Profilbild von SonjaK78

SonjaK78

Lesejury Star
offline

SonjaK78 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SonjaK78 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2018

Schaut mal nach draußen: wie viel ist Fiktion und wie viel Realität?

Sturm
0

INHALT:
Das Wetter auf der ganzen Welt spielt verrückt: Ein Tornado verwüstet das Olympiastadion in Berlin, der Permafrostboden in Siberien taut, Hagelstürme verwüsten Hannover und in Australien verdunsten ...

INHALT:
Das Wetter auf der ganzen Welt spielt verrückt: Ein Tornado verwüstet das Olympiastadion in Berlin, der Permafrostboden in Siberien taut, Hagelstürme verwüsten Hannover und in Australien verdunsten ganze Seen. Verletzte und Tote sorgen für einen Schockzustand der betroffenen Nationen. Es beginnt ein Kampf gegen.....

FAZIT:
Bereits bei der Verlagsvorschau ist mir das Buch aufgefallen. Seit Marc Elsberg habe ich einen Faible für diese Art von Thriller entwickelt und der Schreibstil von Uwe Laub kann hier hervorragend mithalten.

Natürlich war ich als Hannoveranerin gespannt, welche Teile von Hannover betroffen sind und ein Blick aus dem Fenster (Schnee, Eis brrr) lassen einen dann doch etwas nachdenklich werden. Leider habe ich aufgrund der Grippe die Lesung in Hannover oder auf der Buchmesse verpasst, aber ich hatte tolle und spannende Lesestunden:

Uwe Laub schafft zwei glaubhafte und sympathische Protagonisten, die in der aktionreichen Handlung bestehen müssen. Die nötigen wissenschaftlichen Erklärungen werden locker und leicht in die Handlung eingeflochten, so dass man als Laie das nötige Know How der Verschwörung nach und nach erfährt.

Die Sekretärin Laura und der Wetterspezialist Daniel werden zu einem unschlagbaren Duo bei der Aufspürung des anfänglich unsichtbaren Feindes (Laura mutiert als Mutter fast zur Superheldin. Streng nach dem Motto: leg dich nicht mit Mutti an!).

Es stellt sich dem Leser die unheimliche Frage: wie viel ist Fiktion und wie viel Realität?

Volle Punktzahl.

(Einen Abzug in der Kür gibt es für den Verwendung des Begriffs Bahre. Denn die Person, die in der Szene drauf lag, war sehr lebendig und blieb es auch. Liebe Lektoren...achtet mal darauf! Eine Bahre ist nur für Leichen!)


https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-uwe-laub-sturm-von-sonja.html

Veröffentlicht am 09.03.2018

Fetzige und unterhaltsame Brautsuche im Hollywoodstil

Mr Undateable
0

INHALT:
Blake Donovan ist reich und erfolgreich. Zu seinem Fünf Jahresplan fehlt ihm jedoch die Ehefrau. Da er keine Zeit und Lust zum Suchen hat, engagiert er, trotz einigem Widerwillen ihrerseits, Andrea ...

INHALT:
Blake Donovan ist reich und erfolgreich. Zu seinem Fünf Jahresplan fehlt ihm jedoch die Ehefrau. Da er keine Zeit und Lust zum Suchen hat, engagiert er, trotz einigem Widerwillen ihrerseits, Andrea Dawson als sogenannte Matchmakerin. Sie soll ihn erfolgreich verkuppeln. Doch das scheint bei seinen Ansichten gar nicht so einfach zu sein und schnell fliegen die Fetzten......und bald die Funken.

FAZIT:
Blake Donovan ist optisch und finanziell der Glücksgriff für jede Frau. Scheinbar, denn er ist ein Chauvinist Hoch 3 und allein vom Lesen kann man teilweise zuviel bekommen. (Dies ist vermutlich so gewollt.)

Dadurch ist ordentlich Konfliktpotential für Andrea Dawson vorhanden, ihm stets die Meinung zu sagen. Es fliegen regelrecht die Fetzen und schnell wird natürlich klar, dass dieser Geschäftsmogul, der immer das Sagen hat, jemanden braucht, der ihm widerspricht und keine fade Frau, die ihn langweilt. Das kann Andrea gut und es entstehen witzige und lustige Szenen.

Der Weg zur Einsicht ist für beide steinig, aber anhand des Schreibstils des Autorenduos, was sich hinter dem Pseudonym verbirgt, flogen die Seiten nur so dahin. Ich vergebe 4 von 5 Punkten für diese fetzige und unterhaltsame Brautsuche im Hollywoodstil.

Irritierend finde ich etwas die Titelgebung. So heißt das Buch im Original doch "Miss Match" und die Novelle, die im April 2018 auch auf Deutsch erscheint, wird "Miss Taken" heißen. Warum nimmt man dann einen anderen englischen Titel der die Zusammengehörigkeit der Bücher auseinander reißt?

Als Folgeband hätte ich auf Andreas Schwester Lacy gehofft. Doch es wird mit einer kleinen Novelle Jaylene, eins von den Dates von Blake. Das dies interessant wird, verspricht eine feurige Szene zum Ende des Buches. "Miss Taken" ist definitiv auf meiner Wunschliste gelandet.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-laurelin-mcgee-mr-undateable.html

Veröffentlicht am 09.03.2018

Ein smarter Kerl in Uniform

Hot Cop
0


INHALT:
Laurie ist durch ihre Mutter geprägt. Diese führt ein unstetes Leben und nutzt die Männerwelt, wie es ihr gefällt. Laurie misstraut inzwischen ebenfalls der Haltbarkeit einer festen Beziehung ...


INHALT:
Laurie ist durch ihre Mutter geprägt. Diese führt ein unstetes Leben und nutzt die Männerwelt, wie es ihr gefällt. Laurie misstraut inzwischen ebenfalls der Haltbarkeit einer festen Beziehung und legt ihre Energie in ihre kleine Bäckerei Babycakes. Als ein One Night Stand mit dem Sheriff Ethan und ein Brand alles durcheinander zu bringen droht, erhält sie unvermutete Rückdeckung.


FAZIT:
"Hot Cop" ist der Folgeband zu "Sexy Boss bzw. Sexy Santa" und gehört zur "Compromise Me" Reihe. Ich empfehle den Vorband zu lesen, da die Geschichte an sich schon recht kurz ist und man sonst einige Verknüpfungen vielleicht nicht nachvollziehen kann.

Bislang habe ich aufgrund des Schreibstils von Samanthe Beck zu jedem Buch von ihr gegriffen, da ich stets mit einer stimmige Liebesgeschichte belohnt wurde. Bei diesem Buch musste ich jedoch erstmal 50 Seiten echte Geduld aufbringen, denn nach einem klitzekleinen Handlungstrang toben sich beiden Protagonisten nämlich erst einmal eine Weile durch diverse erotische Aktivitäten aus. Danach setzt tatsächlich eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Handlung ein. Also durchhalten, wem es am Anfang etwas zuviel ist!

Laurie ist dem Leser als beste Freundin von Chelsea bereits bekannt. Im Vorband bekamen wir bereits vom Brand mit und erfahren nun mehr über Lauries Vergangenheit. Man kann ihre Ängste und ihre Beweggründe gut nachvollziehen.

Das Ethan und Laurie eine gemeinsame Vergangenheit haben und er tatsächlich 10 Jahre auf den richtigen Moment gewartet hat, lässt einen vor Romantik aufseufzen. Ethan ist aber auch ein smarter Kerl und dann noch in Uniform, mit einer hinreißenden Familie, die natürlich Geld hat. Das lässt Laurie tatsächlich die Füße kalt werden und es müssen doch ein paar Hindernisse ausgeräumt werden.

Ich hoffe aufgrund der angerissenen Schicksale der Nebenfiguren auf weitere Bände und vergebe 4,5 von 5 Punkten aufgrund der Einstiegsschwierigkeiten.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-samanthe-beck-hot-cop-von.html

Veröffentlicht am 09.03.2018

Eine Vielzahl an schräger Typen mitten im Nirgendwo in Texas

Midnight, Texas
0

INHALT:
Die Bewohner des kleinen Örtchens Midnight, mitten im Nirgendwo in Texas, haben alle ein Geheimnis. Doch diese Geheimnisse drohen ans Licht zu kommen, als die Freundin des Pfandleihers ermordet ...

INHALT:
Die Bewohner des kleinen Örtchens Midnight, mitten im Nirgendwo in Texas, haben alle ein Geheimnis. Doch diese Geheimnisse drohen ans Licht zu kommen, als die Freundin des Pfandleihers ermordet wird.

FAZIT:
Ich habe mich sehr auf diese "neue" Reihe von Charlaine Harris gefreut, da ich die Reihe um Sookie und ihre Vampire vor einiger Zeit geliebt habe.

Leider lässt sich dieses erste Buch einer Reihe überhaupt nicht mit dem Charme der Reihe um Sookie Stackhouse vergleichen. Es gibt hier leider keine/n charismatische/n Hauptprotagonisten/in, die die Dialoge oder das Geschehen begleitet.

Der Leser wird von einer Vielzahl an schräger Typen regelrecht erschlagen und erfährt eigentlich nur vom komischen Verhalten, der Figuren. Was diese tatsächlich sind, wird nicht direkt angesprochen. So gibt es einen Verkäufer, der Nachts arbeitet und tagsüber schläft und Energie zapft, eine Betreiberin eines Hexenladens und noch ein paar Figürchen, aus denen ich bislang nicht schlau geworden bin.

Der Mord passiert außerhalb der Handlung und nu fragen sich alle, wer war es und warum und damit plätschert die Handlung ohne nennenswerten Handlungsbogen oder pfiffigen Dialog 416 Seiten nur so dahin. Schade. Wären die mysteriösen Eigenarten der Protagonisten nicht, könnte es ein ganz normaler Krimi sein. Vielleicht hätte da am Anfang eine Prise mehr Fantasy herein gemusst. Vielleicht wird es im Folgeband besser?

Ich vergebe 2,5 von 5 Punkten und werde die Reihe vermutlich nicht weiter verfolgen.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-charlaine-harris-midnight.html

Veröffentlicht am 05.03.2018

Eine Hommage an den Breakfast Club?

Mein Sommer auf dem Mond
0

INHALT:
Fritzi hat sich ihren Aufenthalt auf Rügen zusammen mit ihrer Freundin Isa vor einigen Monaten ganz anders vorgestellt: ein Urlaub sollte es sein und nun? Eine Therapie in einer Einrichtung für ...

INHALT:
Fritzi hat sich ihren Aufenthalt auf Rügen zusammen mit ihrer Freundin Isa vor einigen Monaten ganz anders vorgestellt: ein Urlaub sollte es sein und nun? Eine Therapie in einer Einrichtung für Jugendliche.

Doch Fritzi ist nicht allein. In ihrer Etage den sogenannten "Astronauten" gibt es noch Bastian, Tim und Sarah. Auch diese haben so ihre Probleme. Nach anfänglichen Schwierigkeiten miteinander, starten diese durch.

FAZIT:
Bitte lest vor diesem Buch das Prequel "Schöne Grüsse vom Mond" (https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-adriana-popescu-schone-grusse.html). Denn dort erfahrt ihr mehr über Fritzis Situation. Danach seid ihr regelrecht angefixt vom Buch und bekommt einen schnelleren Einstieg in die erste Szene.

Fritzi, Bastian, Tim und Sarah sind interessant gelungene Charaktere wie sie ein jeder von uns sein könnte. Das Umfeld prägte sie und ihre Ängste bzw. innere Dämonen.

Die vier erinnern mich aufgrund ihrer "bunten Mischung" von Anfang an an den Breakfast Club (Ich habe ihn geliebt!), so dass ich es spannend fand, wie die vier Astronauten zusammenfinden. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen! Also nehmt Euch ja nichts vor, denn ihr müsst mitfiebern, wie die vier Astronauten wieder zurück ins Leben finden.

Das alles geschieht auf der wundervollen Insel Rügen. Man macht einen kleinen Ausflug über die Insel und kann quasi die Wellen rauschen, Touristen quasseln und die Sonne auf der mit Sonnencreme eingeölten Haut bruzzeln hören.

Adriana Popescu liebt die Helden ihrer Kindheit und Ihrer Jugend und so ist es kein Wunder, dass Fritzi als Potterhead einen Band von Harry Potter mit nach Rügen schleppt oder die einzelnen Kapitel Überschriften wie "Einer flog übers Kuckkucksnest oder "Die Schöne und das Biest" haben.

Auch One Direction und Take That werden namentlich erwähnt. Wer da wohl mal zu Boygroup Fanatismus geneigt hat? Die erste Liebe, Internetmobbing und andere "schwere Themen" werden scheinbar leicht und locker in die Handlung eingeflochten. Die Seiten fliegen nur so dahin.

Die Rezension möchte ich mit einem wundervollen Zitat beenden:

"Manchmal muss man eben einmal zum Mond und zurück reisen, um zu wissen, wohin man gehört."

Volle Punktzahl, Adriana. Dieses Buch hat einen Platz in meinem Herzen bekommen!

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-adriana-popescu-mein-sommer.html