Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2020

Intensiv, emotional, herzzerreißend

Rixton Falls - Secrets
0

Rezension „Rixton Falls - Secrets (Rixton-Falls-Reihe, Band 1)“ von Winter Renshaw



Meinung

Wieder einmal lag eine LYX Neuerscheinungen mit unbändigem Drang vor mir. Ich bin diesem Verlag hoffnungslos ...

Rezension „Rixton Falls - Secrets (Rixton-Falls-Reihe, Band 1)“ von Winter Renshaw



Meinung

Wieder einmal lag eine LYX Neuerscheinungen mit unbändigem Drang vor mir. Ich bin diesem Verlag hoffnungslos verfallen und konnte schon in der Buchhandlung nur schweren Herzens an „Rixton Falls“ vorbei gehen. Doch als es kurz danach dann doch bei mir einzog konnte ich den Feuer, dass in mir wütete, nicht mehr widerstehen. Ein traumhaftes Cover und schon ging es los. Meine erste Begegnung mit der Autorin sollte nicht die letzte werden.

Die Autorin schuf für mich unmittelbar nach dem Einstieg ein eisernes Band, denn ihr Schreibstil war einfach himmlisch. Triefend vor Emotionen, sanft und mit einer Melodie, die bis tief in mein Inneres drang. Jedes Wort von ihr nahm mich ein und ich wollte dem melodischen Klang nur noch folgen. Gebannt und verzückt klebte ich an den Seiten, unfähig sie loszulassen. Winter erschuf eine einnehmende, aber auch zarte Atmosphäre um Royal und Demi, die mich einfach nur tief beeindruckte und magisch forttrug.

Ich konnte es nicht verhindern mein Herz und meine Seele an sie zu verlieren. Sie brandmarkten mich und zogen mich in einen unvergesslichen Bann. Ich liebte es, wie Winter die Geschichte von Royal und Demi aus wechselnden Perspektiven erzählte. Für mich machte es die beiden nicht nur authentisch und echt, sondern lebendig, mit einem Gefühl, als kenne ich sie schon ewig. Ihre Gedanken und Gefühle hatten etwas reines an sich, und es mochte es so unglaublich gern.

Die Vergangenheit und tiefe Geheimnisse ließen mich im unklaren und formten eine beinahe unerträgliche Spannung. Was war damals geschehen? Der Weg dorthin könnte jeder Achterbahn Konkurrenz machen und die Auflösung dessen, ist mit einem explosiven Knall zu beschreiben. Winter entfacht ein Gefühlschaos und überrollt den Leser mit herzzerreißendem Schmerz. Dabei wirkte die Handlung jedoch zu keiner Zeit überladen. Die Chemie, das Gesamtkonzept, die Facetten, alles war stimmig und in harmonischem Einklang.

Rixton Falls - Secrets ist zweifellos ein Auftakt, der schiere, ungezügelte Sehnsucht in mir weckt. Ich möchte Band 2 am liebsten direkt lesen. Winter glänzt in jedem Punkt, deshalb kann und will ich die Geschichte nur feiern. Ich bin verliebt, selbst die Nebenfiguren waren so herrlich umwerfend, mit Kanten und Ecken, wie das wahre Leben sie schreibt. Dieses Ende ist eines jener, dass absolut glücklich macht. Insbesondere mit diesem Epilog. Wow, einfach unglaublich.


Fazit

Rixton Falls - Secrets - Eine Geschichte mit Facetten, greifbaren Emotionen, mitreißenden Charakteren, bittersüßem Herzschmerz und tief unter die Haut gehendem Schreibstil. Winter zog mich bereits nach wenigen Seiten in den Bann. Atem raubend lockt diese Autorin den Leser mit Spannung, Romantik, Witz und Erotik. Dieses Buch zählt unbestreitbar zu meinen Top LYX Favoriten. Eine klare Empfehlung, denn an Royal und Demi sollte man nicht vorbeigehen.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2020

Süße Geschichte für zwischendurch, aber ohne große Außergewöhnlichkeit

Very First Time
0

Rezension „Very First Time: Mein Masterplan in Sachen Liebe“ von Cameron Lund



Meinung

Very first Time von Cameron Lund erregte meine Aufmerksamkeit durch sein süßes Cover und den Klappentext. In ...

Rezension „Very First Time: Mein Masterplan in Sachen Liebe“ von Cameron Lund



Meinung

Very first Time von Cameron Lund erregte meine Aufmerksamkeit durch sein süßes Cover und den Klappentext. In fast jedem Fall gehe ich unvoreingenommen und ohne Erwartungen an eine Geschichte, da ich mir währenddessen meine eigene Meinung bilden möchte. Doch hier war es eins der wenigen Male, wo ich auf eine humorvolle, Jugendliche, neckische Geschichte hoffte, die mich leider nicht komplett überzeugen konnte.

Very First Time erzählt die Geschichte von Keely, die kurz vor ihrem Highschool Abschluss steht. Natürlich freut sie sich auf das College Leben, gleichzeitig hat sie das Gefühl, nicht alle Highschool Erfahrungen gemacht zu haben. Mit 18 Jahren ans College zu gehen und noch Jungfrau zu sein ist etwas, womit sich Keely dort nicht outen kann. Keely lernt den älteren Dean kennen und ist bereit, diesen einen Schritt weiterzugehen. Wer würde sich besser eignen um ihre Unerfahrenheit, ihren Makel, zu beseitigen, als ihr bester Freund Andrew? Werden ihnen dabei ihre Gefühle im Weg stehen?

Ich mochte den Schreibstil auf Anhieb und konnte mich dank der Perspektive, die aus Keelys Sicht erzählt wird, schnell und gut in sie hineinversetzen. Ihre Gefühle und ihre Situation in der die sich befindet, brachte mir die Autorin authentisch und echt näher. Auch Keely selbst gefiel mir als Charakter, obwohl ich manchmal das Gefühl hatte, dass sie sich zu sehr von der Meinung ihrer Freundinnen leiten ließ. Doch es ist gerade in jungen Jahren schwer, zu erkennen was richtig und falsch ist, wer einem wirklich wohl-gesonnen ist und wer nicht.

Ich hätte mir für Keely so sehr gewünscht, dass sie selbst durchblicken würde. In diesem Punkt aber konnte ich leider auch mich selbst wieder erkennen, denn egal wie sehr man glaubt dem richtigen Pfad zu folgen, du kannst anderen nie hinter den Kopf gucken. Wer dazugehören und es richtig machen will, läuft sehr schnell Gefahr in die falsche Richtung zu gehen. Ein Aspekt, der schätzungsweise beinahe jeden von uns betrifft. Neben Keely treffen wir natürlich auf ihren besten Freund Andrew, bei dem die Sympathie etwas anders ausfiel. Waren Andrew und Keely allein, mochte ich Seine nerdige Art sehr.

Doch Andrew verhielt sich auch anders und gerade in diesen Momenten empfand ich ihn nicht gerade als sympathisch, ja hatte sogar manchmal das Gefühl, es sei eine aufgesetzte Maske. Es ist durchaus verständlich in einem YA Roman auf gewisse Stereotypen zu treffen, wodurch das Teenager Drama vorprogrammiert war. Und dieser Punkt ist auch vollkommen in Ordnung gewesen, denn wer greift schon zu solch einem Buch, wenn man sich damit nicht auseinandersetzen kann?

Was mir persönlich missfiel war, dass das Thema Jungfräulichkeit und Sexueller Umgang einstweilen etwas plumb rüber kam. Auch war der Umgang der Jugendlichen nicht immer schön zu lesen. Ich persönlich mag Dramaturgie, doch nicht wenn sie zu hoch ausgereizt wird. Wettmachen konnte dies zu einem großen Teil die Entwicklung am Ende, denn es zeigte mir das, was ich von der Geschichte erhofft hatte. Eine herrlich süße, witzige, emotionale Geschichte, bei der auch die Botschaften nun ihren richtigen Kern fanden.


Fazit

Very First Time ist ein leichter, moderner Roman über Themen und Erfahrungen, die wohl ein jeder von uns kennt. Mir persönlich fehlte es an den Charakteren, die ich eher unausgereift empfand, wodurch ich hier leicht zwiegespalten bin. Auch waren natürlich viele Klischees und Vorhersehbarkeit vorhanden, doch das störte mich weniger, denn es geht hier um eine YA Story. Ein Touch mehr Außergewöhnlichkeit hätte der Handlung viel mehr gegeben. Mit dem Ende konnte die Autorin jedoch wieder Punkte sammeln.


🌟🌟🌟 3.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

Fantasy at it’s best

Chroniken der Weisen
0

Rezension „Chroniken der Weisen: Sammelband 1“ von Laura Misellie



Meinung

Ein Sammelband

Fünf Geschichten

530 Seiten


Endlich ist er da. Der lang ersehnte erste von zwei Sammelbänden zu den ...

Rezension „Chroniken der Weisen: Sammelband 1“ von Laura Misellie



Meinung

Ein Sammelband

Fünf Geschichten

530 Seiten


Endlich ist er da. Der lang ersehnte erste von zwei Sammelbänden zu den „Chroniken der Weisen“. Wer mich kennt der weiß, dass ich an Laura Misellies Geschichten niemals vorbei komme. Jedes ihrer Werke hat mich bisher vollkommen umgehauen und so ist es bei den Weisen auch nicht anders.

In diesem Sammelband stecken die geballte Ladung Emotionen, Spannung, Action, Reisen durch die Spiegel an ferne Orte, oder historische Zeiten. Jo Bennet, Eric und die anderen Weisen haben besondere Gaben, mit denen es nie langweilig wird. Dem Leser begegnen unzählige Überraschungen, Begegnungen, Gefahren, welche mich jedes Mal aufs Neue sprachlos machten.

Diese Geschichte steckt voller Magie und Phantasie, lachen und weinen, so wie unheilvollen Ereignissen. Vom ersten Moment an befand ich mich in einem Abenteuer, dessen Grenzen unerschöpflich scheinen, denn ich kann nie genug von den Weisen und ihrem erlebten bekommen. Laura Misellie präsentiert mit den Chroniken der Weisen eine unvergessliche Reise, die mich schon mehr als einmal mit Wehmut erfüllte.

Wer schon immer Kobolde, oder den Ausbruch des Vesuv hautnah miterleben wollte, der sollte sich diesen Fantasy Blockbuster nicht entgehen lassen. Meiner Meinung nach schreibt Laura Misellie hier nicht nur ganz großes Kino, sondern verwandelt bekannte Ereignisse der Vergangenheit auch in etwas Neues, ohne jedoch dem Original gänzlich den Rücken zu kehren.

Die Chroniken der Weisen und ihre Figuren machen süchtig und noch lange ist kein Ende in Sicht. Humor, Liebe, große Gefühlschaos Momente und dunkle Schatten der Vergangenheit zaubern aus dieser Geschichte ein phantastisches Spektakel, dass der Leser so schnell nicht vergessen wird.


Fazit

Chroniken der Weisen Sammelband 1 -
Eine phantastische, magische, phantasievolle Geschichte mit einzigartigen Helden, Bildgewaltigen Szenen, abenteuerlichen Reisen und jede Menge Spannung, Action und Emotionen. Ein Muss für jeden Fantasy Fan. Begegnet hautnah Giganten der Vergangenheit oder erlebt selbst, wie gefährlich so manches historisches Ereignis gewesen ist. Unterhaltsames Blockbuster Kino Spektakel der Extraklasse.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2020

Explosiver Romance Thriller der Extraklasse

Sweet Little Lies
0

Rezension „Sweet Little Lies“ von Kylie Scott



Meinung

Sweet Little Lies - Ein Buch, dass mich nicht mal im Traum daran denken ließ, was sich hinter den 288 Seiten verbirgt. Wie immer traf ich auf ...

Rezension „Sweet Little Lies“ von Kylie Scott



Meinung

Sweet Little Lies - Ein Buch, dass mich nicht mal im Traum daran denken ließ, was sich hinter den 288 Seiten verbirgt. Wie immer traf ich auf ein traumhaftes Cover Design des LYX Verlag und wurde sogleich neugierig. Autorin Kylie Scott ist mir schon durch andere Werke bekannt und ich liebe ihre Art zu schreiben. Nach dem Klappentext war ich sofort Feuer und Flamme auf ihr neustes Werk, doch ahnte ich nicht, was Kylie hier zustande brachte. Sweet Little Lies ist wahrlich ein explosiver Page Turner und zählt für mich zu den diesjährigen Thrill- Romance Highlights.

Wer Kylie Scott noch nicht kennt sollte sich unbedingt anschnallen, denn diese Autorin kommt von Anfang bis Ende mit einer geballten Ladung Emotionen, hoch explosiven Wendungen, Nervenkitzel, Adrenalin Rausch und Hochspannung der Extraklasse daher. Einmal begonnen zu lesen konnte ich die Story nicht aus der Hand legen, selbst wenn ich es gewollt hätte, meine Hände klebten wie Magneten an den Seiten. Jede Zeile entfachte in mir ein Feuerwerk, dass aus den Tiefen der Hölle zu kommen schien.

Kylie Scott gibt dem Leser kaum Zeit, in Ruhe in der Geschichte anzukommen, denn schon nach wenigen Zeilen hatte ich auf einmal ein bombastisches Knall Boom Bäng Szenario vor Augen, bei dem sich nicht nur meine Haare aufstellten, sondern ich auch das Gefühl bekam, mitten in einem brandgefährlichen, Kugel fliegenden, mega Action Thriller zu stecken. Im Ernst, aber was bitte war das für ein gewaltiger, explosiver Start in ein Buch? Da kam ich nicht nur aus dem Staunen nicht mehr raus, sondern lebte auch fortan wie in einem Top Blockbuster Spektakel, dass ausschließlich geschaffen wurde für die Leinwand.

Erst mal gab es auch kein durchatmen mehr für mich und eigentlich könnte ich sogar so weit gehen zu sagen, dass Kylie Scott in dieser Story überhaupt kein durchatmen zulässt. Je mehr Seiten vergingen, umso mehr befand ich mich in einem wirren Netz aus Lügen, falschen Identitäten, Spionage, Geheimagenten und einer atemlosen, rasanten Jagd. Es gab kein oben und kein unten mehr. Ich versuchte angestrengt hinter die Fassade und das gesponnene Netz zu blicken, doch Kylie Scott beherrscht es meisterlich, den Leser, also auch mich, mit Brotkrumen zu verwirren, die alle in verschiedene Richtungen führten.

Nichts war wie es auf Anhieb schien und jede Wendung, jede neue Information, brachte nur noch mehr Geheimnisse und Rätsel auf. Solche die sich von mir einfach nicht durchblicken ließen. Immer mehr verlor ich mich in diesem Netz und gab es schlussendlich auf, hinter Kylie Scotts perfide Pläne zu kommen. Meine Hochachtung vor so viel brillanter Meisterleistung. Wahnsinn! Ich saß gefühlt das gesamte Buch mit offenem, staunenden Mund und weit aufgerissen Augen vor den Zeilen. Solch eine Mischung war mir bisher noch nicht unter die Nase gekommen. Ganz gewiss sogar nicht!

Und dann gab es da ja auch noch diesen bunten, chaotischen, verrückten, geheimnisvollen Haufen Protagonisten. Einer von mehr Rätseln umgeben als der andere. Ich habe ja schon viele Spionage und Geheimagenten Thriller gesehen und kann guten Gewissens sagen, dass nicht alle die perfekte Tarnung und Fassade wahren können. Doch hier war es ganz anders. Denn das offensichtliche entwickelte sich immer mehr zu dem Ich-hab-schon-wieder-keine-Ahnung-Unoffensichtlichen. Diese brandheiße Mischung aus toughen, starken Helden und heißen, liebenswerten Charakteren, ist wirklich etwas, dass mir bald den letzten Nerv raubte.

Aber wer jetzt denkt ich meckere über die Gestaltung der Figuren, der irrt sich gewaltig. Im Gegenteil! Ich bin baff, geflasht und sprachlos ob so viel Facettenreichtum und Vielschichtigkeit. Diese stahlharten Ladys und Gentleman haben es faustdick hinter den Ohren und überzeugten mich vom ersten Moment an mit ihren Gefühlen, Persönlichkeiten und ihrer Authentizität. Ja es geht um Geheimagenten und doch fühlte sich jeder von ihnen wie ein Echter, Lebendiger Mensch an. Jene Sorte die durch Ecken und Kanten glaubhaft und menschlich auf mich wirkte.

Keine perfekten Superhelden a la Marvel. Kylie Scott zeigt uns mit ihren Protagonisten, dass auch gut trainierte, perfekt ausgebildete Spezial Kräfte eigene Macken haben. Nichts anderes sah ich in ihnen und ich verliebte mich in jeden von ihnen. Betty, Thom, Bear, sie alle haben mein Herz im Sturm erobert. Mich zum Lachen und weinen gebracht. Mich auf eine Berg und Talfahrt geführt, die vor explosiven Emotionen nur so sprühte.

Natürlich kam auch die sinnliche, erotische Leidenschaft nicht zu kurz und wurde in drei anziehenden, Funken sprühenden Szenen beschrieben. Kylie Scott ist mit ihren Liebesszenen weder sanft, noch hält sie mit ihrer Sprache hinter dem Berg. Die Momente zwischen Thom und Betty wurden explizit, aber für meinen Geschmack der Atmosphäre genau richtig beschrieben. Zu kurz kam dabei dennoch nicht die Liebe, das Feuer und die Leidenschaft. Es war einfach gesagt herrlich sinnlich, heiß und zum sich-darin-verlieren.

Sweet Little Lies endet mit einem wahr gewordenen Knall, der die Kraft eines Tsunami in sich trug. Ich wurde im Showdown von einer Bombe überrollt, die es in sich hatte. Zurück blieb nichts als pure Begeisterung, Faszination und großes Staunen. Ganz klar schaffte Kylie Scott es mit diesem Werk einzuschlagen, als sei Sweet Little Lies der Urknall höchstpersönlich.


Fazit

Sweet Little Lies ist das neuste Bestseller Meisterwerk von Kylie Scott. Das mag zwar nur meine persönliche Meinung zu diesem Buch sein, aber diese werfe ich liebend gern jedem um die Ohren, der auf brandheiße, rasante, Action geladene, hoch explosive, leidenschaftliche, sinnliche, erotische, Hurrikan Romance Thriller mit Spionage Geheimagenten Atmosphäre abfährt. An diesem Buch verbrennt ihr euch zweifelsohne die Finger, denn dieser Stoff ist für die Blockbuster Leineneinband geschrieben.

Kylie Scotts Atem raubender Romance Thriller schafft es mit einer bahnbrechenden, spektakulären Story von Null auf Hundert in mein Herz, meine Seele und mein gesamtes Inneres. Zurück bleiben die Splitter eines bombastischen Page Turners. Einfach nur grandioses, fulminantes Kino der Extraklasse.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2020

Ein Juwel der mitten in die Seele geht

Zwei Nächte und drei Leben lang
0

Rezension „Zwei Nächte und drei Leben lang“ von Elja Janus



Meinung

Zwei Nächte und drei Leben lang ist nicht bloß ein Buch

Zwei Nächte und drei Leben lang ist nicht bloß eine normale Geschichte, ...

Rezension „Zwei Nächte und drei Leben lang“ von Elja Janus



Meinung

Zwei Nächte und drei Leben lang ist nicht bloß ein Buch

Zwei Nächte und drei Leben lang ist nicht bloß eine normale Geschichte, die wir alle schon zig mal gelesen haben.

Zwei Nächte und drei Leben lang ist ein literarischer Juwel, unglaublich selten und schwer zu finden

Allumfassend, poetisch, ehrlich, sanft, emotional, Bildgewaltig


Puh, ich weiß nicht was ich sagen soll. Zig mal habe ich Worte aufgeschrieben, sie gelöscht, wieder neu geschrieben und war am Ende doch nicht zufrieden. Wie beschreibt man auch ein Buch, dass so gewaltig wie „Zwei Nächte und drei Leben lang“ ist? Wie beschreibt man diese intensiven, nie nachlassenden Gefühle, für die du selbst keine Worte hast? Was du erlebt hast? Deine Gedanken? Alles!

Es passiert nicht oft das Autoren mir die Sprache rauben. Ich meine nicht im Sinne von „ich bin baff und geflasht“, sondern wirklich die Worte rauben, so dass dein Kopf nur noch völlige Leere in sich zu haben scheint! Dieser einen Autorin hier, Elja Janus, ist es gelungen. Und ich weiß nicht ob ich darüber weinen, den Kopf schütteln, entsetzt sein oder applaudieren soll. Alles im positiven Sinne, versteht sich.

Zwei Nächte die zwei Leben zerstört haben. Zwei Schicksale und doch bekommen Jess und Cem die Chance auf ein drittes Leben. Ob die beiden es schaffen werden, diese grausamen Schicksalsschläge zu meistern? Oder wird am Ende auch ihr drittes Leben zerbrechen?

Wenn man in Elja Janus Worte abtaucht, dann wirken sie beinahe unmittelbar wie eine Flut auf dich ein. Zunächst blicktest du noch auf einen sonnigen, strahlend blauen Himmel, doch urplötzlich zieht ein Sturm auf, die See beginnt zu toben, Wassermassen platschen über dir zusammen und drohen dich in einem Strudel hinabzuziehen. Autoren wie Elja Janus schreiben mit dem Herzen und der Seele, aus deren Tiefen ihre Worte stammen, denn nur so lässt sich erklären, warum ihr Stil wie ein emotionales, episches Weltwunder zu sein scheint.

Dieses Buch ist so viel mehr, als das wir sagen könnten „Es ist NUR ein Buch“! Zwei Nächte und drei Leben lang ist mutig, grausam, emotional, Echt und steckt voller Wahrheiten. Jene die wir kennen und doch verschließen wir vor ihnen die Augen. Vom ersten Moment an bewunderte ich Elja Janus für ihre poetischen, ehrlichen, Bildgewaltigen Worte. Worte die man selten findet. Wer so viel Leid, Schmerz und Gefühl in einer Geschichte vereinen kann, der sollte meiner Meinung nach einen Oscar bekommen.

Jess und Cem, ihr werdet sie lieben. Fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen, wie ich es getan habe. Elja Janus bringt uns Figuren, in denen wir uns verlieren. Vollgepackt mit Charakter, Tiefgründigkeit und Authentizität. Doch bevor ihr den beiden begegnet solltet ihr eines beachten: TASCHENTÜCHER!!!! Denn was die beiden euch erzählen lässt die Tränen nur so fließen, unaufhörlich.
Es muss mehr von diesen Büchern geben.


Fazit

JESS und CEM

Eine Reise voller ungeahnter Kräfte.

Zwei Schicksale. Drei Leben.

Bist du tapfer und mutig genug ihnen zu begegnen?


Elja Janus beweist wieder einmal ein absolut seltenes, außergewöhnliches Talent und bringt mit „Zwei Nächte und drei Leben lang“ eine Geschichte zu Papier, deren Intensität, Schmerz, Trauer, Emotionen und Ehrlichkeit bis in den kleinsten Winkel unserer Seele vordringt. 315 Seiten in denen die geballte Ladung des Lebens steckt.

Ein Buch. Ein Juwel. Ein Diamant. Ein literarischer Meilenstein.


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere