Profilbild von Sabrinchenchen

Sabrinchenchen

Lesejury Star
offline

Sabrinchenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrinchenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2020

Ein starkes Frauentrio deren Freundschaft die Welt aus den Angeln zu heben vermag.

Die Frauen vom Nordstrand - Schicksalswende
0

Hier haben wir den 2. Teil der Geschichte in der Freundschaft das grösste Thema ist.
Die Autorin schafft es mit einem gut verständlichen Schreibstil und dem farbigen unterhaltsamen Erzählstil eine unaufgeregt ...

Hier haben wir den 2. Teil der Geschichte in der Freundschaft das grösste Thema ist.
Die Autorin schafft es mit einem gut verständlichen Schreibstil und dem farbigen unterhaltsamen Erzählstil eine unaufgeregt spannende Geschichte zu kreieren.
Ich glaube eine Vorkenntnis wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig da kleine Verweise auf die vorhergehende Handlung bestehen und somit ein Quereinsteigen sicherlich möglich ist.
Anni, Helene und Edith verschlägt es in verschiedene Himmelsrichtungen aber trotzdem wird der Zusammenhalt und ihre Freundschaft zueinander deutlich transportiert.
In vielseitigen unterschiedlichen Kapiteln aus der Sicht der 3 Frauen erleben wir ein buntes Hamburg aufm Kiez , ein beschauliches St. Peter oder eine harmonische Zweisamkeit in der Nähe von Frankfurt mit den abwechslungsreichen Schicksalen in den 50er Jahren.
Wir lernen nicht nur die 3 gestandenen Hauptfiguren sondern auch die Nebencharaktere kennen die mit viel Liebe entworfen sind und es schaffen zu überzeugen.
Man findet sofort in die Geschichte rein und es kommt keine Langeweile auf da durch den Perspektivwechsel der Spannungsbogen immer gegeben ist.
Der Wirtschaftsaufschwung fördert das bekannte Frauenbild einer tugendhaften Hausfrau zutage dem in diesem Buch auf interessante Weise entgegengesteuert wird.
Das alles macht diese Geschichte für mich rund und daher vergebe ich 4 grossartige Sterne mit einer absoluten Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2020

Familiengeschichte um eine Schokoladendynastie durch dramatische Zeiten begleitet.

Töchter der Elbchaussee
0

Diese Saga habe ich über die Jahre verfolgt und daher musste ich natürlich auch die Töchter der Elbchaussee lesen die uns ins Jahr 1945 bis in die 60er nach Hamburg entführt.
Die Familie hat bis dahin ...

Diese Saga habe ich über die Jahre verfolgt und daher musste ich natürlich auch die Töchter der Elbchaussee lesen die uns ins Jahr 1945 bis in die 60er nach Hamburg entführt.
Die Familie hat bis dahin schon einiges durch und der Nachwuchs steht in den Startlöchern und man bekommt deutlich die Aufbruchstimmung beschrieben.
Am Anfang des Buches wird nochmal die Tragik des 2. Weltkriegs angerissen und die Konsequenzen die auch die Familien Hannemann / Moller / Krüger zu spüren bekommen.
Dann erleben wir die Nachkriegszeit in Hamburg und Frieda versucht die Schokoladendynastie Hannemann wieder groß zu machen.
Die schon bekannten Charaktere Frieda, Ernst, Albert, usw. bekommen noch mehr Tiefe und man lernt auch andere Seiten von Ihnen kennen die sicher der dramatischen Zeit geschuldet sind.
In der Familie finden tiefgreifende Veränderungen statt, es gibt Intrigen, Tode und auch schöne Ereignisse die dadurch beim Lesen keine Langeweile aufkommen lassen.
Die Handlung zieht sich bis in die 60er Jahre wo alles mit einem grossen Abschluss endet.

Das Buch ist in einem gut verständlichen leicht zu lesenden Schreibstil und der Erzählstil ist locker und gut nachvollziehbar.
Ich denke das dies der letzte Teil der Trilogie war aber ich würde die Familiengeschichte weiterverfolgen da sie mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind.

Ich vergebe 4 grossartige Sterne. Danke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2020

Der Satz das es immer anders kommt als man denkt ist hier sehr treffend und zieht sich durch die ganze Handlung.

Wie Sterne am Himmel
0

Ich weiss was ich bei den Büchern von Susan Wiggs zu erwarten habe und deshalb greife ich immer danach.
Wie Sterne am Himmel ist am 18.02. 2020 im MIRA Taschenbuchverlag erschienen und der Klappentext ...

Ich weiss was ich bei den Büchern von Susan Wiggs zu erwarten habe und deshalb greife ich immer danach.
Wie Sterne am Himmel ist am 18.02. 2020 im MIRA Taschenbuchverlag erschienen und der Klappentext versprach mir wieder eine Herzschmerzgeschichte.
Ich mag es wie die Autorin mir in einem leichten lockeren Erzählstil brisante Themen spannend und herzerwärmend nahebringt.
Der Schreibstil ist gut verständlich und lässt sich einfach verköstigen ohne kitschig zu sein.
Auf 361 Ebookseiten in 7 Teilen auf diverse Kapitel verteilt erleben wir im Wechsel die gegenwärtige Lebensgeschichte von Caroline Shelby einer Designerin die Kunst im Blut hat aber mit der es das Leben scheinbar nicht so gut meint bis sie wieder in ihre Heimatstadt Oysterville zurückkommt.
Es gibt dazu aber auch die vergangenen Kapitel des Lebens der jungen Caroline Shelby die sehr interessant zu verfolgen sind.
Der Satz das es immer anders kommt als man denkt ist hier sehr treffend und zieht sich durch die ganze Handlung.
Will Jensen der früher seine Sommer hier verbracht lebt für immer in Oysterville und hat die beste Freundin von Caroline geheiratet diese komplettierte eigentlich das Freundschaftsdreiergespann der Sommer!
Nach einer persönlichen Pleite lässt sich Caroline nicht unterkriegen und nimmt sich vieler Projekte an die manchmal ein bisschen zu viel zu sein scheinen.
Aber die schicksalhafte Geschichte wirkt wegen der zahlreichen liebevollen Menschen und guten Zufällen dann doch glaubwürdig und gefühlvoll.
Es ist kurzweilig zum Lesen und ich habe mit Caroline und Will mitgefiebert und mich über das zwar wenig überraschende aber wundervolle Ende sehr gefreut.

Ich würde dieses Buch als schicksalhaften Liebesroman sehr empfehlen und vergebe 4 grossartige Sterne und werde wie schon gesagt immer zu dieser Autorin greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Piper Rayne steht für humorvoll, herzerwärmend, sexy, und sympathisch. Leseempfehlung!

Twist of a Love Affair (Baileys-Serie 3)
0

Dies ist schon der dritte Teil von der Baileys-Serie die in der fiktiven Kleinstadt Lake Starlight in Alaska spielt.
Ich bin bekennender Fan des Autorenduos Piper Rayne und verschlinge jedes ihrer Bücher ...

Dies ist schon der dritte Teil von der Baileys-Serie die in der fiktiven Kleinstadt Lake Starlight in Alaska spielt.
Ich bin bekennender Fan des Autorenduos Piper Rayne und verschlinge jedes ihrer Bücher sofort und bekomme nicht genug davon.
Eine Vorkenntnis ist zwar von Vorteil aber nicht zwingend notwendig da die Geschichte in sich abgeschlossen ist und es eine Personenlegende der Baileyfamilie am Anfang gibt.
Mit Leichtigkeit bin ich wieder sofort in die Handlung eingestiegen aus wechselnder Sicht der Protagonisten erzählt das lässt keine Langeweile aufkommen.
Der Schreibstil ist humorvoll dabei gut verständlich, der Erzählstil lässt sich locker weglesen und die Charaktere sind weiterhin symphathisch und bekommen noch mehr Tiefe.
Der Zwilling Rome Bailey ist Mitglied der sehr herzerwärmenden Familie und daher kann sich Hailey Sullivan dieser Charmeoffensive nicht entziehen.
Das ist total glaubwürdig, es entstehen unterhaltsame kurzweilige Situationen und gleichzeitig gibt es ein paar heisse explizite Szenen.
Das Ende schaffte zu überraschen lässt mich zufrieden zurück und der Cliffhanger macht wieder neugierig auf den nächsten Teil mit Savannah Bailey.
Ich vergebe eine unbedingte Leseempfehlung mit 4 Sternen und erwarte mit Spannung weiteres von Piper Rayne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

spannendes Thema, unvorhergesehenes Ende, authentische Details lassen die DDR auferstehen

Zwei fremde Leben
0

Der Buchtitel, das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch werden lassen.
Ich bin selbst in der DDR aufgewachsen daher auch mein Interesse an solchen Erlebnissen bzw. Geschichten. ...

Der Buchtitel, das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch werden lassen.
Ich bin selbst in der DDR aufgewachsen daher auch mein Interesse an solchen Erlebnissen bzw. Geschichten.
Der Dtv Verlag ist für gute Bücher bekannt und auch der Autor ist mir schon untergekommen.
Die Schicksale von Kindesentzug in der DDR ist ein totgeschwiegenes spannendes Thema und wirkt noch in der Gegenwart nach.
Irgendwie wusste man es ja aber niemand traute sich darüber zu sprechen.

Der Schreibstil ist gut verständlich dabei nicht zu leicht zu lesen und der Erzählstil lässt mit authentischen Details das typische Ostfeeling aufkommen.
Die verschiedenen wechselnden Zeitstränge sind deutlich gekennzeichnet und lassen dadurch die Handlung gut nachvollziehen.

Wir reisen als erstes 1973 nach Dresden wo Ricarda Raspe eine vermeintliche Totgeburt hat mit der sie sich einfach nicht abfinden kann.
2 Jahre später kommt dann Tochter Ines als gefühlt ewig Zweite zur Welt und spürt das ihr Leben lang.
Thomas Rust ist Vorort und Kriminalbeamter bei der DDR Polizei was sich erst im Verlauf der Geschichte rauskristallisiert und riecht irgendwelche Mauscheleien von Anfang an, aber Nachfragen werden im Oststaat nicht gern gesehen und können unvorhersehbare Folgen nach sich ziehen.
Die geheimnisvoll anmutende Handlung um Ricarda Weber, dem manchmal undurchsichtigen Thomas Rust hat Krimielemente und man erwischt sich beim mitspekulieren.
Dann kommt die Wende und der Zeitsprung erfolgt über kurz 1989 zu 1993 nach Dresden und dort treffen wir wieder auf Ricarda die sich mit ihrem Leben zwar arrangiert hat deren Familie sich das Ganze aber nicht mehr geben will und sie sich eher selbst überlassen hat.
Da bekommt das neue Leben Risse und Ricarda holt die Vergangenheit ein die sie eh nie richtig losgelassen hat.
Es kommen noch verschiedene Aspekte und Personen mit ins Spiel und das alles lässt sich spannend lesen und gibt der Geschichte einen faszinierenden Twist. Das Ende schafft es zu überraschen und ich konnte nicht aufhören zu lesen bis ich endlich alles erfahren habe.

Ich vergebe 4 grossartige Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung für Interessierte der deutsch-deutschen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere