Profilbild von Sabin

Sabin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Sabin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2024

Wunderschöne Illustrationen

Trötsch Märchenbuch Die Schneekönigin
0

Seit meiner Kindheit hat dieses Märchen von Hans Christian Andersen eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt.

Diese Ausgabe ist super schön gestaltet mit wunderschönen, bezaubernden Illustrationen. ...

Seit meiner Kindheit hat dieses Märchen von Hans Christian Andersen eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt.

Diese Ausgabe ist super schön gestaltet mit wunderschönen, bezaubernden Illustrationen. Es hat mir große Freude gemacht, das Märchen so in dieser Ausgabe noch einmal zu lesen. Für Groß und Klein (Kinder so ab dem sechsten Lebensjahr) geeignet !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Zauberhaft !

Das Mädchen, das die Bücher retten wollte
0

Für alle Buchliebhaber, groß und klein.

Eine wunderbare Geschichte mit zahlreichen kunstvollen und ausdrucksstarken Illustrationen von Lisa Aisato, die eine ganz besondere Atmosphäre erschaffen. Auch ...

Für alle Buchliebhaber, groß und klein.

Eine wunderbare Geschichte mit zahlreichen kunstvollen und ausdrucksstarken Illustrationen von Lisa Aisato, die eine ganz besondere Atmosphäre erschaffen. Auch der Einband des Buches ist sehr schön gestaltet

Eine herzerwärmende Geschichte über die Magie des Lesens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Insgesamt nicht so überzeugend!

Der Tannenbaum des Todes
0

Nette Abwechslung, mal etwas Anderes.

Die Geschichten lesen sich leicht und locker mit einigen Lachern. Sie haben mich insgesamt aber nicht so wirklich überzeugen können und auch nicht besonders unterhalten. ...

Nette Abwechslung, mal etwas Anderes.

Die Geschichten lesen sich leicht und locker mit einigen Lachern. Sie haben mich insgesamt aber nicht so wirklich überzeugen können und auch nicht besonders unterhalten.

Hatte von Markus Heitz etwas mehr erwartet.
Der Klappentext ist aus meiner Sicht nur wenig zutreffend. Schade,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Das Buch hat mit schöne, spannende Lesestunden beschert.

Töchter des Schweigens
0

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das Cover ist gelungen.
Auch der Plot ist interessant, die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander ebenfalls.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen 1974 ...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das Cover ist gelungen.
Auch der Plot ist interessant, die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander ebenfalls.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen 1974 und 2007, und fängt sehr spannend an. Das Ende ist ebenfalls sehr spannend. Da mochte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen, dagegen war es zwischendrin teilweise etwas langatmig.
Denn die Autorin Elia Barceló, dehnt einige Passagen etwas zu sehr aus, so dass der Spannungsbogen unterbrochen wird. Weniger wäre hier sicher mehr gewesen und hätte die Handlung etwas schneller vorangetrieben.

Dem Vergleich mit C. R. Zafón kann sie meiner Meinung nach leider nicht standhalten. Dennoch eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Ein Lese-Highlights in diesem Jahr!

Gefährliche Betrachtungen
0

"Gefährliche Betrachtungen - der Fall Thomas Mann" ist ein Kriminalroman und vor allem ist er eine Hommage an Thomas Mann.
Die Geschichte spielt um 1930 herum. Thomas Mann trifft auf den Übersetzer Miuleris, ...

"Gefährliche Betrachtungen - der Fall Thomas Mann" ist ein Kriminalroman und vor allem ist er eine Hommage an Thomas Mann.
Die Geschichte spielt um 1930 herum. Thomas Mann trifft auf den Übersetzer Miuleris, den Mann spontan nur Müller nennt. Thomas Mann möchte eine Rede schreiben, um die Gesellschaft über die damals aktuelle NSDAP zu informieren, zu warnen. Doch seine Rede verschwindet, er wird beraubt. Mann und Müller machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem brisantes Manuskript. Erzählt wird das Ganze viele Jahrzehnte später vom Übersetzer aus einer Erinnerung. Eine sehr unterhaltsame Kriminalgeschichte beginnt in einer hochexplosiven Zeit. 
Sehr gut geschrieben ein brillanter Schreibstil, der Humor kommt auch nicht zu kurz. Der Autor Tilo Eckhardt vermag es ausgezeichnet, die damalige Zeit zu schildern.
Eine grandiose Erzählung, voller Anspielungen und auch voller Parallelen zur heutigen Zeit und damit und auch durch das Nachwort des Autoren durchaus als Warnung zu verstehen. Besonders gefallen hat mir auch, dass am Ende aufgezeigt wurde, wo hier die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verlaufen.
Das wunderschöne, stimmungsvolle Cover passt zu diesem ungewöhnlichen Krimi. Ich habe jetzt Lust darauf, mich doch einmal an einen der großen Romane von Thomas Mann zu wagen. Ein großartiger Roman, nicht nur für Thomas Mann – Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere