Platzhalter für Profilbild

Vic_Tac-0807

Lesejury Profi
online

Vic_Tac-0807 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vic_Tac-0807 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2024

Keinerlei Kritikpunkte

The Way We Melt
0

Ich habe wirklich keinerlei Kritikpunkte bei diesem Buch. Ich habe absolut alles geliebt.

Sowohl Nicolas als auch Darcy mochte ich auf Anhieb. Vor allem Darcy habe ich mich sehr nahe gefühlt, weil sie ...

Ich habe wirklich keinerlei Kritikpunkte bei diesem Buch. Ich habe absolut alles geliebt.

Sowohl Nicolas als auch Darcy mochte ich auf Anhieb. Vor allem Darcy habe ich mich sehr nahe gefühlt, weil sie mir selbst in einigen Charakterzügen ähnelt.
Auch ihre grandiose Kommunikation miteinander und die Chemie zwischen den beiden hat mich umgehauen.

Die Handlung hat perfekt zu ihnen gepasst und es ist alles in genau dem Tempo passiert, in dem es sinnvoll für sie war. Es war schön, nach und nach die Hintergründe ihrer gemeinsamen und auch ihrer einzelnen Geschichten zu erfahren, vor allem bei Nicholas habe ich darauf hingefiebert, endlich mehr zu wissen.

Auch die ganze Crew des Prisma erneut zu treffen fand ich richtig schön, und zu erfahren, wie die Geschichte von Tori und Julian weitergeht, dass nicht alles immer perfekt ist, nachdem man zusammengekommen ist, fand ich ebenfalls richtig toll.

In das Setting habe ich mich von Neuem verliebt, eine Sterne-Restaurant in einer Kleinstadt am Meer in England… Was gibt es Besseres?

Das war definitiv ein außergewöhnliches New Adult Buch, mit so vielen Themen, die auf natürliche Art und Weise in die Geschichte eingebunden wurden. Zum Beispiel die natürliche Einbindung von queeren Charakteren und noch einiges mehr, was ich an dieser Stelle nicht erwähne, um nicht zu spoilern.

Ich kann jedem nur ans Herz legen, dieses Buch und die gesamte Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Bestes Buch der Reihe

What if we Trust
0

Das ist definitiv mein liebster Band der Reihe.

Die Protagonisten, sowohl Hope, als auch Scott, habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Auch die Dynamik zwischen ihnen hat perfekt gepasst, und die ...

Das ist definitiv mein liebster Band der Reihe.

Die Protagonisten, sowohl Hope, als auch Scott, habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Auch die Dynamik zwischen ihnen hat perfekt gepasst, und die langsame Entwicklung von dieser hat mich total fasziniert.
Der Zwiespalt, in dem Hope sich durch ihre Fanficiton befindet (die Schreibthematik, die hier oft thematisiert wird, hat mir auch richtig gut gefallen) hat für mich genau so viel Raum eingenommen, wie es gut zur Geschichte gepasst hat, war nicht zu präsent, aber an den richtigen Stellen vorhanden. Und auch das erwartete Drama, das dadurch entstanden ist, hatte ich größer erwartet und ist dann erstaunlicherweise gar nicht so groß gewesen – was ich total geliebt habe, weil extra aufgebauschtes Drama meistens nicht so gut zum Buch passt.
Also, ja, die Handlung habe ich auch geliebt.
Vor allem die cozy Szenen, in denen Scott und Hope in der Hütte auf der Insel waren, oder generell die Momente, die sie zu zweit verbracht haben.

Und ich habe mich auch total gefreut, die Protagonisten aus den ersten zwei Bänden nochmal zu treffen. Ich liebe diese Freundesgruppe und bin richtig traurig, dass ihre Geschichten jetzt vorbei sind.

Insgesamt kann ich jedem New-Adult Liebhaber nur empfehlen, dieses Buch und die gesamte Reihe zu lesen :).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Fesselnd, spannend und voller Gefühl

Kings of Cypress Pointe - Sweet Revenge
0

In 'Sweet Revenge' geht es um Blue, die an eine neue Schule kommt, und von West, dem beliebtesten Typen der Schule ins Visier genommen wird. Aber nicht im positiven Sinne, denn er hat verfängliche Bilder ...

In 'Sweet Revenge' geht es um Blue, die an eine neue Schule kommt, und von West, dem beliebtesten Typen der Schule ins Visier genommen wird. Aber nicht im positiven Sinne, denn er hat verfängliche Bilder von ihr auf dem Handy seines Vaters entdekct und möchte sich nun rächen...

Ich habe im Laufe des Buches gemerkt, dass ich nicht der größte Fan von Bully Romance bin, weil ich mich doch ab und zu frage: Wieso, Blue? Er mobbt dich, und du hast Gefühle für ihn?
Allerdings wurde dieses ‚Wieso‘ gegen Ende hin recht gut und nachvollziehbar begründet, und irgendwie, obwohl es moralisch verwerflich ist, bleibt es immer noch ein Buch (Versteht mich nicht falsch – ich habs irgendwie trotzdem geliebt).

Die Handlung generell wurde direkt mit einigen offenen Fragen gestartet, auf deren Antworten wir teilweise immer noch warten. Das Erzähltempo hat mir sehr gut gefallen, weil West und Blue immer wieder in neue Situationen reingeworfen wurden, und das Buch nicht nur an der Highschool gespielt hat.
Wie im Klappentext schon erwähnt wird mobbt West zwar Blue, doch sie lässt das nicht so einfach auf sich sitzen und gibt ihm Kontra, was zu einigen lustigen Szenen geführt hat.

Das war einer der Charakterzüge, die ich an Blue am meisten mochte, zusätzlich zu ihrer Schlagfertigkeit. Sie war generell eine beeindruckend starke Protagonistin.
Auch West ist mir im Laufe des Buches sympathischer geworden, als er seine fürsorgliche und Angst-um-Blue-habende Seite entdeckt hat.
Es gab auch viele Nebencharaktere, vor allem Wests Brüder und Lexi mochte ich sehr gerne und hätte mir gewünscht, dass die drei noch etwas öfter im Buch vorkommen, doch als Ausgleich durften wir öfter etwas von Blues Schwester und ihrer besten Freundin lesen.

Zusätzlich ist der Schreibstil absolut fesselnd, und es fiel mir extrem schwer, das Buch aus der Hand zu legen – am liebsten hätte ich es in einem Rutsch fertig gelesen.

Alles in allem kann ich das Buch empfehlen, vor allem, wenn ihr morally grey Charaktere mögt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.05.2024

Ein richtiges Wohlfühlbuch

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

In 'The Love Hypothesis' geht es um Olive, die Adam küsst, weil sie ein Date vortäuscht, weil sie auf keinem Date war, obwohl sie es Anh gesagt hat - und daraus entsteht eine Fake-Beziehung.

In diesem ...

In 'The Love Hypothesis' geht es um Olive, die Adam küsst, weil sie ein Date vortäuscht, weil sie auf keinem Date war, obwohl sie es Anh gesagt hat - und daraus entsteht eine Fake-Beziehung.

In diesem Buch gab es soo viele Stellen, wo ich gelacht und aufgeregt im Zimmer rumgesprungen bin.

Olive habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen, genauso wie ihre Freunde, Anh und Malcolm. Vor allem Malcolm mit seiner eher unbesorgten, offenen Art mochte ich total gerne.
Auch Adam war sehr sympathisch, besonders später, wo er und Olive sich näher kennengelernt haben und er sie immer unterstützt hat. Als wir gegen Ende Holden näher kennengelernt haben, mochte ich ihn auch sehr, vor allem seine Ähnlichkeit zu Olive fand ich sehr schön.

Die Handlung habe ich so nicht erwartet, weil ich (mal wieder) den Klappentext vorher nicht gelesen habe, aber ich habe dieses ganze Fake-Dating und die Entwicklung von echten Gefühlen hier total geliebt, es war richtig gut gemacht.
Den Twist kurz vor Ende, bzw. die Entwicklung der Handlung in diese Richtung, habe ich überhaupt nicht kommen sehen, er hat aber perfekt zur Geschichte gepasst.

Das Thema der sexuellen Übergriffe, das hier auch öfter thematisiert wurde, ist echt wichtig, und fand ich sehr gut geschrieben.

Auch das Wissenschafts-Thema hat natürlich eine größere Rolle gespielt, war aber nicht zu aufdringlich und schön in die Geschichte eingebunden. Ich interessiere mich eh für Naturwissenschaften, und habe nebenbei noch ein bisschen Neues gelernt.

Insgesamt habe ich eigentlich keine Kritikpunkte, aber es war auch kein so richtiges Highlight, eher etwas zum Wohlfühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Sollte jeder mal gelesen haben

That Girl
0

In 'That Girl' geht es um Tess, ein That Girl, wie es im Buche steht. Sie ist Influencerin, und hat sich gerade eben von ihrem Freund getrennt, als sie auch schon Leo kennenlernt - der perfekt scheint, ...

In 'That Girl' geht es um Tess, ein That Girl, wie es im Buche steht. Sie ist Influencerin, und hat sich gerade eben von ihrem Freund getrennt, als sie auch schon Leo kennenlernt - der perfekt scheint, und das nicht nur auf den ersten Blick.

Ich habe mich sehr lange gefragt: Worauf läuft dieses Buch hinaus? Was genau will es mir sagen? Und um ehrlich zu sein, habe ich das vielleicht bis zum Ende nicht so ganz verstanden.

Es wurden sehr viele wichtige Themen angeschnitten. Bodyshaming, Selbstliebe, und noch viel mehr. Sie wurden alle echt und authentisch dargestellt, auch mit realen Gedankengängen von Tess, nichts wurde idealisiert. Aber sie wurden eben alle nur angeschnitten, und nicht wirklich vertieft, was ich sehr schade fand.
Für die meisten wurde auch nicht so richtig eine Lösung gefunden – vor allem zum That Girl – Dasein, um das es auch primär ging, hätte ich mir eine bessere Auflösung gewünscht.
Auch für die Sache mit Leo hätte ich mir eine genauere Erklärung/mehr Hintergründe gewünscht, und dafür, dass die Sache zwischen Tess und ihrer alten besten Freundin so oft angedeutet wurde, war mir auch sie am Ende zu unwichtig dargestellt.

Dafür fand ich die Momente mit Tess aktuellen Freundinnen sehr schön, Cora ist meine liebste Figur in dem Buch geworden.
Tess war ein vielschichtiger Charakter, allerdings habe ich immer noch das Gefühl, sie nicht richtig zu kennen. Ihre charakterliche Entwicklung fand ich jedoch sehr schön.

Um das abschließend zusammenzufassen: Mir hat das Buch gefallen, es wurde über sehr viele wichtige Themen der heutigen Generationen gesprochen. Jedoch hätte man diese deutlich mehr vertiefen können.
Ich finde trotzdem, dass jeder dieses Buch gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere