Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2022

Wissen für die Kleinsten

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Pinguin
0

In der Reihe „Weißt du, was die Tiere machen?“ entdeckt man hier mit den Kleinsten den Pinguin.
Gleich das Cover hat das erste Bewegelement inbegriffen, mehr oder weniger. Denn der Buchdeckel ist kreisförmig ...

In der Reihe „Weißt du, was die Tiere machen?“ entdeckt man hier mit den Kleinsten den Pinguin.
Gleich das Cover hat das erste Bewegelement inbegriffen, mehr oder weniger. Denn der Buchdeckel ist kreisförmig ausgestanzt und so kann man den kleinen Pinguin tanzen lassen. Hin und her, von rechts nach links, was auch schon Kinder mit knapp 2 Jahren schaffen.
Nach dem Öffnen des Buches sieht man den Pinguin wieder und zwar mit einer kurzen Körperbeschreibung, also das der Pinguin Schnabel, Flügel und Füße mit Schwimmhäuten besitzt. Durch den Satz „Hallo, kleiner Pinguin“ können auch die Kinder aktiv mit einsteigen, was meiner kleinen Tochter sehr gefallen hat.
Auf der nächsten Doppelseite findet man Informationen zu dem Alltag von Pinguinen. Hier, wie auch auf den folgenden Seiten kommt dann immer noch die „Weißt du schon?-Frage“, die wissenswerte Dinge beschreibt, wie auf dem Bauch schlittern; kuscheln, um nicht zu frieren; usw.
Auf den nächsten Seiten geht es dann um den Lebensraum der Pinguine und ob sie fliegen können. Die Texte sind angenehm kurz und gut verständlich. Ganz Ende gibt es dann noch zehn Klappen auf der Doppelseite und die Kinder können aktiv Pinguine und das Pinguin-Ei suchen. Auch hier sind immer mal kurze Texte bzw. Tierlaute. Die Klappen sind bei uns das Highlight und werden immer wieder geöffnet.

Ein süßes Buch mit vielen wissenswerten Information für ganz kleine Entdecker. Durch die kurzen Texte wird es nicht langweilig und viele bunte Bilder lassen sich lange betrachten.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Unterhaltsam

Power Sisters 01
0

Comics gehen immer und sind die perfekte Unterhaltung für mal zwischendurch.
Wendy und Marine sind Schwestern, die sich mal lieben und mal hassen. So wie man es ja auch im echten Leben kennt!
Die Comics ...

Comics gehen immer und sind die perfekte Unterhaltung für mal zwischendurch.
Wendy und Marine sind Schwestern, die sich mal lieben und mal hassen. So wie man es ja auch im echten Leben kennt!
Die Comics sind immer einseitig, mal nur ein großes Bild, mal viele kleine und schon die Bilder sprechen für sich. Die Mimik ist einfach genial und allein dadurch kann man schon so manches Mal lachen. Und man merkt, dass vieles überspitzt dargestellt wurde, nur ein paar Szenen fand ich jetzt nicht so schön (z. B. wie der „Sonnenbrand“ am Po). Ich kannte die Schwestern noch nicht, obwohl es wohl eine Serie darüber geben soll, vielleicht werde ich da mal reinschauen.
Ansonsten sind die kurzen Comics schon unterhaltsam, ich habe immer mal wieder einige gelesen und dann den Comic beiseite gelegt, da es mir sonst zu viel auf einmal gewesen wäre.
So bleibt der Witz da, auch wenn es für mich manchmal zu viel war. Dennoch erkennt man sich selbst in so mancher Situation wieder.
Es gibt auch die ein oder andere Story, in der die Schwestern zusammen halten, gerade wenn es gegen die Eltern geht, wer kennt das so nicht?

Ein Comic einer Schwesternbeziehung in der es hoch her geht. Unterhaltsam, wenn auch manchmal etwas überspitzt komisch.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Zuckersüße Vorlesegeschichten

Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel
0

Dieser zweite Band rund um den liebenswerten Buchhändler Grimm und den kleinen Zesel Möhrchen musste unbedingt bei uns einziehen. Schon Band eins wurde hier super gern vorgelesen und auch gerne dabei gelauscht, ...

Dieser zweite Band rund um den liebenswerten Buchhändler Grimm und den kleinen Zesel Möhrchen musste unbedingt bei uns einziehen. Schon Band eins wurde hier super gern vorgelesen und auch gerne dabei gelauscht, genau wie jetzt auch bei diesem Buch. Mein Sohn konnte es immer gar nicht erwarten von mir vorgelesen zu bekommen und ein Kapitel am Abend war ihm zu wenig.
Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, die alle bunt bebildert sind, manche der Bilder auch richtig groß.
Man begleitet Grimm und Möhrchen durch ein ganzes Jahr, wenn auch nicht durch alle Monate an sich. Es kommen einige Feiertage/Festtage wie Fasching oder Weihnachten vor, aber auch so typische Jahreszeitendinge wie Hitze im Sommer oder die Kartoffelernte im Spätsommer/Frühherbst. So kann man mit den beiden Feste feiern, aber auch ganz alltägliche Dinge erleben, wie einen Museumsbuch oder auch den Besuch am See. Ich mag die Abwechslung und mein Sohn liebt die beiden Figuren, die auch wirklich liebenswert sind, sehr. Natürlich kommen auch weitere Charaktere aus dem ersten Band vor, wie die freiwillige Feline oder Rudi, aber es tauchen auch jede Menge neue auf. Und jedes Kind kann sich irgendwo in den Szenen wieder finden, was ich gerne mag.

Ein zuckersüßes Vorlesebuch, dem gerne noch weitere folgen dürfen!

Veröffentlicht am 31.08.2022

Durchaus lesenswert

A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia
0

Das Abenteuer von Malik und Karina geht weiter! Achtung, es handelt sich hier um den zweiten Band!
Nach dem schockierenden Ende von Solstasia müssen sich Karina und Malik in ihren Platz in der Welt einfinden, ...

Das Abenteuer von Malik und Karina geht weiter! Achtung, es handelt sich hier um den zweiten Band!
Nach dem schockierenden Ende von Solstasia müssen sich Karina und Malik in ihren Platz in der Welt einfinden, nach dem sich nun so viel verändert hat. Doch so einfach ist das nicht, als plötzlich eine Katastrophe auf die nächste folgt. Und wem können sie wirklich vertrauen?
Es war spannend und interessant endlich mehr von Sonande kennen zu lernen. Denn Karina reist durch ihre Heimat, um eine Lösung zu finden diese zu retten. So war ich gespannt, welche Leute sie alles kennen lernt (worüber ich manches mal sehr erstaunt war und was mir aber doch sehr gefallen hat) und was sie erlebt. Das machte die Geschichte sehr abwechslungsreich und lebendig.
Und was ich auch sehr gelungen fand, waren der Einstieg und die wiederkehrenden erzählenden Kapitel der Griote, die von früher erzählt, die Vorgeschichte und all das und so das Gesamtbild abrundet.
Natürlich wechselt man hier auch zwischen Karina und Malik, wobei mir Karina diesmal sympathischer war, denn sie wächst über sich hinaus, öffnet ihren Blick für so vieles mehr und wird definitiv reifer.
Malik hingegen handelt meines Empfindens zu oft unüberlegt, aber die Autorin schafft allgemein auch sehr untypische Charaktere voll mit Schwächen und Unsicherheiten. So kann man sich schon mit ihnen identifizieren, auch wenn ich es manchmal als zu viel empfunden habe und mir Maliks Abschnitte nicht so lesenswert erschienen.

Doch alles in allem ein gelungenes Buch mit einem guten Ende, das mit interessanten Charakteren, Wendungen und faszinierenden Fähigkeiten punkten kann.

Veröffentlicht am 31.08.2022

Könnte spannender sein - dennoch eine tolle Kombi - Magie und Detektiv sein

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot
0

Der erste Band für die Detektei für magisches Unwesen!
Peggory Jones, der Geheimagent für Magisches und Fabelwesen ist, kommt nach Kiesbach, denn sein aktueller Fall nimmt immer größere Dimensionen an. ...

Der erste Band für die Detektei für magisches Unwesen!
Peggory Jones, der Geheimagent für Magisches und Fabelwesen ist, kommt nach Kiesbach, denn sein aktueller Fall nimmt immer größere Dimensionen an. Glücklicherweise trifft er auf die Kinder Jannik, Pola und Lulu, bei denen vor allem Jannik gerne ermittelt. Denn in Kiesbach ist ganz schön was los... und zwar ein Honigdieb! Doch wer steckt dahinter?
Fabelwesen unter uns, allein schon die Tatsache ist ein absoluter Pluspunkt der Geschichte. Der Traum von vielen Kindern! So starten also die drei Freunde, die man schon anfangs mittels kurzem Steckbrief kennen lernt, und machen sich auf die Suche nach dem Honigdieb, Jannik mit Feuereifer, die beiden Mädels glauben nicht so recht, dass da mehr dahinter steckt. Bis sie Peggory und allerlei fantastische Wesen kennen lernen.
Die Geschichte ist kindgerecht und einfach geschrieben, lässt sich daher gut selbst lesen, aber auch vorlesen. Schade fand ich, dass man gleich zu anfangs wusste, wer der Böse ist, das war recht offensichtlich, auch wenn die Auflösung des eigentlichen Täters sehr gut gelöst war! So fehlte mir etwas Spannung, es kam kein richtiges Vermittlerfeeling auf. Doch es gibt eine lustige Szenen mit dem Wiesenschrat oder der Elfe. Auch wenn ich hier gerne mehr gehabt hätte!

Ein vielversprechender Auftakt der Detektei, die Lust auf mehr macht. Ermitteln für jüngere Kinder zum Selbst lesen mit faszinierenden Fabelwesen.