Profilbild von SonjaK78

SonjaK78

Lesejury Star
offline

SonjaK78 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SonjaK78 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2020

Liebe und Strand, was will man mehr

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand
0

Sophies Träume beinhalten vor allem eins: Kochtöpfe in einem mintfarbenen Foodtruck und Genuss. Doch das Leben oder (eventuell doch) das Schicksal haben andere Pläne mit ihr: statt am Empfang einer Filmfirma ...

Sophies Träume beinhalten vor allem eins: Kochtöpfe in einem mintfarbenen Foodtruck und Genuss. Doch das Leben oder (eventuell doch) das Schicksal haben andere Pläne mit ihr: statt am Empfang einer Filmfirma in Hamburg zu sitzen, ist sie auf einmal mitten in einer Marketingpräsentation für einen Blockbuster. Ihre unkonventionelle und lockere Art begeistern den Regisseur und so ist Sophie auf einmal am Filmset am Strand von Dänemark und leitet das Marketing für den Film. Dort sind Kummer, Sorgen und der nervige Freund schnell vergessen, als sie auch noch auf einen attraktiven Strandläufer mit Hund trifft.

Sophie war mir bereits aufgrund des lockeren und ansprechenden Schreibstils von Franziska Jebens auf den ersten Seiten sympathisch. Sie ist ein bisschen schusselig und in unbequemen Situationen grummelt ihr Magendarmtrakt vor Unmut vor sich hin. (Da kann keine innere Göttin mithalten.) Unterstützung erhält sie vor allem von Ihrer Freundin Sasha und ihrem Kollegen Claudio, die stets an sie glauben. Ihr Freund Tim dagegen hält sie klein und streut Zweifel. Schnell sieht man in Sophie eine Art Bridget Jones, die eigentlich nur auf den richtigen Moment wartet, um….ja was eigentlich?

Der Traum vom Foodtruck erweist sich als weit weg. Karriere scheint eigentlich auch nicht ihr eigentliches Ziel zu sein. Doch als sie es den Zicken im Büro zeigen darf, gibt sie schließlich alles. Ein Dilemma, das nicht weit her geholt ist und man reckt beim Lesen die Faust und will mit Sophie mitfiebern.

Der Ausflug an den idyllischen Strand irgendwo in Dänemark hat mir gut gefallen und hat beim Lesen in mir die Hoffnung auf einen Sommerurlaub geweckt. Ein Umgebungswechsel für Sophie in der Vieles von ihr abfällt. Der Strandläufer Nick scheint Verständnis für sie und mehr Gemeinsamkeiten mit ihr zu haben als ihr karrieregeiler Freund.

Welchen Träumen und Männern Sophie letztendlich folgt, müsst ihr unbedingt selber lesen. Ich vergebe volle Punktzahl für ein Buch, dass ich kaum aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2020

Die Eigenschaften von Feuer

Hades' Hangmen - Flame & Maddie
1

Sieben Teile verfolge ich nun schon die Hades Hangmen. Eine Dark Romance Reihe vom Feinsten, die schockt und gleichzeitig aufzeigt, dass die harten Biker alle ein Herz haben. Als ich in der Vorschau gesehen ...

Sieben Teile verfolge ich nun schon die Hades Hangmen. Eine Dark Romance Reihe vom Feinsten, die schockt und gleichzeitig aufzeigt, dass die harten Biker alle ein Herz haben. Als ich in der Vorschau gesehen habe, dass das achte Buch „Flame und Maddie“ heißen würde, war ich skeptisch. Flame hat doch schon sein Buch (Nummer 3). Was gibt es da noch zu erzählen? Schließlich hat jedes Buch bisher einen Biker behandelt.
Wer die Reihe bisher noch nicht gelesen hat, der sollte auch an dieser Stelle nicht einsteigen, da die Vorgeschichten einfach für das Verständnis erforderlich sind.

Nun muss ich leider sagen, dass dieser 8. Band der schwächste Band ist. Es wärmt Flames Probleme und seine Vergangenheit hinsichtlich der neu anstehenden Herausforderung lediglich auf. Denn Maddie beteiligt sich nun mit ihrer Schwangerschaft am Babyboom im Hauptquartier der Hangmen. Tja, wenn die Hormone durchdrehen, sind die Biker machtlos und beteiligt haben sie sich ja schließlich bei der Zeugung auch. Denn die Erotik kam hier nie zu kurz.

Flame hat aufgrund seiner eigenen Misshandlungen und dem Tod seines Bruders Ängste ohne Ende und sieht das Böse in sich wabern wie Flammen. Allein der Gedanke, Maddie und dem Baby zu schaden, bringen ihn schier um. Obwohl für die Hangmen neue Gefahr durch eine noch unbekannte Organisation droht, plätschert an dieser Stelle die Handlung zäh dahin. Denn wir wissen ja von Flames Vergangenheit. Das sein Halbbruder Ash auch noch mit dem Tod von Slash zu kämpfen hat und eigentlich Hilfe durch seinen einzigen Verwandten benötigt, macht die Situation nicht besser.

Nach der Hälfte des Buches macht sich die schwangere Maddie mit den Jungs endlich auf den Weg zur Vergangenheitsbewältigung. Hier zeigt sich mal wieder, haltet nie eine vor Tatendrang strotzende Schwangere auf!

Das Buch gewinnt einzig und allein durch den Ausblick auf neue Gefahren und mögliche neue Paarungen. Denn Ash scheint ein Auge auf…äh nein verrate ich nicht, aber Viking und….nein…auch nicht. Aber Vikings smarte Sprüche über seine Anakonda und seinen Fortpflanzungstrieb waren der einzige Grund mal ein bisschen zu schmunzeln. Ich vergebe 2 von 5 Punkten für dieses schwache Buch und hoffe, dass dieses Buch lediglich die Vorbereitung für neue Brüder mit neuen Herausforderungen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Folgenreiche Gefühle mit großer Familie und Kleinstadtflair

Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)
0

Eine neue Reihe von Piper Rayne. Juhu: tolle Lesestunden garantiert!

In den Piper Rayne Romanen ist es ja schon recht eindeutig, welche zwei Protagonisten hier verkuppelt werden und die beiden fetzen ...

Eine neue Reihe von Piper Rayne. Juhu: tolle Lesestunden garantiert!

In den Piper Rayne Romanen ist es ja schon recht eindeutig, welche zwei Protagonisten hier verkuppelt werden und die beiden fetzen sich dann in wortreichen amüsanten Dialogen bis zum Happy End.
Das ist hier natürlich nicht anders, den Holly und Austin wollen sich ihre Zuneigung natürlich auf gar keinen Fall eingestehen, da …ja da gibt es natürlich Etliches, was angeführt werden muss….

Zunächst einmal befinden wir uns in einer Kleinstadt namens Lake Starlight in Alaska. Wer also einen Faible für „small town“ Geschichten hat, der wird hier fündig. Dann alle sind hier so lieb und aufmerksam; man kann nichts verheimlichen. Unterstützung gibt es noch durch den Buzz Wheel Blog, der Klatsch und Tratsch in Windeseile verbreitet.

So auch natürlich das erste pikante Aufeinandertreffen von Holly und Austin. Denn aus dem One-Night-Stand wird schnell ein Stadtgespräch, wenn sich in den Tagen danach herausstellt, dass es sich um die neue Direktorin der hiesigen High-School und dessen Coach handelt, der durch eine tragische Familiengeschichte noch eine ganze Großfamilie an den Haken hat.

Die Geschichte lebt von den klitzekleinen Details, die die Geschichte stimmig, glaubhaft und zum Seufzen schön abrunden.

Beide Protagonisten wollen sich anfänglich nicht der wahren Gefühle füreinander eingestehen, da sie schlichtweg mit anderen Dingen beschäftigt sind. Holly möchte eigentlich nur mal eben ihren Vater kennen lernen, der dort in der Gegend wohnt und danach wieder verschwinden. Austin möchte einen Traum wahr werden lassen und Coach am College werden. Da scheint sesshaft werden, nicht vorrangig zu sein.

Gut, dass es da eine charismatische Freundin und sehr vielseitige Familienmitglieder gibt, die die beiden solange nerven, bis ich volle Punktzahl guten Gewissens vergeben kann, denn es gab wieder einige Szenen, die mich Schmunzeln und mit hochgezogener Augenbraue umblättern ließen. Bei den ganzen Familienmitgliedern hoffe ich auch insgeheim auf mehr als zwei Folgebände, da mir die Baileys so gut gefallen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Wenn sie unkompliziert ist, ist sie nicht umwerfend

Love Recipes – Süßes Verlangen
0

Cara DeLuca ist eine echte Zicke und Perfektionistin. Sie wird häufig von ihrer Umgebung schief angeschaut, weil sie schlecht gelaunt erscheint und sich ausgrenzt. Doch beim Junggesellinnenabschied in ...

Cara DeLuca ist eine echte Zicke und Perfektionistin. Sie wird häufig von ihrer Umgebung schief angeschaut, weil sie schlecht gelaunt erscheint und sich ausgrenzt. Doch beim Junggesellinnenabschied in Las Vegas bewirken Alkohol und der smarte Konditor Shane Doyle einen echten Sprint zum Traualtar.

Fortan fetzen und zoffen sich die beiden, um die Annullierung und Geheimhaltung ihrer heimlichen Eheschließung. Doch Shane fühlt sich durch Caras Art animiert und angezogen.

An dieser Stelle empfehle ich den Vorband „Verführung à la carte“ zu lesen, da dort die Familienverhältnisse der DeLucas und von Jack Kilroy erörtert werden. Es erklärt erste Ansätze, warum Cara so eine Zicke ist. Der Band ist zwar nicht so stark wie dieser, ist aber für das Verständnis wichtig.

Cara wird von den Mitarbeitern des Restaurants aufgrund ihrer Art „Zitronentarte“ genannt. Für einen Konditor und Frauenheld wie Shane kein Problem. Durch seine Kindheit erkennt er schneller und einfühlsamer als Caras gewohntes Umfeld, dass Cara andere Beweggründe hat, sich aus der Gruppe herauszuziehen. Gemeinsames Essen ist für sie eine Qual. Ein Thema, das in einem Liebesroman ungewöhnlich ist, aber interessant gelöst wurde. Schließlich hat der sexy Konditor einiges zu bieten und die freche Kodderschnauze fordert sie regelrecht heraus. So sind die Dialoge und erotischen Szenen sehr abwechslungsreiche Duelle.

Und auch hier zeigt sich, dass Shane so seine Motive hat. Wie man das alles unter einen (Cowboy) Hut bekommt und wie eine Spaßbremse durch die Liebe kuriert wird, müsst ihr unbedingt lesen.

Ich freue mich jedenfalls auch schon auf die dritte Paarung der Kitchen Love Reihe um Jules und Tad, die ja auch schon seit ein paar Seiten ein Auge aufeinander geworfen haben bzw. versuchen einander zu ignorieren. Ich vergebe 4,5 von 4 Punkten und hätte gern ein Stück von dem Kuchen, den Shane für Cara gebacken hat (wie romantisch).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2020

Für Fans von Jenny Colgan ist dieses Buch ein Muss

Die kleine Traumküche in Cornwall
0

Clemmie ist ein unruhiger Geist. Obwohl sie aus dem idyllischen St. Aiden stammt, zieht es sie immer hinaus in die große weite Welt. Ihre Habseligkeiten passen in einen Koffer und sie lebt finanziell von ...

Clemmie ist ein unruhiger Geist. Obwohl sie aus dem idyllischen St. Aiden stammt, zieht es sie immer hinaus in die große weite Welt. Ihre Habseligkeiten passen in einen Koffer und sie lebt finanziell von der Hand in den Mund. Daher beschließt sie die geerbte Wohnung in Cornwall zu verkaufen.

Doch als sie in der kleinen bunten Wohnung steht, kommen all die Erinnerungen hoch, an die sie bislang keinen Gedanken verschwendet hat…

Jane Linfoot ist bereits seit der Reihe um den kleinen Brautladen in meinem Bücherregal zu finden. Mit diesem Buch übertrifft sie sich jedoch. Für Fans von Jenny Colgan ist dieses Buch ein Muss.

Warum?

Clemmie und ihre Freundinnen wollen das kleine Apartment für Clemmie unbedingt erhalten. Doch dafür benötigt sie Geld. Da die Atmosphäre in dieser kleinen Wohnung etwas ganz Besonderes ist, wollen sie dort besondere Abende mit „Vintagestyle“ veranstalten. Der Clou: kulinarische Besonderheiten mit Rezepten von Clemmies Großmutter.

Wer also gerade auf Diät ist, der brauchte große Nervenstärke, um den Schilderungen ohne Versuchungen widerstehen zu können. Das Amüsante dabei? Clemmie ist zwar eine Genießerin, kann aber eigentlich gar nicht Kochen und Backen.

Gut, dass sie da einen Nachbarn hat, der das sehr gut kann und beim Schneebesen schwingen, kommen sich beide näher.

Beim Durchsuchen der Wohnung findet Clemmie Antworten auf Fragen ihres Lebens, die auch ihren Lebensstil in Zweifel ziehen. Ist es Zeit, die Rastlosigkeit abzulegen und heimzukehren? Sind Ihre Freundinnen und der Nachbar mit Hund und Katze ausreichend für ein glückliches Leben? Ein wundervolles Buch mit liebevollen Charakteren, von denen ich gerne mehr lesen würde und eine kleine Traumküche, in der ich gern mal den Kochlöffel ablecken würde. Daher vergebe ich volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere