Platzhalter für Profilbild

Stein2203

Lesejury Profi
offline

Stein2203 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stein2203 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2025

Snehilds Reise geht weiter

Snehild - Der Ruf der Unterwelt
0

Snehild wird von einem Runenfluch belegt. Um ihr Leben zu retten, muss sie zu Hel reisen um Runen zu lernen. Wird sie es rechtzeitig schaffen?
„Der Ruf der Unterwelt“ ist der zweite Band der Reihe um die ...

Snehild wird von einem Runenfluch belegt. Um ihr Leben zu retten, muss sie zu Hel reisen um Runen zu lernen. Wird sie es rechtzeitig schaffen?
„Der Ruf der Unterwelt“ ist der zweite Band der Reihe um die Seherin Snehild. Vieles aus Teil eins wird in Rückblicken erklärt, doch es empfiehlt sich, Band eins vorher zu lesen um alle Zusammenhänge zu erkennen.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Zwischendurch wechselt die Perspektive, so dass man immer weiß, was an den unterschiedlichen Schauplätzen gerade passiert. Das macht die Geschichte sehr spannend, weil man immer weiterlesen will um zu sehen, wie es bei allen Beteiligten weitergeht.
Snehild wächst an ihren Aufgaben und muss erkennen, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist, sondern auch Grautöne existieren.
Wie schon in Band eins wird alles sehr bildhaft beschrieben, so dass man alles direkt vor Augen hat.
Man muss keinen Hang zu nordischer Mythologie haben, um an diesem Buch viel Spaß zu haben. Alles Nötige wird erklärt und spannend verpackt.
Ich hoffe sehr, dass die Reihe fortgesetzt wird und empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Kenos Reise geht weiter

Die Wahtari-Saga. Steinschmelze
0

Kenos Reise geht weiter. Er muss endlich das Formen, die besondere Fähigkeit der Erdnation erlernen. Er stellt fest, dass ihm das am Besten über starke Emotionen gelingt. Wird seine Liebe und seine Wut ...

Kenos Reise geht weiter. Er muss endlich das Formen, die besondere Fähigkeit der Erdnation erlernen. Er stellt fest, dass ihm das am Besten über starke Emotionen gelingt. Wird seine Liebe und seine Wut stark genug sein, um Wahtari Bratak zu stoppen und die Erdnation zu retten?
Steinschmelze ist der zweite Band der Wahtari-Saga von Sophie Alvarsson. Der erste Teil sollte vorher unbedingt gelesen werden, weil sonst die Zusammenhänge fehlen.
Da bei mir das erste Buch schon eine Weile her ist, hatte ich kleine Startschwierigkeiten, aber das hat sich sehr schnell gegeben; zwischendurch gibt es immer wieder kleine Erinnerungen an die Handlung von Band eins, so dass man alles wieder schnell vor Augen hat.
Der Schreibstil liest sich wieder schön flüssig und durch die detaillierten Beschreibungen hat man das Gefühl, mittendrin zu sein.
Die Perspektivwechsel zwischendurch machen die Geschichte noch spannender, denn man will ja schließlich wissen, wie es überall weiter geht und bekommt so Einblicke in viele Personen und deren Denkweise.
Keno macht eine große Entwicklung durch, die mir sehr gefallen hat und die man hautnah miterleben darf; er wächst an seiner Aufgabe und unterstützt durch Fynn erhält er immer mehr Selbstbewusstsein.
Eine gelungene Fortsetzung, die einige Fragen aus Band eins klärt, aber noch genug Fragen für den dritten Teil offen lässt auf den ich jetzt schon sehr gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2024

Spannender Krimi

Der Familienvater
0

Steffi und Jan finden an einem Tatort ein grausiges Bild. Die Kinder und die Mutter sind tot, der Vater ist verschwunden. Vor einigen Jahren gab es schon einen ähnlichen Fall, bei dem zwei Familien getötet ...

Steffi und Jan finden an einem Tatort ein grausiges Bild. Die Kinder und die Mutter sind tot, der Vater ist verschwunden. Vor einigen Jahren gab es schon einen ähnlichen Fall, bei dem zwei Familien getötet wurden; doch der Täter konnte nicht gefasst werden. Wenn der Täter bei seinem Muster bleibt, ist eine weitere Familie in Gefahr.
„Der Familienvater“ ist der vierte Band der Teufel-und-Graf-Reihe. Die Fälle sind immer in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Kapitel sind wieder angenehm kurz und es gibt Perspektivwechsel, so dass einige Kapitel aus Sicht des Täters geschrieben werden. So erhält man Einblick in dessen Gedanken und kann so in seinen Kopf rein sehen.
Der Schreibstil ließt sich flüssig und fix hintereinander weg und es bleibt bis zum Schluss spannend.
Falsche Fährten und unerwartete Wendungen steigern die Spannung zusätzlich.
Alles in allem wieder ein toller Krimi von Drea Summer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2024

Jana Brinkhorst ermittelt wieder

Totenhändler
0

Auf dem Friedhof wird eine Leiche gefunden, die dort nicht hingehört. Viele Hinweise deuten auf Satanisten hin.
Kurz darauf, wird eine zweite Tote gefunden und Jana Brinkhorst und ihr Team müssen schnell ...

Auf dem Friedhof wird eine Leiche gefunden, die dort nicht hingehört. Viele Hinweise deuten auf Satanisten hin.
Kurz darauf, wird eine zweite Tote gefunden und Jana Brinkhorst und ihr Team müssen schnell ermitteln, bevor es weitere Opfer gibt.
Totenhändler ist der vierte Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe. Da die Fälle immer in sich geschlossen sind, können die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden.
Wie gewohnt ist der Schreibstil locker zu lesen und die Charaktere sehr plastisch dargestellt. Während man mit Jana und ihrem Team miträtselt, wird man geschickt auf falsche Fährten gelockt und es ist wieder bis zum Ende spannend.
Eine Empfehlung für alle Krimi-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Spannend und bizarr

Der Puppenkünstler
0

Die Leiche einer Frau wird als Puppe zurecht gemacht. Sofort denken die Ermittler Teufel und Graf an den Puppenkünstler, einen Mörder, der vor einem Jahr verhaftet wurde; wurde womöglich der falsche verurteilt? ...

Die Leiche einer Frau wird als Puppe zurecht gemacht. Sofort denken die Ermittler Teufel und Graf an den Puppenkünstler, einen Mörder, der vor einem Jahr verhaftet wurde; wurde womöglich der falsche verurteilt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn schon bald hat der Täter sein nächstes Opfer in seinen Fängen.
„Der Puppenkünstler“ ist der dritte Teufel-Graf-Krimi. Die Bücher können unabhängige voneinander gelesen werden, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.
Wie schon in den anderen Büchern, wechselt zwischendurch die Erzähl-Perspektive und der Täter kommt zu Wort. Das macht diese spannende Geschichte abwechslungsreich und es macht Spaß mitzurätseln bis zum Schluss.
Ein Muss für Krimifreunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere