Profilbild von Querbeerleseliebhaber

Querbeerleseliebhaber

Lesejury Star
offline

Querbeerleseliebhaber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Querbeerleseliebhaber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

Hütest du auch ein silent Secret?

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
0

#rezension

Silent Secrets (Band 1)
Autorin: Alexandra Flint
Verlag: Thienemann

Hütest du auch ein silent Secret ?

Lass dich entführen in eine verborgene Welt, versteckt in den Pariser Katakomben. ...

#rezension

Silent Secrets (Band 1)
Autorin: Alexandra Flint
Verlag: Thienemann

Hütest du auch ein silent Secret ?

Lass dich entführen in eine verborgene Welt, versteckt in den Pariser Katakomben. Eine Welt voller Bücher die das Schicksal der Menschheit wahrt. Und niemand ahnt etwas davon, auch nicht Remy. Komm mit in die Weltenbibliothek - die jedes je geschriebene Buch in sich birgt. Doch das Gleichgewicht der Welt kommt ins wanken.

Wer die Bücher von Lexy kennt, lernt hier eine ganz neue Seite von ihr kennen. Der Name ist hier Programm. Emotionsgeladene Momente mit geheimnisvollen Szenen und einer Herzensangelegenheit zwischen Remy & Kasimir.

Rasant geht es durch Paris, oberhalb wie unterhalb. Eine spannende Szene jagt die nächste .. und es endet mit einem miesen Cliffhanger.

Der Schreibstil ist fließend und bildlich, so dass ich sofort in der Geschichte drin war. Für nicht Paris-Kenner wie mich, noch mehr Ansporn die Stadt endlich zu besuchen.

Mich hat der Klappentext schon sofort in seinen Bann gezogen, gefolgt von dem wunderbaren Cover und die Geschichte hat mich mehr als überzeugt.

Band 2 ich warte 😀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Schau über den Rand hinweg

Solartopia – Am Anfang der Welt
0

»Wir sind die Letzten. Finn und ich in einem Wolkenkratzer mitten im Nirgendwo. Wie zwei Pflanzen, deren Wurzeln sich auf einen kargen Felsen krallen. Wir werden hier überleben. Weil wir müssen.«

Ich ...

»Wir sind die Letzten. Finn und ich in einem Wolkenkratzer mitten im Nirgendwo. Wie zwei Pflanzen, deren Wurzeln sich auf einen kargen Felsen krallen. Wir werden hier überleben. Weil wir müssen.«

Ich mag Geschichten, die sich mit der Veränderung der Welt beschäftigen. Wie in diesem Buch. Alleine das Cover hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Zu sehen ist die tapfere Nova die mit ihrem besten Freund Finn in einem riesigen Hochhaus lebt - ganz alleine, niemand ist mehr da.
Bei einem Sturm auf der Dachterrasse, war ihre Mama noch da und im nächsten Moment nicht mehr.
Nova versorgt sich selber durch ihren Garten, an den der giftige Smog nicht rankommt. Doch eines Morgens stellt sie fest, dass irgendetwas nicht stimmt mit ihren Pflanzen. In dem Buch ihrer Mutter steht wie sie ihnen helfen kann, doch die Pflanze die sie benötigt befindet sich nicht in ihrem Garten.
Also begibt sie sich auf eine Reise ins Ungewisse und muss feststellen, dass alles anders ist, als sie es bis jetzt kannte.
Es gibt Kolonien und eine Stadt die genauso autark lebt wie Nova es macht. Doch je mehr Nova über die Stadt erfährt, umso mehr bröckelt die Fassade - die Menschen sahen nicht alles!!
Nova freundet sich mit Jett an und bekommt einen mächtigen Dämpfer!

Ich bin durch dieses Buch geflogen und konnte das Ende garnicht fassen. Jetzt heißt es warten - warten auf den 2.Band der packenden Future-Fiction-Buchreihe.

Der Schreibstil ist bildlich und fesselnd. Die Gefühle der Protagonistin sind mir als Leser so real vorgekommen. Die Achterbahn der Gefühle hat noch nach dem Lesen im Kopf ihre Runden gedreht. Und so manch Gedanke führte zurück zum Buch.

5+/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Ab ins dämonische Kinderzimmer

Das Buch mit dem Fluch – Schau nicht hier rein! (Das Buch mit dem Fluch 3)
0

Da ist er wieder der kleine Dämon Snuphuluzius XVII .. wie ja aus den anderen Büchern der Buchreihe bekannt ist bekommt er nichts alleine hin und spannt immer fleißig den Leser mit ein. Dieses Mal zieht ...

Da ist er wieder der kleine Dämon Snuphuluzius XVII .. wie ja aus den anderen Büchern der Buchreihe bekannt ist bekommt er nichts alleine hin und spannt immer fleißig den Leser mit ein. Dieses Mal zieht es den Leser in die Unterwelt, besser gesagt - in das Kinderzimmer von Snuphuluzius 👹
Leider macht es sich nicht so gut, wenn sie ein rosa Menschlein in der Unterwelt herum stolpert und dabei womöglich ich entdeckt wird. Interaktiv geht es durch das Buch, also entscheide dich weise und lass dich nicht erwischen, doch lausche gerne nen lieblichen Geschichten von Ururururgroßtante Bratilda, aber sei immer wachsam.

Ich liebe einfach diese Buchreihe. Alleine das Cover macht Lust in das Buch einzutauchen und über den knuffeligen Snuphuluzius brauchen wir garnicht erst sprechen.
Wortgewandt und doch altersgerecht zaubert der Autor eine Welt die durch die zahlreichen Illustrationen untermalt werden.
Wieder ein gelungenes Gesamtpaket

5/5👹

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Lass dich ins Märchenland entführen

Land of Stories: Das magische Land – Die Suche nach dem Wunschzauber
0

Märchen kennen wir alle, doch Chris Colfer putzt den Märchenfiguren den Staub ab und lässt sie in neuem Glanz dastehen.

Die 12 jährigen Zwillinge Alex und Conner werden auf magische Weise in eine Welt ...

Märchen kennen wir alle, doch Chris Colfer putzt den Märchenfiguren den Staub ab und lässt sie in neuem Glanz dastehen.

Die 12 jährigen Zwillinge Alex und Conner werden auf magische Weise in eine Welt gezogen, in der es auf den ersten Blick wunderschön ist, doch das Böse ist nicht weit.
Denn die beiden haben ein Tagebuch, dass ihnen helfen kann wieder in die Menschenwelt zu gelingen, doch die böse Königin möchte es auch haben. Auf ihrer Reise durch das Märchenland treffen sie so manch Bekanntheit aus ihren Märchen, doch seit ihrem Happy End ist eine Menge Zeit verstrichen.

In der Geschichte wird Zusammenhalt und Freundschaft ganz groß geschrieben. Denn die beiden helfen wo sie können und bekommen ebenfalls eine Menge Hilfe der Märchenlandbewohner. Durch den Schreibstil des Autors habe ich mich mittendrin gefühlt im Märchenland.

Die Buchreihe ist bereits mit 6 Teilen komplett erschienen. Dies ist eine Schmuckausgabe mit wundervollen Illustrationen und einem bezaubernden Cover.

Ich liebe die Geschichte und bin gespannt wie es weitergeht. Also wer Märchen liebt und wissen mag wie es den Helden und natürlich den Bösewichten daraus ergangen ist, der sollte sich unbedingt diese Buchreihe anschauen.

5/5🤴👸

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Besuch aus Transsilvanien

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
0

Tomatensaft statt Hundefutter

Wer wünscht sich so gerne einen Hund ? Emma auf jeden Fall, doch ihr Vater ist strikt dagegen.
Doch es gibt immer einen Weg den Papa um den Finger zu wickeln, vorallem mit ...

Tomatensaft statt Hundefutter

Wer wünscht sich so gerne einen Hund ? Emma auf jeden Fall, doch ihr Vater ist strikt dagegen.
Doch es gibt immer einen Weg den Papa um den Finger zu wickeln, vorallem mit tatkräftiger Unterstützung 😜
So kommt es, dass Brutus aus Transsilvanien seinen Weg zu Emma findet. Doch von flauschig und brav ist Brutus weit entfernt. Er liebt alles aus Tomaten und ist nachtaktiv - ihr merkt ein ganz besonderer Hund.
Und dann gibt es auch noch hohen Besuch aus Transsilvanien, was der wohl hier will?

Eine wundervolle Geschichte über den Zusammenhalt in der Patchworkfamilie und die Liebe zwischen Tier und Mensch.

Der Aufbau des Buches genauso der kindgerechte Schreibstil und die außergewöhnlichen Kapitelüberschriften gepaart mit den wunderbaren Illustrationen - ein rundum gelungenes Buch 🐕

4/5🐕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere