Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2022

Eine zauberhafte Geschichte

Ophelia Nachtgesang
0

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut. Cover und Klappentext haben mich gleich angesprochen und ich war ab den ersten Seiten in der Geschichte gefangen.
Anfangs wusste ich noch nicht so genau, ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut. Cover und Klappentext haben mich gleich angesprochen und ich war ab den ersten Seiten in der Geschichte gefangen.
Anfangs wusste ich noch nicht so genau, wie ich Ophelia einschätzen sollte. Doch mir war relativ schnell klar, dass sie einfach anders ist. Anders als andere Dunkle Feen, für die es nur die Farbe schwarz gibt und die ihre festen Regeln und eine spezielle Ordnung haben. Doch Ophelia ist keine typische Dunkle Fee und um sich ihren Platz an der Akademie zu verdienen, erhält sie eine letzte Chance. Sie muss Augustus Pinlin nach seinem Tod durch die Dunkelheit führen. Nur klappt das leider nicht wie geplant und Ophelia und ihr treuer Rabenfreund Tiberius schlittern in ihr größtes Abenteuer.
Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Zwar war es für mich emotional nicht immer einfach, was aber persönliche Gründe hatte. Doch die vielen Kleinigkeiten, die in die Geschichte gepackt sind, sind so zauberhaft und magisch. Es gab keinen Moment in dem das Buch langweilig oder trocken war. Die Autorin spielt mit Dunkelheit, Licht, Farben, Freundschaft, Magie, Vertrauen. Jongliert das alles und eröffnet nicht nur Ophelia neue Perspektiven.
Man taucht ein in eine fantastische Welt, die ich so nicht erwartet habe und ich wurde immer wieder überrascht. Mich hat es zum Lachen gebracht, aber auch sehr berührt und zugleich habe ich mich einfach zugehörig gefühlt. Einfach wundervoll!
Man wächst mit Ophelia, lernt so viel Neues über die Welt und ich fand es wunderbar, wie sich ihr Blick auf ihre Umwelt verändert. Und es ist nicht nur eine düstere, traurige Geschichte, sie kann auch mit bunten, lustigen Szenen punkten. Und gerade diese Harmonie und Vielfalt haben mich begeistert.

Das Buch ist so viel mehr als nur eine magische Geschichte. Freundschaft, Vorurteile, Vertrauen, Ehrlichkeit und so viel mehr stecken in ihr. Klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 27.03.2022

Solider Auftakt, unterhaltsam, wenn auch nicht "neu"

Legend Academy, Band 1 - Fluchbrecher
0

Bücher von Nina MacKay lese ich gern, ich mag ihren lockeren Stil und ihren Humor und all das findet sich auch in dieser Geschichte wieder.
Es geht um Graylee, Außenseiterin und nur einen besten Freund. ...

Bücher von Nina MacKay lese ich gern, ich mag ihren lockeren Stil und ihren Humor und all das findet sich auch in dieser Geschichte wieder.
Es geht um Graylee, Außenseiterin und nur einen besten Freund. Als sie dann, mal wieder, in Schwierigkeiten gerät, soll sie auf Anraten der Vertrauenslehrerin auf ein Internat in Texas wechseln. Nur ist dort nicht alles so, wie es scheint. Denn sie landet mitten in einer Welt voll Mythen und Legenden, die mehr Wahrheit enthalten, als sie erwartet hat.
Es handelt sich hier um den Auftakt der Dilogie, was mehr oder weniger schon erahnen lässt, dass das Ende offen ist. Mir war es nur fast einen Tick zu offen, denn es sind auch im Laufe der Geschichte nicht so viele Fragen beantwortet worden. Ich hoffe einfach, dass sich das im zweiten und somit dem Abschlussband ändert und dort die offenen Punkte und losen Fäden zusammengeführt werden.
Ich mochte Graylee, sie ist einfach anders und ihr manchmal schräger Humor, kann einen zum Schmunzeln bringen. Sie ist eher ein Einsiedler, kann jedoch auch auf andere Zugehen, auch wenn diese nicht immer nett zu ihr sind. Am liebsten mochte ich ihren Umgang mit den Kolibris, die sind mir ja schnell ans Herz gewachsen. Einfach zauberhaft.
Die Geschichte selbst kann man eigentlich in wenigen Worten zusammenfassen, es geht auch eher ums Drumherum, ums Kennenlernen der Mythen, Charaktere und all dem. Manches hätte man vielleicht etwas kürzen können, doch man findet einfach den Stil der Autorin auch hier wieder.
Mir haben auch die Beschreibung der Swanlake Academy gefallen, ich konnte es mir richtig gut vorstellen, so als ob ich auf dem Gelände dabei wäre.
Jetzt warte ich natürlich gespannt auf die Fortsetzung und hoffe es ergibt sich am Ende ein passendes Gesamtbild.

Ein schöner Auftakt mit mystischen Wesen, einer Protagonistin, die ihren eigenen Humor hat und einem großen Geheimnis.

Veröffentlicht am 27.03.2022

Zauberhaft illustriert - Nähe, Geborgenheit, Freundschaft

Ella und der Funkelzauber
0

Schon das Cover ist sehr einladend und hat mich sofort neugierig gemacht auf Ella und ihre Geschichte.

Ella ist ein winziges Mädchen, dessen Flügel kein Sonnenlicht vertragen. Also ist sie nur nachts ...

Schon das Cover ist sehr einladend und hat mich sofort neugierig gemacht auf Ella und ihre Geschichte.

Ella ist ein winziges Mädchen, dessen Flügel kein Sonnenlicht vertragen. Also ist sie nur nachts unterwegs. Dabei liebt sie das Licht und die Sonne und würde diese gerne einmal sehen. Ella ist sehr hilfsbereit und denkt immer an andere, steht ihnen zur Seite und bringt ihnen Licht. Bis eines Tages ihre Freunde ihr eine große Freude bereiten und sie ihr etwas zurückgeben für alle ihre Hilfe.

Mir hat es sehr gefallen gemeinsam mit Ella ihr Licht zu verteilen, Licht das für vieles stehen kann. Geborgenheit und Zuneigung, wenn man einsam ist oder auch um Ängste zu bekämpfen. Die Botschaft im Buch ist sehr wichtig und wunderschön verpackt. Das Buch eignet sich super zum Vorlesen, es gibt viele große Bilder und wenig, leicht verständlichen Text, der sich auch immer wieder im Spruch von Ella wiederholt: "Wenn du einmal im Dunkeln bangst: Mein Funkelzauber nimmt die Angst!". So bleibt es im Kopf und meinem Sohn hat es sehr gefallen, Ella auf ihren nächtlichen Streifzügen und den Erlebnissen mit ihren neu gefundenen Freunden zu begleiten. So kann man auch erfahren, dass die Nacht nicht gruselig sein muss und man keine Angst zu haben braucht.



Man findet hier eine zauberhafte Geschichte, über Hilfsbereitschaft, Geborgenheit, Nähe und ich finde nicht nur Kinder können etwas lernen. Man sollte auch an andere denken, dann bekommt man auch etwas zurück.

Veröffentlicht am 21.03.2022

Abenteuer in London - nicht nur für Katzenfans

Mitternachtskatzen, Band 1 - Die Schule der Felidix
0

Ein Buch über und mit Katzen, als Katzenliebhaber musste ich es natürlich lesen.
Nova und Henry sind neu an ihrer Schule, die gleichzeitig ein Rückzugsort für Katzen ist. Warum, das erfahren sie durch ...

Ein Buch über und mit Katzen, als Katzenliebhaber musste ich es natürlich lesen.
Nova und Henry sind neu an ihrer Schule, die gleichzeitig ein Rückzugsort für Katzen ist. Warum, das erfahren sie durch Edison, einen Straßenkater. Denn die beiden können mit Katzen kommunizieren und müssen diesen helfen! Ein wirklich großes und nicht ungefährliches Abenteuer beginnt!
Schon wenn man das Buch aufschlägt, hat man eine wundervolle bunte Zeichnung der Freunde. Im Buch selbst sind die Zeichnungen nur schwarz-weiß und dennoch fangen sie die Stimmung immer grandios ein. Man kann sich so die Katzen und alles viel besser vorstellen.
Mir hat es sehr gefallen in die Welt der Felidix einzusteigen, ich hätte gerne noch mehr erfahren und ich denke der nächste Band hält noch so einiges für uns bereit. Es gibt ja noch einige ungeklärte Fragen zum Beispiel zu Nova's Eltern, der verschwundenen Katzenprinzessin usw. Da steckt noch viel Potenzial drin.
Die Geschichte selbst lässt sich super lesen, aber auch Vorlesen und man fiebert mit, ob die beiden Kinder die Mitternachtskatzen samt Königin Quinn befreien können. Dabei wird es manchmal gefährlich und die Autorin hat hier eine gelungene Welt der Katzen neben der Menschenwelt geschafft. Und die nächtlichen Ausflüge durch London sind natürlich super beschrieben. Da fühlt man sich richtig hineinversetzt. Wozu natürlich die Bilder auch beigetragen haben.
Manchmal musste ich wegen der ganzen Namen überlegen, wer jetzt wer ist. Da wäre vielleicht eine kleine Übersicht mit Bild hilfreich, doch auch mal kurz zurückblättern hat geholfen und irgendwann wusste man, wer wer ist

Ein katztastisches Abenteuer in Londons Nachtwelt. Ich freue mich auf den nächsten Band, der bestimmt noch einige Überraschungen bereit hält.

Veröffentlicht am 21.03.2022

Spannend, aber recht vorhersehbar

Internat der bösen Tiere. Der Verrat
0

Es geht wieder zurück auf die Inseln ins Internat der bösen Tiere.
Noël und seine Freunde müssen in diesem Band ihre Prüfung bestehen, doch diesmal gibt es neue Regeln. Jeder, der die Aufgaben nicht besteht, ...

Es geht wieder zurück auf die Inseln ins Internat der bösen Tiere.
Noël und seine Freunde müssen in diesem Band ihre Prüfung bestehen, doch diesmal gibt es neue Regeln. Jeder, der die Aufgaben nicht besteht, muss die Schule und die Inseln verlassen. Das entscheidet der neue Rektor, der Löwe Mr. Simbaroi, was nicht überall auf Begeisterung stößt. Noël muss gemeinsam mit Mikaere die Aufgaben bestehen. Als den beiden jedoch immer wieder Stolpersteine in den Weg gelegt werden, müssen sie sich fragen, ob nicht jemand verhindern möchte, dass sie die Prüfung bestehen. Wer steckt dahinter?
Man merkt, dass es sich um eine Reihe für Kinder handelt, denn mir war gleich zu Beginn klar, wer hinter den bösen Attacken steckt. Mit Noël steht ein starker Charakter im Mittelpunkt. Doch genau wie er, hatten auch alle anderen Menschen oder Tiere kein einfaches Leben und haben auf den Inseln ihre Zukunft und ihre neue Heimat gefunden. So ist da auch Mikaere, ein stiller Junge, der aus dem Nichts auftauchen kann und mit seiner geheimnisvollen Art nicht immer vertrauenserweckend wirkt. Doch Noël lernt, dass man auch mal hinter die Fassade schauen sollte und mir hat es gefallen, wie er sich mit Mikaere durch die Aufgaben kämpft und sie lernen sich gegenseitig zu vertrauen. Interessant fand ich, dass mit dem interinuslaren Projekt die Schüler fremde Inseln kennenlernen durften. So geht es mal auf die Insel der Heiler, um einen Teil der Prüfung zu absolvieren. Mir hat es gefallen mehr über die Welt der Auserwählten zu erfahren, andere Schulbereiche zu erkunden und gemeinsam mit Noël wieder ein großes Abenteuer zu erleben. Jonas Minthe liest auch diesen Band wieder sagenhaft, bringt Leben in die Figuren, denn jede ist einzigartig und ich finde er bringt die Charakterzüge jedes einzelnen Lebewesen gut herüber.

Ich bin ein Fan der Reihe und freue mich auf die Fortsetzung! Es bleibt definitiv spannend.