Profilbild von ViktoriaScarlett

ViktoriaScarlett

Lesejury Star
offline

ViktoriaScarlett ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ViktoriaScarlett über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2018

Ein erschreckend realitätsnaher Thriller mit extrem viel Spannung

Herzschlag der Gewalt
0

Dafür werdet ihr büßen. Er hasste sich, er hasste die Terroristen. Eine tödliche Wut ergriff von ihm Besitz, er zitterte am ganzen Leib. – Zitat aus dem Buch S. 298

Meine Meinung zum Cover:
Durch die ...

Dafür werdet ihr büßen. Er hasste sich, er hasste die Terroristen. Eine tödliche Wut ergriff von ihm Besitz, er zitterte am ganzen Leib. – Zitat aus dem Buch S. 298

Meine Meinung zum Cover:
Durch die Farbgestaltung ist das Cover ein „Signalfeuer“. Es sticht für mich aus der Masse hervor. Rechts oben sieht man drei Terroristen, im unteren Bereich befindet sich ein Flugzeug mit der Andeutung einer Karte. Die kräftige Schrift des Titels zieht den Blick genauso auf sich.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Alexander Hartmanns Leben war nicht einfach. Von Gewalt geprägt, wächst er in einem schwierigen Umfeld auf. Doch er schafft es, daraus auszubrechen und sich ein Leben aufzubauen. Seine Sucht nach Adrenalin und Nervenkitzel sorgt allerdings für allerlei Probleme. Doch dann wird er von unerwarteter Seite angesprochen und wird zu einem Geheimagenten ausgebildet. Sein Beruf als Pilot ist dabei besonders hilfreich. Er wird auf der ganzen Welt zu gefährlichen Einsätzen gerufen. Privat läuft es gut für ihn und er beschließt, sein Geheimagentenleben zu beenden. Doch der Chef des BND hat andere Pläne und zwingt ihn zu einem letzten lebensgefährlichen Auftrag. Jener Auftrag verlangt alles von ihm ab und bringt nicht nur sein Leben in Gefahr, sondern auch von der Person, die er liebt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem niemand ahnt, wer wirklich dahintersteckt und wie durchtrieben der Plan ist.

Meine Meinung zum Inhalt:
Dieses Buch ist so ganz anders, wie die Thriller, die ich bisher gelesen habe. Die Geschichte beginnt im Kindesalter der beiden Hauptprotagonisten. Es gibt zwei Haupthandlungsstränge, die sich ständig abwechseln. Ich erlebte ihre Entwicklung und sah wie sie zu der Person wurden, die sie „heute“ sind. Dabei bekam ich ein Verständnis für die Beweggründe und ihrem Verhalten.

Erschreckend genau hat der Autor dabei die Geschehnisse im Bürgerkriegsland Somalia dargestellt. Er zeigte genau auf, wie brutal das Leben dort ist und was die Menschen tun müssen, um zu überleben. An dieser Stelle möchte ich unbedingt betonen, dass Leser dieses Buches mindestens 18 Jahre alt sein sollten. Die Gewaltdarstellungen sind brutal und direkt, sie zeigen wie es wirklich zu geht. Dadurch wird einem die Situation schonungslos aufgezeigt. Man muss also mit expliziten Gewaltdarstellungen zurecht kommen können. Durch diese Darstellungen erlebte ich wie Chibala die Hauptfigur auf der „dunklen Seite“ zu einem abgrundtiefen und bösen Mann ohne Gewissen wurde.

Parallel erlebte ich, wie Alexander Hartmann sein Leben verbringt und zu einem Geheimagenten wird. Ich sah, wie er wieder Positives in sein Leben bringt und es ihm auf grausame Weise genommen wird. Nach einiger Zeit, mit einem Leben auf den Graden des Todes entdeckt er erneut, wofür es sich zu leben lohnte. Seine Entwicklung hat mich besonders beeindruckt. Er zeigte immer wieder neue Stärken seiner selbst und schaffte es trotzdem mich mit seinen Handlungen zu überraschen.

Der Schreibstil des Autors ist sehr direkt. Er kommt ohne lange Beschreibungen aus und bringt die Dinge sofort auf den Punkt. Sein direkter Schreibstil sorgte dennoch für viel Nervenkitzel. Mir fehlten die Beschreibungen nicht, da ich mir seine Geschichte trotzdem gut vorstellen konnte. Ich sah die Bilder vor meinem inneren Auge. Manchmal waren sie erschreckend intensiv.

Zu keinem Zeitpunkt langweilte ich mich, ich wollte mehr herausfinden und sehen, wie die Geschichte verläuft. Schlussendlich habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen, weil es mich nicht mehr losgelassen hat. Die letzten 150 Seiten waren besonders spannend und ich las sie beinahe in einem Rutsch. Ich fieberte die ganze Zeit mit und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Durch die beiden Handlungsstränge und die Sichtwechsel zu wenigen anderen beteiligten Personen bekam ich einen intensiven Eindruck der detailliert ausgearbeiteten Geschichte. Die letzten paar Kapitel hatten es besonders in sich und sorgten für beinahe unerträgliche Spannung. Meine Erleichterung am Ende war groß, auch wenn es anders ausging als erwartet.

Mein Fazit:
Mit dieser Geschichte hat der Autor einen spannenden Thriller mit erschreckend genauen Szenen geschrieben, die aus dem wahren Leben stammen könnten. Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seiten spannend, obwohl sie anders beginnt als erwartet. Zwei Haupthandlungsstränge sorgen für einen intensiven Rundumblick. Allerdings sollte man mit expliziten Gewaltdarstellungen klar kommen, deshalb empfehle ich das Buch ab 18 Jahren. So manche Szene ist nichts für schwache Nerven. Die letzten 150 Seiten waren noch spannender als alles zuvor und ließen mich extrem mitfiebern. Ich brauchte für die 432 Seiten zwei Tage und habe mit diesem Buch mein Jahreshighlight 2018 im Genre Thriller gefunden.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Veröffentlicht am 06.06.2018

Ein unglaublich faszinierender und emotionaler Fantasyroman, mit der perfekten Prise Erotik

Dark Hope - Gefährte der Einsamkeit
0

„Er ist mein Atem, mein Herzschlag, meine Seele. Sein Blut fließt in meinen Adern, so wie mein Blut in seinen fließt.“ – Zitat aus dem Buch

Hier handelt es ich um den 3. Band der Dark Hope-Reihe von Vanessa ...

„Er ist mein Atem, mein Herzschlag, meine Seele. Sein Blut fließt in meinen Adern, so wie mein Blut in seinen fließt.“ – Zitat aus dem Buch

Hier handelt es ich um den 3. Band der Dark Hope-Reihe von Vanessa Sangue.

Zum Cover:
Das Cover ist dem Verlag wieder gut gelungen. Die Kombination aus den Motiven und der Farbgestaltung vermittelt einen geheimnisvollen und mystischen Eindruck. Besonders erfreut bin ich, dass man kein komplettes Gesicht bei dem Mann sieht, so kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Zum Inhalt:
Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen. Dieses Buch fällt bei mir unter die Bücher die man so schnell wie möglich lesen will, weil man erfahren will wie es ausgeht. Aber doch nicht möchte, dass das Buch zu Ende geht.

Vanessa Sangues Schreibstil ist wunderbar flüssig, locker und sprachlich auf einem sehr hohen Niveau. Sie hat ein unglaubliches Talent Gefühle zu beschreiben. Mit viel Fingerspitzengefühl bringt sie immer mehr Emotionen in die Geschichte ein, bis man emotional komplett an der Geschichte hängt. Wenn ich nicht lesen konnte hat mich die Geschichte gedanklich verfolgt, immer wieder musste ich darüber nachdenken. Ich habe spekuliert wie es weitergeht oder musste über passierte Dinge nachdenken, zum Beispiel welche Konsequenzen diese haben werden.

Ich lese fast immer im Bus auf dem Weg nach Hause oder zur Arbeit, beim Lesen musste ich mich diesmal stark zusammenreißen, da ich aufgrund der Situation im Buch weinen musste. Es war schwer mich so weit zu beruhigen, dass es niemand merkt. Nach einer Unterbrechung konnte ich zuhause endlich weiterlesen und habe noch viele weitere Tränen vergossen, es war herzzerreißend traurig und so bewegend. Die Gefühle von Amila und Dimitri waren zum Greifen nah. Es fühle sich an als wären es meine, einfach atemberaubend.

Die Geschichte selbst war unglaublich spannend, niemals war mir langweilig. Die Wendungen waren spektakulär, aufregend und vollkommen unerwartet. Es war wie eine Sucht, ich gierte förmlich nach mehr und konnte nicht genug bekommen. Die Intensität des Ganzen war unglaublich fesselnd. Die Autorin hat die Gefühle, die Geschichte, die Erotik und die Fantasy-Elemente wortgewandt mit schlagfertigen Dialogen vereint. Die perfekte Komposition, die besser nicht sein kann. Wie ich schon in einer anderen Rezension zu einem anderen Band der Reihe geschrieben habe, hat die Autorin meiner Meinung nach das Schreibniveau von Nalini Singh.

Man merkt, dass sich die Autorin unglaublich viele Gedanken gemacht hat und die Geschichte bis ins kleinste Detail ausgearbeitet hat. Es wurde recherchiert und genau überlegt ob alles glaubwürdig ist, dadurch bekam die Geschichte sehr viel Authentizität.

Außerdem freue ich mich, dass der Verlag die Bücher nun auch ins Printprogramm aufgenommen hat. Meine bestellten Bücher kommen direkt neben Nalini Singhs Gestaltenwander-Reihe ins Regal, genau dort wie sie hingehören!

Auf die dunklen Mächte gehe ich absichtlich nicht ein, damit ich nicht spoilere. Absolut begeistert war ich vom Epilog, dieser Einblick in eine andere Welt war sehr faszinierend.

Die Protagonisten:
Dimitri ist eine sehr komplexe und temperamentvolle Figur, in ihm steckt eine unbändige Kraft die man sofort spürt. Seine Emotionen sind extrem stark, sofort wird einem klar, dass all diese aufrichtig sind. Er vertraut auf seine Instinkte und weiß was er tut. Amila ist eine liebevolle Person, die sogar ihr Leben aufs Spiel setzt um die Personen zu retten, die sie liebt. Sie ist sehr mitfühlend und stellt das Wohlergeben Anderer über ihr Eigenes. Dimitri bringt wieder Gefühle und Farbe in ihre einsame und triste Welt.

Beide Protagonisten verändern sich während dem Verlauf der Geschichte und müssen einiges ertragen, mit Spannung habe ich diese verfolgt. Ich habe mit Ihnen gelitten, gehofft, Schmerz empfunden, Freude erlebt und Liebe verspürt.

Mein Fazit:
Ein unglaublich faszinierender und emotionaler Fantasyroman, mit der perfekten Prise Erotik, der mich auf eine Reise voller unterschiedlicher Gefühle geschickt hat. Vermutlich werde ich die Bücher bis zum nächsten Band noch einmal lesen, um wieder in diese gefühlvolle Welt eintauchen zu können. Dieses Buch ist mein absolutes Jahreshighlight und hat meine Bisherigen getoppt.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen.

Veröffentlicht am 06.06.2018

Ein echtes Lesehighlight! Genial geschrieben mit viel Spannung!

Hidden Legacy - Das Erbe der Magie
0

Und dieses Ziel lautete Macht. Ursprüngliche, tödliche Macht. Alles, was er darstellte – seine unglaubliche Stärke, seine wahnsinnige Geschwindigkeit, seine Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer ...

Und dieses Ziel lautete Macht. Ursprüngliche, tödliche Macht. Alles, was er darstellte – seine unglaubliche Stärke, seine wahnsinnige Geschwindigkeit, seine Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer verbanden sich zu einer fast schon animalischen Wildheit. – Zitat aus dem Buch

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover war der Grund, warum ich auf das Buch aufmerksam wurde. Ich sah es im Newsletter des Verlages und es zog meinen Blick richtig an. Die verschiedenen Motive harmonieren perfekt miteinander. Mir gefällt das Verwaschene, dass die Magie andeutet.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Nevada Baylor ist durch den Besitzer ihrer Firma gezwungen, einen Auftrag anzunehmen, der ihre gesamte Existenz gefährdet. Es hängt von ihrem Scheitern oder ihrem Erfolg ab, wie die Zukunft ihrer ganzen Familie aussieht. Bei ihrem Auftrag hat sie es mich Mächten zu tun, die viel stärker sind als sie selbst. Magie ist die stärkste Kraft im Lande, je mehr Magie, umso mächtiger ist man. Dann ist sie auch noch gezwungen mit einem der mächtigsten Magier des Landes, Mad Rogan, zusammen zu arbeiten. Er ist gefährlich, mächtig, begabt und böse, doch dann wieder leidenschaftlich und stark. Damit löst er in Nevada Gefühle aus, die den Auftrag noch komplizierter machen. Es gilt den jungen Feuermagier zu fangen, bevor dieser noch mehr Zerstörung verursacht.

Meine Meinung zum Inhalt:
Ich muss zugeben, dass dieses das erste Buch ist, welches ich von der Autorin gelesen habe. Mittlerweile finde ich es schade, dass ich sie nicht früher entdeckt habe. Denn die Autorin hat mich derartig gefangen genommen, wie es bisher nur Nalini Singh geschafft hat.

Der Einstieg in die Geschichte war leicht. Ich war sofort mitten im Geschehen und lernte Nevada Baylor direkt kennen. Ihren Charakter konnte ich sofort einordnen und mochte sie von der ersten Seite weg. Sie ist eine taffe und starke Frau, außerdem weiß sie was sie erreichen möchte. Ihre Familie steht auf ihrer Prioritätenliste an erster Stelle und sie ist bereit, alles für sie zu geben. Trotz der schwierigen Situation versucht sie, bestmöglich zu handeln und ist dabei auch noch äußerst schlagfertig. In Bezug auf die von Testosteron gesteuerten Männer war dies besonders hilfreich und sorgte für viele Momente zum Schmunzeln. Natürlich macht auch sie Fehler, aber sie lernt daraus und überzeugt mit ihrem Handeln.

Auch die männlichen Figuren in dieser Geschichte sind eine Klasse für sich. Allen voran natürlich Mad Rogan. Düster, gefährlich, mächtig und er weiß was er möchte. Er nahm sich immer was er wollte, ohne Konsequenzen. Dann kommt Nevada Baylor, sie widersteht ihm, gibt nicht nach und fordert ihn heraus. Die Magie, die ihn umgibt wirkte selbst auf mich als Leserin anziehend und faszinierend. Ich liebte die Szenen mit ihm und wollte nicht mehr aufhören zu lesen, weil es niemals langweilig war. Schnell merkte, dass er zwei Seiten hat. Er ist die meiste Zeit undurchschaubar, ich wusste nie, wie ihr als nächstes handeln wird und war dementsprechend gespannt auf seine Reaktionen.

Die Welt in der Geschichte wurde von den Autoren intensiv ausgearbeitet. Der geschichtliche Hintergrund ist glaubhaft und interessant gestaltet. Die Magie hat mich auf Anhieb fasziniert und ich wollte mehr erfahren. Meine Augen klebten richtig an den Zeilen. Die Autorin hat mich mit diesem Buch auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen. So intensiv wie hier, lebe ich wirklich selten mit! Es gab Action, Leidenschaft und Spannung, ich fieberte mit und war geschockt. Die Spannung wurde mit jedem Kapitel stärker und war irgendwann kaum noch auszuhalten. Durch die Sichtwechsel konnte ich tief in die Geschichte eintauchen. Kaum war ein Ereignis vorüber, passierte das nächste Erstaunliche. Wie oben erwähnt schaffte das bisher nur Nalini Singh mit ihren Gestaltenwandlern.

Das große Finale war atemberaubend. Es fällt mir wirklich schwer meine Empfindungen in Worte zu fassen! Ich war auf jeden Fall total geflasht! Das Buch endet zwar nicht mit einem direkten Cliffhanger, sorgte damit aber definitiv für große Erwartungen auf den nächsten Band! Jedenfalls freue ich mich riesig auf die Fortsetzung! Mit diesem Buch habe ich ein weiteres Jahreshighlight für 2018 gefunden!

Mein Fazit:
Ilona Andrews hat mich mit diesem Buch auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen und mich gleichzeitig in eine geniale neue, magische Welt entführt. Ich konnte tief in die Welt eintauchen und hielt die Spannung kaum noch aus! Die Protagonisten haben ihre Stärken und Schwächen. Die Magie ist faszinierend und besonders. Für mich ist es eine neue Herangehensweise an das Thema Magie. Weiters wurde die Leidenschaft in wohl dosierten Häppchen eingefügt und sorgte dadurch zusätzlich für ein wunderbares Knistern. Das Buch ist ein weiteres Jahreshighlight von 2018 für mich.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Veröffentlicht am 06.06.2018

Düster, brutal und doch spannend!

Cold Princess
0

Aber diese Wahl hatte sie nie gehabt. Sie war in einer Familie aufgewachsen, die ihr Geld mit Mord, Erpressung, Glücksspiel und Waffenhandel verdiente. – Zitat aus dem Buch S. 239

Meine Meinung zum Cover:
Das ...

Aber diese Wahl hatte sie nie gehabt. Sie war in einer Familie aufgewachsen, die ihr Geld mit Mord, Erpressung, Glücksspiel und Waffenhandel verdiente. – Zitat aus dem Buch S. 239

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist für mich ein absoluter Blickfang. Es signalisiert Glamour und Überlegenheit. Die Farben passen zur „Eisprinzessin“. Absolut gelungen, obwohl ich keine Mafiageschichte dahinter erwartet hatte.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Saphira De Angelis ist der capo, also das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafiafamilien. In dieser Position ist sie eiskalt und gnadenlos, Schwäche erlaubt sie sich nie. Nach dem Tod ihrer Familie, kann sie sich diese nicht leisten. Allerdings bringt ihr neuen Leibwächter Maddox sie mächtig durcheinander. Er sorgt für Gefühle und Sehnsüchte, die sie eigentlich nicht haben will. Seine Dominanz ist überwältigend. Alles in Saphira wehrt sich gegen ihn, doch ihr Körper spricht eine andere Sprache. Zusätzlich belastet sie der Konkurrenzkampf mit ihrem schlimmsten Gegner: Guiseppe Varga. Doch dieser ist nicht ihr einziges Problem, denn die Gefahr kommt von vollkommen unerwarteter Seite.

Meine Meinung zum Inhalt:
Bevor ich mit meiner Rezension beginne, möchte ich wie die Autorin darauf hinweisen, dass in diesem Buch sehr extreme und manchmal auch brutale Sexszenen enthalten sind. Man sollte unbedingt mit solchen Gewaltdarstellungen klar kommen können, ansonsten sollte man besser die Finger von dem Buch lassen.

Zu Beginn des Buches wurde ich in die Welt von Saphira De Angelis eingeführt. Ich lernte die Strukturen ihrer famiglia kennen. Zu meiner Überraschung funktionierte diese abgesehen von den kriminellen Machenschaften beinahe wie eine richtige übergroße Familie. Ziemlich schnell kam Maddox Caruso ins Spiel. Auch ich merkte schnell, dass ihn eine dunkle und bedrohliche Aura umgab. Wie auch Saphira zog mich diese an und ich wollte mehr über diesen Mann erfahren. Die Beiden haben viel gemeinsam, obwohl sie sich das wohl niemals eingestehen würden: Sie würden für ihre famiglia alles tun, sind dominant und haben beide eine dunkle Seite ihn sich.

Anfangs gefiel mir ihr Katz-und-Maus-Spiel, doch währte dieses nicht lange. Maddox weiß ganz genau was er will und holt es sich ohne Rücksicht auf Verluste. Das zeigte sich auch bei den Sexszenen. Diese wurden von der Autorin trotz der Brutalität mit viel Fingerspitzengefühl geschrieben und waren sehr intensiv. Ich merkte schnell, wie sich etwas in den Beiden veränderte und wusste vor den Beiden wohin es führen wird. Maddox innerer Zwiespalt wurde von der Autorin ebenso gut beschrieben. Sein „Sinneswandel“ war logisch und nachvollziehbar. Sein Killerinstinkt war ihm dabei sehr hilfreich und trat immer wieder in den Vordergrund.

Ich kenne die Autorin aufgrund ihrer „Dark-Hope Reihe“ und liebe diese sehr. Ihr Schreibstil ist fesselnd, lebhaft und intensiv. Als ich hörte, dass sie eine New Adult- Reihe veröffentlichen würde, war ich neugierig. Normalerweise lese ich dieses Genre nicht oder sehr selten. Für meine Lieblingsautorin machte ich eine der wenigen Ausnahmen. Am Ende bin ich froh, dass ich es getan habe. Der Roman hat mich überrascht. Die Emotionen waren in einer intensiven Intensität zu spüren. Im Mittelteil stockte die Geschichte ein klein wenig, dennoch konnte ich mitfiebern und genoss das Lesen. Die letzten 40 Seiten waren besonders spannend. Allerdings wurden diese von den letzten 8 Seiten nochmal getoppt! Meine Nerven spannten sich an und dann beendete die Autorin das Buch mit einem richtig gemeinen Cliffhanger. Nun heißt es sehnsuchtsvoll auf den nächsten Band waren…

Mein Fazit:
Vanessa Sangue hat mich mit diesem Roman in eine gefühlsstarke Geschichte aus der Welt der italienischen Mafia entführt. Sie konnte mich fesseln und sorgte für Spannung. Die Sexszenen sind sehr intensiv, aber auch mit viel Brutalität gespickt! Mit sowas muss man unbedingt klar kommen, sonst sollte man das Buch nicht lesen. Die Autorin hat mir das Mafialeben sehr gut vermitteln können, man merkt, dass das Thema richtig ausgearbeitet wurde. Es freute mich auch, dass die originalen italienischen Worte genutzt wurden. Ich lese normalweise selten New Adult, zum Glück habe ich bei diesem Buch eine Ausnahme gemacht!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Veröffentlicht am 29.02.2020

Tolles Grundsetting

Camp der drei Gaben 2: Diamantenschimmer
0

Zum Cover:
Auch das Cover des zweiten Bandes strahlt für mich einen gewissen Zauber aus. Zu sehen ist wieder Fleur, ihr Gesicht sieht nachdenklich aus. Die Farbwahl und die Nuancen tragen außerdem zu einer ...

Zum Cover:
Auch das Cover des zweiten Bandes strahlt für mich einen gewissen Zauber aus. Zu sehen ist wieder Fleur, ihr Gesicht sieht nachdenklich aus. Die Farbwahl und die Nuancen tragen außerdem zu einer mystischen Stimmung bei.

Zum Inhalt:
Fleur kann es kaum glauben, dass Theo sie verraten hat. Sie hat auch keine Möglichkeit sich von diesem Schock zu erholen, da die Gestaltwandler das Camp immer wieder angreifen. Unter der Aufbietung all ihrer Kräfte kämpfen die Enchanter gegen die Gestaltwandler. Die erhoffte Hilfe entpuppt sich als wenig hilfreich. Sie erfährt lediglich wie sie Theo retten kann. Um dies zu erreichen, muss sie wortwörtlich in die Höhle des Bärs eindringen. Dabei wird Fleur erneut verraten und gerät in noch schlimmere Lebensgefahr. Werden sie und ihre Freunde dies überleben? Wer wird siegen? Die Enchanter oder die Gestaltwandler?

Die Geschichte beginnt mit dem Prolog aus der Sicht von Theo, ansonsten ist die Geschichte wieder vollständig aus der Sicht von Fleur geschrieben. In die Geschichte des zweiten Bandes kam ich wesentlich leichter hinein als in die des Ersten. Der Schreibstil war wieder flüssiger und nicht mehr so holprig.

Fleur war mir diesmal ebenso sympathischer als im ersten Band. Ich mag zwar ihren Humor noch immer nicht, dennoch agiert sie logischer und nicht mehr so hormongesteuert. Die tragischen Ereignisse zuvor, haben sie geprägt und erwachsener gemacht.

Die erste Hälfte des Buches war für mich eher ein großes Durcheinander. Die Ereignisse passierten wirr und passten in kein Muster. Zeitweise war ich ziemlich verwirrt und fragte mich, wer eigentlich niemanden verraten hat. Noch immer bin ich mir nicht sicher, ob ich alle Zusammenhänge verstanden habe. Manchmal hatte ich das Gefühl es geht einfach zu schnell, vielleicht entstand bei mir dadurch die Verwirrung. Ab und an hatte ich das Gefühl, dass es kleinere Logikfehler gab.

Der Autor macht in seiner Geschichte immer wieder Anspielungen auf bekannte Serien und Filme. Diese ließen mich Schmunzeln und heiterten ernste Situationen auf.

Gefühlstechnisch war dieser Band sehr stark, die Emotionen waren wieder intensiv zu spüren und ich fiebere mit den Protagonisten mit. In der zweiten Hälfte stiegt die Spannung dann richtig an und ich konnte mich vollkommen auf die Geschichte einlassen. Ich las sie in einem Rutsch durch und verfolgte die gut inszenierten Kämpfe. Das Finale war der beste Teil des Buches. Hier fieberte ich am meisten mit.

Mein Fazit:
Obwohl die erste Hälfte des Buches sehr verwirrend war, gefiel mir das Buch ziemlich gut. Das Grundsetting und die Idee zur Geschichte sprachen mich auch diesmal wieder an. In der zweiten Hälfte gab es enorm viel Spannung und ich fieberte intensiv mit.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!


Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere