Profilbild von WiseGirlKat

WiseGirlKat

Lesejury Profi
offline

WiseGirlKat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit WiseGirlKat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2025

authentisch, emotional und heiß - eine absolute Empfehlung

Cold King
0

Ein spontaner One Night Stand stellt Delilahs leben vollkommen auf den Kopf. Nicht nur dass sie den Mut fasst, sich auf die Nacht einzulassen, ihre Gedanken auszuschalten und sich von ihrem Herz und Körper ...

Ein spontaner One Night Stand stellt Delilahs leben vollkommen auf den Kopf. Nicht nur dass sie den Mut fasst, sich auf die Nacht einzulassen, ihre Gedanken auszuschalten und sich von ihrem Herz und Körper leiten zu lassen, sondern dass der gutaussehenden erfolgreiche Cole ausgerechnet ihr neue Auftraggeber sein muss.

In einem lockeren und fließenden Schreibstil mit schlagfertigen und amüsanten Konversationen erzählt L. M. Dalgleish die Geschichte von Delilah und Cole und schafft es die Atmosphäre, Spannung und Leidenschaft zwischen den beiden einzufangen und zu vermitteln.
Auch wenn die Charaktere klassisch gestaltet sind - der reiche harte Workaholic Cole und die liebe unschuldige Delilah - überzeugt Dalgleish mit der tiefgehenden Gestaltung und der authentischen und nachvollziehbaren Entwicklung der Charaktere. Dadurch hebt sich "Cold King" von den vielen Office Romanzen ab und stellt Delilah und Cole als Personen in den Vordergrund, statt nur ihre Leidenschaft.

Delilah ist eine ehrgeizige Frau, die seit jungen Jahren zielstrebig auf ihren Erfolg hinarbeitet. Sie steht hinter ihren Entscheidungen und zeigt große Charakterstärke. Besonders hat mir gefallen, dass sie nicht als unschuldiges kleines Mädchen dargestellt ist, sondern als entschlossene und selbstbewusste Frau, die trotz Gefühlchaos sich nicht von diesen leiten lässt, sondern sich kluge und sinnvolle Gedanken macht und demnach handelt. Auch ist es sehr stark und erfrischend, dass sie als Jungfrau kaum Erfahrung hat, aber nicht unbedingt unschuldig sein muss.
Cole ist da genau das Gegenteil. Er sieht weder den Sinn, noch den Mehrwert einer festen Beziehung oder gar der Liebe. Seine Priorität ist sein Unternehmen, das er allen Schwierigkeiten trotzend mit seinen Brüdern führt. Seine Charakterentwicklung ist besonders authentisch und es macht Spaß mitzuverfolgen, wie sich seine Gedanken und Gefühle unbewusst und langsam verändern. Man kann nicht anders als ihn mit Leichtigkeit ins Herz zu schließen. Jeder Mensch macht Fehler und der Umgang mit diesen unterscheidet die Menschen.

Neben Cole und Delilah sind die Nebencharaktere sehr präsent und erweitern bereichernd die Handlung mit interessanten Charakteren und spannenden Nebensträngen. Ich bin gespannt in den folgenden Bändern mehr über die Brüder Tate und Roman und über Alex zu lesen, ihre Vergangenheit zu erfahren und zu sehen, wie sich ihre Geschichten noch weiterentwickeln werden.

Man kann sich auf eine emotionale und mitreisende Geschichte freuen, mit Wendungen und Überraschungen, teils ernsten, teils aber auch amüsanten Szenen, schlagfertigen Dialogen und hitziger Leidenschaft. Eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.12.2024

eine heiße Story für Zwischendurch

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz
0

In einem Rutsch war die relativ kurze Dark Romance an einem Abend gelesen.
Die Story hat mich direkt gepackt und der flüssige und lockere Schreibstil macht das Lesen sehr leicht.
Die Lovestory zwischen ...

In einem Rutsch war die relativ kurze Dark Romance an einem Abend gelesen.
Die Story hat mich direkt gepackt und der flüssige und lockere Schreibstil macht das Lesen sehr leicht.
Die Lovestory zwischen Violet und Eljiah handelt von mehr als nur Liebe und Leidenschaft. Sie zeigt auch wie wichtig Akzeptanz, Offenheit und Vertrauen ist und wie man mit Kommunikation und Vergebung jeden Konflikt bewältigen kann. Sie schaffen es trotz ihrer vorbelasteten Geschichte mit alten und neuen Herausforderungen abzuschließen und zueinander zu finden. Die Lösung am Ende ist etwas klischeehaft, aber es passt dann doch zu den Beiden und gut in die Handlung.
Auch bietet der Roman in dem Setting des BDSM Cubs von Elijah und seinen Geschwistern eine tolle Einführung in diese Welt, die von so vielen Vorurteilen geprägt ist. Der Roman räumt mit diesen Verurteilten auf und zeigt, um was es wirklich bei BDSM geht. Dieser Einblick war sehr authentisch und interessant.
Die Haupt- und Nebencharaktere habe ich schnell liebgewonnen, auch die Handlung war spannend, jedoch hätte ich mir bei beidem mehr Tiefe gewünscht. Die Handlungen und Entscheidungen wurden schnell getroffen und eine tiefere Auseinandersetzung hätte dem Roman gut getan und eine noch emotionalere Ebene geschaffen.

Insgesamt habe ich Pleasure&Pain gerne gelesen und freue mich in den folgenden Bändern mehr über Eileen, Aiden und Miles zu erfahren, wobei ich besonders darauf gespannt bin, wie es bei Eileen weiter geht. In diesem Genre ist eine starke und knallharte Protagonistin eher selten und ich freue mich schon ihren Band zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.10.2024

Balsam für die Seele

A Single Dad for Christmas
0

Über die Weihnachtstage kann Nathali ihren Urlaub nun doch vergessen. Sie springt ein und passt als Nanny an den Feiertagen auf die freche kleine Violet auf. Ein ganz normaler Job, wäre nur nicht der Vater ...

Über die Weihnachtstage kann Nathali ihren Urlaub nun doch vergessen. Sie springt ein und passt als Nanny an den Feiertagen auf die freche kleine Violet auf. Ein ganz normaler Job, wäre nur nicht der Vater von Violet Maddox, der große Schulschwarm aus Nathalies High School, der noch heute seinem Titel und Ruf alle Ehre macht.

"A Single Dad für Christmas" ist ein kurzer Roman, der auf eine sehr authentische Art realistisch und humorvoll die Geschichte von Maddox und Nathali erzählt. Durch das Setting ist dieser Roman der perfekte Einstieg in die Weihnachtszeit und gönnt der Seele eine kurze Pause.

Die Love Story entwickelt sich ganz natürlich, bettet die Thematik des alleinerziehenden Vaters und der schwierigeren Tochter subtil ein und wird durch humorvolle und amüsante Situationen und Unterhaltungen aufgelockert. Der Schreibstiel ist sehr locker und fließend, sodass das Buch schnell und flüssig zu lesen ist. Besonders die Charaktere haben mir gut gefallen, da sie von der typischen Gestaltung in diesem Genre abweichen. Sie sind tiefer und weniger klischeehaft. Zwar kann die liebe Nathalie nicht Neinsagen, aber sie hat keine Probleme damit sich durchzusetzen und ihre Wünsche und Gedanken zu äußern. Auch in Maddox steckt mehr als der überarbeitete und alleinerziehende knallharte Workaholic, der mit seiner Tochter nicht ganz klar kommt. Dadurch wird die Story authentisch und vor allem das nachvollziehbare und schöne Happy End rundet diese Story als guttuender Roman für Zwischendurch gut ab.

Als Auftakt einer dreiteiligen Reihe wird nur kurz auf die Geschichten der Nebencharaktere eingegangen, jedoch ist dies genug, sich auf die kommenden Romane von liebgewonnen Charakteren zu freuen.

Die wenige Kritik an diesem eBook ist zum einen die Kürze. Man hätte gerne mehr über die Nebencharaktere erfahren und ein paar Kapitel mehr hätten dem Roman gut getan. Zum anderen ist es das Cover, dass typisch für dieses Genre gestaltet ist, somit nicht heraussticht und nicht ganz zu der Geschichte passt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.01.2021

interessante und erschreckende Zukunftsversion

CO2 - Welt ohne Morgen
0

12 klimaktive Jugendliche aus der ganzen Welt werden entführt und als Geisel genommen, um die Welt zu erpressen: erfüllen die verschiedenen Politiker nicht die Forderungen, dann werden die Kinder wöchentlich ...

12 klimaktive Jugendliche aus der ganzen Welt werden entführt und als Geisel genommen, um die Welt zu erpressen: erfüllen die verschiedenen Politiker nicht die Forderungen, dann werden die Kinder wöchentlich und öffentlich umgebracht.

In "CO2 - Welt ohne Morgen" beschäftigt sich Tom Roth mit dem allzeit aktuellen Thema des Klimawandels auf eine sehr spannende Art und Weise.
Ich finde diesen Roman sehr interessant. Er hat zwar keine direkten Bezüge zur Wirklichkeit oder realen Begebenheiten, aber er ist trotzdem so nah an der Realität gebaut, dass man sich die Handling richtig gut im realem Leben vorstellen kann. Das fand ich sehr gut gemacht.
Man erkennt daran noch mal die Relevanz sich mit diesem Thema zu beschäftigen und was für Ausmaße die Konsequenzen haben könnte, wenn man dies nicht tut.

Das Cover ist passend zu dem Umwelt Thema in Blau wie das Meer gehalten, was ich auch sehr schön finde. Dadurch hebt sich auch der Titel groß uns weiß von dem Hintergrund gut ab und betont so die Wichtigkeit des Themas.

An den Schreibstil musste mich erstmal gewöhnen. Ich fand ihn nicht ganz so flüssig und manchmal auch holprig. Man gewöhnt sich aber schnell daran und mir hat es schnell nichts mehr ausgemacht.
Sehr gefallen hat mir auch, dass die Geschichte aus verschiedenen und abwechselnden Perspektiven geschrieben ist, sodass man als Leser sehr vieles mitbekommt und erfährt. Da die Perspektivenwechsel zu Beginn etwas schneller waren und es viele verschieden Personen gibt, musste ich mich erstmal etwas zurecht finden. Man bekommt aber schnell einen Überblick.


Die Idee auf diese Weise den Weltfrieden zu fordern finde ich auch sehr interessant und auch ein bisschen unheimlich, da dies bei all dem was heutzutage passiert vielleicht doch nicht so unmöglich erscheint. All das macht diese Dystopie realer und dadurch spannender.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.12.2020

viel mehr als eine bloße Liebesgeschichte

Only One Song
1

Als sich Theo und Winston kennenlernen, hielt Theo ihn für einen nutzlosen Instagram-Schönling, der sie als Aushilfe nur bei ihrer Arbeit in einem Londoner Nachtklub zu behindern würde. Winston hingegen ...

Als sich Theo und Winston kennenlernen, hielt Theo ihn für einen nutzlosen Instagram-Schönling, der sie als Aushilfe nur bei ihrer Arbeit in einem Londoner Nachtklub zu behindern würde. Winston hingegen war neugierig auf die Frau, die ihn Instagram nannte und ihn als bekannten Schlagzeuger und Songwriter weder kannte noch erkannte. Er gab ihr seine Nummer und überlies Theo die Entscheidung, sich näher kennenzulernen. Jedoch will Theo alles andere, als eine Beziehung und macht dies Winston auch von Anfang an klar. Dies änderte sich auch trotz besserem Kennenlernen und verdrängten Gefühlen nicht, bis zu jenem schicksalhaften Abend, der alles änderte.

„Only One Song“ von Anne Goldberg ist ein süßer Roman mit einer sehr guten Storyline mit verschiedenen Nebenhandlungen und einer Wendung gegen Ende des Buches, die ich mich sehr überraschst hat. Aber eben diese Wendung und die Charaktere machen „Only One Song“ lesenswert und zeigen, dass in diesem Buch so viel mehr als nur eine süße Liebesgeschichte steckt.

Anders als auch ich zu Anfang dachte, liegt der Fokus dieses Buches nicht ausschließlich auf der emotionalen Beziehung zwischen Theo und Winston, sondern es geht auch um all die verschiedenen Umstände und Handlungen, die Auswirkungen auf eben diese habe. Es geht um den Umgang mit Streit in der Familie, Trauer, Krankheit, Leid von Tieren und von Menschen, traumatischen Ereignissen oder auch um wichtige Entscheidungen im Leben, wie zum Beispiel was man eigentlich machen will und welchen Berufsweg man einschlägt. Dadurch bekommt die Story eine Realitätsbezug und man bekommt das Gefühl, dass es so, wie es im Roman beschrieben wird, passieren könnte.

Dies lässt mich zu meinem ersten Kritikpunkt kommen. All diese Themen sind sehr wichtig und haben einen direkten Lebensbezug, deswegen denke ich, hätte es dem Roman nicht geschadet, noch mehr ausgearbeitet zu werden. Damit meine ich, hätte man das Buch bisschen länger gemacht, dann könnte man auch mehr über diese einzelnen Entwicklungen erfahren und das fände ich sehr schön. Trotzdem bin ich beeindruckt, dass Anne Goldberg es schafft, all diese Themen in nur einem Roman anzusprechen und nahtlos in die Handlung einzugliedern.

Der Schreibstil von Anne Goldberg ist leicht zu lesen und die Handlung entwickelt sich stetig. Der Tagescountdown und die SMS´s am Anfang jedes Kapitels irritieren zu beginn, werden aber bis zum Ende des Buches erklärt und tragen zur Spannung bei. Jedoch hat mich der Roman nicht komplett abgeholt, da ich manchmal das Gefühl hatte, hier könnte man noch tiefer in die Story gehen. Was mir auch gefehlt hat, ist mehr über das Leben von Winston zu erfahren, zum Beispiel seine Bandmitglieder kennenzulernen.

Nicht nur die Handlung, sondern auch die Charaktere haben meinen ersten Eindruck eines klassischen Young Adult Rockstar Romanes widerlegt. Sie sind sehr authentisch und auf dem Boden geblieben dargestellt und brechen dabei die klassischen Charaktertypen von schüchternen, unschuldigen Mädchen und arroganten Rockstars mit schlechtem Ruf auf. Das hat mir sehr gefallen und trägt sehr zu der Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Insgesamt finde ich den Roman gut gelungen, vor allem bezüglich der Charaktere, der Handlung und den Themen, die angesprochen werden. Auch die verschiedenen Handlungsstränge, die teilweise keinen direkten Bezug zu der Liebesbeziehung von Winston und Theo haben, aber sich dennoch auf diese auswirken, sind sehr gut in die Story integriert worden und heben „Only One Song“ von Romanen gleichen Genres ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl