch für Erstleser:innen mit einem wichtigen Thema und dem Ablauf einer Tierkinderrettung.