Profilbild von Nina1234

Nina1234

Lesejury Star
offline

Nina1234 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina1234 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2022

Fortsetzung de Luxe

BRENNWEITE
0

PRESSEFOTOGRAF DAVID BRONSKI UND SEIN NEUER FALL... - KLOSTERMAUERN, VISIONEN, VERBLENDUNG.

FRÜHLING DER WUNDER. Deutschland erlebt das Unfassbare. Ein Blinder kann plötzlich wieder sehen, ein Terroranschlag ...

PRESSEFOTOGRAF DAVID BRONSKI UND SEIN NEUER FALL... - KLOSTERMAUERN, VISIONEN, VERBLENDUNG.

FRÜHLING DER WUNDER. Deutschland erlebt das Unfassbare. Ein Blinder kann plötzlich wieder sehen, ein Terroranschlag wird verhindert, und eine Prophezeiung erschüttert das ganze Land.

Verantwortlich dafür ist ein Mann, der aus dem Nichts kam. Ein Mönch, unscheinbar und bescheiden, das Volk glaubt an einen neuen Messias Nur David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann zweifeln. Sie machen sich auf die Suche nach der Wahrheit und decken den ungeheuren Plan eines wahnsinnigen auf.

Die Reihe rund um den Pressefotografen David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann umfasst derzeit folgende Bände:

1. Dunkelkammer
2. Gegenlicht
3. Brennweite

WOW!! MEHR KANN ICH DAZU ERSTMAL GAR NICHT SAGEN!

Oder um es mit den Worten des Autors Bernhard Aichner - Autor auszudrücken..... BÄÄÄMMM!!!

Bernhard Aichner ist absolut kein Mainstream und hat sich auch nicht gescheut seiner Linie von Anfang an immer treu zu bleiben. Dieser absolut geile Schreibstil, immer im Monolog gehalten, komplett minimalistisch und ohne jegliche wörtliche Rede zieht sich durch alle seine veröffentlichten Werke und fesselt mich jedes Mal wieder aufs Neue.

Nicht viele Autoren schaffen es, dass ich ein komplettes Buch an einem Tag lese, aber Bernhard Aichner ist auf jeden Fall einer von ihnen.

Mit den beiden Protagonisten hat er zwei Figuren geschaffen, denen man gerne folgt und mit denen ich als Leserin auch sehr gerne Zeit verbringe. Ich bin jedes Mal wieder traurig wenn es so schnell wieder vorbei ist und die übliche Wartezeit bis zur Fortsetzung oder einer neuen Idee wieder von vorne beginnt.

Sei es die Blum-Trilogie (für die in diesem Jahr, vermutlich im Herbst, ja auch noch die Netflix Serien Verfilmung starten soll), sämtliche einzelnen Werke wie z.B. "Bösland" oder "Der Fund" oder jetzt halt auch die mega erfolgreiche Reihe rund um den Pressefotografen David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann, mir bleibt beim Lesen jedes Mal die Luft weg, weil er es einfach schafft mich mit seinem unvergleichlichen Schreibstil komplett in seinen Bann zu ziehen.

Ich bin extrem gespannt mit was für einer Idee Bernhard Aichner - Autor seine Fans in Zukunft noch überraschen wird. Für mich steht auf jeden Fall zu 100 % fest, dass ich als Leserin wieder dabei sein werde. Natürlich hoffe ich, dass dies nicht die letzte Reise mit David und Svenja war, und es spätestens in 2023 ein neues Buch geben wird.

David und Svenja wollten eigentlich Urlaub in Tirol machen und sich etwas freie Zeit gönnen und diese dort auch genießen. Doch sie haben falsch gedacht. Natürlich dauert es nicht lange, bis die die beiden von einer interessanten Geschichte hören und sich sofort wieder kopfüber in die Arbeit stürzen. Ihr erster Weg führt sie in ein nahe gelegenes Kloster, in dem ein seit Jahren nach einem Unfall erblindeter Mann ganz plötzlich wieder sehen kann. Alle glauben an ein Wunder. Svenja und David begleiten den Mann auf seinem weiteren Weg und bekommen live mit, wie dieser in Köln einen Anschlag auf der Domplatte verhindert und damit vielen Leuten das Leben rettet. Die Bevölkerung feiert den neuen Messias doch Svenja und David merken schnell dass an der Geschichte irgendetwas nicht stimmt. Es kommt zu weiteren Vorhersagen oder Prophezeiungen und Svenja und David merken zu spät, wie tief sie in der Sache bereits drin hängen....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Mega!!!

Das Loft
0

DU GLAUBST, DU KENNST DIE WAHRHEIT?
DU KENNST SIE NICHT!

Ein schickes Loft in Hamburg.
Ein grausam ermordeter Mitbewohner.
Ein Paar unter Verdacht.

Als Henning Järisch in der gemeinsamen Wohnung brutal ...

DU GLAUBST, DU KENNST DIE WAHRHEIT?
DU KENNST SIE NICHT!

Ein schickes Loft in Hamburg.
Ein grausam ermordeter Mitbewohner.
Ein Paar unter Verdacht.

Als Henning Järisch in der gemeinsamen Wohnung brutal getötet wird, weisen alle Spuren auf Sarah Hauptmann und Marc Lammert hin. Hat sie ihn getötet, war er es? Haben sie es gemeinsam getan oder läuft der Mörder noch frei herum? Und was hat ihre einst so große Liebe von einem Tag auf den anderen zerrissen? Bei den Vernehmungen erzählt jeder seine eigene Geschichte, aber nur eine kann wahr sein. Wenn überhaupt.

"Das Loft" ist der erste Stand Alone von Linus Geschke. Ich war wirklich sehr gespannt was es mit dieser Geschichte auf sich hat und was zwischen den Buchdeckeln auf mich wartet. Denn mit der Jan Römer Reihe hat der Autor mich seinerzeit schon sehr in den Bann gezogen und für viel Spannung gesorgt. Soviel schon einmal vorab, ich wurde auf keinen Fall enttäuscht.

Die Story wird größtenteils im Wechsel aus der Sicht von Sarah und Marc erzählt, verfügt über einen guten und spannenden Schreibstil und man merkt als Leser schon relativ früh, dass beide auf ihre eigene Art und Weise versuchen den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die beiden sind seit 3 Jahren ein Paar und schildern aus ihrer jeweiligen Sicht den Verlauf der Beziehung bis hin zu der wahrscheinlich verübten Tat. Alleine diese Erzählungen weichen voneinander ab und zeigen wie unterschiedlich Geschehnisse im Laufe einer Beziehung wahrgenommen werden. Immer zwischendurch folgen Kapitel die aus der Sicht der Polizisten erzählt sind und die jeweiligen polizeilichen Vernehmungen der beiden Protagonisten nach der Tat erzählen. Durch sehr geschickt eingefügte Wendungen und das Gefühl, dass man der Story zwar folgen kann, aber doch nicht hinter die Auflösung kommt, macht einiges an Spannung aus. Mit der Auflösung hätte ich im Leben nicht gerechnet, die Story ist aber durchaus rund und es hat mir viel Spaß gemacht die rund 350 Seiten im Eiltempo zu lesen. Ein wahnsinnig spannender Pageturner der dem Autor hier gelungen ist. So kann es auch in Zukunft sehr gerne weiter gehen.

Der Autor hat bei diesem Buch bewiesen, dass er nicht nur mit Reihen sondern auch mit einem einzelnen Thriller wirklich sehr gut umgehen kann. Es war mir eine Freude dieses Buch zu lesen und ich hoffe sehr schnell auf etwas Neues und spannendes.

Top-Leseempfehlung von meiner Seite aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Hat mich nicht vom Hocker gehauen

Das Therapiezimmer
0

Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen ...

Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen (fast nur weiblichen) Klientinnen, während Annie zu viel Zeit allein verbringt. Sam ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht all seine Therapiesitzungen im
Obergeschoss zu hören sind: die Frau des Apothekers, die sich scheiden lassen möchte, die Malerin mit dem enttäuschenden Liebesleben. All diese Geschichten mit anzuhören, ist unwiderstehlich. Doch dann taucht die betörende junge Französin in dem grünen Mini Cooper auf. Und Sam geht eines
Tages zur Arbeit, um nicht wieder zurückzukehren …

Das Cover ist relativ schlicht, düster und beklemmend gehalten und der
Klappentext macht neugierig und Lust auf die Story. Auf geheime Art und Weise irgendwo zuzuhören ohne entdeckt zu werden reizt schon ziemlich... Geheimnisse erfahren….. Moral hin oder her…. Wer kann denn da auf Dauer widerstehen... ?

Die junge Annie langweilt sich in dem großen neuen Haus auf dem Lande in einer verschlafenen Kleinstadt. Das Leben dort ist keinesfalls zu vergleichen mit dem gewohnten und turbulenten Leben in der Großstadt New York. Durch einen Zufall entdeckt Annie dann den besagten Lüftungsschacht, durch welchen Sie alle Gespräche ihres Mannes in seiner Praxis „belauschen“ kann. Doch wie bereits im Klappentext beschrieben
wird, steht plötzlich eine junge und aufreizende Französin auf der Matte
und Sam kehrt Abends nicht von der Arbeit zurück….

Zu Beginn stößt man als Leser auf zwei verschiedene Erzählperspektiven, die immer im Wechsel geschildert werden und so die Story relativ zügig voran treiben. Sam und Annie erzählen dem Leser abwechselnd, warum Sie aus New
York weggezogen sind und was genau die Gründe für den Neuanfang auf dem Lande sind bzw. waren. Auch ihre Liebe wird zum Thema. Ab einem gewissen Punkt (nach der ersten und einzigen Bombe) wird die Geschichte jedoch recht monoton, es entsteht keine richtige Spannungskurve mehr und alles plätschert nur noch vor sich hin. Aus meiner Sicht hätte der ein oder andere Cliffhanger oder ein kleiner Schockmoment das ganze noch etwas aufgewertet.

Technisch ist die Story ganz „nett“, das war es dann aber auch
größtenteils. Der Beginn ist um einiges stärker, die Autorin hat ein gut nachvollziehbaren Schreibstil, und weiß wie man Spannung schreibt und aufbaut, jedoch lies für mich nach ca. 1/3 die Spannung einfach zu wünschen übrig.

Für Leser denen atemlose Spannung und Thrill nicht ganz so wichtig ist, sondern die es auch langsamer und seichter mögen, könnte das Buch jedoch durchaus einen zweiten Blick wert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Was für ein grandioses Finale....

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)
0

ES IST BESSER, DU FINDEST MICH NIE!

LKA-Ermittler Tom Babylon ist wie elektrisiert. Seit vielen Jahren sucht er nach seiner kleinen Schwester Vi. Und plötzlich gibt es einen Hinweis: Ein Foto von Viola ...

ES IST BESSER, DU FINDEST MICH NIE!

LKA-Ermittler Tom Babylon ist wie elektrisiert. Seit vielen Jahren sucht er nach seiner kleinen Schwester Vi. Und plötzlich gibt es einen Hinweis: Ein Foto von Viola als erwachsene Frau, dass er im Keller seines Elternhauses findet. Wenig später kommt Toms Vater bei einem mysteriösen Überfall in der Berliner U-Bahn ums Leben. Tom fürchtet, auch der Täter ist auf der Suche nach Viola. Und er hat einen Verdacht, wer es sein könnte: sein früherer Mentor Dr. Walter Bruckmann, der geschworen hat, ihm das Leben zur Hölle zu machen. Doch wie kann ein Mann, der seit seiner Verurteilung in einer psychiatrischen Anstalt in den Alpen einsitzt, in Berlin einen Mord verüben?

Tom Babylon glaubt seit über 20 Jahren daran, dass seine kleine Schwester Viola noch lebt und er sie eines Tages finden wird.... Sollte dieser Tag jetzt wirklich gekommen sein? Er hat ein Foto in seinem Elternhaus gefunden auf dem eine erwachsene Frau zu sehen ist und Tom ist sich ganz sicher, dass es sich dabei nur um Viola handeln kann. Wie kann das sein? Wissen seine Eltern etwa Bescheid?
Kurze Zeit später stirbt Werner Babylon bei einem mysteriösen U-Bahn Unfall und Tom wird klar, dass noch jemand auf der Suche nach Viola ist und das ganze schon wieder sehr gefährlich wird......
Sollte es sich bei der Person tatsächlich um seinen früheren Mentor und Chef Dr. Walter Bruckmann handeln?
Dieser hatte seinerzeit zwar geschworen, Tom das Leben zur Hölle zu machen, sitzt allerdings seit den letzten Ereignissen in einer psychiatrischen Anstalt am anderen Ende des Landes. Und hier kommt wieder die Psychologin Sita Johanns ins Spiel. Sie tut alles um Tom zu helfen und begibt sich dabei selber in sehr große Gefahr....

Bei "Violas Versteck" handelt es sich um den 4. und damit auch finalen Abschlussband der Thriller-Reihe rund um den Ermittler Tom Babylon und die Psychologin Sita Johanns. Nachdem der dritte Band "Die Hornisse" mit einem fiesen Cliffhanger geendet hatte, habe ich auf dieses Buch schon sehr sehnsüchtig gewartet.

Tom und Sita ermitteln hier auf eigene Faust. In den drei vorherigen Büchern wurde auf diese Ereignisse hingearbeitet bzw. Stück für Stück aufgebaut. Deshalb empfehle ich jedem Einsteiger die 3 vorherigen Bände zu lesen, ansonsten wird man aus meiner persönlichen Sicht nur halb so viel Freude an diesem Thriller haben.

Die Tom Babylon Reihe umfasst folgende Bände:

1. Schlüssel 17
2. Zimmer 19
3. Die Hornisse
4. Violas Versteck

Ob das Verschwinden um Viola aufgeklärt werden kann, müsst ihr natürlich alle selber lesen 😉.

SPRACHLOS! EINFACH NUR SPRACHLOS! WAS FÜR EIN TOLLES BUCH!!!! Marc Raabe, Hut ab für dieses super Finale..... 👌

Der Autor ist sowohl seinem Schreibstil als auch der gewohnten Spannung absolut treu geblieben. Mit sehr viel Spannung, und immer wieder neuen Wendungen hält er seine Leser in über 600 Seiten in Atem. Er schafft es immer wieder die Spannung neu zu entfachen, so dass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann....

Ich bin ja Tom Babylon Fan der ersten Stunde, da ich seinerzeit Schlüssel 17 bereits vorab lesen durfte. Nach etlich fiesen und auch miesen Cliffhängern hätte man nach Teil 3 (Die Hornisse) theoretisch das ganze auch so stehen lassen können. Jedoch hatte ich schon noch einige offene Fragen die jetzt mit Band 4 größtenteils beantwortet wurden. Es war mir mal wieder ein Fest, mit Tom Babylon, Sita und allen anderen (auch fiesen) Charakteren über 600 unglaublich spannende Seiten zu erleben. Trotzdem betrachte ich das ganze jetzt doch auch mit einem weinenden Auge, denn irgendwie werden mir die Figuren in Zukunft fehlen. Ich werde jedoch niemals müde, diese wirklich absolut großartige Reihe jedem Krimi und Thrillerfan wärmstens zu empfehlen. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn außer Lesen, Essen und ein wenig Schlafen wird man bei dieser Spannung nichts anderes mehr tun!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Sehr gute Story

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.
0

Vier Frauen gestehen denselben Mord - doch nur eine kann es gewesen sein...

In einem luxuriösen Spa-Hotel an der kalifornischen Küste feiert ein Society-Paar die Hochzeit des Jahres. Keine Extravaganz ...

Vier Frauen gestehen denselben Mord - doch nur eine kann es gewesen sein...

In einem luxuriösen Spa-Hotel an der kalifornischen Küste feiert ein Society-Paar die Hochzeit des Jahres. Keine Extravaganz ist zu kostspielig, alles soll perfekt sein. Doch während des Probedinners der Schock. Ein Mann ist tot - ermordet. Der Polizei sitzen vier der weiblichen Gäste gegenüber: Ginger, deren glückliches Familienleben am seidenen Faden hängt. Kate, die sich alles kaufen kann, nur nicht das, was sie sich am meisten wünscht. Lulu, die sich sicher ist, dass ihr Mann sie betrügt. Und Emily, die weiß, dass sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit nicht mehr lange wird verbergen können. Alle vier gestehen seelenruhig, den Mann getötet zu haben. Und zwar ganz allein...

Anfangs war ich mir erst nicht sicher, obwohl der Klappentext sich spannend anhört, aber dank des tollen Schreibstils war ich sofort drin und es fiel mir ganz entgegen meiner Erwartungen überhaupt nicht schwer am Ball zu bleiben.

Ich habe lediglich ein bißchen gebraucht um mich an die Figuren zu gewöhnen, und musste anfangs immer etwas überlegen wer wer ist, aber wenn man das drauf hat, ist die Story gut. Teile der einzelnen Kapitel sind immer in Form eines Verhörs mit der Polizistin abgedruckt und geben dem Spannungsbogen noch einmal einen zusätzlichen Kick. Widerrum andere Teile erzählen die Geschichte der Protagonisten, in welcher Verbindung sie zum Hochzeitspaar stehen, was zu der Einladung geführt hat und wie ihr Leben bislang verlaufen ist.

Als Leser hat man das Gefühl, dass jede Figur ihr eigenes Päckchen zu tragen hat und aber auch jeder ein Motiv hätte oder hatte, die Tat zu verüben. Doch was ist wirklich passiert? Das gilt es in gut 400 Seiten herauszufinden....

Doch, ich muss zugeben, dass das Buch auf jeden Fall spannend war und Lust gemacht hat zu erfahren was wirklich passiert ist. Dank geschickter Wendungen und einem ziemlich guten Spannungsbogen bin ich selber bis zum letzten Kapitel nicht auf die Lösung gekommen.

Absolut empfehlenswerter Lesegenuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere