Profilbild von beautifulSHADOWsmg

beautifulSHADOWsmg

Lesejury Star
offline

beautifulSHADOWsmg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beautifulSHADOWsmg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2025

von außen und von ihnen ansprechend

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Band 1 von 2

Inhalt vom Buch:

" Dass die Cops auf sie aufmerksam werden, ist das Letzte, was Avery gebrauchen kann. Schließlich muss die Barkeeperin nicht nur ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie ...

Band 1 von 2

Inhalt vom Buch:

" Dass die Cops auf sie aufmerksam werden, ist das Letzte, was Avery gebrauchen kann. Schließlich muss die Barkeeperin nicht nur ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie magische Drinks herstellt und Menschen beeinflusst, sie steht auch in der Schuld einer gefährlichen Gang. Doch als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, nimmt ein junger Detective Avery ins Visier – ausgerechnet Hayes, dessen Nähe sie völlig aus dem Konzept bringt und der mit seinen grünen Augen in ihr Innerstes zu blicken scheint. Schon bald müssen die Giftmischerin und der Cop zusammenarbeiten, denn in der magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich. Und Averys Gabe beginnt, sich zu verändern … "


Das Cover und der farbige Buschnitt sind wirklich hübsch. Schön mysteriös und durch die bunten Farben verspielt. Außerdem noch passend zu der Geschicht.


Mir hat es gefallen wie das Thema Magier angegagen ist. Es war eine andere betrachtungsweise, was ihre Magie ist und wie diese ausgeübt wird.
(Narrative: Magie bezüglich Erinnerungen über Aufschriebe, Artist: Körper (Aussehen/Verletzungen) durch Ton und Poisonie: über Essen/Getränke Wirkung auf Gefühle)
Die Idee und Umsetzung fand ich sehr gut.

Auch weiteres aus der Geschichte und die Charaktere haben mich in ihren Bann gezogen.

Avery hat mit als weibliche Protagonistin sehr gut gefallen. Sie hat etwas besonderes, da sie in einer Gang ist, eigentlich aber aussteigen will. Trotzdem hat sie diese bad-ass Vibes, ist schlau und stark und weiß sich zu wehren.
Mal kein hilfbedürftige Protagonistin die erst noch kämpfen leren muss, auch wenn sie noch Luft nach oben hat, v.a. was ihr Magie angeht.

Hayes fand ich als Gegenspieler und Mitspieler ein guter Kontrast. Dass er so beherrscht ist und in Avery die unterschiedlichsten Gefühle auslöst war genial.
Irgendwo ist er für Avery gefährlich, aber sie werden aufeinander zu gezogen und es prickelt zwischen den beiden.

Etwas flach fand ich den Charakter von Averys bester Freundin. An sich gut aufgebaut aber zu wenig integriert.

Die anderen Charaktere fand ich hier schon besser, auch wenn ich mir noch mehr zu ihnen gewünscht hätte, aber so bleibt auch noch die spannung für Band zwei aufrechterhalten.


Wie bereits erwähnt fand ich die Geschichte sehr gut. Der Inhalt nd die Geschehnisse sind richtig spannend und emotionsgeladen.
Mir gefällt der Verlauf der Geschichte.
Außerdem gibt es währendessen und auch nochmal zum Ende hin coole Wendungen und Erkenntnisse.
Das Ende ist sehr aufregend und offen gehalten.


Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Wortwahl und den Satzaufbau.
Es wurde sehr gut beschrieben und die Gefühle wurden sehr gut transportiert.

Auf jeden Fall ein gelungenes und lesenwertes Buch und ich gespannt was Band zwei noch bereithält und wie die offenen Themen aufgelöst werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2024

Band zwei gefällt mir, in Gegensatz zu Band 1

The Peace That Is You
0

Band 2 von 2

Inhalt vom Buch:

" Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt sie eines Tages, einen One-Night-Stand zu wagen. Als sie in einer Bar ...

Band 2 von 2

Inhalt vom Buch:

" Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt sie eines Tages, einen One-Night-Stand zu wagen. Als sie in einer Bar auf Nikolai trifft, scheint die Welt in den Hintergrund zu treten. Sie ahnt nicht, dass der tatöwierte junge Mann mit den traurigen Augen ebenfalls auf der Flucht ist. Er schlägt sich mit illegalen Poker-Spielen durch und trägt ein unbegreifliches Geheimnis mit sich. Aus einer Nacht werden viele, und die Gefühle zwischen ihnen sind tiefer als alles, was sie je kannten. Doch Nik weiß, dass sie nur eine Zukunft haben, wenn er Fiona alles über sich offenbart - er weiß aber auch, dass er sie dadurch für immer verlieren könnte ..."


Man könnte Band zwei auch unabhängig von Band eins lesen, aber wenn man sie beide Lesen will dann sollte man sie in Reihenfolge lesen. Und man versteht die Thematik in Band zwei besser, wenn man Badn eins gelesen hat.

(Der Prolog ist mit den Protagonisten aus Band 1. Ansonsten kommt nur eine kurze Begnung und ein Schluss mit ihnen. War trotzdem toll sie nochmal zu treffen.)


Band eins konnte mich nicht überzeugen, weil er etwas durchgeknallt und tragisch war.
Band zwei behandelt wieder das leicht mystische Thema (dieses Mal kann der männliche Protagonist Nikolai Gefühle als Farben sehen), aber die Geschichte an sich hat mir besser gefallen.
Es wurde gut aufgezeigt wie Nikolai unter seiner Fähigkeit leidet, wie sie ihn einschränkt und was er dadurch erlebt hat.
Es war schön die Ruhe zu erleben die Nikolai in Fionas Nähe erfahren hat.

Mir hat Fiona gefallen, da sie ein so herzlicher Mensch ist und einfach ihr Leben so lebt, wie sie es glücklich macht, auch wenn immer wieder der Schatten ihrer Vergangenheit auftaucht.
Die Sache mit ihrem Ex wurde gut aufgebaut und erzählt.


Es ist auf jeden Fall prickelnd zwischen den beiden, aber auch emotional, etwas traurig und auch etwas spannend.

DIe Handlung und die wie die Beziehung zwischen den beiden sich entwickelt hat, hat mir gut gefallen.

Der eine Swicht war wirklich überraschend, hätte es zwar nicht gebraucht, gibt der Geschichte aber nochmal eine ganz andere Richtung, Tiefe und Spannung.
Und so war die weitere Entwicklung der Geschichte noch was anderes und eher besonderes.

Wie die Poker-Geschichte eingebuat wurde, fand ich gut und war auch gut erklärt, hätte aber auch noch mehr kommen können.


Auch der Schreibstil war gut. Prägnant, emotional, fesselnd.

Es ist nicht mein liebestes Buch von Emma Scott, bei weitem nicht, aber es ist für mich um Welten besser wie Band eins und war auf jeden Fall toll und lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2024

ein würdiges Ende der Trilogie

Dark Sigils – Wen das Schicksal betrügt
0

Band 3 von 3:

Inhalt vom Buch:

"Der Mirror – bis vor Kurzem war diese Welt für Rayne nur ein schimmernder Umriss am Himmel über London. Doch nun will Adam sie zur Mirrorlady ernennen und damit das Schicksal ...

Band 3 von 3:

Inhalt vom Buch:

"Der Mirror – bis vor Kurzem war diese Welt für Rayne nur ein schimmernder Umriss am Himmel über London. Doch nun will Adam sie zur Mirrorlady ernennen und damit das Schicksal aller in ihre Hände legen.
Während Rayne noch versucht, sich durch die Intrigen und Machtspiele der Oberen zu navigieren, tobt in der unteren Welt längst Krieg. Denn die Chaosmagie, die Adams Mutter entfesselt hat, greift weiter um sich. Da stößt Rayne auf ein Geheimnis ihres verstorbenen Vaters. Es könnte die Rettung oder den Untergang bedeuten. Für ihre Liebe – und für die ganze Welt. "


Siehe auch Rezensionen zu Band 1 und 2.


Von Band zwei war ich etwas entäuscht, aber das Finale Band hat mir wieder gut gefallen. Es war spannend, gefählich, temporeich und mitreißend.

Was ich schade fand, dass Raynes Unterweisung bzw. das erlenern als Mirrorlady nicht erzählt wird, sondern nur erwähnt wird.
Aber man erlebt etwas aus ihrem Alltag als Mirrorlady. (Aber das Leben an sich und die Welt an sich wird meiner Meinung nach zu wenig in der ganzen Reihe geschildert.)
Und auch jetzt hat sie ihr Dark Sigils noch nicht richtig unter Kontrolle.
Am ANfang der Reihe wird sie als gute Sigilkämpferin eigeführt, deswegen finde ich es blöd dass sie hier nicht mehr zeigen kann. Mehr mit Magie kämpft.

Adam sit nicht mehr im Mirror sondern jagt seine Mutter und sucht seine Schwester.

Aber dann kommt es doch wieder zu spannende und aufgeladene Begegnungen zwischen ihm und Rayne.
Adam hat sein Dark Sigil in Band zwei verloren und Rayne soll ein Nachfolger bestimmen, was ich blöd find und habe die ganze Zeit darauf gehofft, dass Adam es doch wieder annehmen kann (wieso eigentlich nicht?), und wer weiß...

Die übrigen der Sieben (Matt, Dina, Cedric) sind eine Bereicherung der Geschichte, ich mag diese Charaktere und auch Zorya, die für den Schutz von Rayne zuständig ist mischt wieder mit.

Etwas Schade ist es dass Rayne und Lilly sich entzweit haben und dies so harsch, aber vielleicht beseht ja eine Chance auf Versöhnung...

Mit Adams Mutter gibt es spannende und kämpferische Begegnugen die wirklich gut gemacht sind.

Verschiedene Ereignisse haben mir in diesem Buch sehr gut gefallen.

Und auch der Schreibstill war wieder gewohnt gut.

Also ein würdiger Abschlussband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2024

Habe mehr erwartet, etwas langatmig

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Band 2 von 3

Inhalt vom Buch:

"Die Dark Sigils sind die mächtigsten Artefakte, die je geschmiedet wurden. Doch ihre Magie nimmt der Sigil-Trägerin Rayne alles – die eigene Freiheit und noch dazu ihre ...

Band 2 von 3

Inhalt vom Buch:

"Die Dark Sigils sind die mächtigsten Artefakte, die je geschmiedet wurden. Doch ihre Magie nimmt der Sigil-Trägerin Rayne alles – die eigene Freiheit und noch dazu ihre Liebe zu Adam, dem Mirrorlord. In ihrer Verzweiflung sieht Rayne nur eine Möglichkeit: Sie schließt sich den Rebellen an, um mit ihnen zu dem geheimnisumwitterten achten Dark Sigil zu gelangen. Dabei muss sie sich nicht nur einem unbekannten Gegenspieler stellen, sondern auch Adam selbst. Denn er kennt die Dunkelheit, die von der Welt Besitz ergreifen wird, wenn die Sigil-Träger sich ihrem Schicksal widersetzen … "

Siehe auch meine Rezension zu Band 1.

Habe mir etwas mehr von Band zwei erwartet.
Was aber gut beschrieben wurde war Raynes Zwiespalt zwischen den Rebellen und den Sieben bzw. eigentlich zwischen ihrer Freiheit und den Sieben.

Rayne hat sich weiterentwickelt und mehr dazu gelernt, aber dachte es würde noch mehr zu ihre Magie bzw. ihrem Dark Sigils kommen.
Sehr schade war auch, dass man nicht mehr über den Mirror erfährt und mehr Orte in ihm erlebt.

Adam war mir etwas zu wenig zu greifen. Klar er und Rayne standen auf verschiedenen Seiten, aber hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Vielleicht wäre es besser und vielschichtiger gewesen, wenn auch was aus Adams Sichtweise erzählt worden wäre.

Einige Szenen war mir zu lang gehalten. War langatmig gesvhrieben und hätten auch mehr auf den Punkt gebracht werden können.

Und obwohl viel passiert ist und es spannende und traurige Momente gab, war für so ein dickes Buch, im großen und ganzen zu wenig los.
Es gab einige Schlüsselmomente, aber ansonsten wurde die Geschichte nicht weiter ausgebaut.
Auch mehr neues zu den Charakteren hätte es geben können.


Das Ende war spannend und gibt Hoffnug für Band drei.

Der Schreibstil an sich war aber wieder gut und bildreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2024

spannende Idee die sehr gut umgesetzt wird

Dark Sigils – Was die Magie verlangt
0

Band 1 von 3

Inhalt vom Buch:

" Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre ...

Band 1 von 3

Inhalt vom Buch:

" Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre Magie ist düster und gefährlich – und dennoch Raynes einzige Chance, in den Armenvierteln Londons zu überleben. Mittels besonderer Artefakte, den Sigils, hat sie gelernt, die blau schimmernde Flüssigkeit zu nutzen … und mit ihr zu kämpfen. Doch als die Magie außer Kontrolle gerät, kann Rayne nur ein einziger Junge helfen. Er herrscht über die mächtigsten Sigils der Welt und stellt sie vor die Wahl: Entweder die Magie in Raynes Adern wird sie töten – oder sie bindet ihr Leben an die Dark Sigils. Für immer. "


Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang (und auch gegen später), die Welt und wie die Magie funktioniert nicht ganz kapiert habe.
Es wird zwar erklärt, aber es gibt so viele Eindrücke (die Charaktere, die Welt an sich und die Spieglung der Welt (der Mirror der Kopfüber über der Welt aufgetaucht ist), die Magie und ihre Sigils), dass man echt überladen wird.
Deswegen habe ich, als ich später im Buch war, nochmal Abschnittsweise den Anfang gelesen, sodass ich die Erklärung nochmal frisch im Kopf hatte.
Danach hat es dann mehr Sinn gemacht, aber eine ausführlichere Erklärung der Sigils, bzw. eine Erklärung zwischen den Gravuren der Sigils und der unterschiedlichen Benutzung der Sigils in der "normalen" Welt und im Mirror wäre noch gut gewesen.

Das war, aber eigentlich mein größter und fast einziger Kritikpunkt, ansonsten hat mir die Geschichte, Geschehnisse und die Charaktere echt gut gefallen. (und dies ist erst Band 1 von 3, jippie)


Mir gefällt die Protagonistin Rayne sehr gut, da sie Biss hat, loyal, nicht auf den Mund gefallen und stark ist.
Sie trifft gute Entscheidungen, macht aber auch Fehler, ist manchmal hitzköpfig und hat noch Potential sich zu entwickeln.
Es wird spannend ihren Werdegang zu erleben, v.a. auch was die Magie angeht und die Geschehnisse um sie herum und ihr Verhalten dazu.

Adam kann ich noch nicht ganz fassen, was es sehr spannend macht, da er ein widersprüchliger Charakter ist. Nach außen hin wirkt er sehr beherrscht, kalt und streng, aber man lernt auch andere Seiten von ihm kennen. Die Mischung ist wirklich gut gemacht und ich gespannt in welche Richtung es mit ihm noch geht und was auf ihn noch für schwierige Situationen zukommen.

Auch die Nebencharaktere sind sehr gut aufgebaut, aber es könnte noch mehr Hintergrundwissen/-geschichten kommen. Alle haben ihren eigenen Charakter der gut und ausführlich beschrieben wird und durch die verschieden Fähigkeiten und noch nicht geklärten Motive und Verwicklungen bringen sie viel Abwechselung und Spannung in die Geschichte. Diese wird dadurch sehr lebendig.


Die Geschichte ist wie bereits erwähnt sehr spannend, rätselhaft, emotional, temporeich, magisch und mitreißend.

Dies wird auch durch den guten Schreibstil der Autorin gefödert, der ebenfalls emotinal und bildreich ist. Es sind eher längere Sätze, aber gut verständlich und zum in die Welt eintauchen.
Es wird aus der ich-Perspektive von Rayne erzählt, dadurch ist es persönlich und man wird ebenso wie Rayne von verschieden Geschnissen und Offenbarungen überrascht.


Das Ende bringt nochmal einen kleinen Twist und einen Cliffhänger.
Ich freue mich sehr auf Band zwei und bin gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere