Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2021

Gelungenes Wiedersehen auf Falkensee

Die Sterne über Falkensee
0

Klappentext: Westpreußen 1925: Nach einer stürmischen Romanze geben sich Isabella von Bargelow und Kaufmann Julius Kirchner auf Gut Falkensee das Jawort. Wenige Jahre später fällt auf ihr Glück ein Schatten. ...

Klappentext: Westpreußen 1925: Nach einer stürmischen Romanze geben sich Isabella von Bargelow und Kaufmann Julius Kirchner auf Gut Falkensee das Jawort. Wenige Jahre später fällt auf ihr Glück ein Schatten. Julius schließt sich der NSDAP an, und Isabella versteht ihren Mann nicht mehr. Dann entdeckt sie versteckt im Gutshaus eine Fremde. Ist es Julius` Geliebte? Als Isabella die Wahrheit erfährt, muss sie um ihre Familie bangen. Ist sie bereit, ihre Liebe und ihr Gewissen zu opfern, um Kinder und Heimat zu schützen?
Auch der 2. Band der Westpreußen-Saga liest sich fantastisch - der lockere Schreibstil der Autorin ist nach wie vor klasse. Lediglich zu Beginn musste ich mich etwas orientieren, ich hatte erwartet, dass die Geschichte was die Hauptakteurin aus Band 1 anbetrifft, anschließt. Wer sie ist und warum es jetzt um Isabella ging, hatte mich verwirrt - das war doch ein großer Zeitsprung. Hat aber der Unterhaltung keinen Abbruch getan. Die geschichtlichen Details und die lebhafte Schilderung dieser Epoche haben mir sehr gut gefallen! Lediglich der im Nachhinein unpassende Klappentext kann als echter Minuspunkt angekreidet werden, der stimmt eigentlich nicht wirklich überein. Da das aber nichts mit dem Buch an sich zu tun hat, gibts trotzdem verdiente 5 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung - die soll ja "stürmisch" werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 28.02.2021

Mordsgaudi und blinde Liebelei

Zicke, zacke, tot
0

Der ursprünglich unter dem Titel "Karpfhamer Katz" erschienene Regionalkrimi beschreibt im wahrsten Sinne des Wortes eine Mordsgaudi auf dem Karpfhamer Volksfest, dem drittgrößten Spektakel dieser Art ...

Der ursprünglich unter dem Titel "Karpfhamer Katz" erschienene Regionalkrimi beschreibt im wahrsten Sinne des Wortes eine Mordsgaudi auf dem Karpfhamer Volksfest, dem drittgrößten Spektakel dieser Art in Bayern! Karin Schneider, Heilpraktikerin und Hobbyermittlerin soll auf dem Fest eigentlich einen potentiell untreuen Ehemann im Auge behalten. Plötzlich ist sie aber selbst mittendrin ein den Ermittlungen um einen mysteriösen Selbstmord einer ehemaligen Patientin. Unerschrocken nimmt sie den Festwirt, den Organisator des Rottaler Rodeos, den Besitzer einer Diskothek und ein Liebespaar unter die Lupe. Doch das hat tödlich Folgen...

Auch für Quereinsteiger, die die beiden ersten Teile der Reihe nicht kennen, ist das EInfinden in die humorvolle Geschichte nicht schwer. Es gibt genügend Erklärungen im Laufe der ersten Kapitel, mit denen man sich schnell zurechtfindet. Der Schreibstil ist leicht, locker und recht niederbairisch humorvoll! Durch die vielen potentiellen Verdächtigen kommt auch ein wenig Spannung auf, lediglich die recht mädchenhafte Schwärmerei der Ermittlerin trübt das Lesevergnügen ein wenig. Man möchte sie schon desöfteren rütteln und schütteln, damit sie aus ihren Träumereien aufwacht und der Realität ins Auge sieht! Das Ende bzw. die Auflösung mag ein wenig chaotisch wirken, direkt erwartet hat man das so allerdings nicht!Allen Fans von humorvollen Regionalkrimis kann man das Buch bedenkenlos weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2021

Gelegenheit und Liebe

Kurschatten-Affäre
0

Klappentext:Alexander "Sascha" Maiensäss weiß, dass er zu Höherem berufen ist. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, dass sein Medizinstudium gescheitert ist und er als Gelegenheitscroupier Nachtschichten ...

Klappentext:Alexander "Sascha" Maiensäss weiß, dass er zu Höherem berufen ist. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, dass sein Medizinstudium gescheitert ist und er als Gelegenheitscroupier Nachtschichten im Casino schiebt. Als falscher Physiotherapeut wickelt er die weibliche Klientel um den Finger und schlägt sich auch sonst ganz gut durchs Leben.Diesen Lebemann und charmanten Schwindler wählt die Krimiautorin Lisa Graf-Riemann als Protagonisten in ihrer neuen Krimi-Reihe. Hier sind unkonventionelle Ermittlungsmethoden vorprogrammiert!Als Sascha sich auf eine Affäre mit Kurgast Mira Schimmel einlässt, wird es eng für ihn. Denn ihr Ehemann, zwanzig Jahre älter und ein angesehener Facharzt, wird kaltblütig ermordet – und der Verdacht fällt prompt auf den Liebhaber mit dem zweifelhaften Leumund. Kann Sascha seinen Kopf rechtzeitig aus der Schlinge ziehen

Eine äußerst unterhaltsame Geschichte, die im gemütlichen Bad Reichenhall spielt. Allein der Schauplatz an sich ist es wert, das Buch zu lesen, so charmant und ruhig der Ort, ist auch die Geschichte. Wer hier Topspannung und Crime erwartet, ist enttäuscht. Aber für alle Fans von unterhaltsamen und leichten Regiokrimis, wird es ein kurzweiliges Lesevergnügen. Das Cover mit den gold eingefärbten Seitenrücken passt hier vortrefflich dazu. Besonders unterhaltsam fand ich Tante Pauline, die sich im Showdown des Falls als Miss Marple versucht. Zu Beginn gibt es eine zweite Handlung, die auf ersten Blick so gar keine rechte Gemeinsamkeit mit der Haupthandlung hat - außer den Schauplatz. Aber trau schau wem! Lesenswerte und spritzige Unterhaltung im Voralpenland

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Viele Geheimnisse um eine wilde Partynacht

Perfect Secret – Hier ist Dein Geheimnis sicher
0

Das Cover hat mich vom ersten Blick an begeistert, es wirkt düster und geheimnisvoll. Und zusammen mit dem Klappentext habe ich mich auf spannenden Lesestunden gefreut! Die Spannung hat allerdings erst ...

Das Cover hat mich vom ersten Blick an begeistert, es wirkt düster und geheimnisvoll. Und zusammen mit dem Klappentext habe ich mich auf spannenden Lesestunden gefreut! Die Spannung hat allerdings erst recht spät eingesetzt, im ersten Abschnitt, der verheißungsvoll begann, liest man von Seite zu Seite und frägt sich, wann die Spannung einsetzt. Erst im letzten Drittel des Buches hat die Geschichte für mich so richtig an Fahrt aufgenommen und dann ein sehr überraschendes Ende genommen. Mit dem Täter hatte ich wirklich nicht gerechnet. Allerdings finde ich den tatsächlichen Tathergang recht seltsam und unwahrscheinlich, keiner soll etwas beobachtet haben?? Im Lauf der Geschichte gibt es recht viel Vages und angedeutetes - es bleibt vage - was hier stimmt oder was nicht. Auch die Hauptfigur war für mich nicht immer glaubwürdig.  Die Rückblicke auf die Partynacht, die immer wieder eingefügt waren, wurden zum Ende hin immer konkreter und haben sicher zur Steigerung der Spannung beigetragen. Keine Topempfehlung, eher ein recht ruhiger Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2021

Cold Case mit einer Prise Esoterik

Böses Blut
0

Der 5. Band um Cormoran Strike aus der Feder der Harry-Potter-Autorin Rowling (Pseudonym Robert Galbraith) ist erneut ein klasse Fall, der es an Spannung nicht missen lässt!

Ein absoluter Wälzer, der ...

Der 5. Band um Cormoran Strike aus der Feder der Harry-Potter-Autorin Rowling (Pseudonym Robert Galbraith) ist erneut ein klasse Fall, der es an Spannung nicht missen lässt!

Ein absoluter Wälzer, der hier vor einem liegt, aber es ist Spannung durch und durch geboten. Die Story ist sehr vielschichtig angelegt, es kommen extrem viele Figuren vor, die teilweise schon verwirren. Vor allem im letzten Teil, wenn viele Namen wieder auftauchen. Aber es wird auch garantiert nicht langweilig!

Manche Abschnitte sind allerdings etwas zu langatmig geraten, fast zu ausführlich, aber andererseits liefern sie meist auch wichtige Informationen.
Aber man hätte hier sicher die ein oder andere Seite sparen können.. Die vielen anderen Fälle der Detektei, die sehr ausführlich beschrieben sind, tragen wenig zur eigentlichen Handlung bei und fülle nur die Seiten. Auch die Zitate zu Beginn der Abschnitte sind für mich überflüssig und eher störend. Das und die mir zu intensive Behandlung des Themas rund um Astrologie und Horoskope ist Grund für den Punktabzug! Ansonsten klare Leseempfehlung, auch für Quereinsteiger in die Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere