Profilbild von Odenwaldwurm

Odenwaldwurm

Lesejury Star
offline

Odenwaldwurm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Odenwaldwurm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2017

Tolles Gemüse-Kochbuch und noch mehr

Gemüseliebe
0

Das Cover und das ganze Buch hat eine tolle Aufmachung und es sticht gleich in Auge. Man erkennt gleich, dass es sich um ein vegetarisches Gemüse-Kochbuch handelt. Besonders den tollen großen Bildern im ...

Das Cover und das ganze Buch hat eine tolle Aufmachung und es sticht gleich in Auge. Man erkennt gleich, dass es sich um ein vegetarisches Gemüse-Kochbuch handelt. Besonders den tollen großen Bildern im inneren bei jedem Gericht haben wir besonders gut gefallen.
Toll ist der Aufbau des Buches, den ich bisher nicht gesehen habe. Sonst sind meine Kochbucher nach den Gerichtenamen sortiert oder nach Vorspeisen, Hauptgerich und Nachtisch. Aber dieser hat eine andere Idee, die ich sehr gut finde. Es wird unterschieden zwischen Snacks, Tinas 30 Minuten Küche, Klassiker, Aufgetischt, Nachhaltigen Gerichten, All in One, To Go und Süße Gemüse.
Die Rezepte sind für viele nicht ganz neu. Ich konnte aber trotzdem neue Anregungen daraus bekommen, weil ich sie bisher oft mit anderen Produkten kombiniert hatte. Aber es gibt auch noch viele Rezepte die ich noch nicht kannte. Ich habe einige Rezepte getestet und alle sind mir gelungen und sie habe auch sehr gut gescheckt. Alle waren begeistert. Davor gibt es eine kurze Einleitung. Es werden 10 Gemüsestars vorgestellt, wie man sie Lagert, Erntet, usw. Eine gute Einführung für Anfänger. Genauso der praktische Saisonkalender von Gemüse.
Was mit auch sehr gut gefallen hat das bei jedem Gericht Zubereitsungszeit steht. Viele Gerichte gehen schnell und sind einfach zu machen. Das mir sehr gut gefällt, denn nach einem langen Arbeitstag will ich nicht noch lange in der Küche stehen.
Das einige was nicht jedem Leser gefallen wird, Man sollte etwas Österreichisch Können, da die Autorin Österreicher in ist und die Begriffe nicht ins Deutsch übersetzt wurden. Für mich war es kein Problem, da ich schon öfters in Österreich im Urlaub und auf den Gemüsemärkten war. Aber es gibt am Ende des Buches auch eine Erklärung für die unbekannten Begriffe.
Ich kann das Kochbuch nur empfehlen und ich werde noch einige Rezepte ausprobiere

Veröffentlicht am 28.08.2017

Toller 1. Band einer neuen Serie

Bad Boys and Little Bitches
0

Die vier Freunde Leon, Elif, Lissy und Finn die sich "Bad Boys and Little Bitches" nennen, sind sehr gute Freunde. Bis eine neue auftaucht, die Unruhe in der Gruppe bringt, ihr Name ist Vanessa. Am Anfang ...

Die vier Freunde Leon, Elif, Lissy und Finn die sich "Bad Boys and Little Bitches" nennen, sind sehr gute Freunde. Bis eine neue auftaucht, die Unruhe in der Gruppe bringt, ihr Name ist Vanessa. Am Anfang läuft alles sehr gut und es sind plötzlich fünf Freunde. Aber dann ändert sich alles und es kommt große Unruhe in die Gruppe. Aber als einige der Gruppe sich gegen Vanessa stellen, schwört sie Rache. Trotzdem wollen alle gemeinsam zu einer großer Party an die Ostsee fahren. Wird dieser Ausflug gut gehen? Was wird die Rache sein? Was wird aus der Freundschaft der vier passieren? …..
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und passt auch sehr gut zu der Geschichte und zu der Zukünften Serie. Ich bin gut in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr flüssig geschrieben. Es gibt auch eine gute Spannung in der Geschichte, nur ist sie nicht die ganze Geschichte da. Die Charaktere der vier Freunde finde ich sehr bildlich dargestellt. Aber auch Vanessa und den anderen Personen erfährt man viel. Die Handlung ist klar und gut geschrieben und hat mir gut gefallen. Am Schluss der Geschichte konnte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Das Ende hat mich dann doch sehr überrascht und es mach sehr neugierig auf den nächsten Band.
Ich kann das Buch und die Serie nur weiter empfehlen. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Die neue Hausbesitzerin

Der Sommer der Inselschwestern
0

Drei Häuser die einsam nebeneinander stehen, werden in Blackberry Island die „drei Schwestern“ genannt. Die neue Besitzerin eines der Häuser ist die junge Kinderärztin Andi. Nach einer großen Enttäuschung ...

Drei Häuser die einsam nebeneinander stehen, werden in Blackberry Island die „drei Schwestern“ genannt. Die neue Besitzerin eines der Häuser ist die junge Kinderärztin Andi. Nach einer großen Enttäuschung hat sie sich eine neue Heimat gesucht und hier gefunden. Wir alles mit dem Umbau des Hauses klappen? Ihre neuen Nachbarinnen helfen ihr dabei. Wobei jede der drei ihre eigenen Probleme hat. Werden sie ihre Problem in griff bekommen?
Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr flüssig geschrieben. Eigentlich besteht die Geschichte aus drei Storys über drei Frauen mit großen Problemen. Aber am Schluss verbinden sich die drei Geschichten und die drei Frauen werden Freundinnen. Der Charakter der drei Frauen ist sehr bildlich dargestellt. Aber auch die anderen Personen in der Geschichte hat die Autorin toll beschrieben. Man meint man kennt die Personen schon lange und man gehört zu dem Freundeskreis. Aber auch den Umbau des Hauses finde mich toll geschrieben. Mir hat die Geschichte so gut gefallen, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte.
Der Roman ist eine tolle Geschichte über Freundschaften, Lieben und Eheproblem. Ich kann das Buch nur empfehlen und ich hatte viel Spaß beim Lesen
Ein richtig schöner Roman über die Liebe und das Leben , mit all seinen bunten Facetten.
Verlust , Neuanfang und die Kraft der Freundschaft , sowie den Mut zu finden , Vertrauen in eine neue Liebe zu haben .

Veröffentlicht am 21.08.2017

Schülerfreunschaft

Und du kommst auch drin vor
0

Kim ist 15 Jahre alt und ein ganz normales Mädchen ist und ihre Freundin Petrowna ist das Gegenteil und ist auffällig. Als ihre Schulklasse zu einer Bücherlesung geht, stellte Kim fest, das die Geschichte ...

Kim ist 15 Jahre alt und ein ganz normales Mädchen ist und ihre Freundin Petrowna ist das Gegenteil und ist auffällig. Als ihre Schulklasse zu einer Bücherlesung geht, stellte Kim fest, das die Geschichte über sie handelt. Sie ist die Hauptperson in der Story und ist ganz gefesselt. Wie kann das sein? Sie ist doch ein ganz normales Mädchen. Sie und ihre Freundin lesen die Geschichte und müssen erfahren dass ein Klassenkamerad sterben muss. Jetzt beginnen die beiden Mädchen Pläne zu schmieden, wie sie das verhindern können. Wir es klappen?

Eigentlich beschreibe ich kein Cover, aber dieses hat mir so gut gefalle. Es ist nicht nur Silber, man kann sich fast wie in einem Spiegel darin sehen und die vielen bunten Quadrate einfach toll.

Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, sie ist sehr gut und leicht zu lesen und sehr gut für Jugendliche geeignet. Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam geschrieben. Es gab keiner langweiligen Stelle im Buch. Die Charaktere sind sehr bildlich dargestellt und mir haben am besten die zwei Freundinnen gefallen. Man merkt sofort sie haben sich sehr gerne und kennen sich schon lange. Leah der Autorin finde ich nicht sehr sympathisch, aber das soll sicherlich auch so sein. Sie weicht immer wieder den Fragen der Kinder aus. Somit bleiben bis zum Schluss noch fragen offen, dass sehr schade ist. Hätte vielleicht der Geschichte gut getan. Die Grundidee des Buches hat wir aber sehr gefallen.

Das Buch kann man empfehlen für zwischen durch. Wer ein anspruchschsvolles Buch möchte ist hier falsch. Es geht um Freundschaft und die erste Liebe. Aber nach dem die Zielgruppe junge Mädchen sind finde ich es sehr gut und unterhaltend.

Veröffentlicht am 17.08.2017

Das Geheimnis der schweigenden Mädchens

Das Mädchen, das schwieg
0

Die Journalistin Kasja und ihr Ehemann Karsten, Polizist im Krankenstand, leben auf einer ruhigen Insel in Norwegen. Kasja kommt zufällig an einen Haus vorbei, als Bente eine Leiche entdeckt. Kasja er ...

Die Journalistin Kasja und ihr Ehemann Karsten, Polizist im Krankenstand, leben auf einer ruhigen Insel in Norwegen. Kasja kommt zufällig an einen Haus vorbei, als Bente eine Leiche entdeckt. Kasja er kennt sofort die Leiche die stumme Sissel ist und sie wurde ermordet. Die Journalistin bekommt von einer Zeitung einen Auftrag über den Mord zu berichte. Dabei erfährt sie dass Sisels Vater auch in diesem Haus ermordet wurde und bisher der Fall nicht aufgeklärt wurde. Sind die beiden Mordfalle mit einander verbunden? War ist der Mörder? Oder wurde Sisel nur ermordet weil sie etwas Schlimmes gesehen hatte? Und dann verschwindet noch ein Mädchen, hat sie etwas Auffälliges gesehen? Wird es Kaja oder der Polizei gelingen den Täter zu finden und das Mädchen zu befreien?

Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist sehr gut zu Lesen und spannend und flüssig geschrieben. Die Charaktere sind sehr bildlich beschrieben. Besonders Kajsa und Tone gefallen mir sehr gut. Kajsa ist wegen der Krankheit ihres Mannes wieder in ihr Geburtsort Losvika gezogen und sie kennt fast die ganzen Einwohner. Das natürlich sehr gut für den Fall ist und die konnte somit an mehr Informationen als die anderen Reporter. Aber dass sie Zeugin des Leichenfundes ist, behält sie viele Informationen für sich. Einfach toll von der Autorin geschrieben und Kajsa wir einem dadurch schon sehr sympathisch. Aber auch die Beschreibung der Norwegischen Küste finde ich sehr gelungen.
Die Spannung ist sehr gut und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Besonders das mit dem Orkan hat noch einmal extra Spannung in die Geschichte gebraucht und das Ende war ein Teils sehr überraschendes Ende für mich. Das mir aber sehr gut gefallen hat.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich kann das Buch von Trude Teige nur empfehle. Das ganze Buch durch war eine gute Spannung, das jedem Krimi Fan gefallen wird. Ich werde sicherlich noch weitere Bücher dieser Serie lesen.