Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2023

Achterbahnfahrt der Gefühle ... aufwühlend, bewegend und berauschend

Das St. Alex - Tagmond
0

Im zweiten Band der Krankenhaus-Reihe um das St. Alex erzählt Anne Lück die Geschichte der Krankenschwester Tessa und des Rettungsassistenten Beck.
Schreib- und Erzählstil sind wieder sehr angenehm und ...

Im zweiten Band der Krankenhaus-Reihe um das St. Alex erzählt Anne Lück die Geschichte der Krankenschwester Tessa und des Rettungsassistenten Beck.
Schreib- und Erzählstil sind wieder sehr angenehm und flüssig,
und innerhalb weniger Seiten war ich wieder inmitten dem Geschehen auf Station, und drumherum.

Nach „Nachtleuchten“ war ich sehr gespannt, wie es auf der Kinderonkologie für die Patienten und dem Team von Pflegern weitergeht.
Tessa und Beck waren mir bereits in Samis und Louis' Geschichte aufgefallen.
Auf den ersten Blick, scheinen die Zwei nur wenig gemeinsam zu haben.
Beck hatte zunächst einen eher sorglosen, verwegenen und smarten Eindruck vermittelt,
geht jedoch mit viel Herz, Engagement und Feingefühl seiner Arbeit nach.
Er ist ein ausgesprochen liebenswürdiger, aufmerksamer und zuverlässiger junger Mann.
Tessa wirkte zu Beginn sehr unsicher und in sich gekehrt.
Erst nach und nach findet sie ihr Selbstvertrauen zurück.
Tessa ist sehr feinfühlig, warmherzig und ehrgeizig.
Umso mehr sie zu sich selbst zurückfindet, umso lieber habe ich sie gewonnen.
Sie ist eine tolle, junge Frau!

Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte von Tessa und Beck richtig gut gefallen,
eine große Rolle spielt darin auch der kleine Patient Luca.
Ich liebe es, wie sie sich über ihn annähern, und beginnen mit und für ihn an einen Strang zu ziehen.
Richtig schön,
und zuweilen so sehr zu Herzen gehend, dass ich einfach nicht mehr aufhören wollte zu lesen!

Das Einzige, was mir an dieser Geschichte ein bisschen sauer aufstieß,
ist Tessas Noch-Beziehung zu Martin.
Klarer Fall von fehlender Kommunikation und sie haben sich auseinander gelebt.
Er wird eindeutig als Bösewicht dargestellt, doch manches Mal hätte ich auch Tessa gerne geschüttelt und ihr etwas mehr Mut eingebläut.
Meine Gefühlswelt war in heller Aufruhr, wegen Tessas Zwickmühle und der Frage, was richtig und was falsch ist …
Und natürlich wegen des kleinen Patienten Luca ...

„Tagmond“ hat mich von Seite zu Seite mehr in seinen Bann gezogen,
und mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle durchleben lassen!

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

tolle Geschichte - ein Auf und Ab der Gefühle - sowohl herzerwärmend als auch -zerreißend

Bad Heart - Zurück zu mir
0

Endlich habe ich mir ein Herz gefasst, und den dritten Teil der BAD ROMEO & BROKEN JULIET Reihe, mit der Geschichte von Elissa gelesen.

Trotz der vielen Seiten, bin ich nur so durch die Story geflogen.
Der ...

Endlich habe ich mir ein Herz gefasst, und den dritten Teil der BAD ROMEO & BROKEN JULIET Reihe, mit der Geschichte von Elissa gelesen.

Trotz der vielen Seiten, bin ich nur so durch die Story geflogen.
Der Schreib- und Erzählstil von Leisa Rayven ist sehr angenehm.
Ich war, von Beginn an, mitten im Geschehen.

Dieses verläuft vor allem zu Beginn auf zwei verschiedenen Zweitebenen – vom Kennenlernen bis zum Herzschmerz und setzt dann mit dem Wiedersehen nach einigen Jahren wieder ein.

Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Besonders das Kennenlernen und sich näher kommen zwischen Elissa und Liam ist unglaublich süß und drollig, es knistert und funkt.
Sie passen zusammen wie Yin und Yang.
Die Chemie und die Bindung zwischen ihnen ist so wahnsinnig intensiv.
Bei den paar sexy Szenen drohten sie selbst das Buch in Flammen zu setzen ...

Doch auch das erneute Aufeinandertreffen hatte seinen Reiz,
und ich wollte stets einfach nur wissen, ob sie sich wiederkriegen …
Immerhin gibt es da die nicht zu unterschätzende Hürde, dass Liam verlobt ist.

Wo wir auch schon bei der inneren Zerrissenheit, die ich teils beim Lesen empfunden habe, wären.
Denn Liams Verlobte Angel ist keine hinterhältige und intrigante Zicke.
Sie ist eine wirklich liebenswürdige Person, eigentlich richtig süß und reinen Herzens.

Ich hatte die ganze Zeit schon eine Ahnung, wohin sich die Geschichte entwickelt,
und angesichts meiner Sympathie Angel gegenüber, bin ich auch richtig froh, dass alles genau so kam.
Ich muss aber auch zugeben, dass eben jene Vorhersehbarkeit die Geschichte ab einem gewissen Punkt etwas langatmig machte …

Insgesamt hat mir Elissas und Liams Geschichte richtig gut gefallen!
Von herzerwärmend und unglaublich süß, bis hin zu herzzerreißend und ein stetiges Auf und Ab der Gefühle.

4,5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Slow-Burn-Rockstar-Romanze mit bewegendem Hintergrund und vor traumhafter Kulisse

Where have the Stars gone
0

WHERE HAVE THE STARS GONE von Michelle C. Paige ist mir im Rahmen der NetGalleyChallenge aufgefallen.
Es ist mein erstes Buch der Autorin, deren angenehmer Schreib- und Erzählstil mir gut gefallen hat.

Dieses ...

WHERE HAVE THE STARS GONE von Michelle C. Paige ist mir im Rahmen der NetGalleyChallenge aufgefallen.
Es ist mein erstes Buch der Autorin, deren angenehmer Schreib- und Erzählstil mir gut gefallen hat.

Dieses Buch beinhaltet eine wirklich schöne Slow-Burn-Rockstar-Romanze vor traumhafter isländischer Kulisse.

Der Hintergrund der Geschichte ist dabei jedoch ein wirklich bewegender,
der zunächst auch auf die Stimmung drückt.
Denn Protagonistin Saga trauert um ihren besten Freund Ingvi und entwickelt dabei schon beinah ein ausgewachsenes depressives Syndrom.
Um ihren Alltag zu entfliehen, und sich Ingvi wieder näher zu fühlen, macht sie sich auf in die isländischen Highlands; die er so liebte und denen Saga so gar nichts abgewinnen kann.
Doch dann lernt sie zwischen Bäumen und Flüssen, den Musiker Tyler kennen.
Auch er hat sich in die Abgeschiedenheit zurückgezogen.
Und obwohl sich beide bemühen Distanz zu wahren,
finden sie in dem jeweils anderen das, was sie verloren glaubten:
Hoffnung, Inspiration und einen Seelengefährten.

Ich habe es sehr genossen, Saga auf diese Reise durch die isländischen Highlands mit der Trauerbewältigung, und auf der Suche nach sich selbst und ihrem inneren Gleichgewicht zu begleiten.
Saga ist eine sehr angenehme Protagonistin.
Ich konnte ihre Trauer und Verzweiflung nachfühlen, mochte es aber auch sehr mitzuerleben, wie sie wieder aufblüht.
Auch Tyler ist mir sympathisch gewesen – sehr gern hätte ich noch mehr von ihm als Rockstar gesehen.

Typisch Slow-Burn entwickelt sich die Liebesgeschichte sehr, sehr langsam - was anfangs aufgrund Sagas physischer Verfassung durchaus Sinn macht.
Die zaghafte Annäherung der Zwei war wirklich süß, bis zuletzt hat mir aber noch der letzte Funke zum Überspringen gefehlt.
Es war so kurz davor, aber trotzdem

Gemeinsam mit der traumhaften Landschaft, die von der Autorin sehr bildlich beschrieben wird, ist es jedoch ein wahrlich schönes Leseerlebnis.
Nur zu gerne, hätte ich noch den ein und anderen Berg (sowohl in der Natur als auch in der Beziehung) mit den Protagonisten erklommen.

Mein Fazit:
Ich bin angenehm überrascht und danke der Autorin für dieses schöne Leseerlebnis!

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

rührende & wirklich süße Second-Chance-Lovestory in New Hope

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
0

Im 4. Band DER NEW HOPE Reihe, standen endlich Jackson und Cassidy im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit – schon lange war ich neugierig auf die Geschichte der Zwei,
und was war das bitte für eine schöne, ...

Im 4. Band DER NEW HOPE Reihe, standen endlich Jackson und Cassidy im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit – schon lange war ich neugierig auf die Geschichte der Zwei,
und was war das bitte für eine schöne, rührende und süße Second-Chance-Lovestory … ♥

Die Szenen von Cassidy & Jackson, angefangen bei den Einblicken in die Vergangenheit über das Wiedersehen mit den ersten unbehaglichen Begegnungen, den wiederaufkommenden Gefühlen, die Aufarbeitung der damaligen Geschehnisse bis hin zum Ausgang, habe ich wie wärmende Sonnenstrahlen in mich aufgesogen.

Cassidy und Jackson sind mir dabei so sehr ans Herz gewachsen.
Ich mochte die junge Cassidy, wie man sie in den Rückblenden kennenlernt, die unvoreingenommen gegenüber Jackson war, stets für ihn einstand und ihm offen und ehrlich ihre Zuneigung schenkte.
Ebenso mag ich auch ihre erwachsene Version,
die taffe Immobilienmaklerin, die sich durch ihre Eleganz und ihren Geschäftssinn und -tüchtigkeit auszeichnet,
dabei jedoch immer ein kleines Stück von sich selbst verleugnet.
Ebenso mochte ich die zwei Versionen von Jackson.
Zum einen den unsicheren, verletzlichen und stotternden Jungen,
zum anderen den kompetenten, barmherzigen Arzt, der versucht sein Herz zu verschließen, dabei jedoch kläglich scheitert.

Die Zeit mit Cassidy und Jackson war wirklich unglaublich schön.
Den einzigen Wermutstropfen bildete Cassidys familiäre Situation und dessen Bedeutung für die Handlung und speziell dessen immer wiederkehrenden Einfluss auf ihre Liebe zu Jackson, für mich.
Da kam vor allem zum Ende hin, etwas Unverständnis meinerseits auf.

Im Großen und Ganzen, habe ich die Story jedoch geliebt! ♥
4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

ein ungemein fesselndes, herzzerreißendes und spannendes Finale der Dilogie

Every Little Lie
1

Nach dem Lesen des 1. Bands der SECRET LEGACY Dilogie, war ich froh, fast sofort zum 2. Teil greifen, und so die Geschichte von Julie und Caleb in eins weg bis zum Schluss verfolgen zu können.

Die Handlung ...

Nach dem Lesen des 1. Bands der SECRET LEGACY Dilogie, war ich froh, fast sofort zum 2. Teil greifen, und so die Geschichte von Julie und Caleb in eins weg bis zum Schluss verfolgen zu können.

Die Handlung wird unmittelbar fortgesetzt.
Im zweiten Teil wird’s noch spannender, noch aufregender und noch dramatischer.
Ich habe mit Julie und Caleb nicht nur wegen den schrecklich-traurigen Ereignissen rund um den Stalker und dessen Identität mitgefiebert, sondern auch auf eine Chance für ihre Liebe, trotz der Bürde, die ihr Ansehen in der High Society mit sich bringt, gehofft.

Die Entwicklungen zwischen Caleb und Julie haben mir sehr gefallen.
Viele Steine haben sich ihnen in den Weg gelegt,
manche davon waren nur kleine Kieselsteine, andere richtiges Geröll.
Jede gemeinsame Szene, jedes Hoch, jedes Tief zwischen ihnen, habe ich aufgesogen.
Ganz viel Liebe für Caleb & Julie! ♥

Großes Augenmerk der Handlung liegt natürlich auf den Stalker-Handlungsstrang.
Obwohl ich es eher romantisch und harmonisch mag,
ist es Kim Nina Ocker gelungen, mich hier weitestgehend bei der Stange zu halten.
Dass sich mein Anfangsverdacht bestätigt, hat mich dennoch sehr überrascht, hat wurde die Identität des Täters doch gut verschleiert und mit der Auflösung noch für Aha-Erlebnis gesorgt.

Meine Kritikpunkte vom 1. Band konnte ich hier beinah gänzlich über Bord werfen.
Einzig vom Bonham-Imperium hätte ich gerne noch mehr erlebt.

Insgesamt, bin ich durch diesen 2. Teil der Dilogie beim Lesen jedoch nur so durch gerauscht.
Es war unglaublich fesselnd und mitreißend, gemütvoll und herzzerreißend.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere