Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2021

Empfehlenswert

Kate in Waiting
0

Ein Hörbuch, gelesen von Dagmar Bittner, die ich gerade im Jugendbereich lieb gewonnen habe. Ihre Stimme passt einfach gut in die Altersklasse und ihre Interpretation von den Charakteren gefällt mir auch ...

Ein Hörbuch, gelesen von Dagmar Bittner, die ich gerade im Jugendbereich lieb gewonnen habe. Ihre Stimme passt einfach gut in die Altersklasse und ihre Interpretation von den Charakteren gefällt mir auch meist gut.

Kate und ihr bester Freund Anderson teilen alles, auch ihren Schwarm. Jeden Sommer im Camp verlieben sie sich neu und doch bleibt der Schwarm unerreichbar, bis Matt auf ihre Schule kommt. Das große Chaos ist vorprogrammiert.

Hier hat mir sehr gefallen, dass es keine Kapitel sondern Szenen gibt, wie in einem Theaterstück. Passend zum Schauspielkurs und der Aufführung auf der im kompletten Buch hingearbeitet wird. So meint man, man wäre im Theater/Film und verfolgt die Erlebnisse von Kate und ihren Freundin bildlich.

Kate selbst war mir gleich sympathisch, wenn auch manchmal etwas begriffstutzig und die Verliebtheit in den gleichen Schwarm wie ihr bester Freund etwas abgedreht. Hier hat mir ehrlich gesagt die Hintergrundgeschichte mit dem Stück besser gefallen.

Alles in allem bleibt es durchweg sehr vorhersehbar (auch das Ende!) und doch haben mich die spritzigen, lebendigen Dialoge wunderbar unterhalten und häufig zum Schmunzeln gebracht. Mir hat die Dynamik in der Gruppe gefallen und auch die Freundschaft war regelrecht spürbar. Kate selbst versteift sich oft auf Dinge, da muss sie wohl noch etwas wachsen und reifer werden. Man kann jedoch ihre Gedanken und Aktionen nachvollziehen und mitfühlen. Die Sprache ist passend und es liest sich auch angenehm.



Eine hörens- & lesenswerte, wenn auch recht vorhersehbare Geschichte. Dennoch gebe ich eine Empfehlung, mich hat es gut unterhalten.

Veröffentlicht am 25.07.2021

OK

Flo, der Flummi und das Schnack
0

Eine Sammlung an kleinen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3, bunt gemischt durch die Altersklassen. Vor jeder Geschichte findet sich eine Angabe zu Alter und Vorlesedauer, was es erleichtert, die ...

Eine Sammlung an kleinen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3, bunt gemischt durch die Altersklassen. Vor jeder Geschichte findet sich eine Angabe zu Alter und Vorlesedauer, was es erleichtert, die Geschichten passend zum Alter herauszupicken.

Sehr schade finde ich, dass immer nur eine Zeichnung zur Geschichte dabei ist, immer vor der Geschichte, so kann man sich alles wenigstens besser vorstellen. Aber gerade jüngere Kinder möchten gern mehr Bilder haben. Bei kürzeren Geschichten (max. drei Minuten) reicht auch eine Zeichnung.

Man findet hier eine bunte Geschichtensammlung mit bekannten Autoren aus verschiedenen Bereichen und bei manchen kann ich nur sagen, sie sollen in ihrem bisherigen Bereich bleiben. Für Kinder sind die Geschichten teils zu abgedreht und lassen so viel offen, dass man oft noch Dinge erklären muss, die Kindern fehlen. Das ist mal gut, aber bei so vielen Geschichten irgendwann mühselig. Zudem starten und enden die Geschichten teils so plötzlich, dass man sich fragt, wo der Rest ist.

Mein Sohn wollte nicht wirklich zuhören, da er manches einfach nicht verstanden hat und doch gibt es auch wunderschöne Geschichten wie die mit den Schmetterlingen.



Eine bunte Sammlung an Geschichten, die mich nicht überzeugen konnte. Einige sind sehr schön, andere zu abgedreht und abgehackt.

Veröffentlicht am 23.07.2021

Schöne Geschichte

Duden Leseprofi – Die geheimnisvolle Nachtwanderung, 1. Klasse
0

Die Fischer Duden Bücher mag ich gerne, es gibt für jede Lesestufe eine große Auswahl und viele verschiedene Themen werden dort behandelt.
Dieses Buch ist für kleine Selberleser. Es gibt wenig Text in ...

Die Fischer Duden Bücher mag ich gerne, es gibt für jede Lesestufe eine große Auswahl und viele verschiedene Themen werden dort behandelt.
Dieses Buch ist für kleine Selberleser. Es gibt wenig Text in großer Schrift mit vielen Bildern, die den Text untermalen. So können schon die Kinder das Buch selbst zur Hand nehmen und lesen.
Hier sind Lisa und Fadi im Mittelpunkt. Die Kinder sind mit ihren Eltern im Wald und es wird Stockbrot gegrillt und eine Nachtwanderung gemacht.
Hier ist Fadi als Junge der Ängstliche, der dann doch noch Mut zeigt und Lisa mit ihren Brüdern etwas selbstsicherer, denn sie kennt ja deren Scherze. Mir gefällt, dass Fadi über sich hinauswächst und das den Kindern auch die Natur etwas entgegengebracht wird.
Ich finde die Sätze gut verständlich, wobei mir das gar nicht mehr bewusst war, dass in den Anfangsstufen keine kompletten Sätze gebildet werden, sondern oft Verben fehlen bzw. die Sätze nicht miteinander verbunden werden durch Konjunktionen. Aber klar, so ist es leichter verständlich.
Der Text selbst ist in einfacher Sprache und ich denke es können sich Mädchen wie Jungs mit diesem Buch und der Geschichte identifizieren. Es gibt die Tiere des Waldes zu entdecken, die nachts unterwegs sind. Zudem gibt es auch hier ein paar Fragen mit Lösungsschlüssel und zwei Rätselseiten für Vollprofis am Ende des Buches.

Von mir gibt es eine Empfehlung. Eine schöne Geschichte.

Veröffentlicht am 23.07.2021

Leseempfehlung!

The Age of Darkness - Feuer über Nasira
0

Das ist der erste Band einer neuen Reihe einer fantastischen Welt, in der die Zukunft derselben offen ist. Denn eine große Prophezeiung hat das Ende der Welt vorhergesagt und nur der auserwählte Prophet ...

Das ist der erste Band einer neuen Reihe einer fantastischen Welt, in der die Zukunft derselben offen ist. Denn eine große Prophezeiung hat das Ende der Welt vorhergesagt und nur der auserwählte Prophet kann die Dunkelheit abhalten.
Die Geschichte wechselt zwischen fünf Personen, die alle wichtig für die Handlung und deren Fortgang ist. Da gibt es die Schwestern Ephyra und Beru, den Prinz Hassan, den Paladin Jude und Anton, der auf der Flucht ist. All dies und noch viel mehr erfährt man im Laufe der Geschichte, man lernt die Protagonisten besser kennen und verstehen. Auch wenn ich mich anfangs erst langsam eingefunden habe und mich zurechtfinden musste in dieser fantastischen Welt, hat es die Autorin von Anfang an geschafft mit ihrem bildgewaltigen Stil eine faszinierende Welt zu erschaffen, mit vielen Facetten und wundervollen Orten.
Es gibt keinen Moment, an dem es langweilig wird, die Geschichte geht stetig weiter und es passieren ständig neue Dinge, mit denen man nicht rechnet. So wollte ich schon nach den ersten Kapiteln wissen, wie es nach diesem Band weitergeht und habe mir da schon vorgenommen, definitiv den zweiten Band zu lesen und bis dahin nicht zu viel Zeit vergehen zu lassen.
Die Charaktere sind so vielfältig, jeder mit einer anderen Vorgeschichte und anderen Eigenschaften und doch haben sie (fast) alle nur ihre eigenen Wünsche und Hoffnungen im Blick. Ich mochte sie alle, wobei sich das wie stark im Laufe der Geschichte immer wieder geändert hat.
Ganz toll ist auch die Karte, so kann man die Wege verfolgen, sich die Welt vorstellen und sich besser einfühlen. Auch wenn die Grundidee nicht neu ist, denn wer eine Gabe hat, hat Macht. Bin gespannt, in welche Richtung die Autorin noch geht.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freue mich auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Überraschend gut

Von hier bis zum Anfang
0

Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Die Leseprobe fand ich ok, aber ich wusste noch nicht so richtig, ob mich der Stil und die Geschichte an sich überzeugen können. Es wirkte alles etwas ...

Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Die Leseprobe fand ich ok, aber ich wusste noch nicht so richtig, ob mich der Stil und die Geschichte an sich überzeugen können. Es wirkte alles etwas glatt und unglaubwürdig, zudem auch recht überschaubar.
Doch nach einigen Seiten hat mich die Geschichte und vorallem haben mich die Charaktere gefangen genommen.
Man wechselt in der Sicht zwischen Duchess und Walk. Einem jungen Mädchen, dem die Verantwortung für ihre Familie auf den Schultern lastet, da ihre Mutter den frühen Tod ihrer kleinen Schwester nicht verarbeitet hat. Sie und ihr Bruder wachsen ohne Vater auf, ihre Mutter gibt keine Namen preis. Ihr Leben ist hart und dann legt sich Duchess noch mit den falschen Leuten an. Eine Kleinstadt, die mehr Geheimnisse versteckt, als man anfangs erwartet.
Mich hat die Geschichte tief berührt, auch wenn Duchess manches mal extrem abweisend ist und keine Hilfe annimmt. Was kein Wunder ist, so oft wie sie schon enttäuscht wurde.
Jedes noch so kleine Gefühl kam bei mir an und ich hatte mehr als einmal Gänsehaut beim Lesen dieser intensiven Zeilen. Ich dachte mehr als einmal, das muss es jetzt gewesen sein und doch kam dann noch etwas dazu und ich musste wissen, wie das Buch endet.
Dieses Buch vereint die Geschichte zweier Kinder, die sich ihren Platz im Leben erkämpfen müssen. Sie hält einige Überraschungen bereit und bricht einem auch das ein oder andere Mal das Herz. Und doch kann ich sie nur empfehlen, denn diese Intensität geht unter die Haut und hat mir sehr gefallen.

Hat mir überraschend gut gefallen, mich tief berührt und nachdenklich gestimmt. Empfehlenswert!