Von einfühlsamen Worten, großen Funken und inneren Zwiespälten!
Talking to the MoonSherin Nagib hat einen unglaublich sanftmütigen, bewegenden Schreibstil, der mich mühelos durch die Handlung getragen hat. Die Autorin punktet mit Dialogen, die vor Witz und Leichtigkeit sprühen, ohne ...
Sherin Nagib hat einen unglaublich sanftmütigen, bewegenden Schreibstil, der mich mühelos durch die Handlung getragen hat. Die Autorin punktet mit Dialogen, die vor Witz und Leichtigkeit sprühen, ohne dabei den Ernst zu verlieren. Zwischen der cozy Stimmung, den Wohlfühlmomenten und der sanften Melodie zweier Herzen, habe ich mich in dem Sog aus Emotionen verloren.
Die authentische Einsicht in Judys Leben hat mich bewegt. Wie sie sich vor jedem beweisen muss, um überhaupt einen Wert beigemessen zu bekommen. Wie sie direkt wegen ihres Hijab ausgegrenzt und verurteilt wird. Lange Zeit verschließt sie den Gedanken in den Tiefen ihrer Seele. Zufall oder Absicht? Einbildung? Rassismus?
Judy gerät in einen Strudel aus Konflikten. Zwischen körperlicher Anziehung, ihrem Glauben und der Anerkennung ihrer Werte. Zwischen leisen Versprechen und lauten Zweifeln.
Ich möchte euch diese Geschichte unbedingt ans Herz legen. Nicht nur, weil sie wichtige Themen beinhaltet, sondern auch weil sie mich tief berührt und meinen Horizont erweitert hat. Weil ich für die sanfte Liebesgeschichte Feuer gefangen und mich in der cozy Atmosphäre voller Hoffnung, Träume und Musik verloren habe.
Fazit: Sherin Nagib erzählt in »Talking to the Moon« von großen Träumen, Wohlfühlmomenten und der Musik zweier verlorener Herzen. Jaad und Judy haben mich berührt und werden noch lange in meinen Gedanken nachklingen.
Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!