Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2018

Wieder eine Steigerung gegenüber dem ersten Teil der Geschichte (Blutlinien)

Vampirträume -
0

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Blutlinien & Vampirträume) gemacht wurden. So bricht auch Blutlinien wieder unvermittelt ...

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Blutlinien & Vampirträume) gemacht wurden. So bricht auch Blutlinien wieder unvermittelt ab, was mich schon sehr ärgert. Ich bestrafe diese Teilungspraxis mit einem Punktabzug für den Band Blutlinien und formuliere auch für beide Bände zusammen nur eine persönliche Meinung:


In diesen beiden Bänden ist die Handlung wieder etwas mehr von Action geprägt; aber auch teilweise extrem rührselig. Darüber hinaus werden einige neue Charaktere eingeführt, die sicher in kommenden Bänden noch weiter an Tiefe gewinnen werden. Eine gehörige Portion Erotik gibt es noch obendrauf....!


Der Schreibstil ist gewohnt leicht mit einem leichten Einschlag in Richtung "Straßensprache". Na ja, zum Thema passt das eigentlich sehr schön.

Veröffentlicht am 23.05.2018

Etwas langatmig - trotzdem spannend mit Splatter-Elementen

Spielzeit
0

Einen kleinen Einblick in die Handlung gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Da haben wir Leser durchaus mal Glück gehabt denn der Plot ist mal etwas ungewöhnlicher...! ...

Einen kleinen Einblick in die Handlung gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Da haben wir Leser durchaus mal Glück gehabt denn der Plot ist mal etwas ungewöhnlicher...! Das hat mir gut gefallen. Die Handlung ist recht blutig, (obwohl die Autorin vor allzu deutlichen Splatter- Elementen denn doch offenbar abgesehen hat) grausam und zeigt menschliche Abgründe.

Die Erzählweise durch diverse Sichtweisen bringt einerseits Abwechslung, andererseits erschwert diese den Lesefluss; insbesondere durch eine Vielzahl von handelnden Personen. Immer wieder brechen Kapitel an spannenden Stellen ab. Das ist zwar ein gern verwendetes Stilmittel und auch durchaus legitim. Allerdings hat es die Autorin in diesem Buch damit m. M. deutlich übertrieben. Das hat mich geärgert. Weniger wäre da mehr gewesen.

Die Protagonisten habe ich als hölzern und unglaubwürdig empfunden. Die Schreibweise war aus meiner Sicht ebenfalls nicht dazu angetan meine Begeisterung hervorzurufen. Die Schreibweise habe ich als sehr schlicht und einfach empfunden. Da gab es keine "geschliffenen" Dialoge sondern nur leichtes Geplänkel ohne Tiefe. Irgendwie hatte der Schreibstil für mich etwas von einem Aufsatz mit Dialogeinlagen.


Überhaupt nicht gefallen hat mir die Haptik des Buches: Es war zu schwer, von ungünstigem Format und in einer viel zu kleinen und blassen Schrift gedruckt.

Insgesamt für mich ein eher durchschnittlicher (wenn auch durchaus spannender) Thriller mit ein paar Splatter- Einlagen. Ganz gut - aber auch nicht mehr...! Ich halte dieses Buch mit 3 Sternen für sehr gut bewertet.

Veröffentlicht am 23.05.2018

Spannende Story mit Action und Gefühl

Racheengel
0

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Racheengel & Blinder König) gemacht wurden. So bricht auch Racheengel wieder unvermittelt ...

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Racheengel & Blinder König) gemacht wurden. So bricht auch Racheengel wieder unvermittelt ab, was mich schon sehr ärgert. Ich bestrafe diese Teilungspraxis mit einem Punktabzug für den Band Racheengel und formuliere auch für beide Bände zusammen nur eine persönliche Meinung:


Diese beiden Bände zeichnen sich durch ein hohes Tempo und einen durchgängigen Spannungsbogen aus. Entgegen manchen anderen Bänden gibt es hier wieder jede Menge Kampfgetümmel. Trotzdem bleibt die erotische Komponente nicht auf der Strecke; ebenso wenig wie die Liebe. Für meinen Geschmack eine der besten Erzählungen der Reihe.


Die Schreibweise ist gewohnt locker und flüssig. Die Bücher sind sehr angenehm zu lesen und können sehr gut unterhalten.

Veröffentlicht am 23.05.2018

Hohes Tempo, tolle Action und eine gehörige Portion Liebe . was will man mehr...?

Blinder König
0

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Racheengel & Blinder König) gemacht wurden. So bricht auch Racheengel wieder unvermittelt ...

Nach wie vor gefällt es mir nicht, dass aus dem einen Originalband für den deutschen Büchermarkt wieder zwei Bände ( Racheengel & Blinder König) gemacht wurden. So bricht auch Racheengel wieder unvermittelt ab, was mich schon sehr ärgert. Ich bestrafe diese Teilungspraxis mit einem Punktabzug für den Band Racheengel und formuliere auch für beide Bände zusammen nur eine persönliche Meinung:


Diese beiden Bände zeichnen sich durch ein hohes Tempo und einen durchgängigen Spannungsbogen aus. Entgegen manchen anderen Bänden gibt es hier wieder jede Menge Kampfgetümmel. Trotzdem bleibt die erotische Komponente nicht auf der Strecke; ebenso wenig wie die Liebe. Für meinen Geschmack eine der besten Erzählungen der Reihe.


Die Schreibweise ist gewohnt locker und flüssig. Die Bücher sind sehr angenehm zu lesen und können sehr gut unterhalten.

Veröffentlicht am 23.05.2018

Spannend - mit ungewöhnlichem Plot

Schwarze Strömung - Lacey Flint 4
0

Eine kurze Inhaltsangabe findet der interessierte Leser hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Das Buch ist in 98 kurze, knackige Kapitel unterteilt. Dabei wird die Geschichte aus verschiedenen ...

Eine kurze Inhaltsangabe findet der interessierte Leser hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Das Buch ist in 98 kurze, knackige Kapitel unterteilt. Dabei wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Zeiträumen erzählt. Das hört sich zunächst kompliziert an, hat den Lesefluss aber nicht gestört - im Gegenteil, ich fand dies für die Handlung sehr förderlich.


Der Plot ist - wie oben bereits erwähnt - endlich mal nicht "von der Stange", sondern weicht wohltuend von dem üblichen Thrillereinerlei ab. Dass es durchaus auch Momente gibt bei denen sich der Leser fragt, wie wahrscheinlich das ist, will ich dafür gern in Kauf nehmen.


Neben der eigentlichen Thrillerhandlung wird auch noch eine parallele Geschichte um eine künstliche Befruchtung bei einem lesbischen Pärchen eingeflochten. Das hat zwar die Handlung aufgelockert, dem Spannungsbogen aber nicht unbedingt gut getan.


Die Schreibweise hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Autorin kann mit Worten umgehen.....!


"Schwarze Strömung" ist der vierte Teil der Reihe um Lacey Flint - nicht das Top-Buch, aber doch sehr gut. Ich empfehle die Bücher wenn irgend möglich in richtiger Reihenfolge zu lesen. Das erhöht den Lesespass und das Verständnis für die handelnden Personen erheblich.