Profilbild von StefanieFreigericht

StefanieFreigericht

Lesejury Star
offline

StefanieFreigericht ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit StefanieFreigericht über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2017

Bruchstücke einer Kindheit, mutig in Form und Thema

Fliegenpilze aus Kork
0

„In knappen und dichten Episoden erzählt Marie Luise Lehner die ersten zwanzig Jahre aus dem Leben einer Frau. Es sind Bruchstücke einer Kindheit, melancholisch und bunt.“ Ich zitiere sonst nie den Klappentext, ...

„In knappen und dichten Episoden erzählt Marie Luise Lehner die ersten zwanzig Jahre aus dem Leben einer Frau. Es sind Bruchstücke einer Kindheit, melancholisch und bunt.“ Ich zitiere sonst nie den Klappentext, aber besser als dieser kann ich’s nicht. Das fängt dann so an – und deshalb wollte ich das lesen:
„Geboren werden.
Ich werde in einem Spital am Stadtrand geboren. Die Schuhe der Schwestern quietschen auf den grauen Linoleumböden in den Gängen. Im Aufenthaltsraum stehen Gummibäume und es läuft Musik aus dem Radio. Es ist sechs Uhr dreiunddreißig. Ich habe die Hautfarbe von ihm. Schon bei der Geburt habe ich viele dunkle Haare.“
S. 5

Was zunächst schlicht nach Armut klingt (vom Leergut als Spielzeug über den Ausflug bekleidet nur mit T-Shirt und Strumpfhose) wird schnell deutlicher. Kultur und gesellschaftspolitisches Engagement bei beiden getrennten Eltern sind wie die mangelnde Hygiene beim Vater Bestandteil der Kindheit, dazu pflegt der Vater ein mindestens spezielles Verhältnis zu „Recht und Ordnung“, zwischen Lebenskunst, Mundraub, Schnorrerei und Bagatelldelikten. Die Sichtweise des heranwachsenden Kindes bietet den Vorteil einer (über lange Zeit) nicht wertenden Wahrnehmung der Lebensumstände.

Mir gefiel, wie der Übergang zum Teenageralter neben der Änderung in der Beziehung auch für den Leser neue Erkenntnisse speziell zum geliebten Vater, aber auch zum Einfluss des sonstigen Umfeldes bringt. „Manchmal denke ich, mein Vater sieht ständig zu, was alle anderen machen, um dann ganz anders zu sein als sie.“ S. 98 Verwirrend für mich die sehr liebevollen Züge des Vaters gegenüber schierer Gleichgültigkeit (das Verbrennen des Holzkopfes, das Zerschlagen der Tonfiguren), Autorin Marie Luise Lehner macht es hier dem Leser nicht leicht.

Wäre der Vater stattdessen ein Alkoholiker, ich würde das Verhalten der Tochter in vielem als „ko-alkoholisch“ bezeichnen; sie hilft ihm lange bei seinen Ausweich-Manövern. Fraglich, inwieweit ein Kind da überhaupt eine andere Möglichkeit hat. Für mich folgerichtig bleiben häufig die erlernten Verhaltensweisen auch später – wenn auch nicht mehr ohne Ausnahme, es kommt zu einer gewissen Emanzipation mit dem Erwachsenwerden.

Es wird nicht von einem übergeordneten Erzähler eingegriffen oder analysiert, die Erzählung ist durchgängig im Stil wie oben gehalten; strikt aus Sicht des Kindes bzw. der Heranwachsenden und jungen Frau als Ich-Erzählerin, mit eigenen syntaktischen Mitteln (Strukturierung anhand des Alters, Punkt nach der Überschrift, Struktur auch durch Absätze, das Mittel der Wiederholung zur Frage nach dem Beruf des Vaters) – das lässt sich gut lesen, vor allem, da erzähltechnisch versiert sowohl eine Vertiefung der Handlung stattfindet als auch ausreichend offen bleibt. Das Buch ist eindringlich, schlüssig – aber sicher keine „fröhliche“ Lektüre trotz so einiger absurd-komischer Szenen (so die Beerdigung der Großmutter); das Buch klingt nach. Eine in Form und Thema mutige und experimentierfreudige Autorin, ich hatte wie fast immer noch ein wenig im Netz geforscht:
http://www.ardmediathek.de/radio/H%C3%B6rspiel-Pool-Bayern-2/Marie-Luise-Lehner-Womit-wir-schlafen-o/Bayern-2/Audio-Podcast?bcastId=7263856&documentId=40065182


http://www.youki.at/mitmachen/probierraum/probierraum-5-marie-luise-lehner

Á propos gut gemachter Klappentext (die sind ja sooo oft sooo sinnlos): Überhaupt macht der Verlag Kremayr & Scheriau alles alles richtig bei der Gestaltung seiner Bücher, dies waren meine ersten. Da gibt es Lesebändchen selbst bei einer geringen Seitenzahl von knapp unter zweihundert Seiten, diese sind auf haptisch angenehmem (und gut duftendem!!) Papier gedruckt, es gibt zusätzlich zum Umschlagdesign ein dazu passendes Design des eigentlichen Einbandes (ich mag keine Cover – aber so etwas ist schon ein bisschen sehr cool) – und die verschiedenen Bücher des Verlages sind bei sonst unterschiedlicher Gestaltung von den Buchrücken her eindeutig zueinander passend. Etwas für alle Sinne, das freut das Bücherherz!

Insgesamt nur knapp vorbei an voller Punktzahl.

Veröffentlicht am 16.02.2017

“It occurred to me there was not much which escaped Hercule Poirot.” (AC novel 6-book7; Poirot 3+1)

Alibi
0

Rezension bezieht sich auf die genannte englischsprachige Ausgabe

Original title: ‘The Murder of Roger Ackroyd‘, Collins published this classical 'whodunit' first in 1926 (and again in 1936, within the ...

Rezension bezieht sich auf die genannte englischsprachige Ausgabe

Original title: ‘The Murder of Roger Ackroyd‘, Collins published this classical 'whodunit' first in 1926 (and again in 1936, within the Detective Story Club, along with the movie version starring Austin Trevor as Poirot - play and film go by ‘Alibi‘); the German title is ‘Alibi‘ (1928). This is Agatha Christie‘s 6th novel (7th book, where you have to count in the short stories collection ‘Poirot investigates‘). It is Christie’s third novel featuring Hercule Poirot (4th book; again including the short stories).

My edition is from May 2016 – a ‘facsimile edition‘ to reproduce the original „The Detective Club‘ look and feel to commemorate the 90th birthday of this novel (though it would have been only the 80th of the Detective Club layout, but, fine); a very nice and inexpensive hardcover re-edition indeed with an extra introduction (though I rather recommend to read that after the actual story).

Same as with Sherlock Holmes and same as with the very first novel written by AC, ‘The missing link‘, the starting point is that the story comes as a written report, this time, not from Hastings (who is reported to live in the Argentine), but from Doctor Shepard. The Doctor tells the story as first-person narrator and soon finds himself to in the role normally embodied by Hastings – aide to the great master detective Hercule Poirot. He is to notice more than once ‘It occurred to me there was not much which escaped Hercule Poirot.’ p. 195

Up to the murder of wealthy Roger Ackroyd, Hercule Poirot had been quietly enjoying retirement in the small (fictional) village of King’s Abbot . Now he is summoned back to business by Flora, Ackroyd’s niece, who hopes to take suspicion off her fiancé Ralph. The young man happens to be both Ackroyd’s stepson and adopted son – and potential heir. The reader learns that there are suspects in abundance and most persons involved have something to hide for a variety of reasons. There are Flora and her mother, widow to Ackroyd’s late brother, both as much in lack of money as is Ralph. Guest and big-game hunter Hector Blunt probably had his issues as did the other members of the household – why was Ackroyd angry with Ursula Bourne, the maid? And what is the story behind Ackroyd’s secretary Raymond or his butler Parker? Did not the housekeeper Miss Russel have a special interest in him? Is there any link to Mrs Ferrar’s death? And what is the connection to a wedding ring, a quill, a phone call and a mysterious stranger?

I admit to enjoy the Christie-touch with the classical gathering of suspects at the end – in this case, with some extras. Ninety years and this classic detective novel is still - rightfully! - considered a masterpiece. For a Poirot novel, there might yet be more entertaining ones (I admit to generally preferring Miss Marple over Hercule Poirot). What makes this book stand out still:
First, this marks Christie’s real breakthrough.
Second, its solution and ending were at that time both, controversial and still rather innovative – even today, one cannot help to experience the effect. It even contradicted to the self-imposed rules of ‘The Detective Club‘ and thus stirred some alienation between the club and Christie (no, I will NOT spoil how and why…)

Contemporary:
Well, 90 years show, but surprisingly little. The vocabulary includes wireless for radio, mail coming in more than once a day and at predictable hours (I would love that) and some old-fashioned wording the likes of ‘bunkum‘ – and one sentence that would not pass editing today, made by Doctor Sheppard and concerning Mrs Ackroyd’s debtors ‘They are usually Scotch gentleman, but I suspect a Semitic strain in their ancestry.” p 135 Do not forget, this is 1926 - Christie wrote another novel that was first called 'Ten Little Niggers'.

Trivia (taken from Wikipedia)
The novel was voted the best crime novel of all time in 2013.
Due to the relatively innovative ending, the novel is considered to be one of Christie's best known and most controversial ones, and had quite an impact on the genre.
According to Christie’s 1977 autobiography, the original idea of the novel came from her brother-in-law, James Watts of Abney Hall, who brought up the basic idea of the role of the murderer (sorry, any further explanation of mine would go to far).
The novel followed a first publication as a multi-part serialisation in newspapers in the year before with slightly different chapters and some minor amends (mostly due the character of serialisation; what starts in the novel like ‘he said’ would have been specified in the serialisation as e.g. ‘Poirot said’, of course).
The dedication “To Punkie, who likes an orthodox detective story, murder, inquest, and suspicion falling on every one in turn!” is directed to Christie’s eldest sibling Margaret (Madge) ‘Punkie’ who had once challenged her younger sister to not being able to write a classic detective story – indeed, Margaret even wrote a play herself.

So, despite for some lengthier portions to the novel, it still IS highly entertaining, off-standard in its solutions even today – and simply mandatory to read in its importance to both the genre in general and the works and success of Agatha Christie in particular

Veröffentlicht am 14.02.2017

Achtung: Provence-Krimi – und (trotzdem!) gut…

Mörderischer Mistral
0

Und noch ein Provence-Krimi (und trotzdem gut …bei mir gelandet als Verlagsgoodie oder Sonderangebot ohne groß darüber nachzudenken. Warum ich das erwähne? Die Dinger gibt es inflationär, meist geschrieben ...

Und noch ein Provence-Krimi (und trotzdem gut …bei mir gelandet als Verlagsgoodie oder Sonderangebot ohne groß darüber nachzudenken. Warum ich das erwähne? Die Dinger gibt es inflationär, meist geschrieben von Deutschen und von mir damit kommentiert, ob es denn auch Franzosen gebe, die in ihrem Land Krimis verkaufen, die in der Pfalz spielen?!

O.k., also der Autor ist Deutscher, verheiratet mit einer Frau aus der Provence (na dann!) und lebt dort seit ein paar Jahren. Vorher hat er mal in Hamburg gelebt und historische Krimis mit Lokalisierung in Hamburg geschrieben und aus seiner Zeit in Köln stammen – richtig! Irgendwie kann ich damit besser umgehen als mit dem Gefühl einer reinen Modeerscheinung, der Krimi ist dazu noch richtig gut, klassischer Krimi, keine extra Brutalitätsorgie, klassische Fußarbeit (o.k., meist fahren die mit diversen Klapperkisten).

In den Rückblenden zu Beginn des Buches arbeitet Capitaine Roger Blanc noch als erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris – da ist er wohl etwas zu erfolgreich und wird von einem Staatssekretär im Innenministerium als „Belohnung“ in die Provence versetzt, er habe da ja ein ererbtes Häuschen. S. 19 „Auch Ihre Gattin wird sich sicher über die Versetzung in die Provence freuen.“ Nun gilt im zentralistischen Frankreich so eine Versetzung eher als Abstellgleis und woher auch immer der Staatssekretär seine Informationen hat – der Gattin ist das alles recht (oder auch recht egal), da nur für ihn überraschend ihr Ehemann bei ihr nicht mehr eine so große Rolle spielt.

Roger landet also in einer heruntergekommenen ehemaligen Ölmühle, bekommt als Vorgesetzten einen Karriere-Cop, der nicht anecken möchte, und einen Partner, der anderen als Unglücksbringer gilt und neben dem wohl Tnspektor Columbo wie eine Mode-Ikone wirken würde. Gleich sein erster Auftrag soll nur einem vermuteten weiteren Opfer von Marseiller Drogenkriegen gelten, mit reiner Fallaufnahme und Weitergabe an die Großstadt-Kollegen – doch der vermeintliche Routinefall führt in die enge Verzahnung des Midi von Gefälligkeiten und Gegengefälligkeiten. Dann gibt es eine zweite Leiche – und erst zwei Kaffeebecher bieten eine Spur.

Der Krimi ist gut geschrieben, lässt sich flott lesen – einzig zwischen den geführten Spekulationen bis zur tatsächlichen Auflösung verlor ich kurzzeitig etwas die Übersicht, was die amüsanten Charaktere aber gut wettmachten. Ach, und unter http://www.fr-online.de/panorama/frankreich-kunstschaetze-spurlos-verschwunden,1472782,34153676.html
findet man für einen Vorgang im Buch den leider realen und für mich ziemlich haarsträubenden Hintergrund, ich hatte dazu irgendwann einmal eine Dokumentation gesehen (keine Sorge, der Link spoilert hier nichts).

Veröffentlicht am 12.02.2017

Brauch oder Bruch

Y
0

(Titel nach S. 244)

Die Handlung beginnt damit, dass wir von einer Vater-Sohn-Beziehung aus Sicht des Vaters als durchgängiger Ich-Erzähler lesen – Benji ist vierzehn, pubertierend, die Eltern schwanken ...

(Titel nach S. 244)

Die Handlung beginnt damit, dass wir von einer Vater-Sohn-Beziehung aus Sicht des Vaters als durchgängiger Ich-Erzähler lesen – Benji ist vierzehn, pubertierend, die Eltern schwanken zwischen Laissez-faire und Regeln, der Sohn schwankt dazwischen, den Vater als peinlich zu empfinden, wie ein Kind vom Vater die Lösung aller Problem zu erwarten, zu trotzen oder sich zu entziehen. Dann wechselt der Fokus (wirklich?) über einen Freund Benjis namens Leka (für „Alexander“), der sich für einige Tage einquartiert, dann verschwindet. Der Vater Benjis begegnet Lekas Vater, Jakob – und macht sich mit Benji auf die Suche. Benjis Mutter ist die Albanerin Arjeta, ursprünglich mit ihrer Familie während des Jugoslawien-Konfliktes nach Deutschland geflüchtet, jetzt wieder wohnhaft in Kosova, das wir meist als Kosovo kennen. Es empfiehlt sich (ganz kurze) Recherche: Kosova hat sich unabhängig erklärt, Serbien versteht das Gebiet weiterhin als Teilregion. Die Bewohner sind zum großen Teil Albaner, natürlich mit regionalen Unterschieden.

Jan Böttcher schreibt über Zerrissenheit und Zugehörigkeit, über Fremde – über das Suchen?

Die Beziehung zwischen Jakob und Arjeta war von Anfang an nicht geprägt von großer Zukunfts-Hoffnung. Arjetas Leben ist in Deutschland das der Fremden, mit einem Vater, der mehr in der Wahrnehmung des fernen Krieges lebt. Wieder in der Heimat, läuft Arjeta durch die Straßen: „Ihre Kindheit suchte sie und wurde das Gefühl nicht los, dass die Kindheit bis gestern gewartet hatte, aber heute nicht mehr.“ S. 60 Der Ich-Erzähler- Vater von Benji ist Schriftsteller – hier wird eindeutig mit dem Leser aus Autorensicht gespielt, ab S. 47 wird der Leser sogar in unregelmäßigen Abständen direkt angesprochen:
„Bitte nicht, rief der Schriftsteller hinter ihm.
Ich verwahre die Briefe für dich, rief er.“ Anders als bei einigen anderen Büchern wird hier für mich keine künstliche Distanz aufgebaut, ich empfinde eher ein Gefühl von Authentizität, von Autobiographie-Haftigkeit.

Man liest vom Scheitern von Beziehungen, im Kleinen wie im Großen, bei den politischen Provisorien im Kosovo. Böttchers Personal wirkt realistisch – so sein möchte man als Leser trotzdem nicht. Alle handeln wie die Fliege, die dauernd gegen die Glasscheibe fliegt, nur wissen sie im Gegensatz zum Insekt meistens, dass dort kein Durchkommen ist. Jakob schickt dem Vater von Benji ein von ihm geschriebenes Computerspiel, bei dem man wählen kann zwischen dem Weg nach Norden, ohne Hindernisse und ohne Spielhandlung, oder dem Weg nach Süden – mit Spielaktion, aber einem zwingenden Tod der Spielfigur nach exakt je 5 Minuten. „Ja, Jakob hatte mir zeigen wollen, dass man auf dem nördlichen Korridor entlanggehen konnte, aber dass man dann alles verpasste, was Spielen wie Leben ausmachte. Denn erst zwischen Hindernissen begannen wir, an unsere bisherigen Wege zu denken, an Neugier und Ängste, Liebe und Kummer, wir dachten an die Wände, vor die wir gelaufen, und an die Menschen, denen wir noch rechtzeitig ausgewichen waren.“ S. 240

Jan Böttcher hat mit „Y“ so ein Buch geschrieben, das mehrere Bücher in einem ist. Dabei wechselt der Fokus zwischen tragischer Liebesgeschichte, Entwicklungsroman(en) und Einblick in den Kosovo, wobei mir die Haupthandlung das Thema Vater-Sohn-Konflikt/Familiengeschichte(n) zu sein scheint, man bemerkt das nur nicht sofort, weil nach dem Beginn mit Benji und seinem Vater die Handlung dann vermeintlich zu einer anderen (dem Liebesroman) wechselt. Sprachlich war ich angetan vom Buch, das sich zügig lesen lässt, häufig, aber nicht zu oft, bildhaft ist und auch ausreichend Denkansätze bietet; mich störte jedoch dieser mir nicht ausreichend klar erkennbare Fokus, wobei dieses Gefühl erst ab Teil II das erste Mal auftauchte (vorher wähnte ich mich in der Liebesgeschichte mit Fokus auf Jakob), dann wieder abflachte (mit der Konzentration auf die Sicht von Arjeta und die Gegenwart der vierzehnjährigen Söhne – ah, die andere Seite!), sich dann noch verstärkte - mit dem, mit Verlaub, Lamentieren des Autors über die Defizite seines eigenen Heranwachsens. Allerdings ist es für mich ein wenig „zu viel“ in einem Buch. Der Ich-Erzähler meckert über das Elternhaus in seinem Kleinbürgertüm, seiner Selbstgenügsamkeit, Sättigung und Selbstzufriedenheit; ohne Offenheit gegenüber der Fremde und den Fremden mangels Erfahrung. Er kontrastiert hier seine eigene Familiengeschichte mit der Realität der Kosovaren: „Was meine Großeltern hatten erleben dürfen, war der Wiederaufbau ganzer Industrien gewesen, eine Zeit, in der jede antidemokratische Regung von den Amerikanern rigide unterbunden wurde, einfach weil sie ein Interesse daran hatten, eine stabile Demokratie im Zentrum Europas zu schaffen.
Kosova 1999 war dagegen realpolitisch nicht mehr als ein Militärstützpunkt gewesen….“ S. 237

Zum Nachsinnen gefielen mir in diesem Zusammenhang die Parallelen zwischen Computerspiel und Leben, ebenso die Gedanken über das „Provisorium“ und den Bezug zum Romantitel, wobei es zwischenzeitig sogar zu einem inneren Frieden beim Vater Benjis kommt , als der seinen Sohn fragt:
„Empfindest du einen großen Unterschied zwischen Lekas Zuhause und unserem Zuhause?“
„Nein“
„Dachte ich mir“
„Ist das schlimm?“
„Alles andere als schlimm.“

In gewisser Weise empfand ich „Y“ als eine Art Antithese zu „Vom Ende der Einsamkeit“, weil die Hauptpersonen nach der Erfüllung in den Beziehungen suchen, sie hier aber von dem Gegenteil ausgeht, von der Fremde:
„Ich versuche ständig, mit der Fremde warm zu werden.
So, wie ich nicht anders kann, als mit der Wärme zu fremdeln.“ S. 246
diese letztendlich aber überall findet „Es gibt nämlich gar kein Defizit an Fremde. …. Weil Fremde immer schon da ist.“ S. 247
Wells Personal hofft immer auf ein halb volles Glas – Böttchers Figuren reiben sich an einem Glas, das einfach immer halb leer sein MUSS.

Veröffentlicht am 12.02.2017

„Den Ungläubigen eine Dosis Glauben injizieren und den Gläubigen eine Dosis Skepsis“

Der Geruch des Paradieses
0

Ich habe mit der Lektüre von „Der Geruch des Paradieses“ (viel!) mehr erhalten, als erwartet, und bin sehr begeistert. Gehofft hatte ich auf einen scharfsichtigen, gerne auch unterhaltsamen und gut lesbaren ...

Ich habe mit der Lektüre von „Der Geruch des Paradieses“ (viel!) mehr erhalten, als erwartet, und bin sehr begeistert. Gehofft hatte ich auf einen scharfsichtigen, gerne auch unterhaltsamen und gut lesbaren Einblick in das aktuelle Leben in der urbanen Türkei – die Leseprobe hatte diesen Blick versprochen, das Buch konnte das (mehr als) halten.

Der Leser begleitet Hauptperson Peri, Ehefrau und Mutter Mitte Dreißig in Istanbul, in ihr (Luxus-)Leben mit bockiger Teenie-Tochter, nie zufriedener Mutter, Terminen mit langweilig-oberflächlichen Geschäftspartnern des Ehemanns und dem allgegenwärtigen Chaos in Straßenverkehr und öffentlichem Raum. Soweit auch ein vertrautes westliches Thema, wäre da nicht die spezielle kulturelle Note – könnte man zuerst meinen; es kommt sogar einiges mehr; dazu dienen auch Rückblicke auf Peris Heranwachsen und Auslands-Studium mit den sie formenden Begegnungen und Erlebnissen, die schließlich in der Gegenwart kulminieren – die Erinnerung entzündet sich an einem Foto aus der Vergangenheit.

Über die Geschichte der Familie wird ein Teil der türkischen Geschichte angerissen: Peri erlebt ihre Eltern als finsteren Gegensatz „wie Schenke und Moschee“ S. 30 – der Vater Kemalist, dem Alkohol zugetan und weltlich veranlagt, fördert ihre akademische Bildung nach Kräften. Ein Bruch kommt mit der Verhaftung des ältesten Sohnes als angeblicher kommunistischer Terrorist – noch wird im System gefoltert. Der Vater braucht mehr Alkohol – die Mutter mehr Religion. Die Tochter ist „Schlachtfeld rivalisierender Weltanschauungen“; „Von allen unbemerkt, löschte sie ihr inneres Feuer, bis nur mehr Asche übrig war.“ S. 36. Am Rande werden bei der Mutter Depressionen angedeutet – so etwas gab es damals noch nicht; ein weiterer familiärer Verlust wird später enthüllt. Die Mutter ist zu abergläubisch, der Vater zu rational um Peri zu helfen – sie lernt, um Entschuldigung zu bitten, keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen – niemanden zu verärgern. Aber auch so kann man enttäuschen.

Schon allein dieses Figurenbild ist schlüssig und beeindruckend gezeichnet – der Text geht weiter. Die Bildhaftigkeit der Sprache ist stark, pointiert, eingängig. Das Buch von 2016 ist auch mit seiner Gegenwart in diesem Jahr angesiedelt – Shafak erläutert den Wandel vom entspannten „Muslimus modernus“, der die Religion in die Moderne integrierte, ihr quasi den traditionellen Rahmen gab, zur heutigen Polarisierung der Gesellschaft in entweder streng religiös oder streng säkular – ohne Schnittpunkte (S. 145 f, weitere). Damit einher geht ein wahres Minenfeld speziell bezüglich weiblicher Verhaltensregeln.
Wir lesen vom Jungfräulichkeitsnachweis vor der Ehe (S. 259 „..die uralte Tradition, die den Wert einer Frau zwischen ihren Beinen suchte…“).
Wir erleben eine Übergriffigkeits-Bereitschaft („Im Nahen Osten gab es einen Typ Mann, der gereizt reagierte, wenn man seine sexuellen Avancen zurückwies, in dessen Augen man andererseits jedoch sofort an Wert verlor, sobald man leidenschaftlich auf seine Wünsche einging. Egal, ob die Frau ‚Nein‘ oder ‚Ja‘ sagte, sie verlor immer.“ S. 175).
Zwischen Geschäftsfrau oder Versorgungsehe, traditioneller Beziehung, partnerschaftlicher Ehe und „Trophy-Wife“ erweisen sich Frauen untereinander oft als am wenigsten solidarisch. „Frauen schauten. Betrachteten, taxierten, prüften, forschten offen und verdeckt nach den Schwachstellen der anderen Frauen.“ S. 18 Letzteres auch kein türkisches Privileg.

Ich konnte dem Feminismus nie viel abgewinnen, sehe aber im Beschriebenen leider Parallelen durchaus auch für Deutschland: Von den 70ern, 80ern mit den gleichen Schultaschen, Pullis, Legos für alle haben wir uns „weiterentwickelt“ zu rosa Prinzessinnen ODER grinsenden Autos. Wichtiger als „Girls Day“ scheint vielmehr der größte Schuhschrank zu sein – natürlich wird politische Wahlfreiheit bei uns möglich, geht aber in West-Europa gleichzeitig gern mit Wahlverweigerung einher.

Die Autorin wurde angefeindet als „das Türkentum verunglimpfend“ – ja, sie beobachtet, sie deckt auf, zeigt Mut gegen Widerstände – dennoch ist die von ihr gezeigte Polarisierung erschreckenderweise keine türkische Domäne: Über Brexit, die Positionierung zum Umgang mit Flüchtlingen oder aktuell Donald Trump haben sich weltweit mehrere Nationen und ganze Familien entzweit. Andere Themen gerieten und geraten dabei ins Abseits (für die Türkei sagt die Autorin im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 10.10.2016 unter der Überschrift Das letzte Abendmahl des türkischen Großbürgertums „Wenn wir zurückgehen, wenn wir den Säkularismus verlieren, wenn Gesellschaften religiöser und fanatischer werden, werden Frauen eindeutig mehr verlieren als Männer." http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/elif-shafak-und-ihr-roman-geruch-des-paradieses-14473320-p3.html).

Gegen Ende des Buches, das ich schon so, allein, uneingeschränkt empfehlen würde, führt die Autorin noch einen Kunstgriff durch. Sie lässt dem Leser „die Möglichkeit, selbst zu denken“. Ja, die Möglichkeit: ich habe dieses Jahr schon einiges gelesen, was zu viel wollte und dadurch unentschlossen endete, einiges, das hinter dem Möglichen zurückblieb und anderes, was ich als überfordernd empfand. Elif Shafak ist da klüger: sie stellt uns mit Peri eine sehr normale Hauptfigur zu Seite – gute, bemühte Ehefrau, Mutter, Tochter – gelegentlich überfordert, lieber daheim in ihren Büchern. Keine Extremata – sie fastet am ersten und letzten Tag des Ramadan, nicht dazwischen – sie ist „eher“ säkularisiert, pflegt am Glauben „eher“ die Tradition – damit dürfte sie ein moslemisches, türkisches Gegenstück zu dem sein, wie von sehr vielen die christliche Religion im Westen auch eher an den Feiertagen gelebt wird, überraschend wenig fremd. Aber Peri ist komplexer: immer schon ist sie eher eine Suchende, Fragende, vielleicht Verwirrte: sie glaubt und zweifelt gleichzeitig, aber sie setzt sich in jedem Falle auseinander – was viele, gleich welcher Glaubensrichtung oder –intensität nicht (mehr) tun.
In Oxford befreundet Peri sich mit Mona, der gläubigen muslimischen Feministin und freiwilligen Kopftuchträgerin, sowie mit Shirin, der Feministin, die Position bezieht, gegen Autoritäten, speziell solche, die sich auf Religion beziehen, die drei setzen sich in der Wohngemeinschaft auseinander.
Das Faszinosum: man kann gerade diesen letzten Teil des Buches auf verschiedenste Art und Weise lesen, ohne dass man sich hier künstlich verbiegen muss. Man könnte wieder einmal diverse Philosophen entdecken wie in Professor Azars Seminar und zum Beispiel „Sofies Welt“ hervorkramen. Auch in einem kirchlichen (oder besser noch, interkonfessionellen) Lesekurs würde sich Shafaks Buch wohlfühlen, zu Gottesbildern, zu Methoden und Wegen der Annäherung an Gott, zum Unterschied zwischen Gott und Religion – wobei man auch allein nachdenken kann: über die drei Frauen als mögliche Prototypen von Muslimas – oder Gläubigen generell, darüber, ob man (Frauen? Moslems? die „westliche Welt“) eindeutiger Position beziehen muss – wie Mona oder Shirin, nicht wie Peri? Oder ob gerade Peris Position die bessere ist – oder gerade nicht? Ob es funktioniert, so ein Sozialexperiment, bei dem die unversöhnbaren Seiten aufeinander zu gezwungen werden?

Elif Shafak bietet keine einfachen Lösungen, vorverurteilt nicht - und fordert vermutlich gerade dadurch heraus. Ein Gewinn, wenn man es zulässt.