Eine Schwäche Fortsetzung der Mörderfinder-Reihe
Mörderfinder – Stimme der AngstHappy Bookbirthday!
Ich durfte das neueste Werk von Arno Strobel aus der Mörderfinder-Reihe namens "Stimme der Angst" als E-Book aus dem Fischer Verlag und als Hörbuch aus dem Argon Verlag lesen bzw. hören. ...
Happy Bookbirthday!
Ich durfte das neueste Werk von Arno Strobel aus der Mörderfinder-Reihe namens "Stimme der Angst" als E-Book aus dem Fischer Verlag und als Hörbuch aus dem Argon Verlag lesen bzw. hören. Diese Kombination mag ich ja einfach am liebsten, tagsüber kann ich dann bei gewohnten Arbeiten den Kopf ausschalten und spannenden Storys lauschen und abends selbst weiterlesen. Das Hörbuch wird übrigens wieder von Dietmar Wunder gelesen, wie alle Mörderfinder - Bücher von Herrn Strobel. Und zu dessen Können muss ich glaube ich nichts erzählen, oder?
Den genauen Klappentext setze ich in die Kommentare (kopiert).
In diesem vierten Teil der Mörderfinder-Reihe entdeckt Max Bischoff plötzlich eine Frau, die seiner seit 5 Jahren verstorbenen großen Liebe Jennifer zum Verwechseln ähnelt.
Er spricht die Dame daraufhin an und das Grauen nimmt von da an irgendwie für ihn seinen Lauf.
Ich fand dieses Buch gut, aber ich habe bereits bessere Thriller von Herrn Strobel gelesen und gehört. Es hat mich irgendwie nicht ganz so abgeholt, wie ich es ansonsten gewohnt bin. So ganz festmachen, woran es letztendlich gelegen hat, kann ich gar nicht. Ich weiß nur, dass mir die Hauptfigur, der Max Bischoff diesmal nicht so sympathisch war und im Laufe des Buches zeitweise auch etwas genervt von seinem Verhalten aber auch von einigen anderen Personen war.
Aber vielleicht tue ich dem Buch auch Unrecht, schließlich ist dies nur meine Meinung und das soll niemandem davon abhalten, sich selbst ein Bild zu machen. Daher freue ich schon auf Mörderfinder 5.
Trotzdem sage ich Danke, dass ich diesen Thriller vorab lesen bzw. hören durfte.