Platzhalter für Profilbild

Sibiana

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Sibiana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sibiana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2022

Einen Hauswichtel, wie ihn jeder gerne hätte

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück
0

"Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück" ist ein wirklich schönes, phantasievolles und lustiges Kinderbuch.

Herr Heimlich ist nämlich ein netter und gewissenhafter Hauswichtel, der dafür sorgt, dass ...

"Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück" ist ein wirklich schönes, phantasievolles und lustiges Kinderbuch.

Herr Heimlich ist nämlich ein netter und gewissenhafter Hauswichtel, der dafür sorgt, dass sich die ganze Familie wohlfühlt, indem er, wie sein Name schon sagt, ganz heimlich im Haushalt mithilft. Solange die Familie im Haus ist, verkriecht sich der kleine Wichtel in seinem kleinen Reich unter der Treppe, aber sobald alle aus dem Haus sind, beginnt für ihn die Arbeit. Hinzu kommt, dass nur Lotte, die kleine Tochter der Familie ihn sehen kann und das Geheimnis ganz professionell für sich behält. Sie hat ihrem kleinen Freund aber in einem gefundenen Wecker einen Schlafplatz neben ihrem Bett eingerichtet. Somit sind die beiden ein eingespieltes Team die zusammen lustige Situationen erleben. Doch eines Tages bemerkt Heimlich einen zweiten Wichtel im Haus der Nachbarin, der für weitere amüsante Abenteuer sorgt.

Dieses Kinderbuch ist kindgerecht geschrieben und mit passenden und lustigen Ilustrationen versehen. Da es in 14 kleine Kapitel unterteilt ist, kann man es auch super in Etappen vorlesen. Zwischendurch spricht der kleine Heimlich in schönen Reimen, die dann farbig abgesetzt sind. Zusätzlich gibt es im Buch noch drei kleine Bastelanleitungen die zum jeweils gelesenen Inhalt passen und eine schöne Ergänzung darstellen.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr niedlich und witzig und isr durch die Bilder, Bastelanleitungen und Reime sehr interessant für die kleinen Zuhörer. Daher können wir es auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2022

Schnelle, leichte und leckere Rezepte vom Henssler

Hensslers schnelle Nummer 2
0

Wer ein vielseitiges Kochbuch mit leckeren, einfachen und schnellen Rezepten sucht, wird Hensslers Schnelle Nummer 2 wirklich lieben. Ich kenne zwar nicht den ersten Teil, dies ist aber bei einem Kochbuch ...

Wer ein vielseitiges Kochbuch mit leckeren, einfachen und schnellen Rezepten sucht, wird Hensslers Schnelle Nummer 2 wirklich lieben. Ich kenne zwar nicht den ersten Teil, dies ist aber bei einem Kochbuch auch nicht notwendig.

Das Besondere an dem Kochbuch ist, dass alle Rezepte neben Grundzutaten wie Gewürzen, Zwiebel, Ei usw. nur max. 5 weitere Zutaten benötigen und sie innerhalb von 15 Minuten fertig sind. Das Buch ist sehr übersichtlich in die Rubriken Brot, Salate & Suppen, Fisch & Meeresfrüchte, Gemüse, Fleisch, Pasta, Vegan und Dessert aufgeteilt die jeweils mit einer anderen Farbe markiert sind. Zu jedem Rezept gibt es ein schön angerichtetes Foto und beim Wechsel in die nächste Kategorie findet man noch ein paar passende und lustige Fotos vom Henssler.

Die Rezepte selbst sind leicht und schnell nachzukochen und als weiteres Extra gibt es bei jedem Rezept noch einen QR-Code mit dem man das Rezept auch als Video aufrufen kann.

Für einige Rezepte wird allerdings als Zutat Hensslers Schnelle Nummer Gewürzmix angegeben und somit vorausgesetzt, dass dieses auch Bestandteil der eigenen Vorratskammer ist. Dieser Mix beinhaltet u.a. Paprikapulver, schwarzer Pfeffer, Knoblauch und Chillis und muss entweder separat gekauft werden oder mit den Inhaltsstoffen ersetzt werden, daher ein Stern Abzug.

Ich kann das Kochbuch von Steffen Henssler auf jeden Fall weiterempfehlen, es ist sehr übersichtlich gestaltet und die Rezepte sind abwechslungsreich, schnell und einfach umzusetzen. Schön wäre noch gewesen, wenn bereits ein Hensslers Gewürzmix dabei wäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Ein authentisches Kochbuch mit leckeren und einfachen Rezepten

Wenn ich das kann, kannst du das auch!
0

Linda Zervakis ist nicht gerade für ihre Kochkünste bekannt. So hat es sich ergeben, dass sie während Corona mit Freunden und Bekannten kochen lernte, wertvolle Tipps und Ratschläge bekam und ihr Wissen ...

Linda Zervakis ist nicht gerade für ihre Kochkünste bekannt. So hat es sich ergeben, dass sie während Corona mit Freunden und Bekannten kochen lernte, wertvolle Tipps und Ratschläge bekam und ihr Wissen und leckere Rezepte jetzt an die Leser weitergeben möchte.

Mit diesem Buch bekommt man nicht nur ein Kochbuch, man erfährt auch einiges über das Leben und Umfeld der sympathischen Autorin. Durch die natürlichen Schnappschüsse wirkt das ganze noch viel authentischer und der Inhalt wird etwas aufgelockert.

Die Rezepte sind eine bunte Mischung aus Vorspeisen, Hauptgerichten, Snacks und Desserts. Wobei der Schwerpunkt durch ihrer Herkunft auf griechischen Gerichten liegt. Man findet aber ebenso Rezepte aus dem Orient oder ein Currywurst Rezept. In diesem Kochbuch wie der Name schon sagt, darauf Wert gelegt, dass die Rezepte einfach und für jeden Umsetzbar sind.

Ich finde das Kochbuch ist sehr gut gelungen und kann es auf jeden Fall empfehlen. Es eignet sich durch die leicht umsetzbaren Rezepte auch besonders gut für Kochanfänger. Ich hätte mir für den Preis nur noch ein paar Rezepte mehr gewünscht. Dafür bekommt man hier neben 31 leckeren Rezepten nebenbei noch interessante Informationen über Linda Zervakis, den Menschen hinter dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Ein schönes und unterhaltsames Kinderbuch

Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel
0

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel ist bereits der zweite Band von Grimm und Möhrchen und mein Sohn wollte das Buch unbedingt haben. Wir dieses schöne Kinderbuch hat uns wieder sehr gut unterhalten. Es ...

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel ist bereits der zweite Band von Grimm und Möhrchen und mein Sohn wollte das Buch unbedingt haben. Wir dieses schöne Kinderbuch hat uns wieder sehr gut unterhalten. Es geht um einen einsamen Buchhändler, dem eines Tages ein kleiner Zesel, eine Mischung aus Esel und Zebra, begegnet. Seit diesem Tag ist Langeweile ein Fremdwort für den Buchhändler Grimm geworden, denn der kleine Zesel hat immer wieder neue tolle Ideen.

Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Teil zu kennen, hier erfährt man, wie Grimm und der Zesel Namens Möhrchen aufeinander treffen und anfangen, ihren gemeinsamen Alltag miteinander zu verbringen. Im zweiten Teil sind jetzt beide ein eingespieltes Team und berichten von ihren Erlebnissen eines Jahres. So feiern sie Karneval, schwimmen im Sommer im See oder bereiten sich auf Weihnachten vor.

Der Text ist kindgerecht, gewaltfrei und lustig geschrieben und wird von den schönen bunten Illustrationen sehr gut ergänzt. Das Kinderbuch ist in mehrere kurze Kapitel aufgeteilt und lässt sich so auch gut in Etappen vorlesen.

Wir können Grimm und Möhrchen auf jeden Fall weiterempfehlen. Das Buch ist gut auf die Zielgruppe abgestimmt und eine schöne Unterhaltung für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Ein lustiges und phantasievolles Kinderbuch

Billy Backe, Band 3 - Billy Backe und der Wilde Süden
0

Billy Backe und der wilde Süden ist schon das dritte Buch dieser Reihe. Da aber am Anfang alle Charaktere vorgestellt werden, ist es überhaupt nicht notwendig, zuvor die anderen beiden Bücher gelesen zu ...

Billy Backe und der wilde Süden ist schon das dritte Buch dieser Reihe. Da aber am Anfang alle Charaktere vorgestellt werden, ist es überhaupt nicht notwendig, zuvor die anderen beiden Bücher gelesen zu haben. Man kommt trotzdem schnell rein und kann alles problemlos verstehen.

In diesem schönen und lustigen Kinderbuch erzählt Billy Backe, das beliebteste Murmeltier aus dem Walle-Wacke Land, sein Abenteuer selbst. Nachdem der Schrönk in eine lange Ohnmacht gefallen ist, muss sich Billy Backe und seine Freunde auf die Reise in den dunklen Wald begeben, um dort Professor Honigtopf um Hilfe zu bitten. Doch der Weg dorthin ist natürlich alles andere als leicht.

Das Buch, das im Erzählstil verfasst ist, ist wirklich sehr witzig, obwohl einige Sätze, Reime, Versprecher oder Redewendungen vielleicht von der Zielgruppe noch nicht komplett zu verstehen sind. Besonders Jimbo die Kampfwindel hat es unseren Kindern angetan, da sie mit ihren Sätzen in pipinesisch oder kakalanisch immer wieder für kleine Lachanfälle gesorgt hat.

Die Ilustrationen sind sehr passend und die beiden Landkarten im Inneren des Einbandes dienen als zusätzliche Hilfe, um den Weg von Billy und seinen Freunden besser mitverfolgen zu können.

Uns hat das Buch gut gefallen und meine Kinder hatten großen Spass, Billy Backe auf seinem Abenteuer zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere