Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2024

Tod des Kronprinzen

Sisis schwerste Stunden
0

Ja es waren wohl wirklich die schwersten Stunden der österreichischen Kaiserin. Es wären wohl die schwersten Stunden für jede Mutter. Rudolf der Kronprinz hat sich das Leben genommen und noch dazu seine ...

Ja es waren wohl wirklich die schwersten Stunden der österreichischen Kaiserin. Es wären wohl die schwersten Stunden für jede Mutter. Rudolf der Kronprinz hat sich das Leben genommen und noch dazu seine Geliebte erschossen.
In der Kapuzinergruft trifft Pater Alban auf Kaiserin Elisabeth die das Grab ihres Sohnes besuchen will. Alban nimmt sich des Falles an. Niemand darf erfahren, was der Kronprinz getan hat. Doch Alban droht das Kaiserhaus in Schwierigkeiten zu bringen...

Der Roman beginnt mit dem Auffinden der Laichen des Kronprinzen und seiner Geliebten Mary Vetsera und erzählt dann davon wie die Familie mit dem Tod unging, aber auch viel über die Kaiserfamilie.
Pater Alban ist zwar eine fiktive Person , könnte aber genau so gelebt haben. Ansonsten gibt es viele historische Personen und Einblicke in den Kaiserhof.
Spannend und unterhaltsam erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2024

Abtauchen in die Geschichte

Im Takt der Freiheit
0

Hanna Caspian hat es wieder einmal geschafft, mich in die Vergangenheit zu katapultieren. In ihrem Roman Im Takt der Freiheit führt sie uns ins Jahr 1888 zu Felicitas. Die Tochter aus gutem Hause hat eigentlich ...

Hanna Caspian hat es wieder einmal geschafft, mich in die Vergangenheit zu katapultieren. In ihrem Roman Im Takt der Freiheit führt sie uns ins Jahr 1888 zu Felicitas. Die Tochter aus gutem Hause hat eigentlich ein gutes Leben, aber eines ist sie nicht. Freii. Sie kann nicht eine Entscheidung in ihrem Leben selbst treffen. Und nun plant ihr Vater auch noch einen pompösen Ball und will sie an einen Grafensohn verheiraten. Doch ihr Herz gehört einem anderen...

Neben Felicitas Geschichte erfahren wir auch einiges aus dem Leben ihrer Zofe Minna. Diese stammt aus Afrika und für sie bedeutet Freiheit etwas ganz anderes als für Felicitas.

Die Autorin schafft ein authentisches Bild der Zeit. Die beschreibt zwei junge Frauen, die in völlig unterschiedlichen Lebenssituationen sind und doch das gleiche träumen. Daneben wird das Jahr 1888 lebendig. Mit seiner besonderen politischen Situation, der eine Kaiser ist gestorben, der jetzige schwer krank und gleichzeitig wird das Leben der Zeit beschrieben. Ich finde es immer wieder großartig das Hanna Caspian auch auf die Dienstboten eingeht. Minnas Geschichte hat mich sehr berührt. Natürlich steht Felicitas Geschichte im Vordergrund und diese ist wunderbar erzählt. Spannend und gleichzeitig gefühlvoll. Aber Hannas Bücher glänzen immer auch durch grandiose Nebencharaktere, hier zum Beispiel Felicitas Schwester Tessa oder Tante Apollonia und durch Szenen die einfach witzig sind und die Geschichte sehr bereichern.

Wie immer grandios.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2024

Alte Schuld

Alte Taten, neuer Zorn
0

Es gab viel zu viele Menschen, die in der Zeit des zweiten Weltkrieges für das System gearbeitet haben und danach einfach weiter gemacht haben. In Eva Völlers neuem Roman wird ein Richter ermordet, der ...

Es gab viel zu viele Menschen, die in der Zeit des zweiten Weltkrieges für das System gearbeitet haben und danach einfach weiter gemacht haben. In Eva Völlers neuem Roman wird ein Richter ermordet, der viele Menschenleben auf dem Gewissen hat und jetzt weiter als Richter arbeitet. Carl Bruhns nimmt die Ermittlungen auf und stellt sich ell fest das es einige Menschen gibt die einen Grund haben den Richter zu hassen.

Eva Völler schafft es die Atmosphäre der Zeit einzufangen. Auf der einen Seite der Neuanfang nach dem Krieg, auf der anderen Seite das Umgehen oder nicht Umgehen mit Kriegsverbrechen. Ein spannender Krimi , mit 8mmer neuen Wendungen. Stimmige Charaktere, die dier Ermittlungen bereichern. Dazu in einem zweiten Erzählstrangg die Geschichte von Carls Verlobter Anne und deren Schwestern. Drei jungen Frauen die versuchen ihren Alltag zu meistern.

Ein wirklich intensiver Roman, der einige schwere Schicksale hervorbringt, alte Schuld behandelt und mich isehr berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Lebensträume

Der Traum des Louis Vuitton
0

Ich bin gar kein Fan von den Louis Vuitton Taschen und habe auch keine, aber ich bin ein Fan von Romanen über Menschen die es geschafft haben ihre Träume zu verwirklichen. So bin ich auch auf diesen Roman ...

Ich bin gar kein Fan von den Louis Vuitton Taschen und habe auch keine, aber ich bin ein Fan von Romanen über Menschen die es geschafft haben ihre Träume zu verwirklichen. So bin ich auch auf diesen Roman gestoßen und ich muss sagen, ich war begeistert.
Es geht gar nicht so sehr um das Luxusprodukt das heute jeder kennt, sondern um einen jungen Mann der nach Paris kommt um seiner Stiefmutter zu entkommen. Er geht bei einem Kistenmacher in die Lehre und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Eva -Maria Brast nimmt uns mit in das Paris des späten neunzehnten Jahrhunderts. Führt uns an den Kaiserhof und zur Weltausstellung. Und vor allem erzählt sie von einem Beruf von dem ich noch nie gehört habe. Denn wer Kisten für Kleider machte, verpackte auch die Kleider der Kunden. So wurde Louis zum Packer der Kaiserin.

Mir hat der Roman sehr gefallen. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und wie immer war ich begeistert davon, wie lebensecht sie ihre Charaktere darstellt. Louis Geschichte wurde zu meiner Geschichte und ich habe ihn sehr gerne begleitet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Barbe-Nicole

Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot
0

Ein Glas Champagner? Bei diesem Buch bekommt man darauf Lust, selbst ich die gar keine Champangertrinkerin ist. Aber in diesem Buch prickelt esei Fach.
In dieser Biographie geht es um Barbe- Nicole Clicquot. ...

Ein Glas Champagner? Bei diesem Buch bekommt man darauf Lust, selbst ich die gar keine Champangertrinkerin ist. Aber in diesem Buch prickelt esei Fach.
In dieser Biographie geht es um Barbe- Nicole Clicquot. Sie wurde mit nicht einmal dreißig Jahren Witwe. Doch statt in Trauer zu versinken, packte sie an und die unglaubliches für den französischen Wein und den Champanger tat.

In diesem Buch wird ihre Geschichte, die des Champangers und die Frankreichs erzählt. Hochinteressant und gut recherchiert wird die Geschichte dieser beeindruckenden Frau erzählt.
Obwohl das Buch mit vielen Fakten gespickt ist,war es weder trocken noch langweilig. Die Geschichte war gut geschrieben und interessant umgesetzt. Barbe-Nicole warei e interessante Frau, deren Leben sehr turbulent war und die verdient hat das ihr mit diesem Buch ein Andenken geschrieben worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere