Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2022

Neue Fantasiereisen

30 Fantasiereisen
0

30FantasiereisenNetGalleyDE#headroomverlag


Es geht in die zweite Runde mit 15 neuen
Fantasiereisen. Dieses mal sind es
Frühlings - und Sommergeschichten. Vogelgezwitscher, Hintergrund-Musik und angenehme ...

30Fantasiereisen

NetGalleyDE#headroomverlag


Es geht in die zweite Runde mit 15 neuen
Fantasiereisen. Dieses mal sind es
Frühlings - und Sommergeschichten. Vogelgezwitscher, Hintergrund-Musik und angenehme Stimmen ,eine männliche und eine weibliche , begleiten mich auf diese Reisen.
Die Sequenzen beginnen und enden immer gleichlautend,so das sich auch jüngere Kinder gut zurecht finden und sich so auf die unterschiedlichen Situationen einstellen können .
Hier geht es in einigen Sequenzen turbulenter zu ,als im ersten Teil. Ich denke, Kinder werden es lieben.
Auch hier wird am Ende jeder Sequenz eine Frage passend zum Thema  gestellt und so kann das gehörte noch vertieft werden.

Fazit: Zum immer wieder hören

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Fingerabdruck

Ostfriesensturm
0

Ostfriesensturm NetGalley#Goyalit

14 Jahre habe ich es geschafft,von diesem Autor noch kein Buch zu hören oder zu lesen. Nun bin ich stolzer Besitzer von dem 16. Band um die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen. ...

Ostfriesensturm

NetGalley#Goyalit

14 Jahre habe ich es geschafft,von diesem Autor noch kein Buch zu hören oder zu lesen. Nun bin ich stolzer Besitzer von dem 16. Band um die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen. Als Rezensionsexemplar über NetGalley vom Goyalit Verlag erhalten . Vielen Dank an dieser Stelle.Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Der Autor liest dieses ungekürzte Hörbuch selbst.Durch seine angenehme Stimme
versetzt er mich mühelos an die deutsche Nordseeküste. Auch wenn ich die Vorgänger-Bände nicht kenne, kann ich diesem Krimi, der viel Lokalkolorit enthält, gut folgen.
Ganz Ostfriesland befindet sich im Lockdown. Doch wer der Meinung ist, das die Kriminalität dadurch gemindert wäre und Ruhe bei der Polizeiinspektion einkehrt ,wird hier eines besseren belehrt.
Da verstümmelte Leichen auftauchen und ein Serientäter vermutet wird, der schnellstmöglich gestoppt werden sollte, ist hier die volle Aufmerksamkeit der Ermittler gefragt.
Akribisch beleuchtet der Autor aus verschiedenen Erzählperspektiven die Sichtweisen der Handelnden und er taucht tief in die Personen ein und was sie bewegt und antreibt. Dadurch bin ich mitten im Geschehen und macht diesen Roman sehr realitätsnah.
Auch der Humor kommt trotz der angespannten Lage nicht zu kurz.
Der Spannungsbogen wird bis zum Ende gehalten und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Laut Epilog hat Herr Wolf eigene Kindheitserlebnisse in diesem Roman verarbeitet und dadurch einen persönlichen Fingerabdruck hinterlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2022

Der Kapp-Putsch in Leipzig

Engel des Todes
0

Es ist Immer eine Freude von diesem Autor ein Buch in Händen zu halten.
Diesmal ein historischer Krimi der in den zwanziger Jahren zur Zeit des Kapp-Putsches spielt.
Es ist mittlerweile der dritte Band ...

Es ist Immer eine Freude von diesem Autor ein Buch in Händen zu halten.
Diesmal ein historischer Krimi der in den zwanziger Jahren zur Zeit des Kapp-Putsches spielt.
Es ist mittlerweile der dritte Band um den Leipziger Kriminalinspektor Paul Stainer aus der Feder von Thomas Zibula.
Der Autor zeichnet ein genaues Bild der zwanziger Jahre in Leipzig. Traumatisierte Kriegsheimkehrer versuchen in ihr altes Leben zurück zu kehren.
Aus Berlin kommen schlimme Nachrichten. Die junge Weimarer Republik wird durch den Kapp-Putsch erschüttert.Auch In Leipzig und anderen deutschen Städten kommt es zu Unruhen und Krawallen.
Unschuldige Zivilisten ,die auf Leipzigs Straßen unterwegs sind, werden grundlos angegriffen und schwer verletzt.
Doch nicht nur die bürgerkriegsähnliche Situation erschüttert Leipzig ,auch ein perfider Mörder ist unterwegs,der eine blutige Spur hinterlässt.
Der Autor lässt mich durch Perspektivwechsel nicht nur am Seelenleben von Paul Stainer teilhaben. Ja , ich bekomme auch einen Einblick, wie dieser Serienmörder tickt und was ihn antreibt.
Ich klebe an Stainer wie ein Schatten und begleite ihn von einem schaurigen Tatort zum nächsten. Die Spannung steigt bis zum erlösenden Ende.
Gerne habe ich Paul Stainer durch diese unruhige und nicht ungefährliche Zeit begleitet und freue mich schon auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2022

Vom Familiengeheimnis zum Krimi

Haus der Hunde
0

Mittlerweile hat dieses Buch drei verschiedene Cover hinter sich.Dieses Cover ist nicht sehr ansprechend,deshalb ist es 2018 und 2022 wohl noch mal überarbeitet worden.
Mich erwarten kurze Kapitel und ...

Mittlerweile hat dieses Buch drei verschiedene Cover hinter sich.Dieses Cover ist nicht sehr ansprechend,deshalb ist es 2018 und 2022 wohl noch mal überarbeitet worden.
Mich erwarten kurze Kapitel und sie machen mir den Einstieg leicht und der Schreibstil dieser Autorin gefällt mir.Das Familiengeheimnis ist schnell geklärt und baut ganz langsam den Spannungsbogen auf,so daß ich Mühe hatte ,weiter diesen Roman zu lesen.Doch ich hab durchgehalten und überraschenderweise mündet dieser Roman in einem neapolitanischen Krimi. Bin etwas enttäuscht,da ich bei diesem Roman ein anderes Genre vermutet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2022

Stille Wasser

Schallplattensommer
0

Das Cover mutet sommerlich an,doch dahinter verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte.
Das Hörbuch wird von Jasna Fritzi Bauer
gut umgesetzt,so das ich schnell in diese berührende Geschichte eingetaucht ...

Das Cover mutet sommerlich an,doch dahinter verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte.
Das Hörbuch wird von Jasna Fritzi Bauer
gut umgesetzt,so das ich schnell in diese berührende Geschichte eingetaucht bin.

Maserati ,ein 16 jähriges Mädchen betreibt mit ihrer Oma ein ehemals heruntergekommenes Ausflugslokal.
Wenn nicht grade Hochsaison ist, findet Maserati Zeit im nahe gelegenen See zu schwimmen . Dies ist der Dreh- und Angelpunkt in Maseratis Leben.
Bruchstückhaft erfahre ich, was Maserati antreibt und bewegt. Sie scheint mit ihrer jetzigen Lebenssituation gut zurecht zu kommen.
Doch ihre Welt wird durch das Auftauchen von Caspar und Theo erschüttert.
Diese beiden neu zugezogenen Brüder stellen Maserati sehr gezielte Fragen und hoffen auf ehrliche Antworten.
Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen. Ihre Sorgen und Ängste bekommen immer wieder Nahrung und sie versucht,sich weiter zu verschließen.
Doch nicht nur die Vergangenheitsbewältigung von Maserati auch der Verdrängungsmechanismus wird hier von den beiden Jungs aufgebrochen.
Auch Caspar und Theo haben Geheimnisse, die für die Beziehung zu Maserati nicht förderlich sind.
Vieles wird von der Autorin nur angedeutet und ein vollständiges Bild erhalte ich nur durch mein Kopfkino.

Ich hatte eine leichte Sommerlektüre erwartet,bekommen habe ich eine Geschichte mit Tiefgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere