Profilbild von Nicoletta49

Nicoletta49

Lesejury Star
offline

Nicoletta49 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicoletta49 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Ein kulinarischer Reiseführer

Essen, Trinken, Erleben – Mallorca
0

Ich liebe das Mittelmeer, die Balearen und die spanische Küche, deshalb war ich sehr gespannt, was mich in diesem Buch erwarten würde. Schon beim ersten Durchblättern möchte man am liebsten seine Koffer ...

Ich liebe das Mittelmeer, die Balearen und die spanische Küche, deshalb war ich sehr gespannt, was mich in diesem Buch erwarten würde. Schon beim ersten Durchblättern möchte man am liebsten seine Koffer packen und ins Flugzeug steigen - so wunderschön ist dieser kleine Ratgeber bebildert. Und er macht Lust darauf, diese Insel auch einmal nicht als Pauschaltourist zu besuchen, sondern sich auf eine "Genussreise" zu begeben. Ich war wirklich sehr überrascht, wie viele hochwertige Kulinarik man auf der Baleareninsel findet!

Ob Westen, Norden, Osten, Inselmitte oder die Bucht von Palma - jeder Teil der Insel hat wunderbare Restaurants, Spezialitäten und Produzenten zu bieten. Nun weiß ich auch endlich, wo man die Bar von Uwe Ochsenknecht genau findet! Und das wunderbare Gourmetsalz aus den Salinas dès Trenc habe ich bereits mehrfach selbst gekauft, es ist einfach köstlich!

Auch wenn man nicht selbst nach Mallorca reisen möchte/ kann, ist dieses Büchlein doch ein wahrer Schatz, denn er lässt einen schwelgen und träumen von der schönen Baleareninsel und ihren Köstlichkeiten. Daher von mir eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Wieder ein toller Krimi mit Küstenflair

Kalte Strömung
0

Ich bin ein großer Fan dieser Krimireihe rund um Kommissar Theo Krumme. Zusammen mit seiner Kollegin Pat ermittelt er nun schon zum 11. Mal an der Nordseeküste. Diesmal stößt der Polizist an seine körperlichen ...

Ich bin ein großer Fan dieser Krimireihe rund um Kommissar Theo Krumme. Zusammen mit seiner Kollegin Pat ermittelt er nun schon zum 11. Mal an der Nordseeküste. Diesmal stößt der Polizist an seine körperlichen und seelischen Grenzen., als er einen Mordverdächtigen dingfest machen möchte, der eine junge Frau im Visier hat, die eine schreckliche Vergangenheit hinter sich hat...

Hendrik Berg überzeugt auch diesmal mit einem sehr flüssigen, angenehmen Schrebstil. Wer die Reihe kennt, trifft wieder auf liebgewonnene, sympathische Charaktere, die man bereits aus den Vorgängerbänden kennt. Aber auch ein neuer, junger Ermittler, ist in dieser Geschichte dabei und bringt Schwung - denn Theo ist gesundheitlich angeschlagen und merkt so langsam, dass er nicht mehr der Jüngste ist...

Der Fall führt an bekannte Urlaubsorte der Nord- und Ostsee - dies ist besonders schön, wenn man, so wie ich, einiges wiedererkennt, wie z.B. das Multimar Wattforum. Das tolle Setting erzeugt sofort Urlaubsfeeling. Im letzten Drittel wird es dann noch richtig spannend und man kann sich kaum von dem Buch lösen.

Der Autor konnte mich auch mit diesem Kriminalfall absolut begeistern und ich bleibe dieser Reihe auf jeden Fall treu! Sie wird nie langweilig und deshalb freue ich mich bereits jetzt sehr auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Wirklich interessant...

Heilsame Küchenkräuter
0

Ich bin eine begeisterte Hobbyköchin und arbeite in der warmen Jahreszeit am liebsten mit frischen Kräutern aus meinem Garten. Da diese, neben frischem Geschmack, noch viel mehr zu bieten haben, erfährt ...

Ich bin eine begeisterte Hobbyköchin und arbeite in der warmen Jahreszeit am liebsten mit frischen Kräutern aus meinem Garten. Da diese, neben frischem Geschmack, noch viel mehr zu bieten haben, erfährt man in dem neuen Buch von Barbara Simonsohn.

Hier handelt es sich um ein handliches, kleines Büchlein, welches uns die 10 bekanntesten Kräuter, die fast jeder im Garten hat, ausführlich vorstellt. Der Leser erfährt vieles über Geschichte, Biologie, Inhaltsstoffe, gesundheitliche Wirkung, Anwendungsmöglichkeiten, Anbau und natürlich auch Ideen in der Küche.

Am Ende des Buches werden verschiedene Beschwerdebilder von A-Z vorgestellt und welche Kräuter zur Linderung geeignet sind.

Ein kleines Buch, vollgepackt mit tollen Infos, das (fast) keine Wünsche offenlässt! Da ich leidenschaftlich gerne koche, hätte ich mir eventuell noch zu jedem vorgestellten Küchenkraut noch ein schönes Rezept gewünscht - so könnte man die gesundheitliche Wirkung auch noch mit direktem Genuss verbinden. Aber da habe ich auch schon so einiges im Kopf...

Gerne empfehle ich diesen Ratgeber weiter an alle, die noch mehr über die heilsamen Schätze in ihrem Garten erfahren möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Absoluter Wohlfühlroman

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Ich bin ein großer Fan von Anne Barns und ihren wunderbaren Geschichten - deshalb war die Freude wieder einmal groß, dass es einen neuen Inselroman von ihr gibt. Diesmal geht es um die alleinerziehende ...

Ich bin ein großer Fan von Anne Barns und ihren wunderbaren Geschichten - deshalb war die Freude wieder einmal groß, dass es einen neuen Inselroman von ihr gibt. Diesmal geht es um die alleinerziehende Maren, die von ihrer Großmutter ein Haus auf Amrum geschenkt bekommt. Als sie mit ihrer kleinen Tochter Leni auf die Nordseeinsel reist, versucht sie zu erfahren, warum es vor so vielen Jahren zu einem schweren Zerwürfnis in der Familie ihrer Oma kam.

Die Autorin erzählt gewohnt warmherzig und wunderschön, so dass man am liebsten zwischen den Seiten versinken möchte. Die Geschichte startet zunächst recht emotional und traurig, es geht um Trauerbewältigung und Familienzusammenhalt. Und dann geht es nach Amrum...Anne Barns erzählt wieder so bildhaft, dass man richtig Lust darauf bekommt, wieder einmal Urlaub an der Nordsee zu machen. Da ich selbst schon einmal auf Amrum war, kann ich mir alles noch besser vorstellen.

Diesmal handelt es sich eher um eine Familien- als um eine Liebesgeschichte. Das Familienzerwürfnis nimmt den größten Teil des Romans ein, Romantik kommt hier eher in einer kleineren Episode vor. Dies ist aber absolut nicht schlimm, man hat hier wieder ein Buch, das man unheimlich gerne zur Hand nimmt und beim Lesen alles um einen herum vergisst.

Als winzig kleinen Kritikpunkt möchte ich die doch recht oft vorkommenden Passagen von Leni und ihrem "Amrum-Friesisch" anmerken - dies hätte ich nicht ganz so oft gebraucht...Trotzdem habe ich mich beim Lesen so wohl gefühlt und den kleinen Leseurlaub an der Nordsee sehr genossen.

Am Ende des Buches befinden sich übrigens wieder einige köstliche Backrezepte aus dem Roman zum Ausprobieren. Ein schöner Abschluss der für Vorfreude auf den nächsten Roman von Anne Barns sorgt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

ich liebe diese Buchreihe!

Genussmomente: Pasta
0

Ich mag die Buchreihe des EMF-Verlages "Genussmomente" sehr und besitze bereits das Salat-Buch, welches mir unheimlich gut gefällt. Da ich die italienische Küche sehr liebe, bin ich immer auf der Suche ...

Ich mag die Buchreihe des EMF-Verlages "Genussmomente" sehr und besitze bereits das Salat-Buch, welches mir unheimlich gut gefällt. Da ich die italienische Küche sehr liebe, bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten, mit denen ich Familie und Freunde verwöhnen kann.

"Pasta" ist ein kleines, aber feines Büchlein, welches nicht nur italienische, sondern auch asiatische und Crossover-Rezepte bereithält. Hier kommt also jeder auf seine Kosten! Ob easy Pasta, fancy Pasta oder Pasta mal anders - hier warten viele neue Ideen darauf, ausprobiert zu werden.

Das Buch ist modern, farbenfroh, absolut ansprechend fotographiert und macht unheimlich Lust aufs Nachkochen! Ich habe bereits die Tagliatelle al Salmone und die Gnocchi al Limone ausprobiert. Beides ist sehr lecker und gelingt wunderbar - vor allem die Gnocchi sind etwas ganz Besonderes und harmonieren ganz toll mit Fisch! Große Empfehlung von mir deshalb! Auf meiner Nachkochliste stehen definitiv noch die Spaghettini mit Pistazienpesto, die so lecker aussehen...

Mir persönlich hat das Kapitel "Easy Pasta" am besten gefallen, da man hier hauptsächlich italienische Rezepte findet. Die Schrift bei den Rezepten hätte gerne etwas größer sein können, dies ist aber nur ein klitzekleiner Kritikpunkt. Ansonsten ist dieses Kochbüchlein eine wahre Fundgrube für jeden Hobbykoch, der nach neuen Ideen sucht und auch gerne einmal über den Tellerrand schaut!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere