Profilbild von SonjaK78

SonjaK78

Lesejury Star
offline

SonjaK78 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SonjaK78 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2019

Ein melancholisches aber auch sehr schönes Buch

Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer
0

Ist es schon Zeit für ein Weihnachtsbuch? Normalerweise meide ich diese Bücher und lese sie nur, wenn sie zu einer meiner Lieblingsreihen gehören.

Ich fühle mich immer in die Jahreszeit hinein gezwungen ...

Ist es schon Zeit für ein Weihnachtsbuch? Normalerweise meide ich diese Bücher und lese sie nur, wenn sie zu einer meiner Lieblingsreihen gehören.

Ich fühle mich immer in die Jahreszeit hinein gezwungen und lese eigentlich gern Bücher unabhängig von der Jahreszeit. Bei Flora auf der kleinen schottischen Insel Mure, mache ich jedoch gerne eine Ausnahme.

Aufgrund der Entwicklungen der Protagonisten und der Ereignisse haltet bitte beim Lesen die Reihenfolge ein!
Flora hat in der Vorweihnachtszeit ordentlich zu tun. Allerhand Gebäck muss vorbereitet werden, um in Annies Küche die Inselbewohner und die Touristen mit regionalen Köstlichkeiten zu verwöhnen.

Dabei geht ihr so viel im Kopf herum: Colton liegt aufgrund seiner Krebserkrankung im Sterben und sein Mann Fintan, Floras Bruder, leidet. Joel, Coltons Anwalt und Floras Freund, ist zur Regelung des anstehenden Nachlasses in New York und das, obwohl Flora gerade festgestellt hat, dass sie schwanger ist. Da auf der kleinen Insel eigentlich jeder über jeden Bescheid weiß, versucht Flora, dies zu verbergen, um Joel diese Neuigkeit als erste überbringen zu können. Doch es kommt alles ganz anders…

Jenny Colgan hat mit diesem Band ein melancholisches aber auch sehr schönes Buch abgeliefert. Die weihnachtliche Stimmung ist natürlich Garant dafür, dass alle Protagonisten und auch der Leser selbst mit Emotionen zu kämpfen haben. Das geschilderte Wetter und die eisigen Verhältnisse lassen einen direkt frösteln und zur Teetasse greifen. Dennoch könnte ich mir einen Ausflug in diese raue Insellandschaft, Dank der Autorin, durchaus vorstellen.

Durch den Vorband „Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer“ ist dem Leser leider schon lange klar, dass es mit Colton irgendwann zu Ende gehen wird. Er muss Frieden mit Teilen seiner Familie finden, besonders als ein Familienmitglied auf der Insel auftaucht. Doch die Dorfgemeinschaft hält wunderbar zusammen und schützt ihn. Für Fintan ist es eine Qual seine Liebe gehen zu lassen.

Das Krebsleiden von Colton und das Leiden eines nahen Angehörigen sind glaubwürdig und authentisch dargestellt (Leider spreche ich da aus erlebter Erfahrung und ich kann sagen, dass diese Buchpassagen nichts für schwache Nerven sind.)

Flora dagegen hat Angst, dass Joel mit den anstehenden Änderungen nicht klar kommt. So dass ihre Freundin Lorna einweiht. Doch auch die befindet sich im Gefühlschaos, denn sie versucht, die Gefühle für den Insel Arzt Saif zu unterdrücken. Auch der versucht dies, da er seine Verantwortung bei seinen Kindern und seiner in den Kriegswirren vermissten Frau sieht.

Die schottische Insel Gemeinschaft hat den syrischen Flüchtling und seine kleine Familie schon lange aufgenommen und so sind die Gedankengänge beim Krippenspiel zum einen recht lustig und zum anderen stimmen Sie einen auch nachdenklich.

Das Buch ist so besonders, weil auch die Nebenprotagonisten Mrs. Laird, Inge-Britt, Mark und Marsha und wie sie alle heißen, ihr Herz einfach am rechten Fleck haben und so endet das Buch für einige und für andere bedeutet dieses Buch einen Neuanfang. Ich vergebe volle Punktzahl und empfehle dieses Buch auch unabhängig von der Jahreszeit zu lesen. Wer übrigens immer auf der Suche nach Rezepten ist, wird im Anhang dieses Buches fündig.

Veröffentlicht am 10.10.2019

Wundervoll romantisch und esoterisch mit einem ausreichenden Schuss Erotik

Lotus House - Heimliche Sehnsucht (Die Lotus House-Serie 6)
0

In diesem sechsten Band der Lotus House Reihe wird aus einem One Night Stand mehr. Die uns bekannte Gruppe aus Yogis und Partnern trifft in ihrer Lieblingsbar aufeinander. Atlas hat seinen Chef Silas dabei ...

In diesem sechsten Band der Lotus House Reihe wird aus einem One Night Stand mehr. Die uns bekannte Gruppe aus Yogis und Partnern trifft in ihrer Lieblingsbar aufeinander. Atlas hat seinen Chef Silas dabei und die Meditationstrainerin Dara kommt hinzu. Schnell sprühen Funken und aus dem gemeinsamen Abend ergibt sich viel mehr.

Da die Protagonisten dieser Reihe in den Vorbänden eingeführt werden, ist das Lesen in der korrekten Reihenfolge zwingend notwendig, um das Handeln der Personen nachvollziehen zu können.

In diesem Band verstehen wir allerdings erstmals, warum der sexy Musikproduzent Silas ungebunden ist.

(Warnung Spoiler: Silas hat durch einen tragischen Vorfall seine Frau und sein ungeborenes Kind verloren.)

Um mit seiner Vergangenheit abschließen zu können, empfiehlt ihm Atlas zum einen den Meditationskurs von Dara und zum andern Doktor Monet Hart.

Dara, die sich nach dem One Night Stand aus dem Staub gemacht hat und noch nicht weiß, wie sie mit den Konsequenzen der gemeinsamen Nacht umgehen soll, ist anfänglich aufgrund des erneuten Zusammentreffens schockiert und unsicher.

Audrey Carlan hat sich in diesem Buch den Stirn Chakren gewidmet und so schafft sie es wundervoll romantisch und esoterisch mit einem ausreichenden Schuss Erotik, die beiden (Auren der) Protagonisten miteinander zu verkuppeln.

Dabei müssen natürlich noch Steine aus dem Weg geräumt werden, wie zum Beispiel eine überfürsorgliche Schwester, eine Verrückte, die schon wieder das Leben von unseren Protagonisten bedroht (Das macht die Autorin offensichtlich gerne, damit man ja das Buch nicht aus der Hand legt.) und Ängste und Unsicherheiten.
Denn nicht nur Silas macht eine glaubwürdige Entwicklung durch, auch Dara muss mit dem Gefühl kämpfen, nicht gewollt zu sein. Denn sie wurde damals von ihrer Adoptivmutter im Alter von acht Jahren aus einem Heim geholt. Nun ist sie in dem Familienbetrieb Sunflower Bakery glücklich als Bäckerin tätig.

Die erotischen Szenen bekommen diesmal einen besonderen Touch da Silas immer von den Wechsel der Gerüchen an Dara wie Zimt, Äpfel, Puderzucker und Co. angetan ist, was das ganze doch abwechslungsreich gestaltet.

Ich verabschiede mich etwas wehmütig von diesem (momentan?) vorletzten Band der Reihe und vergebe volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 08.10.2019

Volle Punktzahl mit Krönchen

Crown & Passion - Alles, wonach du dich sehnst
0

Jodi Ellen Malpas ist mir als Autorin bereits durch die „Lost in You“ Reihe bekannt. Daher war ich mehr als begeistert, als ich von diesem Zweiteiler erfuhr: ein königlich heißer Liebesroman ist momentan ...

Jodi Ellen Malpas ist mir als Autorin bereits durch die „Lost in You“ Reihe bekannt. Daher war ich mehr als begeistert, als ich von diesem Zweiteiler erfuhr: ein königlich heißer Liebesroman ist momentan genau das richtige bei diesem Wetter, um mit einer Tasse Tee und einer kuscheligen Decke zu lesen.

Der lockere und leichte Schreibstil der Autorin hat mich bereits auf den ersten Seiten begeistert. Prinzessin Adeline ist ein echter Wildfang. Mit ihren 30 Jahren sieht sie es gar nicht ein, den Wünschen des Königs zu folgen und den stinklangweiligen adeligen Jugendfreund zu heiraten.

Vielmehr hält sie alle auf Trab, damit ihre Eskapaden nicht an die Presse und damit an die Öffentlichkeit kommen. Partys, Spaß und One-Night-Stands sind ihre Art, sich der Unterlegenheit dem König und der Krone gegenüber zu behaupten.

Als sie den Hollywoodstar Josh Jameson kennenlernt, ist die Anziehungskraft natürlich unbeschreiblich. Josh ist es gewöhnt, dass alle Frauen nach seiner Pfeife tanzen und aus einem anfänglichen Spiel, die Prinzessin zu unterwerfen, wird schnell mehr.

Das Buch ist neben der tollen Liebesgeschichte so interessant, weil die Maschinerie um eine Prinzessin glaubhaft dargestellt wird. Die Nebenprotagonisten in Form ihrer Angestellten wie zum Beispiel die persönliche Assistentin oder der Bodyguard haben die nötige Tiefe, um die Spannung und die Ereignisse lebhaft zu gestalten.
Mir hat besonders gut der Bodyguard Damon mit seiner Liebe für Take That gefallen, der für Adeline teilweise mehr eine Vaterfigur darstellt, als ihr eigener Vater, der König.

Austauschen kann sich Adeline mit ihrem Bruder Eddie, dem Zweiten in der Thronfolge, und ihrer Cousine Mathilda. Schließlich besteht immer die Gefahr, dass Informationen an den Falschen durchsickern.
Verständnis für Adeline hat kaum einer in ihrem Umfeld, denn in ihrer Familie sind Liebesheiraten selten. Auch bei diesen Royals ist mehr als ein schwarzes Schaf in der Familie vorhanden und man fragt sich, was passiert als Nächstes? Und lasst euch sagen, es passiert eine Menge!

Die Liebe von Josh und Adeline entwickelt sich und ist nicht nur auf Erotikszenen reduziert. So ist das genussvolle Essen eines Cheeseburgers oder die WC Benutzung für eine Prinzessin im Beisein eines Hollywoodstars auf einmal etwas ganz Besonderes und Natürliches.

Die Autorin lässt den Leser jedoch mit einem bösen Cliffhanger zurück. Ich muss unbedingt den letzten Band lesen und vergebe volle Punktzahl mit Krönchen!

Veröffentlicht am 08.10.2019

Der Teufel trifft auf das Weihwasser ;)

Golden Dynasty - Stärker als Begehren
0

Nachdem wir bereits die Brüder Lucian und Gabe de Vincent in den Vorbänden mit ihren passenden Hälften verkuppelt haben, ist nun der Teufel dran. Devlin ist nach dem scheinbaren Selbstmord des Vaters das ...

Nachdem wir bereits die Brüder Lucian und Gabe de Vincent in den Vorbänden mit ihren passenden Hälften verkuppelt haben, ist nun der Teufel dran. Devlin ist nach dem scheinbaren Selbstmord des Vaters das Familienoberhaupt und setzt mit allen Mitteln, legal oder illegal, Alles daran, seine Familie zu beschützen.
Die Gerüchte um den Fluch der Familie helfen dabei. Doch das schreckt Rosie nicht ab. Sie ist die Freundin beste Freundin von Nikki, die seit dem Vorband mit Gabe zusammen ist.

Die Geister und Schatten, die angeblich auf dem Grundstück der de Vincents ihr Unwesen treiben, wirken auf Rosie wie Chanel Nummer 5, denn sie gehört NOPE an: New Orleans paranormale Ermittlung. Die Stadt der Geister und Kriminalität bietet die richtige Kulisse für diese Handlung.

Das Buch setzt auch dort an, wo ein Teil der Handlung von Nikki und Gabe startet. Aufgrund dieser Überschneidung empfehle ich daher unbedingt, die Reihenfolge einzuhalten.

Devlin und Rosie sind ein interessantes Pärchen, das sich spektakuläre Wortgefechte liefert. Sie sind wie Teufel und Weihwasser, können aber nicht voneinander lassen.

Da es in dem neuen Haus von Lucian und Julia spukt, muss Rosie in Begleitung von Devlin ihre Ermittlungen aufnehmen; dabei nähern sich die beiden glaubhaft an und finden mehr Gemeinsamkeiten als anfänglich gedacht.

Auch der Reporter Ross ist der Familie de Vincent weiterhin auf der Spur und man merkt, dass etwas Großes dahinter stecken muss.

Mein Verdacht aus den Vorbänden, bestätigt sich schließlich und die Trilogie endet mit einem echten Showdown, wie es Denver und Dallas mit einem Touch John Sinclair und einer Prise Erotik nicht besser hinbekommen hätten.

Ich vergebe volle Punktzahl, da Rosie mit ihrem zauberhaft eigenwilligen Fable für Perlenvorhänge und Leuchtsterne und Devlin als Teufel Widerwillen sehr gut gefallen haben.

Veröffentlicht am 06.10.2019

Eine Familiensaga mit ordentlich Liebe und einen Touch „Mord ist ihr Hobby“

Dunmor Castle - Der Halt im Sturm
0

„Dunmor Castle: Das Licht im Dunkeln“ ist ein Buch, dass mit einem fiesen Cliffhanger den Leser zurückgelassen hat. Lexie Cavendish hat sich bei ihrer Arbeit auf Dunmor Castle rettungslos in Grayson, den ...

„Dunmor Castle: Das Licht im Dunkeln“ ist ein Buch, dass mit einem fiesen Cliffhanger den Leser zurückgelassen hat. Lexie Cavendish hat sich bei ihrer Arbeit auf Dunmor Castle rettungslos in Grayson, den Sohn des Burgbesitzers und schärfsten Konkurrenten ihrer Firma, verliebt.

Doch sie ist im Zwiespalt, denn ihr Chef hat ebenfalls Gefühle für sie und hat sie mit Vertragsklauseln an seine Agentur gebunden. Doch sie findet in Grayson und seiner Familie scheinbar mehr, als gedacht.

Auch das Verschwinden ihrer Mutter vor 20 Jahren scheint mit der Burg und den Bewohnern des Dorfes zusammen zu hängen. Lexie will das kleine Dörfchen nicht verlassen, bevor sie die Schatten der Vergangenheit aufgeklärt hat.

Sie bekommt Unterstützung durch ihre Freundin, doch auch die hat einiges an Chaos zu bewältigen.
Kathryn Taylor ist eine Autorin mit einem lockeren und leichten Schreibstil, der einen stets ans Buch fesselt. Dieser Abschlussband hat es in sich, denn scheinbar haben alle etwas zu verbergen und so kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Also plant ordentliche Lesezeit ein!

Es gilt zu klären, warum Lexies Mutter verschwand, wer damit zu tun hat oder sogar Schuld daran ist und warum alle Bewohner des Dorfes kein Interesse daran haben, das Verschwinden der Mutter aufzuklären. Die Eifersucht diverser Frauen im Dorf scheint eigentümlich.

Auch die noch nicht geklärten Gründe, warum die Burg verkauft werden muss oder aber warum die Burg nicht verkauft werden darf, müssen ermittelt werden.

Daher hat das Buch für mich den Charakter einer Familiensaga mit ordentlich Liebe und einen Touch „Mord ist ihr Hobby“.

Keine Angst, das Buch findet seinen Abschluss mit einem grandiosen Finale (Taschentücher bereithalten) und einem Ende zum Seufzen. Ich vergebe volle Punktzahl.