Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2020

Ein packendes Buch

Das Lächeln des Drachen
0

Als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. Ich wurde auch nicht enttäuscht, denn ich habe zwei recht unterschiedliche Geschichten gelesen, die mich ...

Als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. Ich wurde auch nicht enttäuscht, denn ich habe zwei recht unterschiedliche Geschichten gelesen, die mich mitgerissen haben und am Ende miteinander verwoben wurden. Das ist mal ein ganz anderes Buch, als ich sonst so lesen durfte.

Die Geschichte dreht sich um Falk Jäger, der auf Bitten seiner Eltern auf die als Schiffsfriedhof bekannte Insel Sable Island reist. Er ist hocherfreut, dort auf Junia zu treffen. Doch die junge Frau ist von einem dunklen Geheimnis umgeben, und Falk soll ihr helfen, die Wahrheit über ihre Vergangenheit ans Licht zu bringen. Mit Hilfe seiner Freunde macht sich Falk daran, das Rätsel um Junia zu lösen. Die Spur führt zurück ins England des 19. Jahrhunderts, zu einer britischen Adelsfamilie, einer unkonventionellen jungen Lady und einem geheimnisvollen Schatz. Doch was hat es mit dem mysteriösen Ninja auf sich, der ständig in Junias Nähe auftaucht? Schon bald schweben die Freunde in großer Gefahr ...

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist genau mein Ding und passt sehr gut zu dem Buch. Der erste Teil ist stilistisch auch ganz anders, als der Schreibstil beim zweiten Teil. Aber so passt es noch besser zu der jeweiligen Geschichte.

Der erste Teil dreht sich um die Familie Matthews und spielt im 19. Jahrhundert. Vor allem Olivia und auch den Butler Pembroke habe ich im Laufe der Story richtig in mein Herz geschlossen. Aber auch die anderen Figuren sind auf ihre Art und Weise sehr interessant gezeichnet. Dieser Teil des Buches hat mir wirklich gut gefallen, denn ich lese sowieso sehr gerne historische Romane und die Familiensaga hat mich absolut gut unterhalten.

Im zweiten Teil wird es dann auf jeden Fall um einiges actionreicher und andere Figuren nehmen den ganzen Raum ein. Vom Genre her bewegen wir uns jetzt eher bei einem Abenteuerroman mit einigen Actionelementen. Aber auch hier wurde ich gut unterhalten, wobei mir der erste Teil doch etwas besser gefallen hat. Auch die Auflösung kam mir dann doch recht abrupt. Doch die Autorin schafft es gekonnt, den ersten Teil und den zweiten Teil am Ende versöhnlich zu verschmelzen.

Diese Mischung aus historischem Roman und Abenteuerelementen hat mich gut unterhalten, auch wenn ich vom zweiten Teil nicht so mitgerissen wurde, wie vom Anfang. Von mir gibt es aber auf jeden Fall 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2020

Würdiger Abschluss einer tollen Trilogie

Glanz der Ferne
0

Mit dem dritten Band „Glanz der Ferne“ geht die Berlin-Trilogie von Iny Lorentz zu Ende – und auch das Abschlussband hat mich mal wieder richtig in seinen Bann gezogen. Schade, dass die Reihe nun zu Ende ...

Mit dem dritten Band „Glanz der Ferne“ geht die Berlin-Trilogie von Iny Lorentz zu Ende – und auch das Abschlussband hat mich mal wieder richtig in seinen Bann gezogen. Schade, dass die Reihe nun zu Ende ist.

Im dritten Teil hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen die Preise gedrückt. Dazu kommt, dass Theos Nichte Vicky von Gentzsch in zweifelhafte Gesellschaft geraten und mittlerweile übel beleumundet ist. Erst als die Familien von Hartung und von Gentzsch kurz vor dem Ruin stehen, erkennen sie, wer hinter den Kulissen die Fäden zieht. Mit Vickys Hilfe gelingt es schließlich, das Schlimmste zu verhindern. Doch der Preis, den die junge Frau dafür bezahlt, könnte höher nicht sein …

Wir bereits von der Autorin gewohnt, ist der Schreibstil auch bei „Glanz der Ferne“ wieder schön locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Auch die sehr gut recherchierten Hintergrundinfos des Zeitalters, in dem die Story spielt, sind wieder mal top.

Iny Lorentz schafft es der Geschichte einen wirklich würdigen Abschluss zu bescheren. Ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen und habe es regelrecht verschlungen. Nun bin ich auf das nächste Werk der Autorin sehr gespannt. Von mir gibt es für dieses Buch 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2020

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Weil jede Minute zählt
0

Nachdem ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war mir klar, dass ich die Geschichte unbedingt lesen muss. Und ich wurde auch nicht enttäuscht, denn es war zwar eine Achterbahnfahrt der Gefühle, ...

Nachdem ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war mir klar, dass ich die Geschichte unbedingt lesen muss. Und ich wurde auch nicht enttäuscht, denn es war zwar eine Achterbahnfahrt der Gefühle, aber ich war von Anfang bis Ende von dem Buch gefesselt.

Zur Story:
Was, wenn Moritz und seine Kollegen vom Rettungsdienst nicht erst viel zu spät am Unfallort eingetroffen wären, um Alex medizinisch zu versorgen? Was, wenn Sophie den Sanitäter nachher nicht noch einmal aufgesucht hätte, um sich für ihre ungerechtfertigte Attacke zu entschuldigen, nachdem sie erfahren hat, warum er nicht früher da war?
Vielleicht wären sie sich nie wieder begegnet und hätten jeder für sich mit dem verunglückten Rettungseinsatz und seinen Ursachen und Folgen klarkommen müssen. Doch das Schicksal will es anders, und irgendwann lautet die Frage vielmehr: Was, wenn du dich ausgerechnet in den Mann verliebst, der dich immer wieder an die schlimmsten Minuten deines Lebens erinnert? Oder in die Frau, die gerade erst ihren Freund verloren hat?

Ich habe ohne Probleme in die Geschichte hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Die einzelnen Charaktere sind sympathisch beschrieben und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Deshalb habe ich auch – vor allem mit Sophie – sehr mitgelitten und auch die ein oder andere Träne verdrückt.

Zusammengefasst handelt es sich um einen mitreißenden Liebesroman, der zum Nachdenken anregt und ein Gefühlschaos auslöst, das bestimmt niemanden lockerlässt. Ich wurde sehr gut von der Geschichte unterhalten und vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen! Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2020

Brutal und mitreißend

Hard Sequences – Feuerblut
0

Da ich bereits einige Bücher des Autors André Milewski kenne, war ich natürlich sehr gespannt auf dieses Buch, das sich diesmal im Thriller-Genre abspielt. Ich muss auch sagen, dass ich sehr gut unterhalten ...

Da ich bereits einige Bücher des Autors André Milewski kenne, war ich natürlich sehr gespannt auf dieses Buch, das sich diesmal im Thriller-Genre abspielt. Ich muss auch sagen, dass ich sehr gut unterhalten wurde von der Storyline des vierten Bands der Hard Sequences-Reihe, das in sich abgeschlossen ist.

Die Geschichte dreht sich um Chris, der seinem besten Freund für dessen Hochzeit zehntausend Euro leiht. Dummerweise von dem Geld, das er einem Berliner Clan-Boss zurückbezahlen muss. Doch als die Trauung platzt und der Bräutigam spurlos verschwunden ist, hat Chris ein großes Problem. In seiner Verzweiflung lässt er sich auf einen riskanten Coup ein - und schon bald geht es für ihn um mehr als nur das Geld. Jetzt geht's um sein Überleben!

Ich habe ohne Probleme in die Geschichte hineingefunden. Der Schreibstil passt sehr gut zu dem Genre und ist manchmal auch einen Ticken brutal. Ich mag zudem auch die kurzen Kapitel.

Chris war mir anfangs nicht unbedingt sympathisch, aber nach und nach hat sich das geändert, denn der arme Kerl ist zwar nicht fehlerlos, aber in diesen ganzen Schlamassel ist er leider eher zufällig hineingeraten. Das würde ich niemanden wünschen!

Spannung kam recht schnell auf. Auch die Action-Elemente nahmen zum Ende hin immer weiter zu. Sie erinnerten mich teilweise an Actionfilme wie die Jason Bourne-Reihe. Die Spannungsschraube wurde immer höher gedreht – bis zum mitreißenden Showdown. Ich wurde auf jeden Fall sehr gut von dem Buch unterhalten und vergebe 5 von 5 Sternen dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2020

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt

Hibiskustage
0

Ich lese sehr gerne Romane, die mich an andere Orte entführen und sich um verschiedene Figuren drehen, mit denen ich mich identifizieren kann. Genau das ist bei diesem Buch alles gegeben. Deshalb wurde ...

Ich lese sehr gerne Romane, die mich an andere Orte entführen und sich um verschiedene Figuren drehen, mit denen ich mich identifizieren kann. Genau das ist bei diesem Buch alles gegeben. Deshalb wurde ich von der Geschichte auch wirklich gut unterhalten.

Die Story dreht sich um Izzy, Mel, Kerstin und Sarah, die einst unzertrennlich waren. Doch nun sind sie fast 40, und die täglichen Anforderungen des Lebens lassen es selten zu, Zeit miteinander zu verbringen. Umso größer ist die Freude, als Izzy einlädt, ihren 40. Geburtstag gemeinsam auf Hawaii zu feiern. Kaum angekommen, verschlägt die Schönheit und Blütenpracht der Insel den Freundinnen den Atem. Nur Izzy ist nicht da. Während die drei einen traumhaften, sonnendurchfluteten Tag nach dem anderen verbringen und spüren, wie der Zauber der Insel sie langsam wieder einander annähert, lässt Izzy sich immer aufs Neue entschuldigen. Was ist nur los?

In die Geschichte habe ich schnell hineingefunden, auch wenn ich anfangs erst einmal die Namen der verschiedenen Frauen etwas zuordnen musste, denn jedes Kapitel wird aus einer anderen Sicht erzählt. Aber damit bin ich schnell zurechtgekommen. Der Schreibstil ist locker-leicht und passt sehr gut zu dem Genre. Außerdem schreibt die Autorin sehr bildlich, was mir sehr gut gefällt, denn so kann ich mich richtig in die Geschichte hineinfallen lassen. Hawaii ist auch wirklich ein Traum und es ist für mich schon sicher, dass mein nächster Urlaub dorthin gehen wird!

Die Freundinnen waren mir alle auf ihre eigene Art und Weise sehr sympathisch und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Aber auch die Nebenfiguren waren sehr gut beschrieben. Man merkt, dass die Freundinnen alle ihr Päckchen zu tragen haben. Jeder ist für sich alleine nicht gerade glücklich mit seinem Leben. Doch Hawaii und Izzys Taten bringen sie dazu, ihr Leben in eine andere Richtung zu führen.

Das Ende war traurig, aber versöhnlich zugleich. Hier musste ich auch das ein oder andere Tränchen verdrücken. Ich wurde auf jeden Fall gut von dem Buch unterhalten und vergebe dafür 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere