Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

süße und kurzweilige Rockstar-Romanze - gute Unterhaltung für zwischendurch

Midnightsong. Es begann in New York
0

Ich habe das Buch in der Version gelesen, wie es 2020 beim CARLSEN Verlag erschien.

Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen.
Sie ist kurzweilig und süß, und lädt zum Träumen ein und dazu ...

Ich habe das Buch in der Version gelesen, wie es 2020 beim CARLSEN Verlag erschien.

Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen.
Sie ist kurzweilig und süß, und lädt zum Träumen ein und dazu den Alltag für einen Moment zu entfliehen.

Die Protagonisten Lynn und Ryle waren mir im Grunde sympathisch.
Lynn empfand ich manchmal etwas jung in ihrer Rolle.
In Ryles Gedanken- und Gefühlswelt hätte ich gerne einen tieferen Einblick bekommen.

In der Story, vor allem in der Entwicklung zwischen Lynn und Ryle, ging mir manches einfach zu schnell vonstatten.
Da fehlte es mir dann einfach an Tiefe und der nötigen Intensität.
Auch der auftretende Konflikt war mir zu offensichtlich und irgendwie kaum der Rede wert.

In seiner Gesamtheit ist es aber eine süße und kurzweilige Rockstar-Romanze,
die sich so ganz nebenbei weg-lesen lässt, und ein paar schöne Lesestunden bereithält.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

es war sooo schön - ein Cozy Read und rundum wohlverdienter Abschluss für die NY-Clique

Let's Be Free
0

Von der ersten bis zur letzten Seite, hat mich dieser letzte Band der BE WILD Reihe einfach wieder wunderbar unterhalten.

Nach LET'S BE BOLD hatte sich ein Abschied auch einfach noch nicht richtig angefühlt.
Hier ...

Von der ersten bis zur letzten Seite, hat mich dieser letzte Band der BE WILD Reihe einfach wieder wunderbar unterhalten.

Nach LET'S BE BOLD hatte sich ein Abschied auch einfach noch nicht richtig angefühlt.
Hier haben Shae, Tyler, Evie und Adriana nun ihren verdienten Abschluss bekommen.
Es gab noch einige Handlungsstränge, die zu Ende gebracht wurden.
Der ein und andere der vier Freunde wurde auf neue Wege geführt, währenddessen sich andere ihrer Vergangenheit stellen mussten.
Es traten neue Herausforderungen, Unannehmlichkeiten, aber auch die ein und andere Überraschung auf – egal, ob groß, ob klein, ob bedeutsam oder nichtig – sie stellten sich immer allem gemeinsam.

Und trotz manch wichtigem, ergreifendem und sensiblem Thema geht die Story stets mit einer ungemeinen Leichtigkeit und einem Wohlgefühl einher.

LET's BE FREE ist für mich wieder ein Cozy Read,
und ein Abschied von lieb gewonnenen Freunden, mit einem lachendem und einem weinendem Auge. ♥

5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

stimmungsvolle Second-Chance-Romanze und spannende Entwicklungen um einen Todesfall

Dark Elite – Regrets
0

Insgesamt hat mir der zweite Band der Corvina-Castle-Reihe gar ein bisschen besser gefallen, wie der Auftakt.

Dieses Mal erzählt Julia Hausburg die Second-Chance-Lovestory von Lucia und Ben.
Obwohl ich ...

Insgesamt hat mir der zweite Band der Corvina-Castle-Reihe gar ein bisschen besser gefallen, wie der Auftakt.

Dieses Mal erzählt Julia Hausburg die Second-Chance-Lovestory von Lucia und Ben.
Obwohl ich diesem Trope immer etwas zwiegespalten gegenüberstehe, habe ich hier doch ganz gern verfolgt, wie sich die Protagonisten wieder näher kommen.
Es gab ein paar wirklich schöne Momente zwischen ihnen, in denen man ihre Verbundenheit und Vertrautheit spüren konnte.
Doch um einen Neuanfang zu wagen, müssen Lucia und Ben zunächst einmal all das hinter sich lassen, was zwischen ihnen steht: die Vergangenheit, Lucias Misstrauen und Hass gegenüber Fortuna, Bens Verbundenheit zu eben jener Verbindung,
und die Fesseln, denen ihnen von ihren Familien angelegt wurden.

Nachdem mir Lucia im 1. Band nicht sonderlich sympathisch war, bin ich doch froh, sie hier näher kennengelernt zu haben.
Lucia ist eine sehr vorsichtige, zurückhaltende Person.
Nicht ohne Grund, wie der Einblick in ihre Vergangenheit erklärt.
Ben kennt Lucia von ihrer hilfsbereiten, ehrgeizigen, loyalen, und feinfühligen Seite,
weshalb mich seine Gründe für die damalige Trennung überrascht haben,
und ich ihn zunächst anmaßend fand.
Doch auch in Ben steckt mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Er verfolgt ambitioniert seine Ziele und setzt sich für das ein, was ihm wichtig ist.

Ich mag es ja eigentlich, wenn es gefühlvoll und romantisch wird,
weshalb mir die erneute Annäherung von Lucia und Ben auch sehr gefallen hat.
Der Todesfall, Lucias damit einhergehende Ermittlungen und der Mordverdacht, schufen zudem eine düstere und spannende Atmosphäre.
Ein toller und fesselnder 2. Band, wie ich finde.
Nun bin ich mächtig aufs Finale gespannt!

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Die Geschichte von Goalie Silas und Sängerin Delilah - kurzweilig, aber ziemlich süß.

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
0

Band 6 der BROOKLYN YEARS Reihe mit der Geschichte von Ersatz-Goalie Silas, habe ich, schon entgegengefiebert.
Ich mochte ihn bereits zuvor sehr und als seine Schwärmerei
für die Sängerin Delilah Sparks ...

Band 6 der BROOKLYN YEARS Reihe mit der Geschichte von Ersatz-Goalie Silas, habe ich, schon entgegengefiebert.
Ich mochte ihn bereits zuvor sehr und als seine Schwärmerei
für die Sängerin Delilah Sparks bekannt wurde, flog ihm mein Herz nur so zu. ♥

Trotzdem hat sich die Geschichte nicht zu dem Highlight entwickelt, auf das ich hier gehofft hatte.
Die Vorgeschichte von Silas und Delilah, von der ich zwar überrascht wurde, dass es sie gibt, konnte mich nicht zu 100 % fesseln, und beim Wiedersehen ging mir dann alles zu schnell zwischen ihnen.

Sowohl als Einzelcharaktere als auch als Pärchen mochte ich Delilah und Silas aber sehr.
Sie sind richtige Sweethearts, was sich auch auf ihre Lovestory überträgt, die im Grunde einfach ungemein süß und gemütvoll ist.
Durch Delilahs Stalker-Problem und die Verwicklung mit Silas' Vergangenheit kommt zudem ein kleines bisschen Spannung auf, wobei beide Themen nicht sonderlich tiefgründig behandelt werden.
Eishockeymomente gibt es aufgrund der in der Geschichte stattfindenden Sommerpause leider auch nicht.

Insgesamt hat mir dieser 6. Band aber doch ganz gut gefallen.
Es ist einfach eine wirklich liebenswerte, kurzweilige Geschichte.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

interessanter und reizvoller DA-Auftakt

Dark Elite – Revenge
0

Wusste ich wirklich auf was ich mich hier eingelassen habe, als ich mich in den Klappentext verguckt und das Buch in den Einkaufswagen gelegt habe?!
Ich bin mir nicht sicher.
Es ist zwar nicht mein erstes ...

Wusste ich wirklich auf was ich mich hier eingelassen habe, als ich mich in den Klappentext verguckt und das Buch in den Einkaufswagen gelegt habe?!
Ich bin mir nicht sicher.
Es ist zwar nicht mein erstes DARK ACADEMIA-Buch, aber mein erstes gelesenes von Julia Hausburg.
Deren Schreib- und Erzählstil mich mit nach Corvina Castle genommen und ins Geschehen hineingezogen haben.

Die zwielichtige und nebulöse Atmosphäre hat definitiv ihren Reiz auf mich ausgeübt,
und obwohl es definitiv den ein und anderen Moment gab, der mich skeptisch und ungläubig die Augen verdrehen ließ, wollte ich unbedingt wissen, wie der Wettstreit zwischen Elora und Gabriel um den begehrten Platz bei Fortuna ausgeht,
und was hinter Gabriels Vorwürfe gegenüber der Verbindung dran sind.

Die Liebesgeschichte, die dabei zwischen Elora und Gabriel entbrennt, hat natürlich ebenso seinen Reiz auf mich ausgeübt,
wobei sie für die Handlung eher zweitrangig ist,
und auf der Gefühlsebene auch nicht immer ganz überzeugen konnte.
Was aber wohl auch daran lag, dass ich mit Gabriel bis zuletzt nicht wirklich warm geworden bin, und Elora noch etwas mehr Tiefe gut gestanden hätte.

Zwar fühlte ich mich während des Lesens immer ein bisschen hin- und hergerissen, aber war es doch auch ein ganz reizvolles, packendes und aufregendes Leseerlebnis.
Und natürlich muss ich jetzt wissen, wie es in Band 2 weitergeht.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere