Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Toller Auftakt

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood
0

Freya, ist eigentlich unglücklich verheiratet, aber ihr Ehemann besaß Magie über die Geschöpfe der Meere. Eigentlich sollte sie zufrieden sein. Ihre Mutter brachte ihr alles bei, um eine gute Ehefrau zu ...

Freya, ist eigentlich unglücklich verheiratet, aber ihr Ehemann besaß Magie über die Geschöpfe der Meere. Eigentlich sollte sie zufrieden sein. Ihre Mutter brachte ihr alles bei, um eine gute Ehefrau zu sein. Aber ihr Ehemann Vragi versucht sie auch zu demütigen. Eines Tages war sie sie zum fischen unterwegs und hatte eine ungewöhnliche Begegnung. Ein junger Mann, es war eindeutig ein Krieger des Jares, auf irgentwie fühlt sie sich zu ihm hingezogen, aber so etwas durfte nicht sein.
Kurze Zeit später, tauchte Jares bei ihr zu Hause auf, sie selbst wusste bis dahin nicht, was dies zu bedeuten hat. Hier wird sie zum Kampf aufgefordert und ihr Gegner wird der Interessante Mann sein, dem sie schon begegnete, er war sein Sohn. Aber das sollte nicht alles sein, denn ihr Ehemann Vragi will sie loswerden. Was hat das ganze nur zu bedeuten?

Der Schreibstil ist hier ansprechend, er ist fließend, lässt uns aber atmosphärisch abtauchen. Die Protagonisten hier sehr gut ausgearbeitet. Die Spannung wird hier ständig gesteigert, denn die beiden kommen sich nur sehr langsam nahe, obwohl man ständig dieses knistern zwischen ihnen bemerkt, aber dadurch wird die Spannung ständig gesteigert. Das Cover ist beindruckend und nicht nur das, denn hier steckt wirklich eine tolle Geschichte dahinter.

Insgesamt kann mann dieses Buch wärmstens empfehlen, ich persönlich habe es förmlich verschlungen und warte jetzt schon auf die Fortsetzung, die im November 2025 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Ein spannender Auftakt

Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli (Elbnächte 1)
0

Louise und ihr Mann Victor sind ständig auf Reisen. Diesmal hat es sie nach Hamburg verschlagen. Ihr Mann war etwas Sprunghaft, besonders wenn er bei Wetten etwas gewonnen hat. Unzählige Male reisten sie ...

Louise und ihr Mann Victor sind ständig auf Reisen. Diesmal hat es sie nach Hamburg verschlagen. Ihr Mann war etwas Sprunghaft, besonders wenn er bei Wetten etwas gewonnen hat. Unzählige Male reisten sie dann überstürzt ab. Bisher machte sich Louisa keine Gedanken darüber, bis sie die Nachricht erhält, das ihr Mann tot sei, er hätte sich duelliert.. Schon sehr schnell bemerkte sie, das er sie hier einfach so zurückließ, er hatte Schulden, was sie nun erkennen musste. Sie saß in der Falle. Was sollte sie jetzt nur tun?
Zum anderen lernen wir Paul kennen. Bei einem Unfall verlor er seinen rechten Arm, früher war er eimal Polizist. Jetzt nahm er eine Arbeit in der Schlachterei seines Vetters an. Seine Beziehung zu Marie scheiterte und er zog wieder bei seinen Eltern ein.
Die dritte im Bunde, Ella, sie flüchtet aus einem Bordell, in dem sie seit 7 Jahren arbeiten muss, weil sie von ihren Eltern verkauft wurde. Eigentlich wollte sie nach Prag, aber das Schicksal führte sie nach Hamburg.
Alle 3 haben eine bewegende Vergangenheit und hier in Hamburg begegnen sie sich.
Louise trifft auf Ella und sie nehmen gemeinsam ihr Schicksal in die Hand und dann kommt auch noch Paul ins Siel. Es geschehen unvorhersehbare Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Es geht um Verrat, Betrug und kriminelle Machenschaften.


Der Schreibstil ist hier fließend und atmosphärisch. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet und vielschichtig gezeichnet. Die Geschichte fängt sehr interessant an, dann folgt eine unglaubliche Spannung, so das man garnicht mehr aufhören möchte zu lesen.

Dieser Roman hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und man kann ihn sehr gerne weiter empfehlen. Die Leser können sich jetzt schon auf Band 2 freuen, der im November 2025 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Auserwählte Spielfiguren

Die Spiele der Unsterblichen
0

Ara trainiert unermüdlich für die Spiele der Unsterblichen. Seit dem ihre Schwester Estella, bei diesen Spielen ums Leben gekommen ist, möchte sie sich rächen. Sara muss guttut vorbereitet sein, ansonsten ...

Ara trainiert unermüdlich für die Spiele der Unsterblichen. Seit dem ihre Schwester Estella, bei diesen Spielen ums Leben gekommen ist, möchte sie sich rächen. Sara muss guttut vorbereitet sein, ansonsten wird sie nicht auserwählt. Auch ihr guter Freund Theron, der eigentlich schon mehr für sie geworden ist trainiert unermüdlich für die Spiele. bei jedem Blutmond werden durch die Gottheiten, 12 Jugendliche auserwählt, die für ihren jeweiligen Gott ins Rennen gehen.
Für die Gottheiten (Brüder) Poseidon, Zeus und Hades, wurde dies aber auch schon ein persönlicher Wettstreit untereinander. Diesmal vereinbarten sie, das der Gewinner die Throne der anderen beiden erhält.
Kurz vor dem Blutmond kommt es zu einem Brand im Tempel. Aras Eltern sind in Gefahr und sie setzt ihr leben aufs Spiel um sie zu retten. Hades rettet sie hier und somit wurde sie zu seiner Spielerin. aber auch Theron wird auserwählt. Er ist der Spieler des Zeus, an dem sich Ara rächen möchte. Was wird die beiden erwarten?

Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Die Protagonisten vielschichtig gezeichnet. die Figur von Ara ist sehr gut ausgearbeitet. Nach ein paar Seiten, befindet man sich mitten im Geschehen. Die Geschichte ist von Anfang an spannend und interessant. Die Gottheiten werden hier sehr gut beschrieben. Sie benutzen die Sterblichen aus um ihre Spiele durchzuführen, mitunter ist es ihnen egal das hier die meisten jugendlichen sterben werden, es ist ein Machtkampf untereinander, versteckt in einem Spiel. Das Cover ist wunderschön gestaltet und spricht den Leser sofort an.

Insgesamt ist dieser Fantasy-Roman sehr gut gelungen und für Jugendliche sehr empfehlenswert. Der Anfang und das Ende hat mir persönlich sehr gut gefallen. Die Darstellungen, der Erlebnisse der Jungendlichen bei den Prüfungen die sie zu bestehen hatten, fand ich nicht ganz so toll, aber ich denke das ist Ansichtssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Etwas enttäuschend

Unter den Sternen von Paris
0

Sophia ist Reporterin bei dem Größten Nachrichtensender des Landes. hier arbeitet sie seit 5 Jahren und hat sich hochgearbeitet. In dieser Zeit hatte sie geheiratet, war aber auch schon wieder geschieden. ...

Sophia ist Reporterin bei dem Größten Nachrichtensender des Landes. hier arbeitet sie seit 5 Jahren und hat sich hochgearbeitet. In dieser Zeit hatte sie geheiratet, war aber auch schon wieder geschieden. Mit ihrem Ehemann Victor war sie nicht glücklich, er versuchte ihre Gedanken zu beherrschen, versuchte alles zu bestimmen und war sehr dominant. Sie hat ein großes Ziel, sie möchte eine Stelle als Auslandskorrespontent in Kairo. Per Mail, erhält sie eine Absage. Dummerweise hat sie an diesem Tag eine wichtige Live-Sendung die sie verpatzt. Gerade jetzt verunglückte auch noch ihre Oma. Sophia war seelisch am Boden. Ihre Oma vererbte ihr eine Bar in Paris, Sophia konnte das garnicht verstehen, denn ihre Oma hatte nie etwas darüber erzählt. Die ganze Sache muss sie nun regeln, dafür hat sie jetzt Zeit, denn ihr Arbeitgeber legte ihr nahe, das sie sich erholen muss. So begibt sie sich jetzt nach Paris um der ganzen Sache auf den Grund zu gehen.

Die Autorin nimmt uns mit in das wunderschöne Paris. der Schreibstil ist flüssig und den Dialogen kann man gut folgen. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet. Die Umgebung umschreibt sie zeitweise bildhaft. Die Spannung wird langsam aufgebaut. Das Cover lädt zum träumen ein.

Mich persönlich, konnte dieser Roman nicht überzeugen, obwohl dieses Thema sehr viel Potenzial hat. Die Protagonisten ehr undurchsichtig, in die Gedanken und Gefühle konnte ich mich hier leider nicht hineinversetzen. Obwohl zum Ende hin noch etwas Spannung aufkam, fehlt mir hier einfach die Romantik. Dieses Roman konnte mich leider nicht fesseln. Das ist aber auch nur meine ganz persönliche Meinung. Es gibt sicherlich Leser, die diesen Roman fantastisch finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Eine Frau die sich durchkämpft

Der Bright-Side-Running-Club
0

Keira ist Geschäftsfrau, bisher verlief ihr Leben in geregelten Bahnen. Sie ist glücklich, bis zu dem Tag, als sie die erschütternd Diagnose Brustkrebs erhält. als sie im Park auf ihre Diagnose wartete ...

Keira ist Geschäftsfrau, bisher verlief ihr Leben in geregelten Bahnen. Sie ist glücklich, bis zu dem Tag, als sie die erschütternd Diagnose Brustkrebs erhält. als sie im Park auf ihre Diagnose wartete trifft sie eine Pink- Läuferin, später erfährt sie, das sie auch ekrankt ist. sie verabreden sich zum gemeinsamen Laufen und werden zu Freundinnen. Auch die Schwester der Inhaberin des Cafés, das sich gegenüber ihres Geschäftes befindet , war an Brustkrebs erkrankt. Keira trifft sich mit ihr und auch sie schließt sich der Laufgruppe an.
Hier tauschen sich die betroffenen über die Erkrankung und die Therapie aus, das tut allen gut, zumal die Menschen in ihrer Umwelt ganz unterschiedlich auf diese Diagnose reagieren. Das tut Billy gut.
Aber da gibt es auch noch etwas anderes. Ihre Geschäftspartnerin, versucht sie auszuschließen, es dauert eine ganze Weile eh Keira dahinter kommt. Eigentlich hatte sich jetzt mit sich zu tun, aber das Geschäft liegt ihr auch sehr am Herzen. Kann das ganze gut gehen?

Der Schreibstil ist flüssig, größtenteils wird hier aus der Ich-Perspektive erzählt. den Gedanken und Gefühlen von Keira kann man sehr gut folgen. Der Autorin gelingt es hier, sehr gut darzustellen, wie sich Außenstehende zu diesem Thema verhalten. Sie beschreibt hier den Verlauf der Therapien sehr genau.
Dieses buch wäre sicherlich auch ein guter Ratgeber für betroffene Frauen. Außerdem zeigt es einen Weg aus der Krise. Sie zeigt auf, das es sich lohnt zu kämpfen. Der Weg von Keira war nicht leicht, anfangs hatte sie viele Zweifel, aber sie wächst aus sich hinaus im Laufe der Geschichte. Der Bright Side Running Club hat ihr sehr dabei geholfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere