Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2023

Unvergessen

Aenne und ihre Brüder
0

Mit seinem Prolog hat Beckmann genau das wiedergegeben, was ich von der Buchbeschreibung erwartet habe.

Sein Versuch, mit diesem Buch, seiner Familie und seinen Onkeln, und gewissermaßen allen die damals ...

Mit seinem Prolog hat Beckmann genau das wiedergegeben, was ich von der Buchbeschreibung erwartet habe.

Sein Versuch, mit diesem Buch, seiner Familie und seinen Onkeln, und gewissermaßen allen die damals ihre Angehörigen und Lieben verloren, ein Gesicht zu geben, ist ihm gelungen.

Er nimmt uns nicht nur mit in diese Zeit, er lässt sie auch lebendig erscheinen mit all ihrem Grauen, Verlusten, Tränen und auch Hoffnung. Wie schrecklich muss es sein, aus seinem Alltag gerissen zu werden, in einem Krieg zu kämpfen, den man nicht wollte.

Beckmann schreibt aus der Sicht der Familie damals. Sie lebten im Dorf Wellingholzhausen, mehr oder weniger abgeschottet von den Ereignissen. Anders als zum Beispiel in Großstädten wie Berlin, wo man all die Dinge, die den Krieg ausmachten wie die Judenverfolgung, die Reichspogromnacht, die Gegenwart der Gestapo, täglich hautnah erlebte. Ich vermute, dass er aus diesem Grund auch nicht näher auf die diese Dinge einging. So bekommt man "nur" eine Sicht aus den Augen der Brüder und seiner Mutter, was mir gut gefällt.

Ein eindrucksvolles Buch, dass mich sehr bewegt hat und Dank der vielen Fotos noch an Authentizität gewinnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 18.10.2023

Familie hält zusammen.

Bis du mit mir träumst
0


Gianna und Milo treffen im letzten Band aufeinander, nachdem er angeschossen wurde und einige Zeit in der Klinik verbringen muss. Er fiebert den Momenten, in denen sie sich, während der ewig gleichen, ...


Gianna und Milo treffen im letzten Band aufeinander, nachdem er angeschossen wurde und einige Zeit in der Klinik verbringen muss. Er fiebert den Momenten, in denen sie sich, während der ewig gleichen, langweiligen Krankenhaustage, um ihn kümmert, sehnlichst entgegen.
Aber wie sieht es nach seiner Entlassung aus? Werden sie sich wiedersehen und teilt sie seine Gefühle?

"Dramatische Verwicklungen und große Gefühle unter der Sonne Miamis", damit wirbt die "Miami Nights"-Reihe, deren fünfter Band vor kurzem erschienen ist.

Die Autorin hat einen sehr lebhaften, modernen Schreibstil, emotional, aufregend und kurzweilig. Ihre verschiedenen Figuren sind lebendig, authentisch und sympathisch. Ihre Anwesenheit verteilt sich auf die ganze Reihe, so trifft man den einen oder anderen immer mal wieder. Daher sollte man auch von eins bis fünf lesen, dann komplettiert sich das große Ganze dieser Familie.
Es ist keine große Literatur, aber es ist sehr unterhaltsam, alle kennenzulernen und eine Weile an ihrem Leben teilzuhaben. Diese Familie ist einfach nur liebenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

Auf der Suche nach der Wahrheit.

Die Leuchtturmwärterin
0

Die Buchbeschreibung verspricht ein spannendes Buch aus den Zeiten des Zweiten Weltkrieges.
Warum Nelly die Aufgabe des verschwundenen Leuchtturmwärters übernimmt und was es wirklich mit dem Piloten und ...

Die Buchbeschreibung verspricht ein spannendes Buch aus den Zeiten des Zweiten Weltkrieges.
Warum Nelly die Aufgabe des verschwundenen Leuchtturmwärters übernimmt und was es wirklich mit dem Piloten und dem Widerstand auf sich hat, verrät der Inhalt des Romans.

Überraschende Einblicke und Geschehnisse machten diese Geschichte für mich so fesselnd.
Man folgt Nelly auf ihrem Weg an die holländische Küste, die Heimat ihrer Mutter.

Eine große Rolle spielt das Verschwinden zweier Personen, die Arbeit im Leuchtturm und die Bewohner des Städtchens. Viele begegnen ihr mit Ablehnung, was nicht nur daran liegt, dass sie zur Besatzungsmacht gehört.

Wer hier eine Liebesgeschichte oder einen Roman erwartet, der die Schrecken des Krieges widerspiegelt wird vielleicht etwas enttäuscht sein. Der Autor legt sein Augenmerk auf die junge sympathische Frau, ihre Familie und einige Geheimnisse, die sie umgeben. Natürlich gibt es auch ein paar Begebenheiten, die historisch belegt sind.

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Es war sehr unterhaltsam, hatte spannende Momente und interessante Figuren. Allen voran Nelly, die sich nicht unterkriegen lässt und auf eigene Faust ermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 23.09.2023

Der große Traum

Im Takt ihrer Träume
0

Die Autorin nimmt ihrer Leser mit in eine Zeit, in der manch eine Frau von ihrer Leidenschaft nur träumen konnte. Johanna aber möchte mehr. Sie lebt für die Musik, die Oper. Ihre große Leidenschaft als ...

Die Autorin nimmt ihrer Leser mit in eine Zeit, in der manch eine Frau von ihrer Leidenschaft nur träumen konnte. Johanna aber möchte mehr. Sie lebt für die Musik, die Oper. Ihre große Leidenschaft als Dirigentin an der "Wiener Oper" zu arbeiten ist nur möglich, wenn sie ihre Identität ändert.

So wird aus Johanna ab und zu Johann. Das das zu Komplikationen führt ist vorhersehbar.

Das Thema ist nicht unbedingt neu, aber auf jeden Fall aufregend. Der Spagat zwischen beiden Rollen verlangt der jungen Frau einiges ab und sorgt für spannende Lesemomente. Wien in den 1920er Jahren wurde hier sehr effektiv in Szene gesetzt. Der Charme dieser Stadt ist deutlich zu spüren.
Dank der interessanten und gut charakterisierten Figuren lebt diese Geschichte richtig auf. Johann/a zu erleben, wie sie sich als Mann fühlt, als Frau liebt, ihre Identität sucht und findet, wurde gut umgesetzt.

Ein schöner Roman für fast alle Sinne! Man liest die Geschichte, hört die Oper, fühlt die Emotionen. Sehr gut gemacht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Sommer, Sonne, Meer und Liebe

Sandmuscheln und Salzwasserküsse
0

Eine Sommergeschichte, die in Dänemark spielt ist genau das, was ich lesen wollte. Buchcover, Titel und Handlungsort haben mich hier sofort angesprochen.

Die Autorin hat es von den ersten Seiten an geschafft, ...

Eine Sommergeschichte, die in Dänemark spielt ist genau das, was ich lesen wollte. Buchcover, Titel und Handlungsort haben mich hier sofort angesprochen.

Die Autorin hat es von den ersten Seiten an geschafft, mir das Gefühl zu vermitteln direkt dabei zu sein. Das Rauschen der Wellen, der Salzgeruch des Meeres und der Duft nach Zimtschnecken waren allgegenwärtig.

Die Geschichte rund um Alma bietet neben jeder Menge Romantik, auch Spannung und echtes Dänemarkfeeling. Es ist aufregend ihr zu folgen und mitzuerleben, wie sich die Dinge entwickeln. Einen großen Teil zum Gelingen tragen auch die anderen Charaktere bei, die alle sehr authentisch wirken.

Ein Buch, dass mich verzaubert und begeistert hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere