Profilbild von Ruby-Celtic

Ruby-Celtic

Lesejury Star
offline

Ruby-Celtic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ruby-Celtic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2016

Eine wundervolle Schreibweise, liebevolle und charakterstarke Protagonisten und eine tolle Liebesgeschichte.

Crazy, Sexy, Love
1

Die Schreibweise der Autorin ist belebend, gefühlvoll, etwas verrückt und einfach fesselnd. Schon nach den ersten Seiten wusste ich, dass ich durch dieses Buch hindurch fliegen werde und mir viel Gefühl ...

Die Schreibweise der Autorin ist belebend, gefühlvoll, etwas verrückt und einfach fesselnd. Schon nach den ersten Seiten wusste ich, dass ich durch dieses Buch hindurch fliegen werde und mir viel Gefühl entgegen springen wird.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise unserer Hauptprotagonistin Lydia, welche uns damit auch viele Möglichkeiten bietet ihre Gefühlswelt genauer kennenzulernen.

Lydia ist eine supersweete, lebenslustige, freundliche, gefühlsbetonte aber auch sensible Persönlichkeit, welche in ihrem bisherigen Leben leider nicht mit allzu viel Glück gesegnet wurde. Sie hat ein paar falsche Abzweigungen genommen und steht kurz vor Ihrer Hochzeit vor einem Scherbenhaufen, welchem sie zu entfliehen versucht. Dabei landet sie zufällig im Haus von Vaughan und betritt damit in einen ganz neuen Lebensabschnitt.

Vaughan ist ein vielschichtiger, freundlicher, hitzköpfiger und dennoch gefühlvoller Kerl der sich selber das Leben oft sehr schwer macht. Er hat noch immer schwer an manchen Verlusten in seiner Vergangenheit zu knabbern und ist daher nicht immer einfach. Dennoch mochte ich seinen Charakter von Beginn an unheimlich gerne. Er hat etwas unglaublich animalisches und gleichzeitig verletzliches, dass eine Frau sofort anspringen lässt. :D

Die Liebesgeschichte um Lydia und Vaughan ist einfach super süß und auch wenn sich innerhalb weniger Tage hier so einiges entwickelt, hat die Autorin es geschafft es mir ernsthaft sinnvoll darzustellen. Die Gefühle haben sich langsam und stetig aufgebaut. Sie sind nachvollziehbar, gefühlvoll und einfach belebend. Ich war in dieser Geschichte gefangen, habe sie erlebt und die Gefühle durchaus sehr gut nachfühlen können.

Neben unseren beiden Hauptakthören gibt es natürlich auch noch andere Charakter im Buch, welche es mir persönlich angetan haben. Es entwickeln sich Freundschaften und wir erleben ganz faszinierende Menschen, welche mit Sicherheit auch noch ihre Geschichte erzählen möchten. Sie alle waren greifbar und man konnte sich ein gutes Bild davon machen.

Die gefühlsbetonten und erotischen Szenen im Buch waren wirklich gut umgesetzt. Man konnte die Gefühle sehr gut wahrnehmen ohne sich fehl am Platz oder beschämt zu fühlen. Die Autorin hat diese schön mit einfließen lassen, sodass man sich beim Lesen wohlgefühlt hat.

Die Entwicklung der gesamten Geschichte empfand ich als sehr angenehm. Hier haben wir keine zwei Charaktere, die ein ständiges Hin und Her ihrer Liebesgeschichte haben sondern tatsächlich eine Geschichte darüber wie schnell und gefühlvoll sich so etwas aufbauen kann. Die Liebesgeschichte war einfach sehr schön beschrieben und ich bin schon sehr gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht....welche Paare erzählen noch ihre Geschichte und werden wir auch unsere beiden Süßen von hier noch öfters erleben!? :)

Mein Gesamtfazit:

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte, welche unter die Haut geht und dafür gesorgt hat das ich regelrecht mit mir kämpfen musste bis ich das Buch bei Seite gelegt habe und endlich schlafen gegangen bin. Es hat mich mitgerissen, emotional an sich gebunden und wirklich erst freigelassen als das vorerste Ende erreicht wurde.

Eine wundervolle Schreibweise, liebevolle und charakterstarke Protagonisten und eine Liebesgeschichte der ruhigeren und dennoch mitreisenden Art.

Veröffentlicht am 02.12.2016

Ein wundervoller und mitreisender Abschluss...

Witch Hunter - Herz aus Dunkelheit
0

Ich war sehr neugierig darauf, wie sich die Geschichte um Elizabeth und John weiterdreht, in wie weit der bevorstehende Krieg gewonnen werden kann und was das Stigma noch alles anrichtet. Endlich war es ...

Ich war sehr neugierig darauf, wie sich die Geschichte um Elizabeth und John weiterdreht, in wie weit der bevorstehende Krieg gewonnen werden kann und was das Stigma noch alles anrichtet. Endlich war es soweit....die Lösungen lagen nur noch ein paar Seiten entfernt...

Die Schreibweise der Autorin war wieder einmal fesselnd, mitziehend und überraschend. Sie hat mich mit einigen eingebauten Wendungen wirklich unvorbereitet getroffen und konnte so natürlich das Lesevergnügen steigern.

Wir fallen ein kleines Stück später in die Geschichte ein, wie sie im ersten Band aufhört was aber keineswegs schlimm ist. In kleinen Rückblicken erhalten wir alle notwendigen Informationen welche wir vergessen haben könnten.

Elizabeth ist in diesem Band noch immer eine sehr starke, verletzliche und sturrköpfige Persönlichkeit. Sie trifft hierbei einige schwerwiegende und falsche Entscheidungen, welche man ihr aber mehr als nachsehen kann durch die Art und Weise wie sie aufgewachsen ist. Ihr Charakter hat es in diesem zweiten Band nicht weniger schwer wie im ersten und dennoch hält sie durch, kämpft um die Gerechtigkeit und um den Frieden.

John ist in diesem Band eher ein schwieriger und nicht immer sensibler Charakter, was jedoch durchaus mit seinem vorangegangenen Tod zusammenhängt. Wir lernen ihn mal von einer ganz anderen Seite kennen, welche ihn nicht nur unsympathisch macht sondern auch beängstigend. Dennoch war es faszinierend – gerade zum Schluss hin – wie ein Mensch sich verändern kann und das manchmal doch nur eine kleine Situation helfen kann zurück zu finden und das wichtige nicht zu vergessen.

Auch alle anderen bisher bekannten Charaktere spielen in diesem Band eine wichtige Rolle, wobei der eine mehr und der andere weniger auftritt. Dennoch kann man die meisten von Ihnen greifen und sie haben ihr Wesen vom Vorband weiterhin beibehalten. Gerade Skyler bekommt auch eine intensivere Rolle im Geschehen, was ich persönlich ja wirklich toll finde. Ich mag seinen Charakter unheimlich gerne.

Die Liebesgeschichte, welche sich ja schon im ersten Band gezeigt hat wird in diesem zweiten Teil auf eine große Probe gestellt welche nicht leicht zu bestehen ist. Dennoch fand ich es sehr gut umgesetzt und ich persönlich habe die Entwicklung vollkommen abgenommen und akzeptieren können. :)

Die Geschichte im Gesamten läuft rasant, teilweise ruhig und geheimnisvoll, sowie gefährlich und beängstigend ab. Die Autorin hat hier eigentlich eine gute Mischung hinbekommen, wobei ich trotzdem sagen muss dass die gesamte Umsetzung im Vergleich zum ersten Band nicht ganz so stark herüberkommt. Dennoch habe ich mich beim Lesen wohlgefühlt und konnte auch von der ersten Seite wieder an die alte Geschichte anknüpfen. Trotz langer Lesepause zum ersten Band, hatte ich alle Charakter und Geschehnisse noch im Kopf.:)

Innerhalb der Geschichte hat es die Autorin geschafft unglaublich viele Wendungen einzubauen. Seien diese nun kämpferische, gefühlvolle oder einfach nur freundliche die man so nicht erwartet hat. Sobald man eine Richtung im Kopf eingesetzt hat, wurden wir nochmals überrascht und sind letzten Endes doch ganz anders ans Ziel gekommen.

Der Showdown der Geschichte war interessant, wenn auch nicht ganz so rund wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch war die Entwicklung unvorhersehbar, hat immer wieder kleine Wendungen eingenommen und trotz dass ich mir das ein oder andere nicht erklären konnte hat es schlussendlich zur Geschichte gepasst.

Mein Gesamtfazit:

Wenn auch „Herz aus Dunkelheit“ nicht ganz so stark ist wie der erste Band, schafft es die Autorin mitzureisen und zu faszinieren. Neben wundervollen Charakteren, einer unvorhersehbaren Geschichte und vielen tollen Schlagabtauschen kann sich die Geschichte um Elizabeth und John auf alle Fälle sehen lassen. Es lohnt sich reinzulesen und sich auf einen gefährlichen Kampf einzulassen.

Veröffentlicht am 02.12.2016

Vampire mal ganz ohne Geglitzer und dafür mit viel Gefühl und Spannung :)

Melody of Eden 1: Blutgefährten
0

Schon die kleine Leseprobe auf Ihrer Autorenhomepage hatte mich ja schon unheimlich neugierig gemacht. Es war nur ein kleiner Einblick, der mich jedoch sofort dazu animiert hat diese Geschichte weiter ...

Schon die kleine Leseprobe auf Ihrer Autorenhomepage hatte mich ja schon unheimlich neugierig gemacht. Es war nur ein kleiner Einblick, der mich jedoch sofort dazu animiert hat diese Geschichte weiter lesen zu wollen.

Die Schreibweise von Sabine Schulter ist angenehm, ruhig und dennoch fesselnd und mitreisend. Sie lässt ihre Charaktere, aber auch die Umgebung lebendig werden, sodass ich mich immer sehr gut in alles hineinversetzen kann. Sie schafft es auch in diesem Buch wieder mir neue Freunde zu erschaffen.

Melody ist einer unserer Hauptprotagonisten und sie ist ein richtiges Strahlekind. Von der ersten Begegnung an kann man sie eigentlich nur mögen. Sie ist liebevoll, nicht auf den Mund gefallen, offen allem und jedem gegenüber und ist meistens sehr gut und positiv gelaunt. Sie hat ein sehr strahlendes Wesen, welches sich durch das ganze Buch zieht. Sehr schön finde ich, dass die Autorin es geschafft hat sie extrem realistisch darzustellen ohne das sie überheblich oder dauerfröhlich wirkt.

Eden ist ein sehr vorsichtiger, umsichtiger und zurückhaltender Charakter. Er ist durch seine nicht ganz einfache Vergangenheit geprägt und daher eher der pessimistische Typ. Er öffnet sich nicht gerne für Fremde und auch bei Freunden hält er sich stets zurück. Trotz allem kann man ihn gut einschätzen, wenn man in den Gesten und Beschreibungen liest. Er ist ein sehr sensibler, hoffnungsvoller und auch wenn er es noch nicht weiß starker Typ der uns bestimmt noch mehrfach überraschen wird.

Die Truppe um Eden ist ein bunter Haufen, welcher immer wieder zur Sprache kommt und man doch nicht vollends greifen kann. Vorwiegend Ivy konnte sich schon einen weiteren Platz in meinem Herzen schaffen. Auch alle anderen sind bildhaft dargestellt, doch es fehlte mir noch der regelrechte Bezug zu ihnen um sie zu greifen und tatsächlich wahrzunehmen. Vielleicht erfahren wir zum einen oder anderen ja in den Folgebändern noch etwas mehr.

Die Umsetzung der Geschichte ist der Autorin sehr gut gelungen. Schon alleine der Einstieg hat mich als Leser von der ersten Seite an eingefangen und mitgerissen. Wir erleben in diesem ersten Band der Reihe viele unvorhersehbare Situationen, lernen unterschiedliche und mehr als interessante Charaktere kennen und erkennen das in Vampiren doch mehr steckt als einfach nur Geglitzer.

Innerhalb der Geschichte hat die Autorin einige Wendungen eingebaut, mit welchen ich ganz ehrlich überhaupt nicht gerechnet habe. Die Charaktere haben Entscheidungen getroffen, die man teilweise ahnen konnte und andererseits sich dennoch nicht vorgestellt hat. Situationen sind eingetreten, die man niemals vermutet hätte und die man nun gemeinsam mit den Charakteren verarbeiten muss. Aber vor allem wurde ich immer wieder überrascht und neugierig zurückgelassen.

Die eingebaute Liebesgeschichte finde ich einfach rundum gelungen. Sie ist gefühlvoll, liebevoll und gleichzeitig überhaupt nicht kitschig und problemgeplagt. Die Autorin hat es tatsächlich geschafft eine Verliebtheit aufzubauen, welche man sich so auch in der „Wirklichkeit“ (mal abgesehen von den Vampiren) vorstellen kann. Dazu hat das Zusammenspiel der Beiden sehr gut gepasst und mich überzeugen können. Es war einfach toll dieser aufblühenden Knospe zu folgen und das ganz ohne ständige Zankereien und Missverständnissen. ;)

Das Ende dieses ersten Bandes ist auch sehr gut gelungen. Man ist neugierig auf den zweiten Teil, aber ganz ohne dass man einen unglaublich fiesen Cliffhänger hat. Man kann diesen ersten Band erstmal beruhigt weglegen und voller Freude auf die Fortsetzung warten.

Mein Gesamtfazit:

Dieser erste Band konnte mich persönlich auf ganzer Linie überzeugen. Als Leser erwartet einen viel Spannung, gleichzeitig ruhige, gefühlvolle und sensible aber auch aufklärende und informative Momente. Es gibt keinerlei Längen und ich habe Melody sehr gerne auf ihren Weg mit den Vampiren begleitet.

Veröffentlicht am 20.11.2016

Ein ganz wundervoller Auftakt einer magischen, düsteren und gleichzeitig gefühlvollen Reihe um Magie, Familie und Liebe.

Witches of Norway 1: Nordlichtzauber
0

Die Schreibweise der Autorin ist leicht und gleichzeitig erwachsener als in den Märchenadaptionen wie ich finde. Die Charaktere wirken stärker, greifbarer und gefühlvoller.

Erzählt wird die Geschichte ...

Die Schreibweise der Autorin ist leicht und gleichzeitig erwachsener als in den Märchenadaptionen wie ich finde. Die Charaktere wirken stärker, greifbarer und gefühlvoller.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise von Elis, welche zwar eine Hexe ist dies aber nicht wirklich zu ihrem Leben zählt. Sie ist Studentin, verlobt mit einem ganz wundervollen Kerl und im Gesamten wirklich zufrieden mit ihrem Leben. Allerdings kommen ihr nach und nach immer mehr Zweifel, sie fühlt sich nicht mehr richtig geborgen und etwas fehlt. Nachdem sie Abstand zu ihrem alten Leben sucht, begibt sie sich nach Norwegen um etwas über ihre Ahnen und die Zauberei zu lernen.
Elis ist ein herzensguter, taffer und vielversprechender Charakter. Sie ist stark, zeigt aber gleichzeitig ihre verletzliche Seite ohne sich unterbuttern zu lassen. Ich mochte ihre Art und Weise einfach unheimlich gerne.

Stian kommt leider in diesem ersten Band noch nicht so oft vor, aber er macht neugierig und das nicht nur weil er gut auszusehen scheint. Er ist ein vielschichtiger, mysteriöser und trotz allem freundlicher und teilweise auch verschlossener Charakter. Wir haben noch nicht so viel zu ihm wahrgenommen, doch ich hoffe wir werden noch viel erfahren denn ich habe so die Vermutung dass er noch eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen wird.

Kjell ist ein sehr gefühlsbetonter Mensch. Er kann liebevoll und freundlich sein, aber durch seine Familie hat er es ist nicht leicht und kann daher seine Gefühle nicht richtig kontrollieren. Er ist nicht der beste Zauberer, hat dafür aber das Herz am rechten Fleck und gibt sein bestes doch noch irgendwie den Stand seiner Familie zu erreichen. Auch wenn er zu Beginn eher angsteinflößend ist, merkt man sehr schnell dass das alles nur eine schützende Fassade ist welches es sich lohnt abzukratzen. Ich hoffe, wir haben ihn nicht zum letzten Mal gesehen.

Auch alle anderen auftauchenden Charakter waren für mich greifbar, der eine mehr der andere weniger. Je nachdem ob er für die restliche Geschichte tatsächlich noch wichtig wird. Doch auch die kleinen hatten zumindest ein Wesen, welches man sich vorstellen konnte und somit tatsächlich mit Elis das Abenteuer gemeinsam bestreitet hat.

Die Umsetzung der Geschichte hat mich total überzeugt. Wir lernen als erstes mal Elis kennen, können einen wirklich guten Bezug zu ihr aufbauen bevor wir uns auf das Abenteuer Norwegen einlassen. Hierbei finde ich es erwähnenswert, dass die Autorin es wirklich schafft das Gefühl in Norwegen zu sein hinbekommt. Ich habe mir den Ort, das Anwesen und einfach diese besonderen Nordlichter regelrecht vorstellen können. Es ist einfach zum Träumen wunderschön beschrieben.

Die Geschichte an sich finde ich von der ersten bis zur letzten Seite mitreisend, spannend und unvorhersehbar. Die Autorin hat mich mit vielen Wendungen wirklich überrascht, auch wenn ich das ein oder andere mal eine Ahnung hatte konnte ich selten tatsächlich vorher die Lösung parat haben. Wir erleben in diesem ersten Band schon so viel, dass es mich begeistert das ich trotz allem nicht überfüllt wurde. Alle Informationen sind bei mir abgespeichert und wollen unbedingt weiter ausgeführt werden. Ich habe unglaublich viele Fragen und bisher nur ein paar einzelne Antworten, sodass ich regelrecht darauf brenne weiterzulesen.

Übrigens empfand ich auch den Zeitsprung von Elis sehr gut umgesetzt. Man hat sehr schön ihre Verzweiflung wahrgenommen, hat auch bei der Beschreibung gesehen dass wir tatsächlich an einem anderen und doch irgendwie gleichen Ort geblieben sind.

Das Ende des ersten Bandes ist unglaublich gemein und ich kann der Autorin nur deshalb verzeihen, weil der zweite Teil schon Ende diesen Monats rauskommt. Ich war gerade zum Schluss mitten drinnen, habe mitgefiebert, war verzweifelt und wurde schlussendlich mitten in meinen Gefühlen sitzen gelassen. Es war schon leicht grausam ;)

Mein Gesamtfazit:

Ein ganz wundervoller Auftakt einer magischen, düsteren und gleichzeitig gefühlvollen Reihe um Magie, Familie und Liebe. Der Leser wird belohnt mit einer atemberaubenden Kulisse, greifbaren und gefühlvollen Charakteren sowie einer rasanten und vor allem spannenden Geschichte.

Ich bin schon unheimlich gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.

Veröffentlicht am 20.11.2016

Die Autorin hat es geschafft einen spannenden, informativen und mitreisenden zweiten Band zu schaffen.

Secret Elements 2: Im Bann der Erde
0

Wir beginnen im zweiten Band relativ zeitnah zum ersten und erhalten einen schönen Einblick in Jays derzeitige Gefühlswelt.

Die Schreibweise der Autorin ist wie schon im ersten Band sehr flüssig, mitreisend ...

Wir beginnen im zweiten Band relativ zeitnah zum ersten und erhalten einen schönen Einblick in Jays derzeitige Gefühlswelt.

Die Schreibweise der Autorin ist wie schon im ersten Band sehr flüssig, mitreisend und einfach witzig. Durch die einzelnen Charaktere kommt eine angenehme, strenge, offensive und immer mal wieder witzige Stimmung auf welche den Leser nicht nur an die Geschichte bindet sondern auch die einzelnen Charakter zu Freunden werden lässt.

Jay ist wie schon im ersten Band nicht auf den Mund gefallen. Sie lässt sich nicht gerne etwas sagen, sondern ist selber tätig und geht ihren eigenen Ideen und Gedanken nach. Nicht immer ohne Komplikationen, aber sie steht zu sich und ihren Fehlern. Ihr Wesen ist auch in diesem zweiten Band wieder mitreisend und belebend. Sie gefällt mir als Hauptcharakter sehr gut, denn sie ist kein Mädchen das nur nach Rufen handelt sondern nach ihren Instinkten.

Lee ist nach wie vor ein kleiner Perfektionist, auf sich bezogener Captain und leider viel zu selten aufmerksam und gefühlvoll. Ich mag seinen Charakter unheimlich gerne, aber teilweise könnte ich ihn auch einfach schütteln. Ich glaube in ihm steckt so viel Gefühl, doch er versteckt sie, schließt sie ein und lässt sie einfach abprallen. Ich würde gerne mehr von ihm wissen, wie er zu dem geworden ist und ich hoffe sehr, dass Jay es noch hinbekommt dass er zwar kein Softi wird aber doch auch Gefühle und wenn es nur freundschaftliche sind langsam offensichtlich zulässt.

In diesem Band spielt Colin auch eine wie ich finde etwas wichtigere Rolle, denn er hilft Jay dabei mit dem Orinion besser umgehen zu können. Er ist ein sehr hilfsbereiter, offener und freundlicher Charakter den man sofort ins Herz schließt. Ab und an hatte ich das Gefühl, dass sich hier etwas entwickeln könnte wobei er einfach nicht richtig zu Jay passt. Er braucht denke ich einen ausgeglicheneren Gegenpart. ;)

Auch alle anderen liebgewonnen Personen von Team 8 tauchen natürlich wieder in der Geschichte auf und ich persönlich habe mich unheimlich darauf gefreut sie alle wiederzutreffen. Es ist wie ein Klassentreffen, ganz besonders weil diese Charaktere alle so unterschiedlich sind. Jeder hat sein ganz eigenes Wesen, was diese Geschichte einfach zum guten verändert. Es wird nie langweilig, schon alleine weil so viele unterschiedliche Wesen aufeinandertreffen.

Die Story an sich verläuft zu Beginn wieder etwas ruhiger, aber das hat mich ehrlich gesagt gar nicht gestört. Wir haben zusammen mit Jay die Anderswelt noch etwas besser kennenlernen dürfen, konnten in die Agency reinschnuppern und haben ihre neuen Fähigkeiten erkundet. Auch wenn dies alles relativ ruhig verlaufen ist und fast die Hälfte des Buches ausmacht, hat die Autorin es geschafft mich dennoch bei der Stange zu halten und mir Spaß beim Lesen zu bescheren.

Ab ca. der Hälfte des Buches wird es auch wieder rasanter, mitreisender und spannender. Es passieren viele Dinge gleichzeitig. Wir geraten in wundervolle Ecken, treffen ganz besondere Wesen, geraten in einen Hinterhalt und müssen schlussendlich erkennen dass noch so viel mehr zu tun ist um die Dunkelheit zu besiegen und schlussendlich das Böse abzuwenden.

Ich bin sehr gespannt wie es im nächsten Band weitergeht, denn die Autorin hat in diesem Band viele unvorhersehbare Wendungen eingebaut welche mich gerade zum Schluss hin wirklich überrascht haben. Ich bin gespannt was da noch alles auf uns zukommt und ob wir die Dunkelheit ohne Verluste besiegen können.

Mein Gesamtfazit:

Die Autorin hat es geschafft einen spannenden, informativen und mitreisenden zweiten Band zu dieser ganz wunderbaren Reihe zu schaffen. Sie lässt die Charaktere lebendig werden, erschafft eine schöne Welt die sich der Leser ohne Probleme vorstellen kann und überzeugt mit interessanten Details, ausgeklügelten Charakteren und einer spannenden Umsetzung der Geschichte.