Profilbild von SonjaK78

SonjaK78

Lesejury Star
offline

SonjaK78 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SonjaK78 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2018

Reality-Show mit Aktion und Liebe

Wild Games - Mit einem einzigen Kuss
0

Nach dem es bereits im ersten Teil "Wild Games - In einer heißen Nacht" mit einigen Kamerateams auf eine einsame Insel ging, geht es nun einmal um die ganze Welt:

Eigentlich wollte die Konditorin Katy ...

Nach dem es bereits im ersten Teil "Wild Games - In einer heißen Nacht" mit einigen Kamerateams auf eine einsame Insel ging, geht es nun einmal um die ganze Welt:

Eigentlich wollte die Konditorin Katy bei einem Casting nur ihren Bruder ins rechte Licht rücken, doch da in der Reality-Show "World Races" noch ein Geschwisterpaar gesucht wird, muss sie die Backformen gegen einen Trekkingrucksack tauschen.

Die Aufgaben sind kaum zu bewältigen und als es zu einem Partnertausch kommt und sie ein Team mit dem Rockstar Liam bilden muss, fällt es Katy schwer sich zu konzentrieren.

Da mir der Schreibstil bereits beim ersten Buch so gut gefallen hat, war ich auf diesen Band gespannt. Wieder werden die derzeitigen TV-Formate ordentlich aufs Korn genommen und bieten ordentlich Abwechselung und Hintergrundinformation für diese Lovestory.

Sicherlich gibt es für jede Reality-Show Klischees, die bedient werden müssen und dies macht sich die Autorin offen zu Nutze. Sie erklärt durch das Casting und Abbys (bekannt aus Band 1) Tipps , wie Katy eine Chance auf den Hauptgewinn hat. Sie muss um das Publikum buhlen. Dabei muss man eine ordentliche Show abliefern.

Wenn man dabei einen echten gut aussehenden Rockstar an seiner Seite hat, kann man dabei ganz schön durcheinander kommen. Schnell wird klar, dass nicht alles Show ist. Zu mindestens für den Leser, denn dieser erhält Einblicke, durch Einschübe, wie bei einem kleinen Interview zu bestimmten Szenen.

Man beginnt mitzufiebern, ob die sympathische Katy und der toughe Liam das Rennen gegen die anderen Teams gewinnen können. Ob dabei der Hauptgewinn: die Liebe herausspringt? Volle Punktzahl. Ich bin gespannt, in welches Reality-Format mich Band 3 "In deinen starken Armen" im Dezember 2018 führen wird.

Obwohl Abby aus dem Vorband einigen bereits bekannt ist, kann man die Bücher unabhängig von einander lesen.

Veröffentlicht am 12.11.2018

Ein interessanter Einblick in den zurückliegenden Status der Frau in der Gesellschaft

Liebe Mrs. Bird
0

London 1941: Obwohl es zu dieser Zeit, trotz Kriegswirren nicht schicklich ist, als Frau bestimmten Berufen nachzugehen, träumt die junge Emmeline Lark davon, Kriegsreporterin zu werden.

Als der "London ...

London 1941: Obwohl es zu dieser Zeit, trotz Kriegswirren nicht schicklich ist, als Frau bestimmten Berufen nachzugehen, träumt die junge Emmeline Lark davon, Kriegsreporterin zu werden.

Als der "London Evening Chronicle" eine Sekretärin sucht, sieht sie ihre Chance ... und landet bei der furchteinflössenden Henrietta Bird. Sie ist die Kummerkastentante der Zeitung "Woman's Friend".

Dort soll sie die Leserbriefe aussortieren, die laut Mrs. Bird vor Unerquicklichkeiten strotzen. Doch beim Lesen der Briefe erkennt Emmy, dass diese Briefe wichtige Themen enthalten, die nicht der Schere zum Opfer fallen dürfen. Sie beginnt, den Frauen heimlich zu antworten....

Der Schreibstil der Autorin strotzt genau wie ihre Protagonistin vor Energie und Enthusiasmus. Obwohl im Hintergrund der Handlung der Zweite Weltkrieg tobt, leben die Frauen ihr Leben. Sie sind kriegsentscheidend und leben ihr Leben mit rationierten Lebensmitteln und der drohenden Gefahr durch nächtliche Luftangriffe weiter.

Da wird halt die Gasmaske mit ins Kino genommen oder ein Haarschnitt praktikabel zum Schutzhelm gefertigt. Ein geschilderter Alltag, der einen doch Jahrzehnte nach dem Kriegsgeschehen immer noch zu denken gibt.

Emmy und ihre Freundin Bunty sprühen vor Lebensfreude und versuchen die Contenance zu wahren. Bestimmte Erwartungen an die damalige Frau sind zu erfüllen; komme was wolle.

Ein interessanter Einblick in den zurückliegenden Status der Frau in der Gesellschaft. Dies macht es vermutlich auch so interessant, wie Emmy mit dem Leserbriefen umgeht, denn die Themen Sex vor der Ehe, Heirat mit einem Ausländer, Depressionen, Probleme in der Ehe sind heute eigentlich keine Themen mehr, die als unschicklich gelten. Vermutlich würde Mrs. Bird bei der heutigen Medienlandschaft und ihren offenen Themen einen Herzinfarkt erleiden.

Ob Emmys Antworten an die Leserinnen Konsequenzen haben? Das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ich vergebe volle Punktzahl für dieses bezaubernde Buch über Freundschaft, Liebe, Werte und Normen und an das Morgen ohne Kriegsgeschehen. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Veröffentlicht am 28.10.2018

Oh, Weihnachten und dann auch noch mit Royals...

Royal Christmas
0

Oh, Weihnachten und dann auch noch mit Royals.....Kitsch, wie man ihn gern zu einer Tasse Tee und Keksen und einer Kuscheldecke zu dieser Jahreszeit liest.

Also ich bin dabei und habe mich sehr über ...

Oh, Weihnachten und dann auch noch mit Royals.....Kitsch, wie man ihn gern zu einer Tasse Tee und Keksen und einer Kuscheldecke zu dieser Jahreszeit liest.

Also ich bin dabei und habe mich sehr über den Gewinn bei vorablesen gefreut. Mir hat der lustige und lockere Schreibstil gleich auf den ersten Seiten zugesagt.

Denn die Protagonistin Eden soll gegen ihren Willen als Society-Reporterin ins verschneite Aspen aufbrechen, um herauszufinden, welcher Sohn der Herzogfamilie Preston Heiligabend seine Verlobung bekannt geben will. Dabei startet ihre Mission mit allerhand Pannen, so dass einem Eden einfach nur leid tut und man sie in den Arm nehmen will.

Doch mitten in einem Schneegstöber und einer Autopanne naht eine andere Rettung und Eden ist mittendrin im Geschehen der Familie Preston.

Da diese kleine aber feine Weihnachtsgeschichte mit viel Liebe, Neid und Irrungen und Wirrungen nur 172 Seiten umfasst, will ich an dieser Stelle nicht zuviel verraten. Doch man lernt schnell, das die Adligen auch nur eine Familie wie jede andere sind und Weihnachten oder generell Familienzusammenkünfte auch zu ordentlich Turbolenzen führen können.

Ein Buch mit einer weihnachtlichen Liebesgeschichte, denn Eden und ihr Prinz Jay haben mit einer Prise Fügung vom Weihnachtsmann das nötige Happy End: Ich vergebe volle Punktzahl für die weihnachtliche Stimmung, die Liebe und den Hauch Erotik.

Veröffentlicht am 28.10.2018

Eine moderne Romanze im Stile "Ich heirate eine Familie"

Diamonds For Love – Verbotene Wünsche
0

Gut, das Familie Bennett so viele Mitglieder hat, Lalya Hagen hat nämlich eine Liebesromanreihe fürs Herz geschaffen, von der man nicht genug bekommen kann. Diese Bücher sind wie literarische Sahnetorte ...

Gut, das Familie Bennett so viele Mitglieder hat, Lalya Hagen hat nämlich eine Liebesromanreihe fürs Herz geschaffen, von der man nicht genug bekommen kann. Diese Bücher sind wie literarische Sahnetorte oder Schokolade.

Mit locker und leichter Erzählweise werden nach und nach alle Singles der Familie verkuppelt. Denn Alice und Pippa Bennett sehen darin eine Art Lebensaufgabe. In dieser Familie werden Liebe und Freundschaft einfach groß geschrieben. Das merkt man auch im Handlungsverlauf. Obwohl durchaus ernste Probleme auftauchen, fügt sich alles. Wer Quereinsteiger dieser Reihe ist, findet sich mühelos im Geschehen zurecht.

Dieses Mal geht es Christopher an sein Junggesellendasein. Nach jahrelanger Abwesenheit ist er aus Hongkong heim gekehrt. Er hat seine Familie vermisst! Wer hätte diesen liebenswerten Haufen nicht vermisst?! Er definitiv und so rennt er ahnungslos in die Kuppelaktion seiner Schwester, als er die Innenarchitektin Victoria auf Empfehlung engagiert.

Die Planung für ein eigenes Heim wird nahezu unbemerkt eine Familiengründung.

Denn Victoria ist genau seine Wellenlänge. Dies wird wunderbar durch die lustigen und prickelnden Wortwechsel der beiden deutlich

Garniert wird das Ganze durch kindlichen und pubertären Charme, denn Victoria ist nach dem Tod der Eltern Vormund für Sienna, Chloe und Lucas.

Christopher finde schnell seinen Platz zwischen Streichen, Einhörnern, Keksen und Fußball. Als dann ein Jugendamtmitarbeiter alles zu zerstören droht...ach lest selbst.

Ich vergebe volle Punktzahl für die Romanze im Stile "Ich heirate eine Familie".

Beruhigend finde ich nun die neu geschmiedete Allianz der neuen und alten Bennett Frauen: nun soll es als nächstes Alice an den Kragen gehen. Laut Verlagsvorschau im Dezember 2018 mit "Betörende Blicke". Ich freu mich!

Veröffentlicht am 24.10.2018

Ordentlich Liebe und eine feuchte Hundenase

Verliebt für eine Weihnachtsnacht
0

Ist denn schon Weihnachten? In Manhattan schon. Sarah Morgan führt den Leser mit Ihrer Reihe "From Manhattan with Love" ins verschneite New York. Ich würde gern noch das Wörtchen idyllisch verwenden, doch ...

Ist denn schon Weihnachten? In Manhattan schon. Sarah Morgan führt den Leser mit Ihrer Reihe "From Manhattan with Love" ins verschneite New York. Ich würde gern noch das Wörtchen idyllisch verwenden, doch es geht für Harriet von den Bark Rangers, einem Gassi-Geh-Service, äußerst turbulent zu.

Wer an dieser Stelle neu dabei ist, kann dies gerne tun. Der locker und leichte Erzählstil und die offenen Protagonisten erlauben den "Quereinstieg". Allerdings entgeht einem dabei das gern gesehene Wiedersehen von lieb gewonnenen Figuren. Man lernt sie ja erst kennen.

Harriet hat ordentlich mit sich zu kämpfen. Nachdem nun alle in ihrer Umgebung ihr Singledasein beendet haben (Vorbände) steht sie allein da. Durch traumatische Erlebnisse in ihrer Kindheit, tut sie sich schwer mit neuen Situationen und Menschen. Sie startet eine Challenge an Herausforderungen und endet bei Dr. Ethan Black in der Notaufnahme.
Er fällt eindeutig unter die Kategorie Dr. Hot-aber-schroff (Übrigens eine geniale Bezeichnung nach all den McSexies und McDreamies da draußen). Als dieser sich dann auch noch als Hilfe suchenden Hüter eines Pflegehundes herausstellt, wird Harriet ordentlich aus ihrer Komfortzone herausgeholt.

Ich liebe Sarah Morgan und ihre Protagonisten. Sie sind in ihrer Art einfach nur menschlich und liebenswert. Harriet ist ein wahrer Engel für ihrer Umgebung, musste allerdings selbst ordentlich einstecken. Ihre Sichtweisen bezüglich der alten Dame oder dem Obdachlosen um die Ecke sind genau die richtigen Attribute für einen Weihnachtsroman.

Dr. Ethan Black dagegen hat sein Herz aufgrund des Berufes fest verschlossen. Da braucht es schon ordentlich Liebe und eine feuchte Hundenase. Ein klares Ziel für den Leser, aber ein verschneiter Weg für die Protagonisten.

Dieser Weg macht übrigens einen kurzen Schlenker über Vermont, denn die hiesigen Bewohner (Snow Crystal Reihe) sind Freunde von Ethan. Diese Bücher stehen schon lange auf meiner Wunschliste und müssen jetzt wohl mal langsam gelesen werden!
Denn der Leser wird an einem lustig bunten Familientisch mitgenommen, der den Protagonisten erstrebenswerte Ziele vor Augen führt: volle Punktzahl!