Platzhalter für Profilbild

NimmieAimee

Lesejury Star
offline

NimmieAimee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NimmieAimee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2021

Ein Klassiker

Die weite Sargassosee
0

Antoinette Cosway wächst auf der karibischen Insel Jamaica auf. Sie lebt mit ihrer Familie abgeschottet auf einem Anwesen, bis sie dieses verlässt und den Engländer Mr. Rochester heiratet und sie schlussendlich ...

Antoinette Cosway wächst auf der karibischen Insel Jamaica auf. Sie lebt mit ihrer Familie abgeschottet auf einem Anwesen, bis sie dieses verlässt und den Engländer Mr. Rochester heiratet und sie schlussendlich nach England ziehen.

Die Geschichte begleitet Antoinette von ihrer Kindheit bis sie Erwachsen ist. Man bekommt Einblicke in die teilweise verstörenden Familienverhältnisse und in die kulturellen Unterschiede und psychische Unterdrückungen. Man Schwankt als Leser hin und her zwischen Mitgefühl für die Charaktere und Abneigung gegen sie. Ein sehr interessantes Buch mit einer ziemlich bedrückenden Stimmung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Mein Lieblingsklassiker

Sturmhöhe
0

„Sturmhöhe“ ist ein toller Klassiker von Emily Brontë. Das Anwesen Wuthering Heights liegt in Yorkshire, England. Heathcliff wird als Waise dort aufgenommen und verliebt sich in seine Stiefschwester Cathy, ...

„Sturmhöhe“ ist ein toller Klassiker von Emily Brontë. Das Anwesen Wuthering Heights liegt in Yorkshire, England. Heathcliff wird als Waise dort aufgenommen und verliebt sich in seine Stiefschwester Cathy, wird aber von seinem Stiefbruder Hindley schikaniert. Nach einigen Jahren kehrt er als reicher Mann zurück, wird dennoch enttäuscht und verliert sich in seiner Liebe und seinen Rachegedanken.

Ich habe das Buch schon mehrfach gelesen, auf Englisch und auf Deutsch und bin immer wieder begeistert. Mir gefällt die düstere und drückende Stimmung, die das Anwesen umgibt. Obwohl Heathcliff keineswegs nur gut und im Recht ist, sympathisiert und fühlt man dennoch mit dem Charakter stark mit. Die Geschichte wird rückblickend von Heathcliff erzählt, der Besuch bekommt und diesem, aus seiner Perspektive, diese Geschichte erzählt.
Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Ein toller Fall von Agatha Christie

Blausäure
0

Rosemary Barton veranstalten ein Dinner anlässlich ihres Geburtstages. Sie sitzt zusammen mit ihren sechs Gästen am Tisch als sie plötzlich stirbt, vergiftet durch Blausäure in dem Champagner. Der Fall ...

Rosemary Barton veranstalten ein Dinner anlässlich ihres Geburtstages. Sie sitzt zusammen mit ihren sechs Gästen am Tisch als sie plötzlich stirbt, vergiftet durch Blausäure in dem Champagner. Der Fall wird als Selbstmord eingestuft, doch ihr Ehemann wird misstrauisch und organisiert ein zweites Dinner. Er möchte den Abend nachstellen und so herausfinden wer seine Frau umgebracht hat.

Ein toller Fall von Agatha Christie. Sehr spannend und interessant aufgebaut. Man erfährt viele Geheimnisse zwischendurch, was es noch schwieriger macht, zu versuchen den Mörder ausfindig zu machen. Ich habe die Geschichte als Hörbuch auf Englisch gehört, es war sehr angenehm zuzuhören und gleichzeitig sehr packend und mitreißend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Postcolonialer Klassiker

Heart of Darkness
0

Heart of Darkness erzählt von dem Kapitän Charlie Marlow, der seine Reise nach Afrika antritt. Die Geschichte beginnt in London, wo Marlow über die kolonialen Bestrebungen philosophiert, dass auch England ...

Heart of Darkness erzählt von dem Kapitän Charlie Marlow, der seine Reise nach Afrika antritt. Die Geschichte beginnt in London, wo Marlow über die kolonialen Bestrebungen philosophiert, dass auch England damals von den Römern erobert wurde, genauso wie jetzt Afrika. Er begibt sich also auf die Reise nach Kongo und erlebt viele Ereignisse und wird Zeuge der brutalen Kolonialisierung.
In der Geschichte merkt man stark die antikoloniale Tendenz seitens Marlow. Es ist ziemlich erschreckend zu lesen wie differenziert wird zwischen der Kolonialmacht und den „Wilden“. Der Schreibstil erschwert das Lesen etwas, ich habe es auf Englisch gelesen und fand es sehr komplex. Dennoch eine faszinierende Story. Die Reise des Charlie Marlow ist angelehnt an die Erfahrungen des Autors Joseph Conrad selbst, was den Wert des Klassikers meiner Meinung nach noch weiter anhebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Englischer Klassiker

Mrs. Dalloway
0

Clarissa Dalloway gehört zu der High-Society der Londonder Gesellschaft. Die Handlung spielt sich an einem Tag ab und arbeitet auf die Party hin, die Clarissa organisiert. In der Zwischenzeit werden verschiedene ...

Clarissa Dalloway gehört zu der High-Society der Londonder Gesellschaft. Die Handlung spielt sich an einem Tag ab und arbeitet auf die Party hin, die Clarissa organisiert. In der Zwischenzeit werden verschiedene Personen verfolgt, mit ihren Gedanken und Sorgen, wie ihr Mann, ihre Tochter und Freunde/Bekannte. Das Buch hat den Fokus eher auf den inneren Gefühlen und Gedanken der Personen als auf Handlung.
Der Klassiker der Englischen Literatur beinhaltet viele Motive, wie z.B. dem Modernismus, die Klassengesellschaft, Zeit und Nachkriegserfahrungen. Der Schreibstil ist sehr komplex, da es an Gedanken und nicht viel an Rede orientiert ist, dadurch gibt es verschachtelte- und unvollständige Sätze, die einem Gedankenstrom gleichen.
Ich finde das Buch gut, ich finde es immer wieder spannend Klassiker zu lesen, obwohl es auch sehr anspruchsvoll ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere