Platzhalter für Profilbild

Sura

Lesejury Star
offline

Sura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Erschreckend ehrlich erzählt Caroline Darian die Geschichte ihrer Familie

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen
0

Danke an den @kiwi_verlag für das Rezensionsexemplar und das Vertrauen mir dieses Buch zu schicken

Vielleicht haben einige ebenfalls den Fall von Gisèle Pelicot Ende 2024 in den Medien mitbekommen. Das ...

Danke an den @kiwi_verlag für das Rezensionsexemplar und das Vertrauen mir dieses Buch zu schicken

Vielleicht haben einige ebenfalls den Fall von Gisèle Pelicot Ende 2024 in den Medien mitbekommen. Das Buch ihrer Tochter hat mich daher sehr interessiert. Es ist immer nochmal etwas anderes so eine Geschichte aus der Sicht der Angehörigen zu lesen. Ich habe hier eine Geschichte gelesen, von einer Frau die von dem einen auf den anderen Moment aus ihrer heilen Welt gerissen wird. Die sich auseinander setzten muss mit der Realität in der ihre Mutter zum Opfer und ihr Vater zum Täter wird. Eine Realität in dem sie ebenfalls noch zum Opfer wird. Ich habe eine Geschichte einer Frau gelesen die zusammenbricht und sich wieder ins Leben kämpft. Die sich nicht zum Opfer machen lassen will sondern versucht ihrem Peiniger und den ganzen anderen Tätern ihrer Mutter die Stirn zu bietet. Die versucht das Thema chemische Unterwerfung mehr in die Medien und das Bewusstsein der Menschen zu bringen, denn es wird viel zu oft übersehen. Ich habe gelesen wie ihre Mutter noch nicht die starke Frau ist, die ich im Fernsehen bei den Prozessen erlebt habe. Das Buch endet allerdings auch bereits früher und nicht Ende 2024. Zwischendrin haben wir immer wieder schöne Erinnerungen von Caroline an ihren Vater, die sie nun in Einklang bringen muss mit den Tatsachen was er über Jahre getan hat. Ich finde sowohl Caroline als auch ihre Mutter Gisèle sind starke Vorbilder, die zeigen: nein wir müssen uns nicht schämen als Opfer, die Menschen die uns das angetan haben, die sollten sich schämen. Auch aus diesem Grund hat Gisèle Pelicot einen öffentlichen Prozess gewählt und hat darauf bestanden das man Bilder und Videos der Taten vor Gericht zeigt. Das Buch bzw. die Geschichte ist schockierend, aufwühlend, lässt einen nachdenklich zurück. Es lässt uns aufhorchen gewisse Symptome (Filmrisse etc.) nicht einfach abzutun, sondern zu hinterfragen - steckt vielleicht mehr dahinter als man denkt. Für jeden der sich mit True Crime oder diesem Fall beschäftigt gebe ich eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Spannend

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
0

Das Dinner habe ich als Hörbuch gehört. Es hat mir gut gefallen, wobei man am Anfang bereits etwas darauf achten muss wer wer ist und wer welche Identität im Spiel bekommt. Das ist allerdings das einzig ...

Das Dinner habe ich als Hörbuch gehört. Es hat mir gut gefallen, wobei man am Anfang bereits etwas darauf achten muss wer wer ist und wer welche Identität im Spiel bekommt. Das ist allerdings das einzig wichtige bei dem man zu Beginn sehr gut aufpassen sollte. Das Buch bewegt sich immer zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Ebenfalls wird es aus der Perspektive jeder Person erzählt. Wir bekommen also Stück für Stück mit was damals passiert ist. Mir hat das Hörbuch gut gefallen, die Hörbuchsprecher mochte ich auch sehr gerne und daher ging es recht flott in der Geschichte voran. Zu Ende hatte ich schon einen grobe Idee was passiert sein könnte, allerdings habe ich eine Komponente nicht entdeckt. Aber mir war klar das noch irgendwas nicht ganz passt. Die Auflösung hat mir gut gefallen, auch das die Geschichte am Ende richtig an Fahrt aufnimmt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Hätte ich so gerne in meiner Schulzeit gehabt

Endlich Politik verstehen
0

Dieses Buch hätte ich mir so sehr in meiner Schulzeit gewünscht. Nina Poppel erklärt hier sachlich welche größeren Parteien es gibt und für was diese stehen. Es wird nochmal grundlegend erzählt wie unsere ...

Dieses Buch hätte ich mir so sehr in meiner Schulzeit gewünscht. Nina Poppel erklärt hier sachlich welche größeren Parteien es gibt und für was diese stehen. Es wird nochmal grundlegend erzählt wie unsere politisches System in Deutschland funktioniert und auch welche anderen Staatsformen in anderen Ländern existieren. Sie gibt ebenfalls Pro und Contra Fakten zu ihren Erläuterungen. Nina Poppel erzählt uns wie auch wir uns in der Politik einbringen können. Es wird gezeigt wie Europa funktioniert und ebenfalls geht es ein bisschen in die frühere Geschichte von Deutschland, Europa und andere Länder. Es gibt ebenfalls Abschnitte zu Frauenrechten im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Ländern. Es ist ein tolles Buch für Leute ohne Politik Wissen, als auch um sein Schulwissen aufzufrischen. Ich kann es sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Interessanter Abschluss

Nevernight - Die Rache
0

Band 3 hat mir wieder besser gefallen. Trotz einiger Stellen die mir zu lang oder unnötig erschienen (hätte man auch weglassen können) bin ich gerne wieder mit Mia auf Rachefeldzug gegangen. Ich habe mit ...

Band 3 hat mir wieder besser gefallen. Trotz einiger Stellen die mir zu lang oder unnötig erschienen (hätte man auch weglassen können) bin ich gerne wieder mit Mia auf Rachefeldzug gegangen. Ich habe mit ihr gelitten als sie gute Freunde verloren hat. Es war spannend zu erfahren was Jay Kristoff im großen ganzen bei der Geschichte geplant hat, wir haben doch einiges erfahren über die Vergangenheit. Das hat mir gut gefallen. Mit dem Ende habe ich so auch nicht gerechnet, aber auch diese Wendung hat mich positiv überrascht. Alles in allem kann ich sagen eine schöne Fantasyreihe, lediglich in Band 2 heißt es durchhalten. Es lohnt sich für Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Sehr interessant

Du hast die Wahl SPIEGEL Bestseller Platz 1
0

Das Buch habe ich bei einer Freundin in der Story entdeckt. Da ich eh zum Buchladen wollte und es vor Ort da war durfte es mit. Wer hier allerdings denkt eine Übersicht über die Parteien und deren Wahlprogramm ...

Das Buch habe ich bei einer Freundin in der Story entdeckt. Da ich eh zum Buchladen wollte und es vor Ort da war durfte es mit. Wer hier allerdings denkt eine Übersicht über die Parteien und deren Wahlprogramm zu bekommen der liegt falsch. Wer eh schon grob weiß was er wählen möchte wird hier entweder bestärkt oder enttäuscht. Ich fand es interessant zu lesen. Jeder muss sich aber seine eigene Meinung bilden ob es was für ihn ist oder nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere