Spannend, überraschend und gefühlvoll – Wenn die Erinnerung nur einen Atemzug entfernt ist
Wie die Luft zum AtmenZum Buch:
Nach einem Jahr der Trauer kehrt Elisabeth mit ihrer Tochter Emma zurück nach Meadows Creek. Doch schon die ersten Meter in der alten Heimat verlaufen anders als geplant, denn sie fährt einen ...
Zum Buch:
Nach einem Jahr der Trauer kehrt Elisabeth mit ihrer Tochter Emma zurück nach Meadows Creek. Doch schon die ersten Meter in der alten Heimat verlaufen anders als geplant, denn sie fährt einen Hund an und trifft so, ohne es zu wissen ihren neuen Nachbarn. Tristan Cole wirkt, durch seinen vielen Tätowierungen und Statur, einschüchternd und macht Elisabeth von der ersten Sekunde an klar, dass sie sich fernhalten soll. Dazu kommt, dass auch der gesamte Ort ihr dazu rät. Alte Bekannte und Freunde erzählen ihr, dass Tristan gefährlich ist – unberechenbar, wild, ja ein richtiges Monster. Doch Elisabeth kann nichts dagegen tun, dass Tristan sie mehr und mehr anzieht. Je öfter sie ihn ansieht umso deutlicher kann sie erkennen, dass er die gleichen tiefen Wunden wie sie besitzt.
Meine Meinung:
Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil mich die Titel der gesamten Reihe angezogen haben. Die Art wie sie für jedes Buch ein Element verwendet hat fand ich einfach wundervoll. Also habe ich mir den ersten Band gekauft und auch zeitnah angefangen zu lesen.
Der Schreibstil ist wirklich sehr gut und es liest sich schnell und flüssig. Der Wechsel zwischen den Sichtweisen und auch zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist klar zu erkennen und man muss nicht erst überlegen wann und wo das jetzt spielt. Ich fand die Rückblicke eine gute Möglichkeit um einen direkten Einblick in die Vergangenheit zu bekommen ohne das viel erklärt werden musste.
Die Charaktere sind wirklich gut. Tristan wirkt so hart und abweisend, doch man sieht auch seine weiche und verletzliche Seite. Wer gut zu Hunden ist kann kein schlechter Mensch sein, deshalb mochte ich ihn von Beginn an sehr gerne auch wenn er ruppig wirkt. Elisabeth ist Mutter und tut bei traurigen Momenten das was jede Mutter tut. Sie ist stark für ihre kleine Tochter und versucht sich nicht anmerken zu lassen wie sehr sie leidet. Als sie zurück in den Ort kommt wo sie mit ihrem Mann gelebt hat wird sie liebevoll aufgenommen. Alte Freunde und die Eltern ihres Mannes helfen ihr wo sie können. Und obwohl jeder von ihnen einen Freund oder Sohn verloren hat kann Elisabeth nur schwer zeigen wie es ihr geht. Sie wird eben das Gefühl nicht los, dass keiner Sie versteht – dass keiner so verletzt ist wie sie. Doch Tristan ist es. Und da beginnt die Geschichte der beiden. Und leider beginnt hier auch meine negative Einstellung zur Story. An sich ist sie super. Die Idee ist toll und auch an vielen Stellen super umgesetzt. Das Finale ist unglaublich spannend und es geschehen Dinge die ich nicht habe kommen sehen. Aber das was Anfangs zwischen Tristan und Elisabeth ist verstehe ich einfach nicht. Sie schlafen miteinander weil sie Nähe brauchen, aber nicht die des jeweils anderen sondern die des verstorbenen Partners. Gott sei Dank kann ich mich nicht in dieses Gefühl hinein versetzen, aber ich persönlich hätte es schöner gefunden wenn sie sich näher gekommen wären, weil sie sich wollten. Doch immer wieder schwelgen sie mit dem Sex in alten Erinnerungen, nennen sich sogar gegenseitig beim Namen des verlorenen Partners. Viele sagen sicherlich, beide hätten noch länger trauern sollen etc. aber ich finde, dass jeder anders damit umgeht und jeder schneller oder langsam so etwas verarbeitet. Wenn sie sich angenähert hätten und sich verliebt hätten, auf ganz normale Art und Weise, dann wäre es für mich eine wirklich perfekte Story gewesen.
Schade finde ich auch, dass die Bücher alle abgeschlossene Geschichten sind. Ich bin seltsamer Weise davon ausgegangen, dass die Story immer weiter geht, doch wenn man diesen teil zu ende gelesen hat merkt man auch, dass da nichts mehr kommen kann.
Mein Fazit:
Zusammengefasst ist es eine tolle Story mit einem wundervollen Stil bei dem mich nur die Einstellung der beiden zueinander gestört hat. Spannung ist gegeben und die Erotik kommt auch nicht zu kurz. Deshalb nehmt es ruhig in die Hand und lasst euch von Tristan und Elisabeth mitreißen.