Vom Finden und Halten der großen Liebe
Du bist mein Lieblingsgefühl"Du bist mein Lieblingsgefühl" erzählt die Geschichte von Max und Nela, die sich beide in einem Brautmodengeschäft kennenlernen und vom jeweils anderen denken, dass dieser bald heiraten würde. Gleichzeitig ...
"Du bist mein Lieblingsgefühl" erzählt die Geschichte von Max und Nela, die sich beide in einem Brautmodengeschäft kennenlernen und vom jeweils anderen denken, dass dieser bald heiraten würde. Gleichzeitig ist es aber quasi bei beiden ebenso Liebe auf den ersten Blick, weshalb sich die Anziehung nur schwer mit dem Gedanken, dass der Gegenüber vergeben sei, vereinbaren lässt. Wie es so ist, begegnen die beiden einander bald noch viele weitere Male und müssen sich hierbei immer wieder ihren aufkeimenden Gefühlen stellen.
Der Einstieg in das Buch viel mir zunächst ein wenig schwer, da ich mich auf den Schreibstil einstellen musste. Dieser ist tiefgründig und greift viele Gedankengänge der Protagonisten auf, wodurch das Leseerlebnis auf jeden Fall sehr intensiv wurde, ich aber insbesondere zu Beginn noch nicht komplett gefesselt war. Im weiteren Verlauf habe ich mich daran immer mehr gewöhnt und habe zum Ende hin festgestellt, dass mir dadurch viele Handlungen/ Worte/ Gedanken der Protagonisten noch eine Weile im Gedächtnis bleiben werden. Obwohl es also eher ein leichteres Buch aufgrund des Genres sein könnte, ist die Geschichte von Max und Nela unerwartet tiefgründig.
Beide haben zunächst komplett unterschiedliche Sichtweisen zu einer Beziehung. Nela fällt es schwer, sich zu binden, während Max von einer Familie im Grünen träumt. Insbesondere bei Max rührt dies aus einem tief verwurzelten Familientraume. Interessant hierbei auch, wie die Rollenklischees getauscht wurden. Beide Protagonisten sind sympathisch, ehrlich und handeln immer konsequent nach ihren Prinzipien. Auch die Freunde oder die Familie der beiden wirkte sehr authentisch. Man bekommt hier viele verschiedene, bunte Charaktere vor die Nase gesetzt.
Die Anziehung der beiden ist dabei von der ersten Begegnung an spürbar. Es ist eine intensive Liebe, die dennoch immer wieder vor ihre Grenzen gestellt wird, insbesondere durch die Unsicherheiten der beiden Protagonisten. Ich habe auf jeden Fall mit den beiden mitgelitten, auch wenn es eine Weile gedauert hat, ehe ich mich in der Geschichte fallen lassen konnte.