Platzhalter für Profilbild

Tweety1

Lesejury Profi
offline

Tweety1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tweety1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Schön und entspannend

Mittsommercamp zum Verlieben
0

Ich liebe Schweden und so war ich total begeistert, wie gut die Autorin die Landschaft und Gegebenheiten beschreibt. Mit jeder Seite kann man sich mehr in das Leben, das Land und die Landschaft hineinversetzen. ...

Ich liebe Schweden und so war ich total begeistert, wie gut die Autorin die Landschaft und Gegebenheiten beschreibt. Mit jeder Seite kann man sich mehr in das Leben, das Land und die Landschaft hineinversetzen. Man könnte fast meinen, man wäre selbst dort gewesen.

Wie der Titel verspricht, handelt es sich um einen Liebesroman (Spoileralarm) mit Happy End, was man natürlich die ganze Zeit hofft, aber bis zum Schluss spannend bleibt.

Als Beas Leben zusammenbricht, zumindest in ihren Augen, sieht sie nur einen Ausweg: Auswandern nach Schweden ohne Sprachkenntnisse, ohne Job und ohne Geld. Eine lebenslustige Frau, die ebenso eine Traumtänzerin auf der Suche nach Glück ist.

Wie erwartet lernt sie einen schroffen Mann kennen, der sich am Ende als ein liebenswerter Kerl herausstellt, mit dem Frau ihr Leben verbringen könnte.

Eine schöne und entspannende Lektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Kindheit

Alles Gute, Donald!
0

Es hat sich seit meiner Kindheit nichts verändert.

Donald versucht in dieser Geschichte seinen Geburtstag mit Daisy zu feiern, doch wie es so ist mit der lieben Ducktales Familie, versuchen alle, ihm ...

Es hat sich seit meiner Kindheit nichts verändert.

Donald versucht in dieser Geschichte seinen Geburtstag mit Daisy zu feiern, doch wie es so ist mit der lieben Ducktales Familie, versuchen alle, ihm Steine in den Weg zu legen. Und immer wieder fällt Donald darauf rein, wenn Onkel Dagobert ihm eine Freude zu machen scheint. Obwohl es schon so lange so ist, ist die Geschichte neu und unterhaltsam.

Mich sprach das schön gestaltete, bunte Cover an. Die Bilder im Buch selbst stehen diesem aber in nichts nach. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Bilder gestaltet und machen die Geschichte sogar ohne den Text nachvollziehbar. Wie schon früher kann auch dieses Comic auch ohne lesen verstanden werden. Die kurzen und einfache Sätze eigenen sich aber auch hervorragend für Leseanfänger. Durch die bunten Bilder wird das lesen nicht langweilig, sondern unterhaltsamer.

Vielen Dank für dieses tolle Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Teilweise oberflächlich

Keine Spaghetti sind auch keine Lösung
0

Mit gefielen Cover und Titel sehr und so freute ich mich darauf, in die Geschichte einzutauchen. Eine schöne Geschichte, die durch die tollen Beschreibungen vor dem geistigen Auge entsteht.

Vier Frauen, ...

Mit gefielen Cover und Titel sehr und so freute ich mich darauf, in die Geschichte einzutauchen. Eine schöne Geschichte, die durch die tollen Beschreibungen vor dem geistigen Auge entsteht.

Vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Die Geschichte ist sowohl traurig, wie auch tiefgründig und lehrreich. Obwohl jede der drei lebenden Frauen meint, ihre Freundinnen zu kennen und die Wahrnehmung der anderen von ihrer eigenen Person gestalten zu können, müssen alle drei Frauen feststellen, dass jede ihre Geheimnisse und Probleme hat, mit denen sie sich auseinandersetzen muss, auch wenn das Leben für die anderen vielleicht einfach und unkompliziert aussieht, so ist es dies nicht. Diese Erkenntnis kommt jedoch erst, als es für eine der vier Frauen zu spät ist.

Manchmal etwas zu oberflächlich und kurz, daher nicht die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Magisch

Aliya und die Unendliche Stadt
0

Das Cover verspricht eine farbenfrohe Geschichte und wenn man Phantasie hat, ist sie das auch. Die kleine Aliya wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater auf, der immer merkwürdiger wird. Als ...

Das Cover verspricht eine farbenfrohe Geschichte und wenn man Phantasie hat, ist sie das auch. Die kleine Aliya wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater auf, der immer merkwürdiger wird. Als er sogar ihren Geburtstag vergißt, glaubt Aliya, dass ihr Großvater sie nicht mehr lieb hat. Als sie dann auch noch hört, dass er gegenüber ihrer Großtante behauptet, sie sei tot und dumm, geht sie nur bereitweilig mit ihrer Großtante mit und wehrt sich gegen jeden sogenannten Befreiungsversuch ihres Onkels.
Aliya lernt eine ganz neue Welt kennen, die Welt der Zeitreisenden, in der auch ihre Eltern gelernt und gelebt haben. Sie findet endlich Freunde und doch ist immer etwas in ihr, dass nicht komplett ist, da hilft auch die Kette ihrer Mutter nicht, die ihr hilft, wenn sie sie darum bittet.
Eine sehr spannende Geschichte, die sehr anschaulich geschrieben ist. Wenige Worte sind sehr schwer und für Leseanfänger zu schwierig, was aber der Geschichte keinen Abbruch tut. Der Leser lernt etwas über Familie, Freunde und den inneren Kompass für gute Taten ohne es bei der spannenden Geschichte wirlich zu merken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Oberflächlich

Raus aus dem Schlamassel
0

Bei dieser Rezension habe ich mich sehr schwer getan, denn ich denke, dieses Buch hätte wirklich vielen Menschen helfen können, aber ich finde es zu oberflächlich und reißt die Themen - insbesondere die ...

Bei dieser Rezension habe ich mich sehr schwer getan, denn ich denke, dieses Buch hätte wirklich vielen Menschen helfen können, aber ich finde es zu oberflächlich und reißt die Themen - insbesondere die möglichen Lösungenswege - nur kurz an. Für Menschen, die noch nicht richtig wissen, wo sie hin wollen und wo sie sich hin wenden können, erscheint mir das Buch hilfreich, aber allein "raus aus dem Schlamassel" scheint mir nicht möglich. 

Das Lesezeichen, die Karten und die Zeichnungen finde ich klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere