Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2018

Ist sie dazu fähig?

Totenrausch
0

Wow, was für ein Buch! Immer wieder neue Überraschungen, Blum tut, was man keiner Frau so zutraut. Auch ohne genaue Kenntnis der Vorgeschichte ist man schnell im Geschehen: Brünhilde Blum ist auf der Flucht; ...

Wow, was für ein Buch! Immer wieder neue Überraschungen, Blum tut, was man keiner Frau so zutraut. Auch ohne genaue Kenntnis der Vorgeschichte ist man schnell im Geschehen: Brünhilde Blum ist auf der Flucht; mit zwei Kindern, wenig Geld und ohne Papiere. Ihre Situation wird unhaltbar, also "verkauft sie ihre Seele dem Teufel". Bietet an, für ein neues Leben einen Mord zu begehen. Und da ist Einer, der ihr Angebot annimmt.
Das Buch aus der Hand zu legen, ist enorm schwer. Die beherrschende Frage ist: Wie geht es weiter? Was muss Blum noch durchmachen, wie könnte sie es jemals schaffen, ihre Pläne umzusetzen? Aber - ich hatte sie unterschätzt...
Fesselnd geschrieben; kurze Sätze, knackige Gespräche ohne schmückende Langweiligkeiten, beherztes Handeln. Ein packender Thriller.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Düster und optimistisch

Die Berufene
0

Melanie mag ihre Lehrerin. Ist doch normal, oder? Melanie ist ein etwa 10-jähriges Mädchen - Stopp! ....eigentlich eine "Hungernde", die, von einer Infektion befallen, Menschenfleisch, sobald sie es riecht, ...

Melanie mag ihre Lehrerin. Ist doch normal, oder? Melanie ist ein etwa 10-jähriges Mädchen - Stopp! ....eigentlich eine "Hungernde", die, von einer Infektion befallen, Menschenfleisch, sobald sie es riecht, fressen möchte. Deshalb wird sie mit anderen Kindern in einem Bunker unter strengsten und unmenschlichen Bedingungen für Forschungszwecke gefangen gehalten. Sie ist nicht stumpfsinnig wie die erwachsenen Hungernden, sondern hat eine gute Auffassungsgabe und ist zu Gefühlen fähig. Trotzdem sehen die dort Arbeitenden sie als reines Forschungsobjekt; mit Ausnahme der geliebten Miss Justineau.
Der Forschungsstützpunkt wird überfallen und Sergeant, Dr.Caldwell, Private Gallagher, Miss Justineau und Melanie können fliehen. Zum Schutz vor den Hungernden reiben sich die Erwachsenen mit bittereren Chemikalien, die den Eigengeruch übertünchen, ein. Gut auch für Melanie, denn trotz aller Gefühle überkommt auch sie die Fressgier bei menschlichen Gerüchen. Und so machen sie sich auf eine Tour, die sie wieder zu anderen Menschen und in Sicherheit bringen soll. Für Sarge und Gallagher dienstliche Pflicht, für Dr. Caldwell die Chance, Melanie doch noch zu sezieren und zu erforschen, für Miss J. die Suche nach Schutz und Sorge für Melanie. Vor Schrottsammlern muss man sich verstecken, die Hungernden umgehen...Dabei erweist sich Melanie als wertvolle Hilfe, aber ist der Weg in eine Zivilisation zu schaffen? Wie endet das für die kleine Hungernde?

Tolles Thema, sehr interessant und einfühlsam geschrieben. Nicht einfach zu lesen, Denkpausen zwischendurch sind unbedingt zu empfehlen. Gefühle kochen beim Lesen hoch und die Hoffnung, dass dieses Horrorszenario so oder ähnlich nie eintritt.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Alles für die Wissenschaft

Die Frau, die nie fror
0

Der Titel erweist sich als zunächst irreführend, trifft aber genau. Pirio Kasparov hält es im kalten Wasser länger aus als trainierte Navy-Seals. Interessant für die staatlichen Behörden. Aber nicht nur ...

Der Titel erweist sich als zunächst irreführend, trifft aber genau. Pirio Kasparov hält es im kalten Wasser länger aus als trainierte Navy-Seals. Interessant für die staatlichen Behörden. Aber nicht nur ihr Durchhaltevermögen in eiskalter Umgebung ist spektakulär... Warum wurde ausgerechnet der Hummerkutter ihres Freundes Ned gerammt und versenkt? Sind ihre vermeintlichen Freunde wirklich fair zu ihr? Wenigstens hat sie aus alten Zeiten ihre Freundin Thomasina, auch wenn diese leichtfertig, alkoholabhängig und labil ist. Aber da ist auch noch ihr sensibles Patenkind Noah, für das sie Verantwortung übernimmt und dadurch erpressbar wird. Ein mysteriöser Gast auf Neds Totenfeier lässt weitere Probleme erahnen.
Ihr Vater, unnahbar und streng, gibt ihr nie die Liebe, die sie ersehnt und fordert Höchstleistungen. Frustrierend, aber anspornend für die Buchheldin.
Ziemlich viele Probleme und noch eine Menge weiterer Herausforderungen warten auf Pirio. Hochachtung dafür, wie sie sich engagiert und was sie erreicht...auch von skrupellosen Geschäftemachern und gewissenlosen Multimilliönären lässt sie sich nicht einschüchtern.
Dieses Buch ist toll geschrieben, fesselnd bis zum Schluss. Immer wieder bauen sich Spannungsbögen auf, man glaubt die Protagonistin verloren, aber immer geht es doch irgendwie vorwärts.
Ich habe diesen Thriller regelrecht verschlungen und empfehle ihn wärmstens für spannende Unterhaltung mir einer eindeutigen Botschaft.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Kyla bricht aus

Zersplittert
0

Schon der erste Teil dieser Trilogie hat mich fasziniert, der zweite hat mir noch besser gefallen.
Kyla, deren Gedächtnis von den Lordern gelöscht wurde, verzweifelt fast an dem Bemühen, Erinnerungsfetzen ...

Schon der erste Teil dieser Trilogie hat mich fasziniert, der zweite hat mir noch besser gefallen.
Kyla, deren Gedächtnis von den Lordern gelöscht wurde, verzweifelt fast an dem Bemühen, Erinnerungsfetzen zu sortieren und zu klären. Wer war sie, wieso erinnert sie sich an Bruchstücke aus früher Kindheit als Lucy? Ein Vorfall bringt weitere Erinnerungen, ihr attraktiver Biolehrer ist nicht der, der er zu sein scheint. Er fasziniert und ängstigt sie zugleich. Der Tod von Ben, an dem sie sich mitschuldig glaubt, belastet sie schwer. Bens Eltern werden von den Lordern in ihrem Haus verbrannt. Als sie Tori verletzt am Brandort findet, bringt sie sie zu Nico, ihrem Betreuer in der UK Free-Organisation, der sie in der Zeit zwischen ihrem 10. und 14. Lebensjahr ausgebildet hat. Damals hatte sie sich den Namen "Rain" gegeben. Rain will alles tun, um die Lorder zu bekämpfen. Nico hat dafür besondere Pläne mit ihr. Jedoch haben die Oberen inzwischen auch so ihre Vorstellungen, was Kyla für sie tun soll.
Kyla wird verraten, erpresst, ist misstrauisch - wem kann sie überhaupt noch trauen?

Toll zu lesen! Immer neue, unerwartete Blickwinkel ergeben sich, Kylas innere Konflikte werden glaubhaft dargestellt, man fiebert mit ihr und wünscht sich natürlich ein Happy End.
Teri Terry schafft es, die Spannung über 400 Seiten konstant anhalten zu lassen und regt zum Nachdenken an, welcher Weg des Widerstands gegen ungerechte Verhältnisse der Richtige ist.
Ein wirklich starkes Buch.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Düstere Zukunft

Gelöscht
0

Kyla, 16, wurde geslated, d.h. ihr gesamtes Erinnerungsvermögen wurde gelöscht. Das geschieht üblicherweise mit renitenten Teenagern, um ihre kriminellen Wurzeln zu zerstören und sie zu wertvollen Mitgliedern ...

Kyla, 16, wurde geslated, d.h. ihr gesamtes Erinnerungsvermögen wurde gelöscht. Das geschieht üblicherweise mit renitenten Teenagern, um ihre kriminellen Wurzeln zu zerstören und sie zu wertvollen Mitgliedern der Gesllschaft zu machen.Zur Kontrolle bekommen sie ein armbandähnliches Levo, welches ihren Gemütszustand anzeigt. !0 = lächelnder Angepasster. Bei aufkommender Aggression sinkt der Wert bis zum Koma oder Tod des Trägers.
Kyla kommt nach ihrer Gehirnoperation und Lernphase in eine Familie, in der schon Amy, ebenfalls geslated, lebt. Kater Sebastian hilft ihr über so manches emotionale Loch. Bald findet Kyla Freunde, geht regulär zur Schule, lernt aber auch Diskriminierung und Ablehnung kennen.
Häufig wird sie nachts von Albträumen, die sie sich nicht erklären kann, heimgesucht. Diverse Betreuer, die Kyla resozialisieren, eigentlich aber überwachen sollen, verunsichern sie zusätzlich. Sie ist "anders", das erkennen ihre Bezugspersonen bald.
Überwacher für alle Menschen sind die Lorders, die willkürlich verhaften können und verdächtige Personen spurlos verschwinden lassen.
Aber Kyla lernt auch Menschen kennen, die illegale Nachforschungen nach den Vermissten anstellen. Dabei stößt sie auf ihr früheres ich.
Ben, ein liebenswerter und attraktiver Junge, wird ihr bester Freund. Aber tun sie sich auch gegenseitig gut? Auf wen können sie zählen? Und was hat Kyla in ihrem früheren Leben verbrochen?

Ein fantastischer Zukunftsroman, der in gar nicht so ferner Zukunft spielt. Überwachung, Gewalt, Wirtschaftskrisen - all das gibt es jetzt auch.Ethische Fragen, Probleme mit Bürgerrechten, Diskriminierung - kein heißes Thema, das nicht angesprochen wird.
Packend, mitreißend und absolut spannend wird Kylas Geschichte erzählt.
Vieles bleibt offen. Die Fortsetzung werde ich auf jeden Fall lesen.