Zwei Musiker, zwei Welten
Idol – Gib mir die WeltVon diesem Buch hatte ich vorher schon jede Menge gehört. Es hat mich allerdings etwas gewundert, dass man irgendwie keine eindeutig positive oder negative Meinung dazu heraushören konnte. Also habe ich ...
Von diesem Buch hatte ich vorher schon jede Menge gehört. Es hat mich allerdings etwas gewundert, dass man irgendwie keine eindeutig positive oder negative Meinung dazu heraushören konnte. Also habe ich mir jetzt mal selbst eine gebildet:)
Klappentext:
Er ist ein Rockstar. Die Welt liegt ihm zu Füßen. Doch er will nur sie. Ruhig, unaufgeregt, zurückgezogen - so würde Libby Bell ihr Leben beschreiben. Doch das ändert sich, als sie eines Morgens einen fremden Typ in ihrem Vorgarten findet. Killian ist sexy und charmant - und ihr neuer Nachbar. Obwohl Libby sich nach dem Tod ihrer Eltern geschworen hat, niemanden mehr an sich heranzulassen, berührt Killian ihr Herz auf eine ganz besondere Art und Weise. Was Libby nicht weiß: Sie ist drauf und dran, sich in niemand anders als Killian James zu verlieben - Leadsänger und Gitarrist der erfolgreichsten Rockband der Welt ...
Zum Schreibstil:
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil ist dem Genre entsprechend. Die Geschichte wird abwechselnd aus Libbys und Killians Perspektive erzählt.
Zu den Charakteren:
Beide Charaktere lernt man recht gut kennen. Libbys Vergangenheit beeinflusst bis heute ihre Gegenwart und wird so oft Gegenstand der Geschichte. Genau wie Killian liebt sie die Musik und so werden diese beiden Charaktere sehr gut miteinander verbunden und das über die ganze Geschichte hinweg. Da sie aber doch unterschiedlich sind, blickt man als Leser aus zwei verschiedenen Perspektiven auf das Musikgeschäft.
Die Nebencharaktere waren ebenso wie die Hauptprotagonisten gut beschrieben und zu Personen gemacht. Das Drogenthema zeiht sich durch die Geschichte. Ein Thema, dass bei Musikern wohl aktuell bleiben wird. So fand ich es gut, dass es hier ebenfalls aufgenommen wurde. Durch die Beschreibungen bin ich schon sehr gespannt auf die Geschichten der anderen Bandmitglieder.
Zu der Geschichte:
Im ersten Drittel des Buches kann man sich kaum vorstellen, dass es noch um das harte Musikgeschäft gehen wird. Die beiden verbringen eine süße Zeit miteinander und ich fand, dass viel Gefühl aufkam. So wird die Liebesgeschichte gut eingeleitet und findet seinen Raum. Später wäre es wohl nicht mehr möglich gewesen.
Besonders gut fand ich, dass auch die weibliche Hauptperson hier mal Musikerin ist und es tatsächlich ausprobiert ebenfalls ins Geschäft einzutreten. So wird das Verständnis für den Leser und bestimmt auch zwischen den Charakteren größer. Positiv ebenfalls in diesem Kontext zu erwähnen ist, dass die Welt der beiden sich nicht einfach komplett verändert, als Killian wieder in seinen Alltag findet. Libby bleibt bei ihren Wurzeln und Beide merken, dass es für sie keine Zukunft hat, abzuheben.
Durch die Einbindung verschiedener Nebenthemen, die die Charaktere aber die ganze Geschichte über beschäftigen, bekommt die Geschichte viel Tiefgang und die Charaktere die Möglichkeit sich zu entwickeln.
Vom Gefühl her hätte die Geschichte aber doch noch ein bisschen mehr Länge gebrauchen können. Vielleicht habe ich diesen Eindruck auch nur, weil das erste Drittel relativ lang war im Vergleich zum Rest der Geschichte. Jedenfalls war die Geschichte für mich so am Anfang schon ziemlich gelaufen und die Spannung kam dann dadurch, dass man als Leser nicht wusste, wie es jetzt mit Killian als Rockstar weitergeht. Zudem ist die Idee für mich nicht ganz neu. Zwar muss man der Geschichte zugute halten, dass das Detail mit der musikmachenden Freundin neu ist, alles andere war für mich jedoch recht typisch.
Fazit:
Mir hat das Buch im Großen und Ganzen ganz gut gefallen. Es ließ sich leicht lesen und schnell lesen und der Inhalt war interessant und gefühlvoll. Allerdings war es für mich kein Highlight. Vielmehr ein schönes Buch für Zwischendurch. Ein typisches New Adult-Buch würde ich sagen. Ich würde aber auf jeden Fall die nächsten Teile lesen wollen, denn die anderen Bandmitglieder erschienen mir auch sehr interessant.
Liebe Grüße